Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAWV606848
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Der Mini muss zum Pickel...Problem: blinde Scheinwerfergläser....eine Lösung muss her....neue Scheinwerfer? NEIN!!!! O.k. Wir haben gesucht und sind auf 3M Scheinwerfer Restaurierung gestoßen und uns dafür sofort entschieden da die Firma Namhaft ist. Die Scheinwerfer wurden laut Gebrauchsanweisung mit der Akkubohrmaschiene jeweils 15 Minuten behandelt und sehen aus wie neu. Danke an 3M für dieses tolle Produkt, das uns einige 100€ erspart hat.
Hoch gepriesen
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Wie immer top bei 3M
ferdinando
Bewertet in Italien am 9. August 2024
Kit rinnova fari validissimo, è già la seconda volta che lo utilizzo, e rimane sempre un ottima soluzione per ripristinare la brillantezza dei fari, basta semplicemente seguire le istruzioni allegate e il risultato è garantito, la durata del ripristino stimata, almeno nel mio caso è di circa 6 anni, in quanto ho nuovamente ripristinato la superficie dei fari a distanza di tale periodo.
XP
Bewertet in Frankreich am 25. Juni 2024
Produit très efficace, déjà utilisé pour plusieurs véhicules et toujours avec un résultat optimal. Ici les photos pour une C1 parlent d'elles-mêmes.Bien suivre le mode d'emploi, prendre son temps (une bonne heure par phare). Personnellement avec le grain 800 je fais une passe à sec, puis une à deux passes avec de l'eau avant de poursuivre au 3000.Le coffret suffit pour deux phares, mêmes très opaques. Les disques sont endurants et restent mordants longtemps. J'ai consommé deux 500 et deux 800 seulement pour cette C1 assez abîmée. Il y a assez de polish (rose) pour lustrer, il en reste pour un entretien ultérieur.Il manque juste un vernis anti-uv de finition pour que ce produit soit parfait.
Rocket_p
Bewertet in Deutschland am 24. August 2024
Klappt gut, auch mit einem kleinen akkuschauber mit nu 800 umdrehungen pro minute.Muss ca alle 2-3 jahre widerholt werden
Matt Webster-Dowsing
Bewertet in Großbritannien am 2. Juni 2024
I’ve tried several kits in the past with their buffing tools and abrasive oils and gels and they’ve always fell incredibly short, especially considering how pricey some of them are. This was an absolute last resort for me otherwise I was looking at buying and fitting a new set of headlights due to the excessive yellowing and now incredibly scratched plastic.With some patience, this kit genuinely brought them back to life. It definitely requires a steady hand and to have another drill battery fully charged on deck but it was able to bring back my 2005 RAV4 headlights that hadn’t been restored successfully ever. With this kit I also had enough remaining pads and buffing cream to also do my other cars headlights and it brought them up as well.So ultimately it’s excellent value for money, I was able to do two sets of headlights from one kit! They came up super bright and clean. I would recommend though to buy a clear coat spray lacquer to seal it though just to ensure it is durable for the future!
Peter Mallm
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2023
Am 20 Jahren alten Subaru Forester Turbo 177 PS, waren beide Streuscheiben zu 2/3 blind, der TÜW stand an. Neue Scheinwerfer hätten ca. 500,- € gekostet, also habe ich das Set gekauft. Einmal mit 500er und einmal mit 800er geschliffen, dann poliert mit beiliegender Polierpaste, alles Teil des Sets, auch der Schleifteller und einige Schleifscheiben. Nach 30 Minuten, mit Abkleben der Lackflächenbis auf Motorhaubenkante, siehe weiter unten den Hinweis, waren die Streuscheiben wieder glasklar, der TÜV wurde problemlos bestanden, was auch insgesamt für die Subaru Qualität sprich. Der Wagen hatte 120.000 km gelaufen und der Vorbesitzer war immer damit in der Werktstatt gewesen. Hätte gerne noch die Bilder hochgeladen, doch das System bricht jedesmal ab - vermutlich wegen der geschäftsschädigenden Wirkung für das Scheinwerfer Business. Ich hatte offensichtlich wenig Tiefenwirkung, bei stärker verkratzen Streuscheiben muß man eben länger schleifen, doch auch das sollte kein Problem sein. Einen Hinweis noch: Wenn gearbeitet wird, dann bitte nicht in der unmittelbaren Nähe von anderen Autos sprich Paralell-Parkplätzen, denn die Schleifpaste unterliegt offensichtlich der Zentrifugalkraft, sprich die Umgebung sieht dann entsprechend gesprenkelt aus, was in meinem Fall soviel Reinigungsarbeit verursacht hat, wie die Scheinwerfer-Reparatur selbst ;-))Bitte Akkuschrauber mit höherer Drehzahl verwenden, habe den Bosch GSR 18V-21 im Einsatz mit 1800/min -ergibt 1 m Streuradius in alle Richtigen ! Ich erwähne das bewußt, denn um Abklebearbeit an der Motorhaubenkante zu vermeiden, hatte ich diese geöffnet und so bekam auch der Motorraum etwas Schleifpaste ab.....So nun kennt Ihr alle Fettnäpfchen, in die man so tappen kann, und könnt diese selbst vermeiden.https://www.amazon.de/Bosch-Akku-Bohrschrauber-18V-21-Li-I-L-BOXX/dp/B07QFDKRFY/ref=sr_1_3?crid=30GEIXPXTVOZV&keywords=Bosch%2BAkkuschrauber%2BGSR%2B18V-21&qid=1683237356&sprefix=bosch%2Bakkuschrauber%2Bgsr%2B18v-21%2Caps%2C143&sr=8-3&th=1
Freddy Van Bogget
Überprüft in Belgien am 23. September 2023
Peugeotje 207 15 jaar oud klaar gemaakt voor autokeuring. Beetje met de schrik om het hart, want tijdens het proces hoop je dat het goed gaat komen. Als je de duidelijke gebruiksaanwijzing volgt en je gaat rustig en nauwgezet te werk dan zien de koplampjes er als nieuw uit. Zeer tevreden.
