Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Erleben Sie eine günstige und effiziente Bewässerung mit dem CS Perlschlauch Startup Set für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen. Der CS Perlschlauch sorgt für eine sparsame Wassernutzung mit einer Ersparnis von bis zu 70% bei unterirdischer Verlegung.
Lieferumfang:
- 30 Meter CS Perlschlauch Startup
- 1 x CS Schnellschlauchstück
- 1 x CS Endstopfen
Technische Daten:
- Schlauchabmessung: 1/2 Zoll, 12 mm Innendurchmesser
- Wandstärke 2,3mm
- Wasserverbrauch bei 0,6 bar: ca. 6 - 8 Liter pro Meter pro Stunde
- Maximale Verlegelänge pro Bewässerungsstrang: 50 Meter gerade verlegt
- Max. Betriebsdruck: 1,5bar optimal 0,6 bis 0,7bar
Individuelle Einsatz Möglichkeiten
- Pflanzenreihen
- Gemüsebeete
- Hochbeete
- Gewächshäuser
- Kräuterbeete
- Heckenbewässerung
- Staudenbewässerung
- manuelle/sowie automatisierte Kleinanlagen
- Weniger Krankheiten und Schädlinge durch Bewässerung an der Wurzel
Sauberes Wasser verwenden.
- Bei Brauchwasser aus Regentonnen/Zisternen/Brunnen empfehlen wir mindestens 60 Micron. Passende Filter finden Sie in unserem Zubehör.
Ergänzen Sie Ihr Verlegezubehör für den CS Perlschlauch 1/2 Zoll mit weiterem passenden Zubehör, das Sie separat erwerben können. Entdecken Sie jetzt die Vorteile des CS Perlschlauchs Startup Sets und erleben Sie eine effiziente und zuverlässige Bewässerung für Ihre Pflanzen.
K. Riebl
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Läst sich einfach verlegen und funktioniert sehr gut.
Zwirni
Bewertet in Deutschland am 27. September 2019
Ich habe mir den Schlauch für die trockenen Jahreszeiten gekauft. Das Wasser wird gleichmäßig aus den Schlauch gedrückt und verteilt sich so gut um den Schlauch herum. Ich habe keinen Druckminderer zwischen Hahn und Schlauch installiert. Allerdings muss ich sagen, dass der Wasserdruck des Hahnes auch nicht übermäßig groß ist. Ich bin mit der Qualität voll und ganz zufrieden. Es gibt keine Fehler, nichts zu meckern und deshalb kann ich das Produkt voll und ganz weiter empfehlen.
David Antony Parry
Bewertet in Deutschland am 1. August 2019
The hose does what it says it does. The caveats will all such hoses: they are vulnerable to kinking, and you need to follow the instructions concerning water pressure. Open the tap slowly to avoid a pressure pulse and do not apply too much pressure or the hose will burst! Over long sections it can be a bit tricky to balance the water pressure to get a good soaking action at the far end, but I find it works well.For next year I will try ti bury my soaker hoses before planting. The water goes a bit deeper, the sun cannot perish the plastic, and the plants are up against the hose.
R aus U
Bewertet in Deutschland am 8. September 2018
Wir nutzen den Schlauch jetzt im zweiten Jahr zur Bewässerung von 30 Meter Hecke. Hecke besteht aus Eibe, Hartriegel, Buche, Oleander, Rosen, Efeu und und und....Letztes Jahr relativ spät verlegt weil die Hecke nicht richtig gewachsen ist, war dieses Jahr ein riesen Fortschritt zu sehen. Wir nutzen den Bewässerungsschlauch mit einem Druckminderer, da die Zisternenpumpe den Schlauch ansonsten platzen lassen würde wegen der starken Leistung. Ich habe mir einige Male gedacht "na ob da so viel rauskommt" bzw. "ob das was da rauskommt so ausreicht...??" - aber die deutlich sichtbare Entwicklung, bzw. der Entwicklungsschritt der Hecke ggü. den letzren Jahren - nicht von der Hand zu weisen.Der Fortschritt der Hecke dieses Jahr ggü. den letzten Jahren ist signifikant! Bei gleichzeitig deutlich weniger Wasserverbrauch und vor allem Zeitersparnis. Ich kann den Schlauch nur empfehlen. Wir haben ihn oberirdisch verlegt, obwohl die Verlegeempfehlung unterirdisch ist und dennoch - klare Kaufempfehlung. Befestigungshaken benötigt man nicht, wenn der Schlauch sich mal entspannt hat und verlegt ist, liegt er...von daher: zur sparsamen und gezielten Bewässerung klar zu empfehlen - wir haben jetzt nochmal 30 Meter bestellt für die Südseite des Grundstücks. :)
M. Bonte
Bewertet in Deutschland am 15. September 2018
Habe diesen Schlauch gekauft für unsere Hecke (Thuja Brabant) , damit ich nicht ständig mit der Gartenspritze von Hand die Hecke wässern muss. Perlschlauch ist schnell verlegt am Stamm direkt. Später nur am Wasserhahn anschließen und die Bewässerung läuft ohne irgendwie selbst Hand anzulegen. Spart Zeit und vorallem Geld .
OkIN
Bewertet in Deutschland am 8. November 2017
Es war aber kein markanter Unterschied zu billigeren Schläuchen festzustellen. Generell ist die Bewässerung für Reihenbeete tauglich, zur gleichmäßigen Verteilung braucht es was anderes. Leider wie bei billigeren Varianten ein starker Abfall der austretenden Wassermenge gegen Ende von Abschnitten mit mehr als 3m Länge.
Der Bergische Löwe
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2017
ZUr Bewässerung unseres Gewächshauses haben wir viele Möglichkeiten ausprobiert. Bei zu viel Nässe wurden die Tomaten faul. Bie zu wenig Wasser konnten die Gurken wenig leben. Schau wir mal wie es mit dem Schlauch geht. Wir haben keine Mängel gesehen. Die Länge stimmte. Klare Kaufempfehlung
TobiO
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2017
Der Perlschlauch ist kein einfache und gute Möglichkeit zu Bewässern. Ich habe ihn seit zwei Jahren im Einsatz und musste ihn bisher an zwei Stellen ausbessern, weil aus Versehen reingehackt wurde. Das Ausbessern funktioniert durch entfernen der defekten Stelle und einem Verbinderstück. Die Verbinder halten einwandfrei.
Produktempfehlungen