Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AquaForte CompactSieve, 49x32x55cm, Siebelement 40x24cm und Durchlass 300 Micron, Max. Leistung 15m³/Stunde, Pumpeneingang 3 Hähne 25/32/40mm Schlauchanschluss, Ab- und Überlaufschutz 75mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

293.79€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Grün


2.Stil:Kompakt


Info zu diesem Artikel

  • Einfach zu bedienen ✔️ Die Abwasserpumpe wird direkt an den Schlauchanschluss angeschlossen
  • 300 Mikron Durchlass ✔️ Das Siebelement aus rostfreiem Stahl (Länge 40 cm, Breite 24 cm) hat einen Durchlass von 300 Mikron
  • Das CompactSieve kann als Schmutzfilter, Vorfilter oder Rieselfilter eingesetzt werden
  • Pflegeleicht ✔️ Reinigen Sie das Siebelement bei Bedarf einfach mit Wasser und einer Bürste
  • 3-stufige Schlauchtülle ✔️ Pumpeneingang über 3-stufige Schlauchtülle 25/32/40mm



Produktbeschreibung des Herstellers

f
8

r

Das CompactSieve ist eine kompakte Version des UltraSieve. Der Bogensiebfilter kann nur im Pumpbetrieb verwendet werden. Bei einem Bogensiebfilter wird das Wasser aus dem Teich über ein Sieb geleitet. Der Schmutz bleibt auf dem Sieb und das Wasser fällt hindurch und zurück in den Teich. Das CompactSieve wird mit einem Deckel geliefert und besteht aus Granit-PE.

Hinweis: Der CompactSieve-Siebbogenfilter sollte immer oberhalb des Wasserspiegels des Teiches platziert werden.

s

Das Siebelement aus rostfreiem Stahl hat eine Breite von 24 cm und eine Länge von 40 cm. Der Durchlass des Elements beträgt 300 Mikrometer. Das bedeutet, dass Schmutz bis zu 0,30 mm auf dem Sieb zurückbleibt. Das CompactSieve hat einen Pumpeneingang über einen 3-stufigen Schlauchanschluss von 25/32/40mm. Die maximale Kapazität beträgt ca. 15m³/Stunde. Der Ab- und Überlaufschutz sind beide 75mm und mit Manschettenfittings ausgestattet, an die Sie handelsübliche 75mm PVC-Schläuche und Fittings anschließen können, um das Wasser zurück in den Teich fließen zu lassen.

Das CompactSieve kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. So können Sie das Sieb als Sieb für einen Bach/Wasserfall oder direkt neben dem Teich verwenden. Der Filter kann auch als Vorfilter für einen pumpengespeisten Filter (Wirbel- oder Mehrkammerfilter) verwendet werden. Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung als Rieselfilter in Kombination mit demselben leeren Gehäuse.

s

Das CompactSieve hat Schlauchanschlüsse von 25/32/40mm, diese werden direkt an eine Wasserpumpe im Teich angeschlossen. Wenn Sie Schlauchdurchmesser 40 verwenden, sollten Sie die 25 und 32 mm abschneiden, um einen besseren Durchfluss zu erreichen. Wenn Sie 32mm verwenden, brauchen Sie die kleinere Schlauchtülle von 25mm ab. Das mitgelieferte Gummi-"U-Profil" wird an der Oberseite des Schmutzfängers montiert.

Die Schale, in die das Wasser eingefüllt wird, kann am Griff leicht angehoben werden. Sie können das Sieb dann nach vorne ziehen und anheben, ohne dass der Schmutz herunterfällt. Durch die Rückseite können Sie das Element mit einem Hochdruckreiniger oder einem Gartenschlauch reinigen. Bei Bedarf können Sie das Siebelement z. B. mit einer Spülbürste abbürsten. Dadurch wird verhindert, dass das Sieb mit Biomasse verstopft. Das Auswechseln des Siebs ist dasselbe wie das Entfernen des Siebs.

Anwendungsbereiche

  • Als Filter direkt neben dem Teich, oder vor einem Wasserfall (A).
  • Als Vorfilter auf einem pumpengespeisten Mehrkammerfilter (B).
  • Als Rieselfilter kombiniert mit Leergehäuse (C).
  • Als Schmutzfilter nach einem Schlammsauger sodass das gereinigte Wasser zurück in den Teich fließen kann (D).
  • Als Schmutzfilter nach ein Skimmer (E).

AndreaKinner
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2024
2. Filter für unseren Teich, funktioniert gut
Andreas Krumscheid
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
Kann ich jeden nur empfehlen der einen Teich hat und das Spaltsieb vor den Filter setzt.
OJ
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Jedes Jahr das selbe Spiel, der Frühling ist da und die Algen freuen sich ob der steigenden Temperaturen. Algen plus Mulm, vom Boden aufsteigend bilden die üblichen Polster an der Wasseroberfläche. Da der Teich (Sitzteich 😊) knappe 10 m2 hat und die größte Tiefe von knapp 90 cm, wird das Wasser schnell warm, entsprechend freuen sich die Algen. Jetzt mit dem Spaltsieb plus Skimmer und einer sparsamen Pumpe, schafft das System ungef. 4,5 Tonnen Wasser per Stunde, vermutlich durch Strömungsverluste weniger... ein Problem ist der tief angesetzte Notablauf am Spaltsiebgehäuse, den ich mit einem Knie nach oben "einstellen" kann. Ohne diesem Knie läuft das Wasser, wenn zuviel an Algen das Sieb verstopfen viel zu schnell ab. FAZIT: mit geringer Modifikation ein wirksames Mittel gegen Algen und Co. In zwei Tegen war das Wasser klar..... siehe Bilder. Die Frösche freuen sich auch und haben ein neues Spielzeug...😇
Hinko Ledic
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
sve
Yves
Überprüft in Belgien am 26. September 2023
Il manque tout manuel d'aide quand on se retrouve devant les composants pour pouvoir faire une bonne installation car on ne peu que commencer avec un bricolage, de même pour son utilisation il découvrir soi-même tout ce qui est à envisager et comment c'est regrettable et à ne pas refaire.
Joakim
Bewertet in Schweden am 14. September 2023
Snabb leverans och billigt
miguel jopia
Bewertet in Spanien am 25. März 2021
me gusto, sencillo, firme y operativo
Sabine B.
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2020
Der Behälter ist aus sehr stabilem dicken Kunststoff, dicker als mein Sunsun Mehrkammerfilter. Wirkt dadurch sehr hochwertig. Aber ich habe Abfluss vom Compactsieve 7,5cm reduzieren müssen auf 4cm, damit es durch die UV Lampe in den Sunsun CBF-550 Mehrkammer- Filter fliesst.Nun das Problem - man sollte beachten: wenn man von der Teichpumpe den Schlauch anschließt, wird der Druck nicht gedrosselt, daher kommt viel Wasser in den Compactsieve. Wenn dann nach dem Abfluss der Durchmesser reduziert werden muss, um an die UV Lampe angeschlossen zu werden, steigt der Wasserspiegel im Compactsieve und das Wasser fliesst über den oberen Rand des Kastens heraus...der Teich würde leer laufen !!!!Ist die UVC zu "dünn" kommt es zum Rückstau und der Pegel im Spaltsieb steigt an.Daher muss ich alles, was über den Überlauf rauskommt zurück ungefiltert in den Teich leiten.Ausserdem hab ich recherchiert, dass es eine Richtung für den Einbau des Siebes in den Kasten gibt. Und wozu ist ein extra U-förmiger Gummi dabei. Nach meiner Recherche soll unten im Kasten kein Gummi sein, nur oben. Das steht aber leider nicht in der Anleitung.Update: scheinbar gibt es unterschiedliche Baureihen mit Gummi unten oder nicht.Außerdem wird in Foren empfohlen den UV Filter vor den Compactsieve zu schalten. Dann soll's keine Probleme mit Überlaufenden Filter geben.
Julian
Bewertet in Deutschland am 27. August 2020
Der Vorfilter ist sehr Stabil, leicht zu reinigen und erlaubt es den Tonnenfilter/Kammerfilter länger nicht reinigen zu müssen. Das Sieb lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und ist mit einem Schlauch sehr leicht Zu reinigen. Schön were wenn noch mehr oder passende Anschlussrohre oder Schläuche mitgeliefert würden musste öfters in den Baumarkt aber mit ein wenig Bastelei bin ich sehr zufrieden. Filter wird mit einer aquafortepumpe bei mir betrieben was einen optimalen durchfluss garantiert. Wichtig ist das der Vorfilter möglichst gerade installiert wird das das Wasser gleichmäßig über das Spaltsieb läuft. Bin sehr zufrieden mit der Kiste und würde ihn mir jederzeit wieder kaufen!👍🏻👍🏻👍🏻
Client d'
Bewertet in Frankreich am 12. Juli 2019
Installation facile et rapide avec un fonctionnement simple mais très efficace je recommande ce produit
Günter
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2018
Dieser Vorfilter ist absolut wirksam. Meine Filterkammern waren nach wenigen Tagen voller Algen und nicht mehr wirksam.Der Teich war immer trüb trotz Wasseraustausch. Der Filter ist jetzt ca 2 Wochen im Einsatz und leistet ganze Arbeit. Am Anfang musste das Sieb indestens 1 x am Tag gereinigt werden. Jetzt genügt es alle 2 bis 3 Tage zu kontrollieren. Das Beste ist aber, dass die Kammerfilter nicht mehr so schnell verschmutzen.
wolter
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2017
Also gestern den Spaltfilter ausgepackt und montiert. Dabei festgestellt das der untere Stutzen zu lang ist so das das schwarze Wawin RohrNicht parallel aufgesteckt werden kann.Da ich Rohrleger bin die Flex genommen und den Stutzen ein wenig gekürzt.Die Stutzen müssten auch dichter zusammen weil der 90 Grad Bogen auch kaum im Abzweig steckt. Also im ganzen alles ok man muss halt ein wenig nacharbeiten. Vielleicht war es auch nur bei mir so...und bei ander passte alles
Jennaro
Bewertet in Italien am 27. April 2017
Prodotto di ottima fattura e qualità, funziona in modo perfetto per quello che è stato creato. Serve da prefiltro per eliminare parti al di sopra di 300micro cosi da avere acqua molto piu pulita per la restante parte del filtraggio.E' quasi auto pulente, dipende da come lo si collega, richiede poca e veloce manuntensione.
Produktempfehlungen

94.49€

46 .99 46.99€

4.3
Option wählen

14.95€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

12.95€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen