Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAsvine Füllfederhalter sind beliebt für ihre hohe Qualität und Erschwinglichkeit und bieten fortschrittliche Füllmechanismen, die normalerweise viel teureren Füllfederhaltern vorbehalten sind. Produktmerkmale: Marke: Asvine Modell: V126 Feder: feine Spitze, vergoldet. Stiftkappe: Schraubverschluss. Material: Acryl und Messing. Füllmethode: Vakuumfüllung für abgefüllte Tinte (keine Tinte im Lieferumfang enthalten). Kappenlänge 148 mm Posted Length:162mm Durchmesser: 12-15 mm. Gewicht 26,5 Gramm Paket: 1 x Füllfederhalter. 1 x Stiftetui. 1 x Bedienungsanleitung Hinweis: Um den Stift länger zu verwenden, müssen Sie den Kolbenknopf ein paar Umdrehungen abschrauben, damit die Tinte vom Schaft zur Feder fließen kann.
Isa-Bella
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Sie liegt sehr gut in der Hand und hat einen überaus tollen Tintenfluss. Ich verwende sie mit einem Konverter. Die Farbe sowie die Materialeigenschaft ist perfekt.
Fiona Buchalla
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Funktioniert genau so wie er soll und sieht dabei auch noch unfassbar gut aus!Hatte bisher keine Probleme mit Vertrocknungen oder Verklebungen. Macht einfach was er soll - aber ich mag das Aussehen. Ausspülen mit Wasser und neues Einfüllen einer anderen Tinte klappt auch problemlos.
L.R.
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Mein erster Vakuum-Füller. Schreibt toll, hohes Tintenvolumen, hält die Tinte sicher, ist dicht. Guter Arbeits-FüllerUpdate: bei längerem Schreiben läuft die Feder leer, es bildet sich im Tank ein Vakuum, sodass die Tinte nicht mehr nachläuft. Das angegebene Aufschrauben des Stempels ist nicht nur unpraktisch für's arbeiten, es ist auch unästhetisch und funktioniert nicht immer. Leider doch nicht ausreichend für die Arbeit.
Joelly77
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Aufgrund der positiven Bewertungen hier habe ich mich getraut, diesen Füller hier zu bestellen. Er hat mich optisch sehr angesprochen (sowohl auf dem Bild hier, als auch später real). Ich hätte mir aber vorher auch mal die negativen Bewertungen durchlesen sollen.Normalerweise bestelle ich Füller im Fachhandel. Was ich in Zukunft auch wieder so machen werde, da die Produkte dort sehr gut und sicher verpackt werden. Hier wurde der Füller in seiner Umverpackung ganz im Amazon-Style einfach in den Papp-Umschlag gepackt und war somit in keinster Weise geschützt. Immerhin, durch Zufall hat das Produkt den Versand unbeschadet überstanden.Der Füllmechanismus (Vakuum) ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht unbedingt intuitiv, funktioniert aber und bietet ein hohes Fassungsvermögen. Nach dem Befüllen konnte man direkt losschreiben und das Schreiben war zunächst auch sehr angenehm. Die Feder glitt gut über das Papier, kein Kratzen, kein Quietschen. Die Tinte floss gut. Das ging ganze vier A5-Seiten lang gut, bis es auf einmal zu Aussetzern kam. Durch wiederholte leichte Manipulation der Füllmechanik konnte ich den Füller zunächst auch wieder zum Schreiben bringen. Aber irgendwann war komplett tote Hose, da ging gar nichts mehr. Egal, was ich ausprobiert habe, der Füller hat einfach nicht mehr geschrieben.Nach einer professionellen Komplettreinigung habe ich ihn dann wieder zurückgeschickt und den Betrag zurückerstattet bekommen. Immerhin das. Aber es ist schon schade und auch ärgerlich. Ich frage mich, ob hier immer mal wieder Montags-Modelle dabei sind. Wie sonst kann es sein, dass die Bewertungen hier so auseinander gehen.Na ja, ich für meinen Teil werde wieder zu den anderen beiden vertrauten und gut bewährten Marken mit T und L zurückkehren.
M. Paz
Bewertet in Spanien am 24. Januar 2024
La pluma tiene unos acabados estupendos (en negro mate es realmente especial con respecto a lo que se suele encontrar en este tipo de plumas), la capacidad es buena, el sistema de carga funciona bien y he tenido la suerte de que el plumín escribe sin ninguna pega, muy suave y fluido. Muy contenta con la compra. De entre todas las plumas de marca chinas que he comprado, hasta ahora las de Asvine son las que nunca me han dado problemas de calidad.
