Becia
Bewertet in Großbritannien am 12. Januar 2025
Very good and nice
William
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Lange Haltbarkeit. Die absaugleistung ist auch sehr gut durch die meschstruktur.Der Klett haftet sehr gut
LD
Bewertet in Frankreich am 25. Mai 2024
Après plusieurs années à utiliser les abranet de mirka par curiosité j'ai voulu essayer les cubitron, je ne le regrette pas.Meilleurs qualité de ponçage et aspiration des poussieres supérieur au mirka.Seul bémol lors de ma 1er commande il manquer une vingtaine de disque dans la boite du coup je l'ai renvoyée et pour la deuxieme, 2 disques manquant. Les boites ne sont jamais scéllées, je ne sais si c'est normal ?
Mr. B. A. Whitford
Bewertet in Großbritannien am 17. Juni 2024
I've seen lots of people wax lyrical about these. Gave them a try instead of the Mirka abranet / autonet discs. Will never buy them again. They are terrible. Last less time than other brands and fray at the edges almost immediately. Terrible quality from 3M who you can normally trust.Better off buying the hafele own brand at half the price for double the quantity.
Wunderblume
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Hält was der Name verspricht, würde ich nochmal kaufen 👍
Jens
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Ich verwende die Schleifgitter zum ersten Mal und bin echt begeistert. Das kann man mit normalem Schleifpapier aber mal gar nicht vergleichen! Geschliffen habe ich Epoxy und Holz mit meinem Flex ORE 5-150 Exzenterschleifer. Die Schleifleistung ist gefühlt mindestens doppelt so hoch als mit dem besten Schleifpapier gleicher Körnung (P120 in diesem Fall). Da muss man schon etwas aufpassen, dass man nicht zu viel abträgt.Außerdem sind die Schleifgitter nicht so empfindlich, wenn bspw. mal eine Epoxy Tropfnase im Weg ist. Schleifpapier reißt meistens direkt ein. Dem Schleifgitter macht das gar nichts und der Schleifteller bleibt auch ganz.Wenn man so ein Schleifgitter auf einem Handpad verwendet, merkt man sofort wie unglaublich aggressiv diese Dinger sind, Wahnsinn!Ich ärgere mich gerade etwas, dass mich der hohe Preis bis jetzt von der Verwendung abgehalten hatte. Ich muss aber offen und ehrlich sagen, das ist in diesem Fall tatsächlich gerechtfertigt! Selbst wenn die Papierscheiben für 1/3 des Preises zu haben wären, würde ich immer noch zu den Schleifgittern greifen.Fazit: Klare Kaufempfehlung!Edit:Im Nachhinein muss ich leider einen Stern abziehen! Ja, die Schleifgitter schleifen wirklich gut. Leider hat das Ganze aber auch seine Schattenseiten: Vor allem beim Schleifen von Epoxidharz oder bspw. Farbe, setzt sich der Schleifteller schnell zu. Den kann man zwar ein paar Mal mit Druckluft und irgendwas scharfkantigem sauber machen, aber irgendwann ist Schluss und ein neuer Schleifteller muss her.Bei meinem Exzenterschleifer von Flex hat der letzte Teller knapp 60 Euro gekostet. Wenn man die Kosten für den Schleifteller mitberücksichtigt, dann rechnen sich die Schleifgitter auf Dauer nicht. Ich würde sagen, dass nach 20 bis 25 verbrauchten Schleifgittern ein neuer Teller fällig wäre. Der eine oder andere kommt vieleicht auf die doppelte Menge, ist aber immer noch viel zu wenig.Gutes Schleifpapier ist auch nicht viel schlechter, dabei deutlich günstiger, und damit wird der Teller nicht beschädigt.Natürlich gibt es Schutzpads, damit der Teller nicht beschädigt wird. Die sind aber meistens weich und daher nur bedingt zum Schleifen von planen Flächen geeignet.Fazit: Für plane Flächen lieber Schleifpapier verwenden. Bei allem was nicht plan ist kann man die Schleifgitter mit Schutzpad verwenden. Ohne Schutzpad besser nicht arbeiten.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Zusammenfassung:Positiv:- Sehr gute Abtragsleistung- Guter Halt des Klett- Absaugung durch das Mesh funktioniert gutNegativ:————Rezension:Ich habe früher immer „08/15-Baumarkt“-Schleifpapier verwendet und war nie restlos zufrieden damit. Zudem habe ich vor Kurzem einen Exzenterschleifer gekauft und wollte dann auf dieses Schleifpapier wechseln, da ich schon viel Gutes darüber gehört hab.Die Abtragsleistung ist wirklich super, die Absaugung funktioniert durch das Papier auch wunderbar und das Klett haftet auch gut am Schleifteller.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Sehr gute Schleifscheibe und die Absaugung funktioniert hervorragend, fast keine Staubentwickkung
John Doe
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2023
Es stimmt - man kann die Cubitron II nur empfehlen. Klasse Abtrag, schönes Schleifbild.
Rony
Bewertet in Frankreich am 20. Mai 2023
Alors, je vais comparer ces disques avec une autre marque bien connu « Mirka »Et bien je les trouve un tout petit peu moins abrasifs que l’autre marque mais carrément plus costauds.Ils ne se déchirent pas aussi facilement et résistent bien aux chocs qu’ils pourraient subir sur un morceau de bois qui dépasse par exemple.Je les utilise avec Une GET 75-150 bosch pro et le duo fait du bon boulot.Pour ceux qui veulent avoir du matériel pas cher efficace, je recommande à 200% ces disques abrasifs
K. Freihube
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
Ich nutze üblicherweise Abranet-Material mit einem Mirka-Gerät für Hart- und Weichholz. Das 3M Cubitron Gitter ist ein klein wenig aggressiver im Abtrag. Die Staubabsaugung durch das Gitter ist etwas genauso gut. Die Haltbarkeit ist in etwa vergleichbar, allerdings reißen die 3M Gitter weniger ein, wenn man mal an einer Kante hängen bleibt. Die 3M Gitter sind mein Brot-und-Butter Schleifgitter geworden. Preis passt auch.
J. H. M. Pohlen
Bewertet in den Niederlanden am 26. Dezember 2022
Betere hechting dan Bosch en even goed schuurresultaat dan Mirka.
Emanuel Wolf
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2022
Das Schleifmittel von 3M hat einen guten Abtrag und erzeugen ein sauberer Schleifbild.Die Absaugleistung ist sehr super!Bisher für Eiche und Esche genutzt. Kauf ich wieder!