Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ALGENKILLER Protect® - Der Algenenferner für den Teich. Algen und Grünbelag abbau mit Synergieeffekt verbessert die Pumpen- und Filterleistung. Optimaler Oberflächenschutz mit Langzeitwirkung.

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.00€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Größe:1,5 Kg - Für Max. 100.000 Liter


Info zu diesem Artikel

  • HOCHWIRKSAM GEGEN ALGEN - ALGENKILLER Protect baut zuverlässig Fadenalgen, Schmieralgen und Grünbelag im Teich ab. Schnelle Wirkung und langanhaltender Schutz von bis zu 3 Monaten. So bekommen Sie den Teich Algenfrei
  • SCHUTZ VOR BEWUCHS - Algenkiller Protect schütz die Oberflächen im Teich zuverlässig vor Faden- und Schmieralgen, damit der Teich Algenfrei bleibt. Verbessert die Pumpen- und Filterleistung - keine Schaumbildung. BAuA-Reg-Nr.: N-69762 - Biozide vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!
  • BESTE QUALITÄT - Made in Germany, mit höchsten Standards & strengen Kontrollen. Das Produkt ist eignet sich hervorragend für den Gartenteich, Fischteich oder Schwimmteich.
  • INNOVATIV - Hochwertiges Kombinationsprodukt zum effektiven und nachhaltigen Oberflächenschutz Fadenalgen und Schmieralgen. Algen werden durch hochwertige, nicht genmanipulierte Mikroorganismen abgebaut.
  • LIEFERUMFANG - 150 g ALGENKILLER Protect (inkl. 1 x Spezialgewebesäckchen) - Geeignet für bis zu 10.000 Liter Gartenteich, Schwimmteich, Fischteich oder Koiteich.


Produktbeschreibungen

ALGENKILLER Protect enthält lebende, nicht genmanipulierte Mikroorganismen. Die optimale Teichpflege für Ihren Garten- und Schwimmteich! Made in Germany

ALGENKILLER Protect für Garten- und Schwimmteiche: Hochwirksam gegen Biokorrosion, Optimaler Oberflächenschutz im Teich, Verbessert die Pumpen- und Filterleistung, Schutz vor Bewuchs von Faden- und Schmieralgen, Keine Schaumbildung und Tausendfach bewährt.

Gebrauchsanweisung zu ALGENKILLER Protect: 150 g des Granulates sind ausreichend für bis zu 10.000 Liter Teichwasser. Entsprechende Dosierung bei anderen Teichvolumen und je nach Pflegeaufwand.

Den ALGENKILLER Protect entsprechend der Dosierungsanleitung im Spezial-Gewebesäckchen einsetzen. (in Kleinstteichen ohne Pumpen ist einstreuen möglich)

ALGENKILLER Protect ist ein hochwertiges Kombinationsprodukt zum effektiven und nachhaltigen Oberflächenschutz von z. B. Teichfolien, Pumpen, Schläuche, etc. und Synergie-Effekt gegen die Bildung von Faden- und Schmieralgen.

Abgestorbene Algen werden durch beinhaltete, hochwertige, nicht genmanipulierte Mikroorganismen abgebaut. Die Algenzersetzung fordert Sauerstoff, deshalb bei Fischbesatz für ausreichend Sauerstoffzufuhr sorgen. UVC-Lampen sollten während der gesamten Anwendungszeit ausgeschaltet werden.

Inhalt: Sauerstoffinformiertes Calcium und Silizium, sowie lebende, nicht genmanipulierte Mikroorganismen, Schadstoffbinder und weitere Mineralien und Spurenelemente.

Biozide Wirkstoffe: Terbutryn (H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Mikroorganismen können das Potenzial haben, sensibilisierende Reaktionen hervorzurufen. Unabhängige Kontrollen durch: CYTOX biologische Sicherheitsprüfungen Teichpflege Beratungs-Service unter: +49 (0) 6022 – 21210 & service@weitz-wasserwelt.de

Warnhinweise

Biozide vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen! H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Mikroorganismen können das Potenzial haben, sensibilisierende Reaktionen hervorzurufen.


