Lars Nilsson
Bewertet in Schweden am 30. Oktober 2024
Smidigt att pumpa under 30 sekunder, sedan har man ett fast skum. Skönt att slippa batteri och el
D.P
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Ich mag diesen Milchschäumer, weil er aus Glas besteht, demzufolge sehe ich was drin passiert. Die qualität ist ganz ok und das resultat lässt sich auch sehen. Milch rein, kurz in die Mikrowelle, den Hebel rauf und runter und schon hat man den gewünschten Schaum.Leider ist der Deckel sehr durchlässig, somit kommt der Schaum oben schnell raus.Der Milchschäumer ist mit dünnerem Glas hergestellt, daher wahrscheinlich eher zerbrechlich. Ich bin trotzdem zufrieden mit dem Bodum CHAMBORD Milchschäumer und würde ihn wieder kaufen.
Nicolas
Bewertet in Frankreich am 1. September 2024
Le fouet à lait Bodum Chambord est un excellent ajout à ma cuisine. Sa petite taille est parfaite pour préparer des mousses de lait crémeuses pour mes cafés ou cappuccinos à la maison. Il est facile à utiliser et à nettoyer, et le design élégant en fait un accessoire qui se distingue dans ma cuisine. La qualité de fabrication est au rendez-vous, offrant une performance constante à chaque utilisation. Si vous aimez les boissons au lait mousses ou crémeuses, ce fouet à lait est un choix pratique et esthétique !
toxikcherry
Bewertet in Frankreich am 26. Juli 2018
La marque est réputée pour sa qualité. De ce côté là aucun problème. Mais l'indication en CL de la description correspond au trait de remplissage et non à la capacité de la carafe. Le grand format fait environ 1 litre pour un remplissage utile de 25cl. Si vous souhaitez un mousseur pour une ou deux tasses choisissez plutôt le petit format (15cl) sinon vous devrez mettre trop de lait. Il y'a quand même un minimum car le piston ne touche pas le fond.Le piston n'a pas de joint, un peu de lait remonte en haut au pompage. Mais ça marche très bien.Il arrive très très bien emballé donc aucun danger.
Ignacio A. Velo
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2017
Tras evaluar distintos métodos para hacer espuma con la lecha, este es el mejor... solo pones leche en el recipiente, calientas, y agitas... sencillo, y rápido...¡¡¡ si luego le sumas un poco de cacao espolvoreado, el perfecto capucchino en casa¡¡¡¡
Susanne
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2016
Ich besitze auch die kleine French-Press von Bodum und bin mit ihr seit über einem Jahr bei mehrmals tägllichem Gebrauch sehr zufrieden. Obwohl beim Aufgießen des Kaffees eine kleine Crema entsteht, geht diese verloren sobald man den Kaffee durch den Filter in die Tasse gießt.Und weil ich eh gerne viel Milch trinke, habe ich mich dazu entschlossen diesen Milchschäumer zu erwerben. Das Schäumen funktioniert auch mit 3,5% Milch gut, der Schaum ist dann nur nicht so stabil.Das Gerät lässt sich einwandfrei reinigen und ist kinderleicht zu bedienen. Spaß macht es auch noch.
JS
Bewertet in den USA am11. März 2016
Good things:My wife loves Chai and most other frothers I looked into didn't really give the right density/layer of foam when using 1% Milk (yes, I've committed treason by not using 2% or Whole). This works well and when added to Chai and other coffee drinks produces a nice crema and aerates the milk nicely.The downside:You have to clean it and it's not automatic...which if you are considering the purchase you probably already know that. ;) Also, the glass is the standard bodum glass that is *very* apt to break and fracture if you're not careful. Due to that fact I have broken at least one carafe every year, which I would suggest is mostly user error, I just wish the glass were a bit stronger and more resilient.
D. Pohl
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2015
Was will man mehr, ich hatte noch nie so guten und vor allem stabilen Schaum.Man merkt das spätestens wenn man Schokopulver über den Schaum streut. Hier trennt sich guter Schaum von schlechtem.Oft zerfällt der Schaum dann schnell was hier nicht der Fall ist.Ich habe die Milch 2 Min. bei 800 Watt in der Mikro erhitzt. Hat dann ca. 60 bis 70 Grad.Das Aufschäumen selbst, ACHTUNG:Bei meinen ersten Versuchen ist auch bei mir die Milch oben herausgekommen. Hier ist Feingefühl gefragt und wenn man nur imunteren Bereich "pumpt" also nicht so weit hoch, dann tritt keine Milch oben aus. Kleine "Bewegungen" reichen vollkommen ausfür ein gutes Ergebnis!Saubermachen geht auch viel einfacher als mit den Vollautomaten.Ich bin 100% zufrieden, kann das Produkt absolut weiterempfehlen, nur beim "Schäumen" muss man etwas üben und darf nicht so wild sein!Demnächst teste ich noch mit 3,5% Milch (aktuell 1,5% die fettarme)
Torsten Mantey
Bewertet in Deutschland am 14. September 2015
Ich finde diesen Milchschaumzubereiter mehr als ungelungen.Ja! er macht Milchschaum..aber dieser ist nicht besser als anderer. Nur das bei diesem die warme Milch / Schaum aus der der oberen Öffnung herauskommt. Somit ist die komplette Kanne plus der Arbeitsplatz immer mit Milchspritzern überladen.Wem das nichts ausmacht, sollte trotzdem eine andere Kanne wählen. Den dieser Preis alleine ist nur aufgrund des Aufdruckes "Bodum" zu verstehen.
Jöaka
Bewertet in Deutschland am 11. September 2015
Der Milchaufschäumer macht optisch einen guten Eindruck, der Deckel aus leichtem Kunststoff hat mich überrascht, ist aber für's Funktionieren völlig in Ordnung. Wenn man weiss, im Deckel sind Lücken und legt während des Schaumschlagens etwas die Hände darüber oder hält ein Tuch darum, gibts auch keine Sauerei auf dem Tisch. Aufpassen muss man natürlich schon. Bis zur Markierung einfüllen und gut. Schaum: ist ok, recht fest und Milch wird zum 3fachen Volumen also Schaum. Zerfällt aber auch wieder recht schnell, finde ich, ist aber Ausprobiersache und Geschmackssache. Geht aber fix zuzuberreiten, 15-20 mal Sieb hoch und runter: fertig.Aaaber, grosses Ärgernis; das Glas ist superdünn. Ich bin vorsichtig und gehe mit meinen Dingen vernünftig und achtsam um; habe sogar die Milch "vorsichtig" erhitzt (soll heissen nicht auf Herdplatte gequält) und doch ist mir direkt nach dem ersten Gebrauch, nachdem der erste Schaum raus war ,der Boden abgeknackt. Feierabend. Suuperempfindlich. Naja, mal sehen, ob der Verkäufer mir das umtauscht, aber empfehlen kann ich so ein hypempfindliches Teil nicht. Nicht alltagstauglich.
Benutzer
Bewertet in Deutschland am 19. April 2015
Den Bodum-Milchaufschäumer möchte ich nicht mehr hergeben. Hatte einige Versuche mit einem kleineren italienischen, wo aber der Griff nach einigen Monaten einen Bruch zeigte. Ein elektrischer heizte zwar gleichzeitig, aber das mit dem Schaum funktionierte nicht so recht.Den Bodum (also die Glaskanne) stelle ich mich etwas H-Milch (ich verwende immer die Lidl-Marke, fettarm 1,5%. Mit frischer Milch funzt es nicht so recht) bis ca. 5mm unter der Maximum-Markierung für 50s in die Microwelle, pumpe dann ca. 10 Sekunden und gieße den Schaum in den Kaffee. Mit einem Backlöffel aus Plastik (für um Teigschüsseln auszuschaben) hole ich restlichen Schaum aus der Kanne.Der Schaum ist einfach top. Von daher ein klarer Kaufbefehl.Die Glaskanne ist sehr gut verarbeitet, sie ist aber auch dünnwandig. Es empfiehlt sich sehr, damit sorgsam umzugehen - ich gehe nicht davon aus, daß sie einen Sturz übersteht. Und hier kommen wir dann auch zur Kehrseite der Medaille: es ist eine Glaskanne für ca. EUR 35,00. Das ist schon happig (ok, da Pumpsieb ist auch dabei).Von der Funktion her fünf Sterne, aber wegen des hohen Preises (der ist nun mal integraler Bestandteil des Produktes) einen Stern Abzug.
Customer
Bewertet in Deutschland am 7. April 2013
Ich habe unzählige Methoden und Aufschäumer für meinen Latte Macchiato ausprobiert, bevor ich mich hiermit endgültig perfektionieren konnte. Der Schaum wird so fest, dass selbst ein Eßlöffel, in der Mitte positioniert, nicht umkippen würde. Die H-Milch einfach schön kühlschrankkalt aufschäumen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat. Dann in ein vorgewärmtes (Thermo-)Glas füllen, für 35 Sek in die Microwelle (800 Watt) und danach ist der Schaum so dick und fest, dass der Espresso fast den Weg nicht findet und schließlich ganz unten im Glas landet. Es ergibt zwar keine schöne 3, sondern nur 2 Schichten, aber genau so ist es für mich perfekt. Lieber verzichte im Cafe auf den Genuss eines Latte Macchiatos und mache ihn mir lieber in alle Ruhe zu Hause.Das Glas ist mir zwar schon öfter mal kaputt gegangen, aber pssst... bei ebay kann man sich leicht mit etwas Glück für 1,- Euro ein neues ersteigern. :-)