Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
I sent in my sample over a month ago and never heard back.I don't know if this is some sort of scam, but I also cannot find the information for the business online so I cannot contact them. If someone would like to contact me from the company directly, that would be greatly appreciated.
Tabula Rasor
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Sehr schnelle Analyse erhalten.Die Bestandteile werden obendrein noch erklärt. Das finde ich super.Bei anderen Analysen standen meist nur die Werte und ob zu viel oder nicht.Das gefällt mir hier besser.
Dr. Heide Straub
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2023
Das Testergebnis steht aus. Geld wurde bezahlt. Leistung nicht erbracht. Auf Anfrage konnte nichts geklärt werden. Niemand ist zuständig. Ein Stern ist dafür schon zu viel.
Planetlook
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2022
Jetzt weiß ich, was aus meinem Wasserhahn läuft, und das ich dieses Wasser auch trinken kann, mit Berücksichtigung einiger verminderten Werte, die ich durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzen werde.
Charmi Ackermann
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2022
schnelles und gures Egebnis
Tom Batcat
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2022
Mit den Leistungen des Labors bin ich voll zufrieden. Alles ging schnell, die Analysenwerte werden gut erklärt. Beinahe hätte ich aber einen Punkt weniger gegeben, weil ich eine Versandverpackung gesucht und nicht gefunden habe. Erst jetzt habe ich entdeckt, dass auf dem Verpackungskarton eine Adresse und eine Briefmarke über 2,70 € angebracht ist. Ich ärgere mich über meine eigene Dummheit und hoffe, dass ich Anderen mit meiner Rezension helfen konnte!
Zauberfee
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
Bin sehr zufrieden. Sehr schnell die Ergebnisse. Preis ist sehr gut für die vielen Werte.
bubu
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
Hinweis in eigener Sache:Ich habe zwar laut Amazon nach Jahren inzwischen die Eigenschaft "VINE-Tester", habe jedoch dieses Produkt (und auch andere Produkte nicht) nicht gegen eine erwünschte positive Bewertung kostenlos erhalten, sondern habe den vollen Preis bezahlt. Was ich bei allen Produkten bewusst tue, die ich bewerte. Wie und weil es sich gehört.Mit diesem Labor-Wassertest habe ich das Trinkwasser der Küche in unserer Altbauwohnung getestet.Handling:Der Ablauf war im beiliegenden Miniflyer einfach und verständlich erklärt. Das Röhrchen zur Probeentnahme war keimfrei verschlossen und es gelang damit recht leicht, das Trinkwasser aus dem Hahn einzufüllen, ohne die Innenwände des Röhrchens oder den Deckel mit den Fingern zu kontaminieren.Kommunikation, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit:Es kam recht flott eine E-Mailantwort des Labors, dass sie nach 3 Tagen meine Probe erhalten hatten. Die Auswertung des Labors kam ebenfalls überraschend zügig. Dieses PDF zeigte nicht nur die ermittelten Werte, sondern in Relation auch den Bezug der zu den erlaubten Höchstwerten von WHO und TOV. Darunter eine Erklärung, wie man seine Ergebnisse einzuschätzen hatte bzw. woher sie höchstwahrscheinlich kommenWarum habe ich getestet, der Anlass:Meine im Winterquartier befindlichen Muscheln mochten ihr Aquariumwasser plötzlich nicht mehr. Sie zeigten Krankheitserscheinungen (filterten kaum mehr). Am deutlichsten nach frischem Wasserwechsel. Ich schloss auf eine Verschlechterung der Wasserqualität, Muscheln sind als Weichtiere empfindlicher gegenüber Schwermetallen wie Kupfer, Blei etc. als Fische.Verdacht:Ich hatte den maroden Wasserhahn in der Küche, aber auch die Hausinstallation des Altbaus im Verdacht (entdeckte Rost an den Trinkwasserrohren im Keller).Ergebnisse (nur bei uns in der Wohnung, im Rest dieses Mehrfamilien-Stadthauses kann das wieder anders sein, da andere Armaturen):Die Werte Kupfer waren niedriger als in den Trinkwasserwerten unsere Stadt angegeben. Blei war jedoch viermal höher als in den Trinkwasserwerten der Stadtwerke und Nickel war zweimal höher. Die erhöhten Bleiwerte deuten auf unsere alten Rohre hin. Das war für mich keine Überraschung. Als Anlass für eine Neuinstallation der Hausinstallation reichen solche Werte noch nicht. Die beiden Werte sind angeblich noch im Rahmen der WHO und TOV. Aber das wird meine Muscheln nicht interessieren : -)Eisen (wg. des Rostfunds) war jedoch sehr niedrig. Auch die anderen Werte waren absolut niedrigst.Natürlich das sind das alles Momentaufnahmen.Was wir jetzt anders machen:In Folge werden wir beim Trinkwasserabzapfen, besonders am Morgen, vorher das Wasser immer sehr lange laufen lassen, mindestens bis es sehr kalt aus der Leitung kommt. Wer im Haushalt nicht warten will und Durst hat, soll Mineralwasser nehmen. Unsere Kater bekommen ab jetzt nur noch Mineralwasser in ihre Trinkschalen und Trinkbrunnen. Die Muscheln und Fische bekommen bei jedem - vorher laaange laufen lassen - Wasserwechsel einen extra flüssigen Wasseraufbereiter, der Schwermetalle und Gifte bindet.Den Muscheln geht es wieder gut. Man kann richtig sehen, wie sie nach der Gabe des Wasseraufbereiters wieder eifriger filtern. (Proof of concept: Wenn ich den Wasseraufbereiter wieder weglasse und nur Frischwasser gebe, lassen sie wieder nach mit dem Filtern oder stellen es ganz ein.Bin mit dem Labor und seiner Dienstleistung zufrieden.Einzig:Was mich etwas fuchste war die Umrechnerei. Die Ausgabe der Werte in µg/l.Ich musste jeden einzelnen Wert umrechnen, denn die Stadtwerke gaben die Werte in mg/l aus.
Produktempfehlungen