Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APC by Schneider Electric Back UPS PRO USV 900VA Leistung - BR900G-GR - inkl. 150.000 Euro Geräteschutzversicherung (5-Schuko Ausgänge, Stromsparfunktion, Multifunktionsdisplay)

Kostenloser Versand ab 25.99€

249.99€

98 .99 98.99€

Auf Lager

1.Stil:900 Va / 3600 Watt


Info zu diesem Artikel

  • Erhöht die Niedrigspannung automatisch schrittweise und verringert die Hochspannung auf für Ihre Geräte geeignete Niveaus
  • Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen
  • Schützt angeschlossene Geräte vor Überspannungen auf Datenleitungen
  • Verwalten Sie die USV lokal über ein zeichenorientiertes Display, das eine schnelle Diagnose anhand gespeicherter Alarmbedingungen und Ereignisse erlaubt
  • Erlaubt die Verwaltung der USV über den USB-Anschluss.



Produktbeschreibung des Herstellers

Schützen Sie Ihre elektronischen Geräte

vor Störungen in der Stromversorgung.

Sichern Sie die Kommunikationsgeräte in Ihrem Zuhause und die PCs Ihrer Familie vor Schäden und Dateibeschädigungen durch unerwartete Schwankungen im Stromnetz, darunter Spannungsspitzen oder sogar indirekte Blitzentladungen.

USV-Systeme von APC und APC Überspannungsschutz Steckerleisten bieten professionellen Schutz und Zuverlässigkeit für Ihre wichtigsten Elektronikgeräte.

Die Back-UPS PRO Produktfamilie

bietet eine zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung für hochwertige Computer, Router und Modems, externe Speichersysteme, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen. Diese USV-Systeme überbrücken auch längere Netzausfälle durch batteriegestützte Stromversorgung und gleichen schädliche Spannungsschwankungen aus. Sie schützen vor gefährlichen Überspannungen und Spannungsspitzen und können mit einer Software verwaltet werden, die den Nutzen der USV optimiert. Zu den herausragenden Merkmalen dieser Produktfamilie zählen die automatische Spannungsregelung (AVR), ein LC-Display, intelligente Ausgänge, und Energiesparfunktionen für die Reduzierung des Stromverbrauchs.

Energiesparfunktionen schalten Peripheriegeräte automatisch ab, wenn das Master-System, normalerweise ein PC, in den Standby-Modus geht oder heruntergefahren wird. Die Stromversorgung der Peripheriegeräte wird sofort wieder hergestellt, sobald das Master-System wieder aktiviert oder eingeschaltet wird.

Diese Merkmale in Kombination mit den Standardfunktionen machen die Back-UPS Pro zum idealen USV-System für den Schutz Ihrer Daten und der Systemverfügbarkeit.

APC Back-UPS PRO 900 VA - Schuko

5 Schuko-Ausgänge mit Überspannungsschutz

Ausgangsleistung 900 VA

Überbrückungszeit bei halber Last (270 Watt) - 16 Minuten

  • LCD-Statusanzeige -wichtige Parameter zum USV-Status auf einen Blick: Mehrere Statusanzeigen mit Balkendiagrammen zu Last- und Batteriezustand
  • Automatische Spannungsregelung (AVR) mit Boost-Funktion - verlängert die Lebensdauer und Überbrückungszeit von Batterien durch Korrektur von Unterspannungen ohne Entladen der Batterie
  • "green Mode" - zum Patent angemeldeter Betriebsmodus, in dem ungenutzte elektrische Komponenten bei guten Stromversorgungsbedingungen abgeschaltet werden, sodass eine sehr hohe Betriebseffizienz ohne Abstriche an der Sicherheit erzielt werden kann

Produkt Details

Die Back-UPS PRO Serie bietet eine zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung für hochwertige Computer, Router und Modems, externe Speichersysteme, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen

Das leicht ablesbare LC-Display bietet aktuelle Informationen über den Status der Batterie und Netzstromversorgung

Zahlreiche Ausgangsanschlüsse mit Batteriepufferung und Überspannungsschutz, oder nur Überspannungsschutz


