Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermehmet
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Hallo bei dem Gerät fehlen Teile zum montieren
Tinker
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Als Ersatzgerät.
e.d.
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Schnelle Lieferung und leichte Montage
Wolke
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Zu dieser Dunstabzugshaube muss man die Griffleiste extra bestellen und ist auch nicht im Preis enthalten, was wir nicht direkt bei der Bestellung gesehen hatten. Also haben wir sie nachträglich bestellt. Leider geht die Griffleiste über die gesamte Dunstabzugshaube und wenn man das LIcht oder den Dunstabzug einschalten will, muss man die Haube erst herausziehen, um an den kleinen Spalt rechts heranzukommen, wo man die entsprechenden kleinen Schalter findet. Mit dicken Fingern kommt man sicher sehr schwer daran! Das alles haben wir leider zu spät bemerkt.
Cliente
Bewertet in Spanien am 1. November 2024
No aspiran bien y venían sin la tapa frontal.Generan condensación y caen gotas, para ser de Bosch muy mal producto.
DGE
Bewertet in Deutschland am 4. November 2023
Läuft jetzt seit einem Jahr und daher hat es die positive Rezession verdient...Gute Saugkraft... Habe mal ein Foto gemacht, aber man sieht ja eh nix von dem Abzug... :-)Habe mich für die weiße Abdeckung als Zubehör entschieden, die auch top aussieht...
LePetitPapillon
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
Für unsere neue Küche (IKEA METOD) haben wir uns für diese Abzugshaube entschieden. Der Einbau in den Oberschrank (IKEA METOD 60x37x80 cm) ging problemlos.Da wir die Küche selber aufbauen, konnten wir den Oberschrank abhängen, da noch keine weiteren Schränke final miteinander verschraubt waren. Das Bodenbrett wird komplett entfernt. Wir haben im Anschluss die Abzugshaube auf den Boden gelegt und den Korpus "darübergestülpt". So konnten wir die Haube zu den Seiten und nach vorne optimal nach unseren Wünschen ausrichten. Die Bohrschablone für die Haltewinkel wurde nicht benötigt. Nachdem wir unseren Wunschplatz gefunden hatten, haben wir die Winkel festgeschraubt. Und fertig saß die Abzugshaube unter unserem Oberschrank.Das Loch für den Abluftschlauch im oberen Brett haben wir natürlich vorher mit einer Stichsäge reingesägt. Sonst fallen die Späne ja komplett auf die Haube.Das einzige, was bei dem METOD-Schrank beachtet werden muss ist, dass die Türscharniere (wir haben die gedämpften Scharniere) eingebaut bleiben müssen. Wenn die Haube eingebaut ist, kommt man nicht mehr an das untere Scharnier heran, um die Tür einzuklicken.Die Wandabschlussleiste, welche dann an die Haube gesteckt wird, schließt milimetergenau mit dem 37 cm tiefen Schrank nach hinten ab. Besser geht es wirklich nicht. Der Einbau war also optimal, wir werden schauen, wie sich die Haube im täglichen Kochbetrieb schlägt.
Blacky
Bewertet in Deutschland am 3. August 2022
Die Haube wurde als Ersatz für eine 25 Jahre alte Neff-Haube, deren Bauart nicht mehr hergestellt wird, gekauft. Dementsprechend musste der Schrank angepasst werden.Die Montageanleitung kann man nur als Empfehlung betrachten und muss sich eigene Gedanken machen. Den Unterboden habe ich nicht komplett entfernt, sondern zur Stabilisierung des Schrankes vorne im Türbereich eine 25 mm breite Leiste stehen lassen. Zur frontbündigen Montage der kücheneigenen Griffleiste musste die Haube um 12 mm nach hinten verschoben werden.Die Haube macht bei Gehäuse und Befestigung einen soliden Eindruck. Sie ist überraschend leise und leistungsfähig. Die LED-Beleuchtung im hinteren Teil ist allerdings in punkto Ausleuchtung gewöhnungsbedürftig. Das konnte die alte Neff-Haube mit der Neonröhre im Vorderteil besser!
Michael Stender
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2022
Die Qualität der Haube ist so, wie wir sie eigentlich von Bosch erwarten.Der Einbau der Haube hat leider etwas länger gedauert, als gedacht. Der Grund war evtl. ein Denkfehler, in der Einbauanleitung wird darauf auch nicht hingewiesen.Ich habe die Haube mit der Bohrschablone eingebaut, das war eine Sache von etwa 15 Minuten und ich war alleine. Man kann sie gut mit einer Hand von unten halten, während man die Gewindeschrauben durch die Halter eindreht.Allerdings haben wir unten an den Küchenschränken eine umlaufende Leiste mit einer Dicke von 2cm und mit der Bohrschablone schliesst die Haube direkt an der Kante des Schrankes ab.Leider habe ich das erst bemerkt, als ich den Gewürzschrank schon wieder komplett hatte, also alles wieder raus und die Haube um 2cm nach hinten versetzt und nun passt sie 1A.Also bei Verwendung einer Leiste, welche in der Küche vorhanden ist, gerne das Gerät vorher mal anhalten, ob die Schablone nach hinten versetzt werden muss. Dann einfach die vorhandene Blende an die Kante des Schrankes halten und auf der Innenseite anzeichnen. Dann hat man die Dicke und kann dort die Bohrschablone ansetzen.Entgegen anderer Rezensionen kann man mit den Haltern und der Schablone sehr gut arbeiten, da biegt sich nichts mehr nach unten und müsste nachgearbeitet werden.Das LED-Licht leuchtet das darunter Liegende hervorragend aus.Die Intensivstufe schaltet nach ca. 6 Minuten zurück auf eine Stufe darunter.Die Haube muss nach dem Herausziehen gesondert eingeschaltet werden, sie läuft nicht automatisch an, was ich ganz gut finde, da unsere alte Haube los lief, auch wenn man nur mal kurz das Licht benötigte.Das Gebläse muss auch per Schalter wieder ausgeschaltet werden, es sei denn, man schiebt die Haube einfach rein, dann läuft eine Nachabsaugung ca. 10 Minuten und sie schaltet automatisch aus.Bei der Dunstabzugshaube mit der Bezeichnugn 51A schrieb jemand, er würde einen Punkt abziehen, weil es keine Nachabsaugung gäbe.Dann muss man halt etwas mehr ausgeben und zu diesem Gerät greifen. Solche Punktabzüge verstehe ich nicht. (Wollte ich am Rande mal erwähnt haben. :-) )
Produktempfehlungen