Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AUX-Kabel, 3,5 mm, AUX-Audio, kompatibel mit Mazda-Auto-Player-Adapterkabel (2 m lang)

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.95€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • AUX-Kabel, 3,5 mm, Anschluss für MP3, Telefon, Audio, kompatibel mit Mazda-Auto-Player (2 m lang)
  • Länge: 2 m
  • Radio muss mit externem CD-Wechsler kompatibel sein - identifiziert als CD-Wechsler-Anschluss auf der Rückseite des Radios.
  • Alles, was mit dem Anschluss verbunden ist, einschließlich externer CD-Wechsler oder Satellitenradio, muss getrennt werden.
  • Funktioniert nur für Mazda ab 2006.



Radio muss mit externem CD-Wechsler kompatibel sein - identifiziert als CD-Wechsler-Anschluss auf der Rückseite des Radios.
Alles, was mit dem Anschluss verbunden ist, einschließlich externer CD-Wechsler oder Satellitenradio, muss getrennt werden.
Dieses Kabel funktioniert nur in Modellen ab 2006.
Bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der Stecker für Sie geeignet ist.


Albert
Bewertet in Australien am 7. Juli 2024
Did exactly what was advertised. My Mazda3 now has aux functionality. Great adition.
Aytun
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Mazda 2 dy passt aber für ab 2005 model.muss media Button sein.
Chris
Bewertet in Schweden am 12. März 2024
Fick helt fel produkt.
RICHARDSON
Bewertet in Frankreich am 25. August 2020
Le câble est livré dans un sachet. Il s'adapte parfaitement sur le connecteur libre de l'autoradio d'origine de ma Mazda 5 de 2007. Le démontage de l'autoradio se fait a l'aide d'un tournevis cruciforme et ne prends que 5 min. Tuto disponible sur Youtube.Le son du téléphone devient alors accessible sur l'entrée Média (Aux) aussi bien en musique (Spotify) que téléphone (son de l'appel dans les hauts parleurs). Mon tél est un Oppo Reno 2 (Android)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Einfach einzubauen, leider funktioniert es nicht mehr einwandfrei nach schon einem Jahr, trotz normaler Nutzung.Ansonsten hat alles super gepasst.
mrsl
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2016
Ich habe mir das Kabel für meinen Mazda 3 BK (Baujahr spätes 2005) gekauft, nachdem ich mich ausgiebig informiert hatte. Diese Rezensionen soll auch den Leuten helfen, die sich überlegen das Kabel für ihr Auto zu holen.1. Voraussetzungen für die erfolgreiche Nutzung2. Einbau des Kabels3. Qualität und Funktionalität4. Fazit1. Voraussetzungen für die erfolgreiche NutzungDa es im Internet unterschiedliche Meinungen zur Kompatibilität des Kabels mit unterschiedlichen Mazda 3 Jahrgängen und Modellen gab möchte ich nun erläutern, was VERMUTLICH Voraussetzungen für die Nutzung des Kabels sind. Diese beziehen sich lediglich auf Informationen aus dem Internet und Schätzungen. Lediglich mein Setup kann ich as 100% kompatibel bezeichnen.Folgendes Setup hat bei mir mit dem Kabel funktioniert:- Mazda 3 BK (spätes 2005)- Radio mit dem "Media"-Knopf (ganz rechts in der Quellenauswahl)- Normales Soundsystem (nicht Bose)- Kein CD-Wechsler, keine MP3-CD FunktionLaut Quellen im Internet soll dieses Kabel lediglich bei Mazda 3 des BJ 2006 funktionieren. Diese Aussage kann ich nicht unterstützen, da mein 2005er Modell ebefalls funktioniert und auch das eines anderen Nutzers, welches von 2004 ist (siehe gestellte Fragen zu diesem Artikel). Eher relevant ist wohl die Version des Radios. Dieses muss über einen "Media"-Button verfügen, dementsprechend wahrscheinlich keinen Kasettenslot. Zudem darf das Soundsystem nicht von Bose sein, hier gibt es laut Nutzern im Internet wohl auch Probleme. Auch ein Indiz auf eine passende Radio-Version kann sein, dass das Display einen eigenen Anschluss hat und NICHT fest mit dem Radio verbunden ist (Das Kabel hat einen Stecker welcher sich vom Display entfernen lässt). Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so hoffe ich auf einen Erfolg. Eine Garantie kann ich leider nicht geben.2. Einbau des KabelsDer Einbau des Kabels erweist sich als äußert einfach, sollte man bereits ein wenig Erfahrung mit Schräubchen und Plastikpins haben.Es muss lediglich die Blende am Display entfernt werden, vier Schrauben gelöst und das Radio herausgezogen werden. Unter Umständen kann auch den Aschenbecher ausbauen und das Kabel hier durchfädeln (ein Bohren ist nicht notwendig, an der rechten Seite der "Schale" befinden sich ein Loch, durch welches man den Stecker mit vorsichtiger Kraft hindurchbekommt). Ein entsprechendes Video zum Einbau lässt sich auf Youtube finden (Stichworte "Aux", "Install" und "Mazda 3"). Alles in allem also sehr einfach, ein professioneller Einbau ist keinesfalls notwendig.3. Qualität, Umfang und FunktionalitätDas Kabel sieht vernünftig verarbeitet aus und weist auch sonst keine ungewöhnlichen Eigenschaften auf. Das Kabel beziehungsweise die Kabelummantelung ist dick und sieht strapazierfähig aus. Der Klinkelstecker sieht ebenfalls sauber verarbeitet aus. Ist also ein Kabel, welches man ohne Bedenken in sein Auto verbauen kann. Über die Qualität und Robustheit des Kabels auf lange Sicht kann ich leider nicht berichten, bezweifel' aber, dass es schnell den Geist aufgeben wird.Geliefert wird es in einem Plastikbeutel. Es gibt weder Anleitung noch anderweitig informative Inhalte in diesem Beutel. War in meinem Fall nicht nötig, wäre aber vielleicht ganz schön gewesen ein paar Informationen zum Kabel zu erhalten.Nach erfolgreicher Installation muss lediglich der "Media"-Knopf gedrückt werden um das Kabel zu nutzen. Ist alles gut gegangen und das Radio ist kompatibel, so erhält man die Anzeige "AUX". Entgegen der Meinung anderer kann ich eine deutlich leisere Wiedergabe nicht bestätigen. Ich würde es mit der Lautstärke meines Radiosignals vergleichen. Eine eventuell vorhandene Lenkradsteuerung funktioniert weiterhin in diesem Modus, lediglich das Wechseln der Lieder nicht (AUX nimmt lediglich das Singal des angeschlossenen Gerätes auf, daher muss ein Wechsel der Lieder auf dem Gerät erfolgen).4. FazitWer also die Vermutung hat, dass das Kabel bei seinem Auto funktioniert und bereit ist, für diesen Versuch dieses Kabel zu kaufen, kann sich eine wunderbare Funktion in sein Auto einbauen, die zu heutigen Zeiten immer interessanter wird. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann dieses Kabel uneingeschränkt denjenigen empfehlen, die solch eine Funktion in ihrem Auto noch vermissen.
Diego
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2016
Funciona bien. Mi coche es un mazda 3 sportsedan del 2007 y no he tenido ningún problema. Además en Youtube hay vídeos donde explican como instalarlo tu mismo. El problema es que es un poco trabajoso porque hay que desmontar algunas cosas del salpicadero del coche pero eso no es culpa del cable. Además la longitud del cable está muy bien permitiéndote colocar el móvil en el asiento del conductor tranquilamente.
Markus Schadelbauer
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2015
Habe mir den Artikel gekauft um ihn an meinem Standardautoraido als AUX Eingang fungieren zu lassen! 2 Tage nach der Bestellung war das Ding da und ich habe es natürlich gleich eingebaut und getestet, funktionierte von Anfang an einwandfrei und wurde unter "Media" als "AUX" erkannt! Habe daraufhin einen HomeSpot (mit Bluetooth) fürs Auto (den ich ebenfalls hier bei Amazon gekauft habe) in meinen Mazda 3 verbaut und gleich mal am neuen AUX Eingang getestet, funktionierte von Anfang an top!Fazit: Für kleines Geld (etwa. 35€) habe ich mir so den Luxus verschafft in meinem Auto von jeder Quelle aus Musik über Bluetooth hören zu können!.