Victor
Bewertet in Schweden am 9. Januar 2025
So, as an UPS I have no complaints about the product. It works like any other APC UPS in this price segment.However, beware that it may be quite noisy when you first plug it in. It can HUM/BUZZ quite loudly, while seemingly doing nothing. I thought it was charging at first, but the battery read as 100% out of the box, so I'm not sure what it was doing. It took about 8 hours for the noise to settle down.After using it for a couple of days the noise is much quiter, but can be heard in a quiet room as a quiet hum/buzz, followed by a soft "clunk", every couple of seconds.I am aware that UPS's will be noisy when running on battery power, but when I first plugged mine in, it was louder just plugged into the wall socket with nothing draining the battery.
Tieme
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ich habe das Gerät vor anderthalb Jahren gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es steht bei mir unter dem Schreibtisch. Im "Normalzustand" ist es absolut nicht zu hören. Springt es ein, dann ist es deutlich hörbar. Aber in dem Fall ist mir das auch egal, denn dann geht es nur darum Daten zu sichern. Stundenlang lässt sich damit dann sowieso nicht weiterarbeiten. Bei mir überbrückt es nur die Zeit (max. 90 Sekunden), bis die Notstromversorgung des Wechselrichters anspringt.Jetzt nach anderthalb Jahren trat von einen Tag auf den anderen ein dezentes Fiepen vom Gerät auf. Sogar nach Ausschalten über den Knopf hat das Gerät weiterhin hochfrequent Geräusche gemacht (auch unbelastet). Erst nachdem ich den Stecker aus der Dose gezogen habe, war das Fiepen weg. Scheint also was mit dem Netzteil zu tun zu haben.Ich habe mich daraufhin an den Support gewendet, und bereits am NÄCHSTEN!!!! Tag hat mich ein Austauschgerät per Express erreicht. Besser geht es nicht. In der Lieferverpackung des Austauschgerätes eingepackt wurde das Altgerät dann am nächsten Tag abgeholt. So stellt man sich Kundenservice vor - und deshalb wird es auch immer wieder APC.
Jorge V.
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2024
Genial!!!
Juan
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2023
Excelente calidad.
Philippe P.
Bewertet in Frankreich am 26. Januar 2021
J'ai cet onduleur depuis un moment maintenant.il rempli son role parfaitement, et protège :Un NASUn RouteurUn SwitchUn AP WIFIUn mini-PCIl est gérable mais une fois configuré, on y reviens plus trop normalement étant un particulier.En cas de coupure, j'ai entre 30-60min d'autonomie.
A. H.
Bewertet in Deutschland am 14. April 2016
Ich habe mir die APC Back UPS Pro USV 900VA gekauft, weil sie von den technischen Daten her erstmal ziemlich gut aussieht:-renommierter Hersteller (ich besitze mehrere APC-Produkte, mit denen ich zufrieden bin)-hohe Leistung (900VA Scheinleistung, 540W Wirkleistung)-lüfterlos und damit vermeintlich leise (dazu später mehr)-akzeptabler Preis-geringe eigene Leistungsaufnahme (also nur geringe zusätzliche Stromkosten durch den Einsatz der USV)-Schuko-Buchsen, und damit ohne Adapterstecker bequem einsetzbar auch für Geräte ohne KaltgeräteanschlussDas große ABER ist: Der Lärmpegel der USV ist leider völlig inakzeptabel, und das in allen Betriebsmodi: Sowohl beim Laden, als auch bei vollem Akku im Netzbetrieb, als auch im Akkubetrieb. Ständig gibt es ein extrem lautes Surren und Brummen, das auch noch durch irgendwelche deutlich hörbaren Schaltvorgänge (Klacken) der USV in seiner Intensität variiert.Ich wollte die USV in meinem kleinen Büro einsetzen (ca. 15m²). In diesem Büro stehen schon ein sehr leistungsfähiger Rechner, ein kleiner Server und natürlich jede Menge andere Geräte. Die USV hat ALLES deutlich übertönt! Leises Lüfterrauschen stört mich nicht, aber der Lärm der USV war für mich nicht hinnehmbar.Da ich von der Qualität von APC überzeugt war, ging ich davon aus, ich hätte ein Montagsgerät erwischt. Ich habe von einem anderen Händler dann nochmal das gleiche Modell gekauft. Dies war aber ebenfalls viel zu laut, man konnte nur geringe Unterschiede zwischen den beiden Geräten ausmachen.Ich glaube daher nicht, dass ich zwei Montagsgeräte erwischt habe. (Falls ich doch gleich zwei Montagsgeräte erwischt habe, spricht das aber auch nicht für das Qualitätsbewusstsein des Herstellers.)Man kann die USV höchstens in Räumen einsetzen, in denen keine Menschen sind (Serverraum, Abstellkammer), aber für alles andere ist der Einsatz leider VÖLLIG INDISKUTABEL, das erträgt kein Mensch!
Jackson
Bewertet in Deutschland am 18. März 2015
Die USV kam schnell und gut verpackt an.Das ist meine erste USV und hatte zuvor noch nie etwas damit zu tun.Die Einzelheiten wie folgt:Verarbeitung:Das USV Gehäuse ist komplett aus Kunststoff. Durch das hohe Gewicht der Batterie, macht es für mich einen eher zerbrechlichen Eindruck.Bei Transport knarzt es hier und da ein wenig, "Fettflecken" bleiben leicht daran haften.Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei dem Batteriedeckel bei häufiger Benutzung früher oder später die Arretierung abbricht.Der vordere Teil mit Display ist mit einer Schutzfolie versehen.Die Knöpfe sind leicht beleuchtet, die Beleuchtung von diesen lässt sich nicht abschalten. Diese haben einen guten Druckpunkt.Von der Seite lässt sich das Display noch gut betrachten.Das sind meine, lediglich subjektiven Eindrücke.Jedoch habe ich schon wesentlich höherwertigere Kunststoffe gesehen, doch letztendlich kann es jeder anders sehen.Anschlüsse:Die USV besitzt fünf Schukosteckdosen. Davon sind alle mit Überspannungsschutz und drei davon mit Batterieunterstützung.Die Steckdosen können wahlweise mit permanenter Versorgung genutzt, oder auch der Energiesparmodus hinzugeschaltet werden.Diser schaltet nicht genutzte Geräte automatisch ab (Master / Slave).Die Geräte lassen sich nur mit etwas Kraftaufwand in die Steckdosen stecken.Desweiteren besitzt die USV vier überspannungsgeschütze Datenports:RJ11 Buchse "Tel In" -> RJ11 Kabel, das von der TAE Dose kommt und normalerweise direkt in den Router geht wird hier eingestecktRJ11 Buchse "Tel Out" -> RJ11 Kabel wird an den Router eingestecktRJ45 "Ethernet In" -> RJ45 Kabel, das vom Router kommt und normalerweise in das Endgerät geht wird hier eingestecktRJ45 "Ethernet Out" -> RJ45 Kabel wird am Endgerät z.B an dem PC, Switch, NAS.. eingestecktLieferumfang:Im Lieferumfang befanden sich die APC Back UPS PRO USV 900VA, bestehend aus einer wartungsfreien 12 Volt 7 Ah Batterie, ein RJ45 -> USB Kabel, ein RJ11 -> RJ11 Kabel, die PowerChute Software CD,sowie reichlich Broschüre zur Produktregistrierung und Sicherheit.Ein gedrucktes, oder zumindest PDF Handbuch auf CD war leider nicht dabei.Dieses muss online als PDF geladen werden.Installation:Laut Handbuch soll man die USV vor Benutzung mindestens 16 Stunden laden. Die Batterie hatte bereits eine Kapazität von 3/4.Zunächst muss das Gerät seitlich, auf einer ebenen Fläche abgelegt werden.Hier ist am Gehäuse ein Aufkleber angebracht, der den Einbau der Batterie beschreibt.Dazu ist es nötig, den Deckel am Gehäuseboden zu öffnen und die Batterie an den zwei roten Laschen herauszuziehen,um 180 Grad zu wenden und wieder mit der grünen Seite nach oben einzuschieben. Kinderleicht, oder?Das Gehäuse besitzt eine Kerbe, die Batterie kann also nicht ausversehen falsch herum eingesetzt werden.Auf der anderen Seite ist ein "Einkaufszettel" angeklebt, der in zalreichen Tests die erfolgreiche herstellerseitige Prüfung der USV bescheinigt.Nach dem Einschalten führt die USV einen kurzen Selbsttest durch, wobei hier der Netzbetrieb, als auch die Batterie selbst getestet werden.Bedienung:Die Bedienung ist kinderleicht, mit lediglich drei Knöpfen (Mute, Power, Display) lässt sich die USV bedienen.Mit dem Mute Button kann ein aktivierter Alarm einmalig oder dauerhaft stumm geschaltet werden.Mit dem Power Button wird das Gerät ein bzw. ausgeschaltet.Mit dem Display Button lässt sich das Display so konfigurieren, dass es entweder dauerhaft an, oder sich nach 60 Sekunden Inaktivität automatisch ausschaltet.Desweiteren lässt sich damit einer der folgenden Statusmeldungen anzeigen:- Leistungsverbrauch in Watt- Leistungsverbrauch in %- Ausgangsspannung in Volt- Ausgangsfrequenz in Hertz- Eingangsspannung in Volt- Anzahl der Ereignise, in denen die Batterie zugeschaltet wurde- verbleibende Laufzeit in MinutenAuch unterstützt das Gerät Tastenkombinationen, so kann z.B. durch ein zwei Sekunden langes drücken der Mute und Display Tasteder Energiesparmodus eingeschaltet werden.Hierbei werden alle "Controlled by Master" Geräte automatisch ausgeschaltet, wenn auch der Master ausgeschaltet ist.Diese Funktion lässt sich ebenfalls deaktivieren, damit alle Steckdosen unabhängig davon ihren Dienst verrichten.Geräusche:Die 900 VA USV kommt ohne zusätzlichen Lüfter aus, somit praktisch geräuschlos.Während dem Ladevorgang ist ein leichtes Brummen wahrzunehmen, in etwa vergleichbar mit dem Geräusch einer Wannenleuchte.Das Geräusch verschwindet jedoch, sobald die Batterie sich ihrer vollen Ladung nähert.Danach ist nur noch ein ganz leichtes Brummen wahrzunehmen, wenn man direkt mit dem Ohr an dem Gerät lauscht.Wenn die Batterie zugeschaltet ist, (Netzkabel getrennt) sind Geräusche zu hören, die jedoch völlig normal sind.In diesem Fall muss das Gerät die Spannung der Batterie von 12 Volt DC auf 230 Volt AC hochtransformieren -> SpulenfiepenDa der Batteriebetrieb jedoch kein Dauerzustand ist, sollte das wohl nicht von Bedeutung sein.Praxistest:An meiner USV hängen an den Batteriegestützten Steckdosen ein PC (Intel i7 2600k, GeForce 570 GTX, ..), ein 27" LED Monitor sowie ein QNAP NAS mit vier HDD's.An einer der Überspannungsschutz Steckdosen hängt eine 4-fach Steckdosenleiste mit Drucker, Switch, Telefon, sowie einer Dockingstation.Den Energiesparmodus habe ich aktiviert, damit sich beim herunterfahren des PC's auch gleich der Monitor mit ausschaltet -> funktioniert sehr zuverlässig.Das Gesamtpaket (PC, Monitor, NAS = eingeschaltet) kommt im Idle auf etwa 124 Watt, im Spielemodus auf max. 370 Watt.Hier ist also noch etwas Potential nach oben vorhanden.Das serielle Kabel habe ich an meinem QNAP NAS angeschlossen und die USV wurde sofort erkannt.Nun habe ich zu Testzwecken den Stecker gezogen und die USV ging sofort ohne Verzögerung in den Batteriebetrieb über.Die Zeit um den PC bzw. die angeschlossenen Geräte manuell herunterzufahren/auszuschalten ist mehr als ausreichend.Nach der von mir eingestellten Zeit wurde das NAS automatisch und ordnungsgemäß heruntergefahren.Nachdem der Stecker wieder eingesteckt wurde, ging die USV wieder in den AC Spannungsmodus über.Bis jetzt tut sie genau das, was sie soll -> Super!Ob die USV auch noch nach längerer Benutzung treu ihren Dienst verrichtet, kann ich momentan noch nicht sagen, aber ich lasse es euch wissen.Zusammenfassung:+ Design+ leichte Installation+ gute Leistungswerte+ gut lesbares Display+ einfache Bedienung+ praktisch geräuschlos+ kaum Abwärme+ überspannungsgeschützte Steckdosen & Datenports0 Verarbeitung0 Geräte lassen sich nur mit Kraftaufwand einstecken0 PDF Handbuch nur online und in englisch verfügbar- kein gedrucktes/PDF Handbuch dabeiFazit:Die USV bietet einen sehr guten Preis/Leistungsumfang. Die Verarbeitung ist okay, könnte besser sein.Handbuch nur in digitaler Form und englischer Sprache verfügbar. Wer dieser nicht mächtig ist, sollte vielleicht einen Fachmann konsultieren.Sie tut genau das, was sie soll und das zuverlässig -> Strom liefern.Von mir gibt es eine Kaufempfehlung!
A. Huston
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2013
Just bought this from Germany assuming the output sockets would be standard 3 pin computer plugs. On arrival (very fast delivery) the output sockets were all continental two-pin plugs.When I buy a monitor I often receive these and bin them. Thankfully a friends had a couple. The product also came with a moulded european plug, so I had to cut that off and wire a UK plug on. Presumably as a wind-up the German seller included a UK power lead with three pin computer power on end. There was no way to use this.
Produktempfehlungen

62.99€

24 .99 24.99€

5.0
Option wählen

75.72€

34 .99 34.99€

4.7
Option wählen

159.89€

78 .99 78.99€

4.5
Option wählen

635.71€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

14.90€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

102.35€

43 .99 43.99€

4.4
Option wählen