Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKirsten M.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Schmerzfreies Stillen klappt nur so halb. Es ist viiiieeel Luft zwischen Brustwarze und Babymund. Dadurch muss das Baby zu Anfang viel Kraft aufbringen, um den Michsprendereflex auszulösen. Erstmal muss der vordere Teil des Stillhütchens sich mit Milch füllen, damit beim Baby was ankommt. Hier kann man aber dank des luftdichten Abschlusses zur Brust und der Ventielfunktion der Löcher am Nuckel durch Regelmäßiges Pumpen am Nuckel nachhelfen und den Milchspendereflex so vorbdem Anlegen manuell auslösen. Sonst ist mein Baby schnell frustriert, weil nichts kommt. Danach funktioniert das Stillen tatsächlich relativ schmerzfrei und fühlt sich fast an, wie meine elektrische Pumpe. Nur die Entlüftung des Hütchens funktioniert nicht gut. Zum Ende des Stillens beim „3. Gang“ nach einem kurzen schläfrigen Stillpäuschen, reicht mein Reflex nicht mehr aus, um das Hütchen zu füllen. Dann bekommt das Baby vorne nichts mehr ab. Mein Milchfluss kommt dem Sog meines Babys nicht hinterher. Dadurch zieht sich irgendwann mein ganzer Warzenvorhof bis ganz nach vorne ins Hütchen. Dann wird es richtig schmerzhaft und ich muss das Hütchen durch Abheben von der Brust kurz manuell entlüften. Mache ich das nicht, wird meine ganze Brustwarzen blau, weil der Sog vom Vakuum zu stark ist und meine Brustwarze ist so weit vorne im Hütchen, dass der Kleine sie wieder voll im Mund hat. Ganz vorne ist es auch viel zu eng für meine Brustwarze, was sehr schmerzhaft ist.Fazit, nur für einen starken Milchspendereflex und ein saugstarkes Baby geeignet.
Try some shop
Bewertet in Frankreich am 13. März 2025
24mmConformément à la photoPas encore testée d'où les 3 étoiles
Très bien
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2023
Très grand pour le bébé, 2 fois plus grande que celle de une femme
Produktempfehlungen