cavalleto
Bewertet in Spanien am 22. Juli 2018
Con cero experiencia en este tipo de chapuzas me atreví a probarlo después de leer vuestras opiniones y consultar algunos videos de otros usuarios.Las instrucciones vienen en muchos idiomas pero no en español. Eso hay que indicarlo.Luego durante el proceso lo que hice es siempre trabajar sobre el faro mojado, incluso con la lija de 500.Y se mejora mucho sobretodo cuando aplicas ya la lija de 3000 y el pulido posterior. Lo recomendable sería pulir 2-3 veces para dejarlo como un espejo. Os dejo una foto del antes y el después del proceso con un faro de un vehículo con 11 años.
Abacus
Bewertet in Deutschland am 16. November 2015
Ich hatte mir zuerst das Presto-Set gekauft, das noch ein ganzes Stück günstiger ist, jedoch schreckte ich letztlich davor zurück, stundenlang per Hand schleifen zu müssen, und habe mir dann doch noch dieses 3M-Set bestellt und es nicht bereut.Vorweg: Mit ca. 2 Stunden Aufwand, inklusive aller Vorbereitungen, erzielt man auch als Laie ein erstklassiges Ergebnis. Die Klargläser der Scheinwerfer meines 2005er Passat B5 waren nach 10 Jahren und über 200.000 km schon arg trüb und vergilbt, so dass das Licht sehr streute und ich befürchten musste, dass der TÜV meine Scheinwerfer bei der nächsten HU beanstanden wird. Jetzt erstrahlen die Gläser wieder ganz klar, wie neu, und ich erfreue mich wieder bester Ausleuchtung der Straße in der Dunkelheit!Und keine Angst: Zwar sehen die Gläser vor dem Schleifen mit der 3000er Scheibe aus, als seien sie nun komplett ruiniert, aber es wird alles gut! :-)So, kommen wir zur Zusammensetzung dieses Kits (3M scheint die Zusammensetzung hinsichtlich der Schleifscheiben gelegentlich zu ändern, da manche Rezensionen andere Körnungen angeben). Was ist also dabei?- Ein 75 mm Stützteller, für jede Heimwerker-Bohrmaschine oder jeden Akkuschrauber geeignet.- 6 Schleifscheiben mit 500er Körnung.- 4 Schleifscheiben mit 800er Körnung.- 1 Schleifscheibe mit 3000er Körnung.- Eine Hartschaum-Scheibe zum Polieren.- Polierpaste.- Kreppband zum Abkleben.- Mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch Deutsch).Das Material reicht aus, um mindestens 2 Paar Scheinwerfer-Gläser aufzuarbeiten. Ich habe pro Scheinwerfer lediglich jeweils eine 500er und eine 800er Schleifscheibe verbraucht. Von der Politur ist auch mehr als genügend vorhanden, aber leider wird sie nicht in einer wieder verschließbaren Flasche, sondern in einer Aufriss-Tüte geliefert, so dass man den Rest nicht mehr lange aufbewahren kann (trocknet aus).Was fehlt?- Mir persönlich erschien der Schritt zwischen der 800er und 3000er Körnung zu groß, daher habe ich mir zusätzlich Schleifscheiben mit 1500er und 2000er Körnung besorgt und entsprechende Zwischenschritte eingelegt.- Eine Versiegelungs-Politur. Diese sollte auf jeden Fall zusätzlich erworben werden (z.B. Meguiar's Headlight Protectant), um die Gläser vor rascher erneuter Trübung/Vergilbung zu schützen. Ich habe hierfür die Versiegelung aus dem Presto-Kit benutzt, es ist aber sicher auch kein Fehler, hier gleich ein größeres Gebinde zu erwerben, da die Versiegelung mehrfach pro Jahr erneuert werden sollte.Was braucht man noch?- Einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine, die sich auf eine Drehzahl von 1200-1600 U/min einstellen lässt (mein Makita-Zweigangschrauber, der im 2. Gang mit 1500 U/min dreht, war ideal).