Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas BRESSER Junior Teleskop für Kinder ab 8 Jahren ist ideal für die ersten astronomischen Entdeckungen! Die im Lieferumfang enthaltenen zwei Okularen ermöglichen wahlweise eine 20-fach und 32-fach Vergrößerung. Damit kann der Nachwuchsastronom beispielsweise beeindruckende Mondkrater entdecken, Sternbilder beobachten und auch schon Saturnringe erkennen.
suche nach: Marco Warstat
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Kinder sind von Natur aus neugierig – besonders wenn es um die faszinierenden Weiten des Universums geht. Ein eigenes Teleskop kann ihnen die ersten Einblicke in die Welt der Sterne, Planeten und des Mondes ermöglichen.Das Bresser Junior 40/400 Kinder-Teleskop richtet sich speziell an junge Hobby-Astronomen ab 8 Jahren und verspricht mit seiner kompakten Bauweise und einfacher Handhabung einen unkomplizierten Start in die Astronomie. Doch kann ein Teleskop für unter 30 Euro wirklich begeistern – oder ist es eher ein Spielzeug als ein ernsthaftes Beobachtungsgerät?Ich habe das Gerät genau unter die Lupe genommen und teile hier meine ehrliche Meinung.📌 Die wichtigsten Vorteile des Bresser Junior 40/400✔ Kindgerechte Größe & sehr leicht (nur 180 g!)✔ Einfache Bedienung mit Altazimut-Montierung (ideal für Einsteiger)✔ 20-fache und 32-fache Vergrößerung mit zwei Okularen✔ Kompakt & transportabel – ideal für spontane Himmelsbeobachtungen✔ Inklusive Tischstativ & Zenitspiegel für bequemes Beobachten✔ Günstiger Preis für den ersten EinstiegMit einer 40 mm Objektivlinse und einer Brennweite von 400 mm bietet das Teleskop die Möglichkeit, den Mond, größere Sternbilder und sogar die Saturnringe zu beobachten – allerdings mit gewissen Einschränkungen.💡 Praxis-Test – Was kann man wirklich sehen?🌙 Der Mond:Der Mond ist definitiv das beste Beobachtungsobjekt mit diesem Teleskop. Die Krater lassen sich erkennen, allerdings nicht in gestochen scharfer Qualität. Die Vergrößerung von 20x und 32x ist ausreichend, um einen Eindruck von der Mondoberfläche zu bekommen.🪐 Planeten & Sterne:Laut Hersteller lassen sich die Saturnringe erkennen – das ist allerdings sehr optimistisch formuliert. