Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- erleichtert die Lecksuche bei Pkw-, Lkw- und sonstigen Klimaanlagen
- geeignet für Kältemittel R134a, R12, R11, R500, R503, R22, R123, R124, R502, R404a, R125, AZ-50, HP62, MP39
- optisches und akustisches Signal bei Erkennung einer Undichtigkeit
- einstellbare Empfindlichkeit
- Arbeitsmodus kontinuierlich (kein Limit)
- sehr geringe Reaktionszeit
- Stromversorgung 3 V DV (2 x 1,5 V)
- Sondenlänge 355 mm
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. September 2020
Funktioniert gut
Spielkind XXL
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2017
Habe mir das Gerät zugelegt, weil bei uns in der Familie jeder ein Auto mit Klimaanlage hat, von denen jede mindestens einmal im Jahr irgendwo durch Steinschlag / Vogelschlag / etc. ein Leck hat, dass komischerweise trotz Kontrastmittel und UV Licht nicht gefunden wird.Das Gerät kommt in einer Kartonverpackung mit passend ausgeschnittenem Schaumstoff, so dass man das Gerät darin auch gut transportieren kann.Es liegt ein Ersatzsensor bei und eine Anleitung in Deutsch.Die Empfindlichkeit ist im PKW ausreichend, wobei die Lecksuche in einem Beziner nicht so prall ist, weil der Sensor auf alle möglichen Ausdünstungen des Motors reagiert. Klar: Kohlenwasserstoffmolekühle !!!Bei meinem Diesel habe ich mit dem Gerät einen Haarriss in einem Rohr der Klimaanlage gefunden und konnte die Stelle sehr genau durch die nachstellbare Empfindlichket des Gerätes eingrenzen.Wie lange der Sensor hält und wie die Langzeitempfindlichkeit des Gerätes ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich das Gerät bisher erst 14 mal in Gebrauch hatte.Als Alternative zu mehr als 10x so teuren Geräten für den gewerblichen Dauereinsatz würde ich das Gerät aber aus meiner Sicht empfehlen.
Produktempfehlungen