Fernando
Bewertet in Mexiko am 2. Januar 2024
Llevo coleccionando y utilizando exclusivamente plumas fuente durante los pasados 6 años, tengo plumas que van desde una Lamy Safaria hasta una Namiki emperor,Las plumas Asvine son excelentes para el uso diario en oficina, y su precio hace que no duela cuando la prestas a alguien y la tira o daña la pluma de alguna manera, (experiencia propia).Este modelo es excelente, tiene una punta mediana que escribe muy suavemente, un diseño muy bonito similar a otras plumas como la 823, esta V126 es un poco más pequeña y la punta igual es más pequeña que la #15 de Pilot.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Der Asvine V126 ist ein sehr gut verarbeiteter Füller, das Preis-Leistungverhältnis ist super. Leider ist die Qualität der Federn oft nicht konsistent, mehr dazu weiter unten.Noch ein Pro-Tipp: Ein Rezensent schrieb, er wäre nicht davon begeistert, die Schraube immer auf- und zudrehen zu müssen, um Tinte nachfliessen zu lassen. Das ist aber nunmal Teil des Konstruktionsprinzips, das ist bei jedem Vakuumfüller so. Deshalb mein Tipp: Beim Schreiben einfach die Schraube leicht aufgedreht lassen, dann fliesst immer Tinte aus der Hauptkammer nach :)Jetzt zu den Federn. Egal ob Asvine, Hongdian, Jinhao, Majohn oder wie sie alle heissen - oft ist die Performance der Federn, vorsichtig gesagt, unterdurchschnittlich. Aber das Gute ist: vieles kann man selbst korrigieren und alles, was ich hier noch schreibe, habe ich auch schon selbst gemacht. Ich bin übrigens kein Feinmechaniker und habe das Fingerspitzengefühl nicht gerade erfunden ;) aber wenn ich das hinbekomme, dann können andere das auch.Für die Arbeit mit Federn empfehle ich folgendes Werkzeug: eine Juwelierlupe, eine Fühlerlehre und Micromesh-Pads (gibt’s alles hier bei Amazon). Die Fühlerlehre kommt normalerweise eingefettet, hier zuerst alles auseinandernehmen und die Blätter mit Seife oder Spülmittel reinigen. Dann alles wirklich gut trocknen lassen, sonst rostet der Stahl.Bei Federn gibt es hauptsächlich die folgenden Probleme, die oft auch zusammen auftreten:die Feder kratzt und/oder schreibt nicht in alle Richtungen gleich bzw. hat Aussetzer beim Schreiben, oft in der Schreibbewegung von oben nach unten (meistens wenn die Feder vom Hersteller zu heftig poliert wurde) und/oder es fliesst zu wenig Tinte.Häufiger Grund für kratzende Federn: Die beiden Flügel der Feder sind nicht parallel ausgerichtet, mit der Lupe sieht man das leicht, wenn man von vorne auf die Spitze schaut. Mit einem ganz leichten Druck mit den Fingern in die richtige Richtung kann man das meistens einfach beheben. Das ist in Worten schwierig zu beschreiben, deshalb empfehle ich (und zu allem anderen hier beschriebenen auch) die Youtube Kanäle von Goulet Pens, Doodlebud und Inkquiring Minds. Dort gibt es viele Videos, denen das in Nahaufnahme demonstriert wird (Suche nach „misaligned nibs“).Der nächste Schritt (falls nötig) ist das vorsichtige Schleifen mit den Micromesh-Pads, auch hier verweise ich auf Youtube. Ganz wichtig: bitte unbedingt vor dem Schleifen die Ausrichtung überprüfen (siehe oben)! Wird eine nicht ausgerichtete Feder geschliffen, dann ist sie danach mit grosser Wahrscheinlichkeit ruiniert.Schreibt der Füller zu trocken, dann ist der Grund oft, dass der Spalt zwischen den beiden Flügeln zu eng ist. Diesen Spalt kann man weiter machen, indem man vorsichtig nacheinander die Blätter der Fühlerlehre mit zunehmender Dicke (angefangen mit dem dünnsten Blatt) hineinschiebt und leicht hin und her bewegt. Auch dazu gibt es passende Videos.Am Schluss noch ein Tipp für alle, die nicht handwerklich tätig werden möchten :) Die Federn kann man oft leicht austauschen, mit den Ersatzfedern von Kaigelu (gibt es auch hier zu kaufen) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht :) Diese Federn in Grösse 6 passen sicher in den Asvine V126, den P20 und den P50 (habe ich mit diesen Füllern selbst ausprobiert).Doug von Inkquiring Minds hat einige Videos auf Youtube dazu.Dann kann ich nur noch wünschen: Happy Writing! :)
busra
Bewertet in der Türkei am 13. Juni 2024
Çok güzel kısmen hızlı geldi. Kalem çok şık ve sağlam çok tatlı pistonlu görüntüsü falan çok iyi ve sağlam bir şekilde geldi.
Bebinka
Bewertet in Italien am 12. März 2024
Inizio dicendo che è la prima volta che compro una stilografica Asvine, e dopo questa esperienza sono sicura che non sarà l'ultima. La stilografica è ben fatta, i materiali sono di qualità, esteticamente è bella ed il penino ha scritto subito dopo che ho inchiostrato la stilografica senza qualsiasi problemi. Oserei dire che il penino ha un flusso abbondante,ed è più performante e scorrevole di altre stilografiche più blasonate che costano molto di più. Un validissimo strumento di scrittura con un ottimo rapporto qualità/prezzo.
Timo
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2023
Fühlt sich wertiger an als es der Preis vemuten lässt.Kante vorm Gewinde ist kaum spürbar,die Feder gleitet förmlich übers Papier,die Oberfläche des Füllers fühlt sich super geschmeidig an,bietet aber trotzdem einen perfekt sicheren Griff,und der Vakuumtank ist auch sehr spaßig.Zum Zeichnen würd ich ihn aber weniger empfehlen.Die Spitze ist weitaus weniger biegsam als einige Youtuber es suggeriert haben.Zudem sei zu beachten,dass die extra feine Spitze hierbei anderen Herstellern eher als Fein oder Medium betitelt worden wäre.Ich würde ihn trotz meiner minimalen Kritik jedem gern ans Herz legen.
Jefrey
i love this pen. vacuum filling doesn't filling full. but still ink capacity is large
Produktempfehlungen