- Eine Sprühflasche zum Befeuchten beim Nassschliff (zur Not tut's aber auch ein Schwamm, mit dem man immer wieder Wasser auf die Gläser träufelt).So bin ich vorgegangen:- Gläser gründlich mit klarem Wasser und Schwamm abwaschen.- Motorhaube öffnen, so erspart man sich schon mal einen Teil des Abklebens. Am besten den Motorraum mit Zeitungspapier o.ä. großflächig abdecken, denn das Nassschleifen mit den feinen Körnungen ist eine ziemliche Sauerei ...- Den Rest angrenzender lackierter Flächen großzügig und am besten doppelt abkleben (es passiert schnell, dass man mit der Maschine mal abrutscht, und mit den gröberen Schleifscheiben hat man dann gleich unschöne Stellen im Lack).- Ca. 5 Min. Trockenschleifen mit der 500er Scheibe, bis das Glas gleichmäßig milchig aussieht. Lieber etwas länger als zu kurz, denn die 500er Scheibe (und vielleicht noch die 800er) macht die eigentliche Arbeit, eben das Abschleifen der "kaputten" Glasschicht. Die feineren Körnungen sind eigentlich nur dafür da, die Schleifspuren der gröberen Vorgänger Schritt für Schritt zu beseitigen.- Dito mit der 800er Scheibe (noch ist kaum ein Unterschied zu sehen).- Ca. 5 Min. Nassschleifen mit der 1500er Scheibe (Glas immer schön feucht halten).- Dito mit der 2000er Scheibe (so langsam wird das Glas wieder klarer).- Ca. 5 Min. Nassschleifen mit der 3000er Scheibe (danach sieht's schon ganz gut aus, aber es liegt noch ein Schleier über dem Glas).- Glas mit dem orangenen Hartschaum und der Politur in 1-2 Gängen polieren, bis es ganz klar ist. Ruhig reichlich Politur verwenden ("erbsengroß" laut Anleitung ist IMHO zu wenig).- Am besten sofort versiegeln.- Freudentanz aufführen. :-)Insgesamt hat man so also ca. 30-40 Min. Aufwand pro Scheinwerfer.Wichtig: Beim Schleifen immer in langsamen, möglichst gleichmäßigen Bewegungen über das Glas fahren. Nie lange auf einer Stelle bleiben! Sonst kann es passieren, dass die Reibungswärme "Verbrennungen" des Glases hervorruft, die man sicher nicht so leicht wieder wegbekommt (bei mir zum Glück nicht passiert).Fazit: Dieses Kit ist selbst mit mäßigem handwerklichen Geschick zielführend und daher empfehlenswert. Das Ergebnis ist erstklassig und hätte eigentlich fünf Sterne verdient. Einen Stern ziehe ich trotzdem ab für- das Fehlen einer Versiegelung,- den zu großen Schritt zwischen der 800er und 3000er Körnung (wobei es durchaus auch ohne die Zwischenschritte mit 1500er und 2000er Körnung funktionieren mag, habe ich halt nicht probiert),- die Verpackung der Politur (Restmenge nicht mehr nutzbar, ein Fläschchen wäre sinnvoller).
mgs321
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2014
Ich habe die vergilbten Scheinwerfer meines 12 Jahre alten Seat restauriert, nachdem mir der Autofahrerclub eine Restauration sehr ans Herz gelegt hat...Das Ergebnis nach dem Schleifen mit den im 3m-Set gelieferten Schleifscheiben (800, 1500 und 3000), eingespannt in meinem Akkuschrauber, und Polieren mit zusätzlich gekauftem Mittel "Plastix" hat mich allerding noch nicht ganz überzeugt. Es waren noch deutliche Kratzzpuren auf den Linsen zu sehen, die das Ergebnis getrübt haben. Lt Anleitung habe ich die ersten beiden Stärken trocken geschliffen und die Abstufung der Schleifstärken ist wohl zu grob.So hab ich dann noch mit separat gekauftem Nassschleifpapier (600, 800, 1500, 2000 und 3000) händisch nachgearbeitet und nochmals mit Plastix poliert. Nicht nur, dass die Straße wieder besser ausgeleuchtet wird, die Scheinwerfer sehen jetzt auch wirklich wieder gut aus :-)
Produktempfehlungen