Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

BGS 8375 | Nachschneider für Zündkerzeninnengewinde | M12 x 1,25 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.84€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Stil:M14 X 1,25 Mm


  • zum Reinigen und Nachschneiden von Zündkerzengewinden im Zylinderkopf
  • auch für Zylinderköpfe mit tiefliegenden Zündkerzen geeignet
  • Antrieb Außensechskant 13 mm
  • Länge: 270 mm


  • zum Reinigen und Nachschneiden von Zündkerzengewinden im Zylinderkopf
  • auch für Zylinderköpfe mit tiefliegenden Zündkerzen geeignet
  • Antrieb Außensechskant 13 mm

Eikichi
Bewertet in Frankreich am 4. Februar 2025
Après une erreur de mon apprenti sur un remplacement de bougies à culot long, jusqu’à la moitié !J’ai pu après 2h de minutie a retravailler le filetage, remettre la bougie ou la culasse était foiré de moitié.Ca ma sauvé d’un gros ennui, mais a voir si sur les prochains démontage cela tiendra, ca c’est une autre histoire.En tout cas a avoir dans ça caisse !
Herbert Jaxa
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Ok
Eric 95
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2024
Utilisé pour reformer les premiers filets d'un écrou prisonnier de fixation berceau moteur, l'idée était de rentrer l'outil en profondeur sans visser pour se positionner sur les bon filets, d'expandre le taraud et le dévisser pour reformer les premiers filets.Visiblement le taraud n'est pas prévu pour travailler dans le sens de dévissage, résultat, la partie flexible du mandrin-taraud s'est vrillé sous l'effort (assez faible) et un des 4 mandrin a cassé, dommage .A utiliser de préférence sur aluminium ou plastique.
Docker
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Mehr Geld kann man nicht sparen, mit dem Teil.
W. H.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Top Produkt
Filip Carlstedt
Bewertet in Schweden am 29. Mai 2023
The best tool ever! It saved me from countless hours of headache from having to pull the top off a dohc timing chain v6 engine. I didn't think it was going to save the threads, as they were really stripped. But against all odds, it did! I am amazed by this tool, it's awesome! The fact that you start from the good threads in the bottom makes all the difference, a regular tap would just make it worse in my case. The top threads were totally trashed and would not guide a regular tap at all. Try this before helicoil or timesert, it solves more than you would think!Do several passes, with not too much force. This way it will not bend or break, mine is 100% mint after use
Robin
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Ich kann die schlechten Bewertungen bzgl das Abbrechen nicht ganz nachvollziehen, wenn man mit Geduld, Hirn und mit viel Gefühl an die Sache ran geht, bricht da nix ab. Es ist eben "nur" ein Nachschneider und kein Gewindebohrer. Das soll heißen, dass man schon bei geringem Widerstand lieber ne halbe oder eine Umdrehungen zurückdreht, als Druck auszuüben und an Schneidöl nicht spart (wie beim normalen Gewindeschneiden) und das eben solange wiederholt, bis man oben ankommt bzw das Gewinde schön leichtgängig ist. Ein Stern ziehe ich aber wegen der Länge ab, die ist übertrieben lang finde ich. Ansonsten recht hilfreiches Teil
christoph b.
Bewertet in Deutschland am 23. April 2023
jetzt ist es mir auch mal passiert...die zündkerze verkantet eingesetzt und dann kräftig eingeschraubt...bis es nicht mehr weiter ging....jetzt ist sie fest, bis zur dichting am ende des gewindes, dachte ich...aber....das auto lief nur auf 3 zylindern....genaues nachsehen ergab:die kerze sitzt nur zu 1/3 im gewinde, und das auch noch schief...omg. !!der versuch, die kerze erneut und in gerader position einzudrehen scheiterte:nicht nur das gewinde im zylinderkopf war auf 1/3 zerstört sondern auch das der kerze...wie soll ich einen gewindeschneider oben am gewinde im richtigen winkel ansetzen?will ich mit einem rep.satz ein neues gewinde schneiden und eine buchse einsetzen?nein in beiden fällen !!!der bgs nachschneider ist die lösung weil.......- er durch das gesamte gewinde durchgesteckt wird und beim HERAUSschrauben von unten durch die noch intakten gewindegänge geführt wird....- weil durch die länge des werkzeugs und dessen verkippen in alle richtungen zusätzlich die mittige führung im restgewinde ermittelt werden kann...- weil der durchmesser beim mehrmaligen durchführen nach und nach auf den endgültigen gewindedurchmesser vergrössert werden kann und das nachschneiden so vorsichtig und materialschonend erfolgen kann....wichtig:vor jedem durchgang den schneider samt seiner schlitze gut fetten....zum gangbar machen und zum auffangen evtl. entstentsteher späne...nach jedem durchgang ausblasen und ...siehe oben...auf den punkt gebracht:solange das gewinde noch zu ca.50% erhalten ist, kannst du diesen nachschneider in das originalgewinde hineinzentrieren...wenn du den schneider in mehreren gängen peu à peu aufweitest, wirst du weder dein restgewinde noch deinen schneider kaputtmachen...plötzlich lässt sich das werkzeug wie von alleine komplett aus dem gewinde herausdrehen, dein gewinde ist saniert...jetzt den motor kurz ohne kerze laufenlassen, um evt.e späne herauszublasen...dann eine neue ( gewinde !! ) kerze hinein, diesmal aber mit viel gefühl, da die oberen gewindegänge nicht mehr so besonders führen...bei tiefen kerzenlöchern hilft ein gerades stück gummischlauch auf der elektrode beim führen und drehen...fazit:bei einem teilzerstörten gewinde lassen sich mit dem bgs schneider bei sorgfältiger anwendung gute ergebnisse erzielen...hast du durch durchdrehen der kerze das gesamte gewinde zerstört, hilft nur nachschneiden und ein neuer einsatz, da gibt es verschiedene...wie auch immer, viel glück und erfolg...glaubt mir, es wird wieder ......lg. chris
Marius Johansson
Bewertet in Schweden am 1. April 2023
Funkade helt perfekt. Halva stift gäng på mc var skrot. Smörj lite och skruva försiktigt lite fram och tillbaka. Sparade massa tid och jobb 🙏😀💪🏻
Fruity B.
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Ich gehöre zu den Menschen, die sonst eher zurückhaltend mit Rezensionen sind, doch das Geld für diesen Artikel hätte ich mir sparen sollen.An meinem Rasentraktor war das Kerzengewinde aus irgendeinem Grund verkorkst, die Kerze ließ sich nur noch zur Hälfte einschrauben. Nachdem ich im Netz auf dieses Werkzeug gestoßen bin, habe ich mir gedacht, einen Versuch ist es wert. Das Einführen durch die Kerzenbohrung klappte wie vorgesehen, doch beim ersten Herausdrehen ist eine Wange des Schneidgewindes abgerissen und so verkantet, dass das Werkzeug nicht mehr herauszubekommen war. Fazit: Zylinderkopf vollständig demontiert und festestellen müssen, dass das Gewinde nicht mehr zu retten ist. Und das nagelneue Werkzeug nach einmaliger Benutzung völlig im Eimer und ein Fall für die Tonne. Bevor ich mich auf weitere Experimente einlasse, habe ich jetzt notgedrungen einen neuen Zylinderkopf beim Hersteller bestellt. Der geht zwar richtig ins Geld, hält aber dann hoffentlich wieder 15 Jahre.
bent
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2021
Fetten, in Kerzenloch einführen(Vorsicht Kolben sollte auf nicht auf o.T. sein), spannen. Langsam und vorsichtig in das Gewinde einfädeln. Beim Herausdrehen immer wieder mit der Hand nachspannen. Reinigen und ggf. noch einmal wiederholen. Fertig!Das ganze dauerte bei mir etwa 15min. Resultat: Kerze ging sauber wieder rein und raus, Gewinde nachgeschnitten und gerettet.
Rob
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2018
Hammer!!!! Zündkerze falsch eingedreht auf den ersten 1 bis 2 mm und Gewinde an dieser Stelle unbrauchbar gemacht. Schön fett auf diesen Gewindeschneider geschmiert und Gefühlvoll angeführt :-)... Etwas gespreizt (dass er noch etwas wackelt) und rückwärts raus gedreht. Zündkerze ging spielend leicht wieder rein. In 10 min hat sich die Sache erledigt. Definitiv besser als Zylinderkopf abnehmen und Gewinde komplett neu Schneiden usw. Perfekt!!
Produktempfehlungen

31.81€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen

15.29€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen

40.57€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen

30.00€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen

319.73€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen