Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bosch Multischleifer PSM 160 A, 3 Schleifblätter, Karton (160 W, Schwingzahl 24.000 min-1, Schwingkreis-Ø 1,6 mm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

33 .99 33.99€

Auf Lager

1.Stil:Psm 160 A


Info zu diesem Artikel

  • Der Bosch-Multischleifer PSM 160 A – der kraftvolle Alleskönner
  • Sogar an schwer zugänglichen Stellen und auf kleinen Flächen mühelos arbeiten
  • Schleifen und Polieren mit dem starken 160-Watt Motor
  • Sauber arbeiten dank Bosch Micro Filtersystem: Das eingebaute Staubsaugerelement saugt den Staub direkt in die mitgelieferte Micro Filter-Box
  • Lieferumfang: PSM 160 A, 3 Schleifblätter, Karton



Produktbeschreibung des Herstellers

Bosch PSM 160 A Make it your Home
Kraftvolles Allroundtalent – der Multischleifer PSM 160 A von Bosch

Multischleifer PSM 160 A - Der kraftvolle Alleskönner

Der PSM 160 A ist ein leistungsstarker Alleskönner beim Schleifen und Polieren, der die Funktionen des Schwingschleifers und des Deltaschleifers kombiniert. Seine Schleifplatte ähnelt der Sohle eines Bügeleisens und dank der Zweiteilung in zwei Flächen ist er vielseitig einsetzbar und effizient. So eignet sich der PSM 160 A für unterschiedlichste Schleifarbeiten: entlang von Kanten, in Ecken oder auf großen Flächen. Dazu ist der deltaförmige vordere Teil der Schleifplatte drehbar. Damit können Heimwerker beim Schleifen alle drei Ecken des Schleifblatts nutzen und es gleichmäßig verbrauchen. Die integrierte Microfilter-Box sorgt für effiziente Staubabsaugung.

Stark, kompakt, vielseitig

Ausgerüstet mit einem 160-Watt-Motor erweist sich der PSM 160 A als kleines Kraftpaket für viele Gelegenheiten. Das Gerät wiegt aber dennoch nur 1,4 Kilogramm und ist sehr handlich. So lässt sich der PSM 160 A leicht und sogar mit nur einer Hand führen – ein besonderer Vorteil beim Schleifen über Kopf. Das ergonomische Design mit gummiertem Griff ermöglicht vibrations- und damit ermüdungsarmes Schleifen. Der im Griff mittig angeordnete Ein-Aus-Schalter ist für Links- wie für Rechtshänder gleichermaßen leicht zu bedienen. Durch den möglichen Einsatz verschiedener Zubehör-Aufsätze wie Schleifzunge oder Lamellenvorsatz ist der PSM 160 A ein wirklicher Alleskönner.

Technische Daten

  • Nennaufnahme: 160 Watt
  • Schwingzahl: 24.000 1/min
  • Schwingkreisdurchmesser: 1,6 mm
  • Schleiffläche: 104 cm²
  • Maschinengewicht: 1,4 kg

Flexible Schleiffläche erhöht Vielseitigkeit

Die Schleifplatte des PSM 160 A besteht aus zwei Teilflächen. Der deltaförmige vordere Teil lässt sich drehen und so das Schleifblatt optimal nutzen. Der zweite Teil der Schleifplatte ergänzt die Deltaspitze zu einer Schleiffläche, die sich dann auch zum Bearbeiten von größeren Flächen eignet. Die Standzeit des PSM 160 A ist dank dieser Technik dreimal höher als bei Geräten mit fester Schleifplatte. Beide Teile halten die Schleifblätter mit Hilfe einer Mikrokletthaftung, die selbst nach Jahren intensiven Gebrauchs noch sehr gute Hafteigenschaften besitzt. Zum Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen kann der Heimwerker verschiedene Vorsätze nutzen.

Lieferumfang

  • Bosch micro filtersystem
  • 3 Schleifblätter (red Wood, Körnungen: 80, 120, 180)

Chia
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Top
Rudolf A. Cochius
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Zum Schleifen in den Ecken von unserem Gartenhäuschen vor Anstrich.
Thomas
Überprüft in Belgien am 11. Dezember 2024
bonne machine
Ulrike Z.
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Ich musste eine Gartenliege abschleifen und neu streichen. Das Gerät ist wendig und mit den Aufsätzen dazu kam ich ohne Probleme in die Zwischenräume. Auch kommt man sehr knapp in eine Ecke. Ich kann das Gerät empfehlen vor allem dann wenn man eine heikle Arbeit hat
marinella
Bewertet in Italien am 20. November 2023
È ottima, l'ho acquistata perché non trovavo più quella di altra marca che avevo comprato in precedenzaForse un po' pesante soprattutto se si lavora in verticale
Vinvin64
Bewertet in Frankreich am 15. März 2022
J'adore j'adore mes voisins un peu moins non je plaisante.....très satisfait de mon achat correspond à mes attentes très efficace maniable très bon rapport qualité prix le récupérateur de poussière est un peu limite mais outil vraiment bien après 3 jours d'utilisation intensive je recommande ce produit
CADA67
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2020
Excellent rapport qualité - prix. C’est de la marque, c’est solide, robuste. Le ponçage est conforme à ce que j’attendais, allez osons le dire, il est plus efficace que ce à quoi je m’attendais pour le prix. C’est top.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2019
Dieses Werkzeug von Bosch ist nun meine dritte Anschaffung der schwäbischen Marke. Eins vorweg: Bisher hat mich kein Produkt enttäuscht. Mein Vater kaufte eher Billigprodukte, welche nach sehr kurzer Zeit ihren Geist aufgaben. Also entschied ich mich für Markenprodukte wie z.B. Bosch Produkte. In erster Linie schätze ich die Langlebigkeit und Belastbarkeit der Produkte von Bosch. Dieser Umstand erklärt auch die drei Anschaffungen von Boschwerkzeugen nacheinander.Nun aber zum PSM 160 von Bosch. Dieser Multischleifer wurde und wird von mir zum Abschleifen von Türrahmen und Fensterrahmen benutzt. Alle erwähnten Rahmen der 90 qm Wohnung sind aus Holz gefertigt. Erst würde von mir 40er Körnung, dann 80er Körnung und letztlich nach dem ersten Anstrich und vor dem zweiten Anstrich 240 Körnung benutzt. Das Ergebnis ist ein Aussehen wie neu. Selbst kleine Ecken und Kanten erreicht der Schleifer mühelos. Für großflächige Arbeiten z.B. an Türen ist der Schleifer zwar auch geeignet, doch geht es hier mit einem Bandschleifer deutlich schneller. Der Auffangbehälter fängt den Holzstaub sicher ein, doch ist der Behälter nicht sonderlich groß, was wiederum mehrmaliges Entleeren bedingt. Der Auffangbehälter lässt sich sowohl gut vom Schleifer lösen, als auch befestigen. Mit einem sauberen Pinsel lässt sich der im Auffangbehälter befindliche Filter leicht reinigen.Fazit: Ein sehr guter Multifunktionsschleifer welcher eher für kleinere Flächen im Privatbereich geeignet ist. Für Großflächen und Großaufträge sind eher andere Werkzeuge zu bevorzugen.
TASPP
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2018
Sicherlich gibt es auch billigere Produkte aus diesem Bereich von Fernost-Anbietern, aber ich habe mich aufgrund des günstigen Preises von knapp 47 Euro für diesen Dreiecksschleifer von Bosch entschieden, auch weil es - nicht zuletzt - ein deutsches Produkt ist.Ich bearbeite damit 3D-Druckteile aus PLA, und da muss es nicht großflächig und extrem kraftvoll sein. Um es kurz zu machen: Ich habe mich nach den ersten Erfahrungen nicht verkauft und bin sehr zufrieden. Das Gerät lässt sich sensibel einsetzen, ist handlich (für große Hände), nicht zu schwer und tut genau das, was es soll: Es glättet die Schicht-Riffelungen, die beim 3D-Druck eben zwangsläufig von Ebene zu Ebene entstehen. Was will man mehr?Einzig die Geräuschentwicklung ist ein bisschen heftig, was mich persönlich allerdings weniger stört. Dafür ist der Schwingungsausgleich meiner Ansicht nach sehr gelungen, man muss so gut wie keine Kraft aufwenden, um das Teil ruhig zu führen.Daumen hoch, ich kann es empfehlen!Nachtrag Oktober 2019:Ich nutzte den Schleifer für die Aufarbeitung eines Massivholztisches, siehe Foto. Dafür hat er sich bestens bewährt. Und: Das ging mal zackig von der Hand, wirklich ein guter Abtrag! Neben einem einwandfreien Schleifergebnis - 100er Papier - bis in feine Ecken funktionierte auch die Staubabsaugung erstaunlich gut, da blieb Einiges im Auffangbehälter hängen und flog nicht durch die Gegend. Kritik an der Haftung der Schleifpads sind für mich nicht nachvollziehbar, die Dinger halten bei mir absolut fest (noch).Man muss immer bedenken, für was so ein Gerät da ist. Nämlich für feinere Schleifarbeiten und nicht für riesige Flächen im Profi-Anwendungsfall, dafür gibt es andere Geräte und auch Bandschleifer! Fazit: Sehr gut!
Alicia
Bewertet in Spanien am 1. April 2016
La lijadora está muy bien, pero devolví el producto porque esperaba que viniese con maletin y viene en una caja de carton.
holzwurm
Bewertet in Deutschland am 13. April 2014
Nach ausführlichen Tests und Vergleichen mit anderen Namhaften Herstellern ( Festool, Makita u.a. ) musste ich festetellen, dass der Bosch der beste ist ( und das, obwohl ich durchaus ein Festool "fan" bin ). Der PSM 160 ist klein, leicht, sehr handlich, lässt sich sowohl mit einer, als auch beidhändig sehr gut führen und hat ordentliche Schleifergebnisse.Meines Wissens nach ist er der einzige Deltaschleifer, bei dem sich die Schleifplatte in dieser Art drehen lässt - top! denn die Spitzen und Flanken verschleißen eben deutlich schneller als die Fläche, so sind die Scheiben deutlich länger benutzbar.Trotzdem gibt es leider einige Kritikpunkte, weshalb ich leider nur 4 von 5 Sternen vergeben kann.Zu diesen zählen keinerlei Verstellmöglichkeiten der Geschwindigkeit, das Reinigen des Staubfängers bzw des Filters ist eine tierische Schweinerei. Es empfiehlt sich auf jeden Fall das Verwenden eines Staubsaugers. Wegen des ovalen Stutzens aber natürlich nur mit Verwendung eines Zubehörteils möglich ( Bosch 2600306007 Adapter F. Staubbeutel PE x 15AE ).Sehr seltsam, dass ausgerechnet der Akkubetriebene Deltaschleifer einen runden Stutzen hat, obwohl der Netz betriebene natürlich viel besser für die Verwendung mit einem Werkstattsauger mit an-/abschaltautomatik geeignet wäre! ;-) - ist klar worauf ich hinaus möchte ? Hier möchte Bosch eindeutig teures, aber unverzichtbares, Zubehör verkaufen.Mit als erstes habe ich übrigens den Karton entsorgt und das gute Stück sammt Zubehör ordentlich in einem Systainer verstaut, den ich natürlich extra kaufen musste, denn einen passenden Koffer scheint es von Bosch leider nicht zu geben :-(Zubehör ist reichlich vorhanden, einiges durchaus sinnvoll und in aller Regel bezahlbar.Fazit:ich bin mit dem Gerät, abgesehen von einigen Kleinigkeiten, sehr zufrieden. Super Preis / Leistungsverhältnis.absolute KaufempfehlungNachtrag April 2015:Auch nach nunmehr zwei Jahren Gebrauch, gehört der Deltaschleifer immernoch zu meinen Favoriten. Er funktioniert tadellos und wie am ersten Tag. Eine kleine bauliche Veränderung habe ich aber vor kurzem vorgenommen. Mir war das Kabel des öfteren etwas zu kurz.Deshalb habe ich mich dazu entschlossen einen Festool Plug-it Stecker zu verbauen. Da ich nämlich sonst fast ausschließlich mit Festoolgeräten arbeite und ein solches Kabel Standart an meinem Staubsauger (-schlauch) ist, war das für mich die naheliegenste Lösung.VORSICHT: Elektroarbeiten sollten immer von einem Fachmann durchgeführt werden! Zudem erlischt durch einen solchen Umbau natürlich die Herstellergarantie! Alternativ zum Plug-it System, kann aber statt des Originals, auch einfach ein längeres Kabel verbaut werden...Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß
Produktempfehlungen

411.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

83.46€

37 .99 37.99€

4.3
Option wählen