Thomas Schubert
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Den Algenkiller benutzen wir seit mehreren Jahren mit Erfolg gegen Faden- bzw. Schwebealgen. Das Granulat kommt in Feuchtigkeit geschützter Verpackung und wird wird zum Einsatz in die mitgelieferten Säckchen gefüllt. Diese am Besten an einer Stelle ins Wasser hängen, an der sie gut umspült werden. Vorzugsweise im Wasserfilter.
sergio
Bewertet in Italien am 11. Dezember 2022
Fino a l’anno scorso lo compravo regolarmente ed è sempre stato efficace….quest’anno ne ho presi già 4 e NON funziona più..
Luigi rui
Bewertet in Italien am 6. Januar 2020
Fantastico usato in un laghetto di circa 7000 lt. Di acqua con pesci e piante dopo circa un mese le alghe sono sparite completamente l'acqua e' limpida e vedo tutti i miei pesci anche in pieno estate il prodotto mantiene l'acqua limpida x circa 3 mesi
Eleonora
Bewertet in Italien am 13. November 2019
Il prodotto è senz'altro ottimo. Il problema delle alghe tuttavia è troppo complicato, le variabili sono tante. Io il mio problema non l'ho risolto completamente, però questo prodotto è l'unico che mi ha dato una mano
Valerio
Bewertet in Italien am 26. April 2019
una boiata di prima categoria!!! non funziona assolutamente!!! almeno, sulle alghe filamentose del mio laghetto non ha fatto assolutamente nulla!!! non so su altre tipi di alghe ma su quelle verdi filamentose lunghe e dure è totalmente inutile!!!alla fine ricorrerò al vecchio sistema del solfato di rame. è vero che non è un toccasana per gli organismi di tutto il laghetto ma almeno funziona....
Giampi
Bewertet in Italien am 1. Juni 2018
Ottimo prodotto rende l'acqua limpida in poco tempo e la mantiene a lungo facile da usare unico neo il nuovo prezzo che è stato notevolmente aumentato
Han
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2015
Wir haben unseren Gartenteich (Folienteich ca. 6 x 3 m, max. 1,5m tief mit Umwälzpume und Quellstein und Goldorfen, diversen Fröschen, Molchen usw., aber ohne Filter, Skimmer o.ä.) vor ca. 5 Jahren anlegen lassen. Schon beim Anlegen hatte uns der Gärtner-Betrieb empfohlen, diverse Zusatzgeräte zur Wasser-Reinigung zu beschaffen und einzubauen. Aus Kosten- und Aufwandsgründen (Im Winter abbauen, Saubermachen usw.) hatte ich "zunächst" darauf verzichtet.In diesem Frühjahr war dann der gesamte Kies, der die Folie im Teich bedeckt an keiner Stelle mehr zu sehen (komplett verschlammt und veralgt)... Ich hatte über die Jahre bereits diverse Mittelchen bei Baumärkten und Discountern gekauft und ausprobiert, jedoch ohne sichtbaren Erfolg. Nachdem der Frühling begonnen hatte und das Wasser sich langsam erwärmte, kam dann auch noch eine Grünalgen-Plage dazu! Aufgrund der guten Rezensionen bei Amazon wollte ich es jetzt mal mit dem Algenkiller Protect versuchen. Dafür habe ich zunächst ca. 50 % des verschmutzten Teichwassers mit einer Pumpe abgepumpt und das Wasser per Schlauch auf den Rasen laufen lassen - auf diese Weise konnte ich mir auch gleich das Rasen-Düngen sparen ;) Danach habe ich das entnommene Wasservolumen mit kaltem Frischwasser wieder aufgefüllt. Durch diese Aktivitäten war der Schlamm so aufgewühlt, dass ich sogar die Fische nicht mehr sehen konnte... Nach einigen Tagen Warten (ich wollte, dass sich die Wassertemperatur durch die Sonneneinstrahlung wieder etwas erhöht) habe ich 50 % des Algenkiller-Pulvers in das beiliegende Strümpfchen geschüttet und dieses mit einem Bindfaden zugebunden. Mit dem im Teichwasser hängenden Strumpf bin ich dann langsam am Teichrand entlang spaziert. Dabei konnte man eine leichte weißliche "Nebelwolke" beobachten, die sich im Wasser um den Strumpf herum bildete. Danach