Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

7L Obstmühle Edelstahl Apfelpresse Traubenmühle Maischemühle Fruchtbrecher Pulper Mühle mit Handkurbel für Apfelwein

Kostenloser Versand ab 25.99€

65.99€

25 .99 25.99€

Auf Lager

1.Farbe:7l Obstmühle Grün


2.Größe:7 Liter


Info zu diesem Artikel

  • Tragbar



Produktinformation

1
2
3
4
5

Tita
Bewertet in Spanien am 29. Juni 2024
Los rodillos de cuchillas son de plástico y no de aluminio como pone en las fotos. Y a los pocos usos se han roto. No hace ni un año que lo compré y no consigo contactar con el vendedor a través de amazon para que me mande unas cuchillas nuevas y del material apropiado.
JP
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2024
petit moulin pratique et performantpour mes pommes
Sans
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2024
Fonctionne très bien
Customer
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Tested with 40L of apples and worked like a charm. I was shocked at first, because I didn't see any instructions, but it was easy to put together without them. Then, when recycling the box, I found it underneath one of the "flaps" on the box 🤣
Andi O
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Alles generell sehr simpel konstruiert: man braucht einen 8er-Schlüssel, um die Kurbel anzuschrauben, und keinen Schnellverschluss. Das Zerkleinerungsgetriebe ist ebenfalls aus Kunststoff, funktioniert aber sehr gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
tut was sie soll, bisschen klein und schwer zu reiningen aber sonst top
Vanessa
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Mahlwerk laut Fotos aus Edelstahl. Dem ist nicht so. Das Mahlwerk ist ziemlich weich und besteht aus Gummi/Plastik. Zudem ist der Trichter extrem scharfkantig. Geht zurück
severinefrancois
Bewertet in Frankreich am 4. Oktober 2023
Produit fonctionne très bien, vendeur réactif et commercial si vous rencontrez un problème. Je recommande.
aabb
Bewertet in Deutschland am 16. August 2023
Was Material, Haltbarkeit, Funktion etc angeht insgesamt fast super, darf man bei dem Preis ja auch erwarten.Leider gibt es zwei Minuspunkte: 1) Die Schraube, mit der die Kurbel "festgeklemmt" wird, ist absolutes "Spielzeug". Löst sich ständig, Gewinde in der Folge auch leicht beschädigt. Entweder kann man sich da eine ganz andere Lösung bohren & basteln. Für jemanden, der das nicht kann, ist das Gerät einfach unbrauchbar, wenn die Kurbel auf der Welle nicht mehr fixierbar ist.2) Gesamtkonzept bzw. Form optimierbar: Weicheres Obst muss vor dem Pressen nicht unbedingt in die Mühle, härteres (Äpfel, Birnen...) schon. Dann ist die Kraft die man aufwenden muss aber schon nennenswert. Die Mühle einfach mal auf einen Topf oder Eimer stellen geht theoretisch, dreht man dann aber mit etwas größerer Kraft, wackelt alles furchtbar hin und her. Das grüne Metallgestell hat nun 4 Löcher, also einfach festschrauben. Nur einfach so geht auch nicht, denn dann kann unten nichts mehr herausfallen. Um die Mühle festgeschraubt und somit gut nutzen zu können, muss man sich also erst ein Untergestell zB aus Holz basteln, auf der die Mühle erhöht festgeschraubt wird, damit ein Topf o.ä. unter die Mühle gestellt werden kann.
Lucia simone
Bewertet in Italien am 11. Januar 2023
Ha superato le aspettative, è abbastanza robusto e stabile
Andreas K.
Bewertet in Deutschland am 20. September 2022
Das Produkt wurde zügig geliefert. Der Zusammenbau ist einfach und die Qualität an sich scheint wirklich ok zu sein.Den einen Punkt habe ich nur abgezogen weil das Obst (bei uns Äpfel) nicht klein genug gemahlen wird. Je kleiner die Stücke, desto höher die Saftausbeute. Daher haben wir sie einmal verwendet und stecken die Äpfel jetzt doch wieder in die Küchenmaschine.
Rollende Rosi
Bewertet in Deutschland am 18. August 2022
~ Schnelle Lieferung, gut verpackt, kam alles unbeschädigt und vollständig an~ Inhalt1 Obst-Mühle mit Zubehör:- Gestell bestehen aus 4-Rohr-Metallstreben mit Gummifüßen, kann mit Klicksystem schnell zusammengebaut oder platzsparend verstaut werden.-1 Trichter aus dicken rostfreien Edelstahlblech.-1 Getriebe-Mahlwerk (Getriebe aus Kunststoff, Antriebswelle aus Edelstahl, Mahlwerk aus Alu-Guß.-1 Handkurbel.-Montageset.-Anleitung (in Englisch) mit aussagekräftigen Fotos, die für sich sprechen (auch ohne Text).~Der Aufbau geht schnell und unproblematisch, auch ohne deutsche Anleitung und ist nur anhand der Bilder möglich. Das Gestell muss nicht verwendet werden, ist aber eine große Hilfe. Wer das Gestell verwendet möchte, der braucht die Mühle einfach nur auf die Gestellteile stellen und mit dem Montageset (Schrauben, Unterlegsscheiben und Muttern) befestigen. Das Gestell bleibt ohne Mühle nicht alleine stehen, da es sich hier um zwei Einzelteilen handelt, die durch das Mühlenteil erst zu einer Einheit werden. Zwei Beine mit einem Teilrahmen ergeben ein halbes Gestellteil. Die Mühle bildet sozusagen das "Mittelstück" des Gestellrahmens.TIPP: Die selbstsichernden Muttern können auch durch Flügelmuttern ersetzt werden, um die Mühle schneller auf das Gestell auf- und abbauen möchte.~ Die Mühle und das Gestell wurden ordentlich verarbeiten, sauber lackiert, keine scharfen Kanten oder ähnliches. Das Trichter-Blech ist recht dick, kann sich deshalb nicht so schnell verbiegen, alle Kanten sind sauber verarbeitet, obwohl auf dem Karton sogar vor möglichen Schnittverletzungen gewarnt wird. Die massive Handkurbel mit Kunststoffgriff und Mahlwerk drehen sich einwandfrei, auch die Drehkurbel liegt gut in der Hand. Die Kurbel wird mit einer Press-Schraube am Rundholm des Mahlwerks befestigt – ähnliches Prinzip wie mit einer Madenschraube beim Türgriff.Insgesamt macht alles einen stabilen Eindruck. Die vier Stützen sind leicht schräg gestellt, wodurch der Stand der Mühle stabilier wird, gerade beim Mahlen, wenn große Kräfte zum Einsatz kommen.Die Obst-Presse kann ohne Spindel direkt darunter gestellt werden, wenn sie abnehmbar ist. Wer eine Presse mit festem Spindelwerk hat, muss mit einem Eimer arbeiten, in dem sich der offene Pressbeutel befindet, damit die Obstmaische während des Mahlvorganges direkt hineinfallen kann. Notfalls den Eimer auf einen Schemel stellen, um den Höhenunterschied auszugleichen, damit die Maische direkt in den Pressbeutel fallen und auch der abtropfende Saft vom Eimer aufgefangen werden kann. Es wäre schade um den schönen Saft, auch wenn es nicht viel ist, so bleibt alles erhalten.~ WICHTIG !!!1. Kernobst wie Äpfel zuvor vierteln und Kerngehäuse herausschneiden, alle Pflanzenteile wie Stiel, Blätter etc entfernen, bevor sie in den Trichter gelegt werden, um keine Bitterstoffe oder sogar Allergene freizusetzen. Das Mahlwerk hat vereinzelte hochstehende und leicht gebogene Zinken, die in Reihe versetzt und an jedem Mahlrad entgegenstehend ausgerichtet bzw angeordnet sind, wodurch das Obst wie mit Klauen ins Mahlwerk gezogen wird. Gestückeltes Obst kann vom Mahlwerk besser aufgenommen und hereingezogen werden, besonders beim runden Obst wie Äpfel oder zB Kartoffeln. Längliche Gemüsesorten werden meist gut ins Mahlwerk gezogen, auch wenn sie am Stück sind.TIPP: Je härter die Frucht bzw wenn auf das Stückeln verzichtet wird, desto mehr Kraftaufwand bedarf es. Deshalb besser grundsätzlich "alles etwas kleinschneiden". Das schont Mahlwerk und Getriebe, sorgt sicherlich auch für eine längere Lebensdauer!2. Das ist keine Industrie-Mühle, sondern nur für den kleinen "Hobby-Bauer" oder den kleinen "Familien-Haushalt" gedacht. Die richtige Bedienung, Umsicht und Pflege kann aber sicherlich für Langlebigkeit, viel Spaß und Freude sorgen!  :o)3. VORSICHT !Niemals mit den Händen während des Mahlvorganges die Früchte, Beeren, Obst etc herunterdrücken - "VERLETZUNGSGEFAHR"! Besonders nicht, wenn kaum noch Früchte im Trichter sind. Wenn die Äpfen vor dem Mahlen geviertelt werden, dann kann das Mahlwerk besser greifen als beim ganzen Obst. Außerdem schont es das Mahlwerk, was die Lebensdauer erhöht.4. Pflege: Mit Wasser vorspülen, im Spülwasser abspülen, mit einer Bürste das Mahlwerk reinigen und mit klaren Wasser nachspülen. Immer "sofort" reinigen und niemals mit Maische-Resten stehen lassen. Fruchtsäure kann sehr aggressiv und damit zerstörerisch sein!5. Wartung: Trichterblech soll aus lebensmittelechten, rostfreien Edelstahl sein, so dass ein einfetten mit Speiseöl (nicht mit synthetischen Ölen oder Fetten) unnötig ist. Auf jeden Fall sollte die Mühle nach Gebrauch grundsätzlich "sofort gereinigt" und "trocken" gelagert werden! Kratzer und Schäden am Lack umgehend ausbessern, notfalls erst einmal mit Nagellack abdecken.6. Lagerung: Die Mühle sollte "trocken" gelagert werden. Wer nicht viel Platz hat, kann sie wieder abbauen und im OVP-Karton platzsparend lagern - Maße: L 55 × B 34 × H 24 cm. Oder lässt sie aufgebaut und stellt die Obst-Presse darunter. Oder teilaufgebaut... da gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Lagerung.~Empfehlung: Kann ich aussprechen! Bin begeistert, macht Spaß und spart viel Zeit :o)
Produktempfehlungen