Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFritz Buringa
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
gerne wieder
Thomas&Ella
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2021
Hat teils gut geklappt, der kunststoff geht relativ schnell kaputt aber das Messer macht gute Arbeit. Das verfugen geht aich ganz gut und es wird auch überwiegen eine saubere Fuge
warren mccormack
Bewertet in Großbritannien am 20. Mai 2019
Handy tool for diy sealing
W. Engesser
Bewertet in Deutschland am 1. April 2016
Mit etwas Übung klappt das entfernen alter Silikonrückstände gut. Bei richtiger handhabe Verstumpft das Werkzeug auch nicht.Und auch das Glätten und Abziehen von Silikonfugen klappt mit Hilfe von etwas Seifenwasser ziemlich gut.
Routor
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2014
Ich habe in unserem Haus alle Fugen (Acryl, Silikon) mit Hilfe des Spachtelsatzes in einem tadellosen Zustand hinbekommen. Das Werkzeuh verfügt über eine praktische Klinge zum Anschneider der Kartuschen und der Spitzen. Nach dem Auftragen des Materials muß nur noch der richtige Aufsatz für den Spachtel gewählt werden und los gehts. Das Material gleitet gut über die Fliesen bzw Silikon. Das überflüssige Siikon läßt sich spielend leicht entfernen. Das Bild der Fugen ist absolut perfekt und mit den verschiedenen Aufsätzen kann man sowohl kleine dünne Fugen als auch große Breite Fugen erzeugen.Fazit: Nie wieder ohne selbst nicht mit Finger oder sonstwelchen Handwerker Tipps
Marc Winter
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2014
Ich glaube, es gibt einfach keine einfache Art, um altes Silikon zu entfernen. Ich habe also mal dieses Set bestellt in der Hoffnung, dass es doch möglich ist.Erste Erkenntnis: Das Werkzeug aus Plastik bewirkt überhaupt nichts. Wenn ich das Silikon höflich gefragt hätte, ob es bitte meine Dusche verlassen würde, wäre der Effekt ungefähr der gleiche gewesen. Das Eckenwerkzeug aus Metall ist ganz nett für den groben Erstangriff, aber ein Teppichmesser wäre hier genauso gut gewesen. Das letzte Werkzeug, diese kleine Schaber aus Metall, funktionierte dann aber erstaunlich gut. Leider ist auf der Rückseite dieses besagte Eckenwerkzeug aus Metall mit einer sehr scharfen Klinge, die man sich dann mal schön in die Hand rammen kann. WER MACHT DENN SO WAS???? Wie kann ich denn die paar Cent für einen zweiten Griff sparen, und auf der Rückseite eines Handwerkzeuges eine scharfe Klinge haben? Das ist ungefähr genauso clever, als wenn ein Hammerstiel gleichzeitig ein Gemüsemesser ist!!!Nachdem meine Hand dann aufgehört hatte zu bluten, habe ich noch das letzte Werkzeug für die Silikonfugen ausprobiert. Das funktioniert sehr gut.
Re
Bewertet in Deutschland am 30. April 2014
Ich habe mir den Fugenentferner bestellt, weil ich schnell und unkompliziert Fugen entfernen wollte, die erst vor kurzem fehlerhaft verlegt wurden (zu breit). Es ist schier unmöglich, ohne Reste zu arbeiten. Schade um's Geld!Das Messer zum Öffnen der Silikonflaschen ist super. Auch die Spachtel scheinen ganz ok zu sein. Aber der Preis ist für die Qualität einfach vollkommen überzogen und unangebracht! Daher gibt es auch nur zwei SterneMein Fazit: Eine Teppichmesserklinge kostet einen Bruchteil und ist viel effektiver. Zum Glätten nehme ich einfach ein wenig Wasser mit Spüli und meinen Finger. Kostet (fast) gar nix!
yasokuhl
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2013
Sein Geld absolut wert. Habe es nicht nur für Silikonfugen sondern auch für Kaminabdichtungsmasse benutzt. Funktioniert super saubere professionelle Fugen ziehen ist damit kein Problem. Habe zuerst "den Trick" mit Finger und Spüli versucht.. nie wieder ohne das Werkzeugset von BGS :)
Wettstein4058
Bewertet in Deutschland am 20. September 2012
Die Schaber funktionieren wirklich sehr gut. Die alte Silikonfuge lässt sich sehr einfach und relativ zügig entfernen. Die Kunststoffschaber nutzen sich jedoch ab. Die Zeiteinsparung beim Entfernen von alten Fugen spricht für das Produkt.
Produktempfehlungen