Thorsten
Bewertet in Deutschland am 26. September 2015
Ganz wichtig bevor ihr euch des bestellt!!!Ihr braucht bei eurem Radio die "Media" Taste. Dann funktioniert des auch zu 100%. Wenn ihr nur die Taste "MD/TP" geht es nicht od nur vielleicht.Das ist die billige Alternative zu AudioLink. Wer nicht 80-100€ für AudioLink ausgeben möchte ist mit dem AUX Adapter gut bedient.Installation war einfach.Ihr müsst erst die Blende entfernen (die ist Geclipst u hat ganz außen rechts eine Nase. Aufpassen dass man die nicht abreist)Dann die 2 Kreuzschrauben lösen die, die Radioeinheit fixiert.Dann zu euch rausschiebenggf den Stecker vom CD Wechsel (falls vorhanden entfernen) und dann in den freien Steckplatz den AUX kabel anschließen.(Wenn man kein CD Wechsel hat dann ist der Steckplatz frei)Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge.Dann ganz normal euer Handy anschließen irgendwelche Lieder auswählen abspielen u bei eurem Radio auf die "Media" Taste drücken
Michael Seibert
Bewertet in Deutschland am 24. August 2015
Es gibt bei diesem Kabel (bzw. beim Auto, für welches das Kabel verwendet werden soll) einige Einschränkungen, deren man sich bewusst sein muss. Das Radio muss einer bestimmten Generation entsprechen, und bestimmte Optionen dürfen nicht verbaut sein. Bei mir geht alles super, weswegen ich bewusst schreibe, dass meine Rezension nur denen nützt, die folgende Konfiguration haben:Mazda 3 BK, BJ 2007 Facelift, interner 6-Fach CD-Wechsler (nicht im Kofferraum), KEINE BOSE-Anlage, KEINE MP3-CDsDieses Radio hat einen Eingang für den externen Wechsler, und über diesen Eingang wird das Kabel angeschlossen. Es wird am Ende über die "MEDIA"-Taste angesteuert, und ist leiser, als die anderen Audioquellen (Beim Radio ist 10 oft ausreichend, beim Kabel muss es oft 20 sein).Der Ausbau des Radios ist wirklich ein Kinderspiel. Man braucht dafür zwei Schraubenzieher (breiter Schlitz zum Entfernen der Dekoleiste, und Kreuz zum entfernen der Schrauben). Sehr gute Anleitungen dazu gibt es auf Youtube (mal nach Mazda 3 AUX-Cable Install suchen).Ich habe das Kabel an der Mittelkonsole entlang, bis zum Becherhalter verlegt. Dort kann es durch einen Spalt nach außen gelangen, ohne dass irgendwelche Löcher gebohrt werden müssen. Es ist auch ausreichend lang, um wieder bis nach vorne zur Handyhalterung zu reichen.Der Klang ist wirklich gut, aber mit einer Einschränkung: wenn man das Gerät während dem Abspielen an einem Ladegerät hängen hat, kommt es zu Interferenzen, die aber erträglich sind. Wenn die Geräusche doch mal nervig werden, kann man einfach das Ladekabel abklemmen.Wenn man die Einschränkungen beachtet (wer sich vorher informiert, erlebt keine bösen Überraschungen), bekommt man hier eine wirklich kostengünstige, sehr einfach zu verbauende und qualitativ sehr gute Lösung, um einen AUX-Anschluss im Mazda 3 nachzurüsten.
bywayofpdx
Bewertet in den USA am5. Dezember 2012
I'll list the good, the bad, and some installation tips.The price of the product is unbeatable, especially since as we've seen with the iphone 5, your iphone integration unit can quickley become obsolete. Just a simple line-in. Works for everything. The sound quality is pretty good. I think a cd sounds better but that's to be expected. But there is no audio feedback from the engine, even when using a basic audio cable extension.The only negative I had was that the cable is a tad short - but that really depends on where you want it coming out. I ran mine through the center armrest box. The cable stretched the whole way, but only had about 4 inches of slack once it entered the bottom of the armrest. If you run yours through your glove compartment or just out the side of the center console (near your legs) you'll be fine. I didn't notice a sound quality difference when I added an extension to mine coming through the armrest.As for installation tips, these will only apply to the 2008 Mazda 6, though I'm sure other Mazda6s of that generation will be similar. Here's a list of tips.1) Use the GTA car kits video on youtube as a guide.2) When taking off the 4 front-facing screws that hold in the radio, make sure you get the correct bottom 2 screws. Because I'm tall, I didn't see the actual 2 lower screws and instead unscrewed 2 screws that were holding in the large plastic piece that makes up the armrest. After yanking on the radio for a while and questioning my strength and manhood, I found the correct screws.3) That being said, if you partially remove that large plastic piece (same piece that makes up the armrest) it actually makes threading the cable much easier. You'll need to remove 5 additional screws (besides the 2 I mistakenly removed). 1 one each side near the driver's and passenger's legs. 1 in the middle near the hand brake, and 2 inside the armrest. Also, disconnect the armrest power outlet. You don't need to take it all the way out, just loose enough at the front so you can thead the audio cable down from the back of the radio.4) At the bottom of the armrest box you'll need to make the hole bigger to help the cable fit through. The holes are actually a little plastic drain. Just punch out a little bit of the plastic with a lockblade and thread the cable through.5) To make sure my short cable won't ever fall back down inside, I zip-tied the 4 inches of slack that I had to the little plastic drain at the bottom of the armrest box. It's solid.It sounds complicated but it isn't, trust me. If you are even a little mechanically inclined (like, you set up a Big Lot's bookshelf once) you'll be totally fine. It sounds like there's some improvisation and ghetto-rigging involved, but it's very straightforward. It doesn't take long and it's well worth the effort and money savings. The hardest part is threading the cable down from the radio. Just get a flashlight, stand on your head if you have to, and look for a clear path.
Produktempfehlungen