habe ich den Strumpf neben die Pumpe, die unseren Quellstein mit Wasser versorgt, in den Teich geworfen. Danach habe ich alle 3-4 Tage den Strumpf am Faden wieder herausgezogen, diesen etwas zwischen den Fingern "durchgeknetet" und dann wieder an die selbe Stelle im Teich geworfen.Nach ca. einer Woche stellte ich fest, dass neben dem Quellstein in einem kleinen Bereich Kies zu erkennen war. Ich grübelte, ob dies nicht schon vor der Behandlung der Fall gewesen war ich diese "schöne" Stelle nur nicht bemerkt hatte. Von diesem Tag an wuchs jedoch von Tag zu Tag die Größe des schlammfreien Bereichs im Teich immer schneller und auch der Quellstein war plötzlich nicht mehr bräunlich-grünlich verfärbt und voller Algen sondern wieder sauber und schneeweiß!!!Mittlerweile ist nahezu der gesamte Kies im Teich (bis in die tiefsten Zonen des Teichs) komplett schlammfrei und der Teich sieht wieder aus wie neu!!! Zeitgleich mit der Anwendung des Algenkillers war unser Teich komplett bevölkert mit Unmengen an Molchen, Fröschen, Kaulquappen und sogar unsere Goldorfen hatten Unmengen an Jungen. Keines dieser Tiere wurde durch das Mittel getötet oder erkennbar beeinträchtigt! Meine Frau war in dieser Zeit zu Hause (krankgeschrieben) und der Paketbote sprach sie an der Haustür mit dem Satz an "haben Sie Ihren Teich professionell reinigen lassen? Der sah doch sonst immer so total dunkel und verschlammt aus (Frechheit aber leider wahr...).Mein Fazit lautet daher: Die Wirkung des Mittel grenzt (zumindest bei der von mir beschriebenen Konstellation) nahezu an Zauberei!Inzwischen habe ich mir noch 3 Packungen als Reserve für die nächsten Jahre bestellt und in den Keller gelegt :)
W.K.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2014
bin ich, nachdem ich in den letzten Jahren "Algenkiller" fast aller Markenhersteller ohne Erfolg ausprobiert habe. Ein letzter Versuch sollte es werden bevor ich den Teich wieder zuschütte. Also habe ich mir Algenkiller protect bestellt. Es kam ein bunt aufgemachtes Kartönchen, was so ein bisschen an die TV-Verkaufssender erinnert. Inhalt 150g eines grauen Pulvers/Granulat in Alu verschweißt und eine weiße Kindersocke..sieht jedenfalls so aus. Pulver in die Socke und raus zum Teich, wo mich die Algen in giftgrün hämisch anlachen. Pumpe hochgeholt und die Socke so an den Schlauch gebunden, das sie unmittelbar vor den Ansauglöchern der Pumpe hängt. UV-Filter ausgeschaltet, Pumpe laufen lassen. Und was soll ich sagen...schon nach zwei Tagen verging den Algen das Lachen...sie verloren als erstes ihre giftgrüne Farbe, wurden dunkelgrün dann undefinerbar grau.....Ich wollte es nicht glauben aber jetzt nach 10 Tagen kann ich zusehen wie sich die Algen in Wohlgefallen auflösen, alles was überwuchert war wird wieder sichtbar...Pumpenschlauch hat keinen Bart mehr...Kabel sind wieder Kabel und Steine die als solches nicht mehr zu erkennen waren sind wieder da. Die Algen scheinen sich tatsächlich zu zersetzen. Noch ist eine dicke Schicht davon zu sehen abe res wird täglich weniger. Also wird der Teich erst einmal nicht zugeschüttet......11.07.2014Jetzt drei Wochen später mag ich es kaum glauben. Nicht eine Alge mehr im Teich. Dieser besteht aus einer Kunstoffschale. Die ist wieder vollständig sichtbar. Nicht ein Krümelchen, nicht mal mehr Schlamm auf dem Boden. Alles zersetzt und aufgelöst. Fische sind munter, Pflanzen auch, lediglich die Seerose hat etwas abbekommen. Ich muss alledings zugeben, mein Teichlein fast 2000 Liter Wasser und ich hab ihm die volle Dröhnung gegeben. Auf der Verpackung steht reicht für 10.000 Liter.
Produktempfehlungen

32.90€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen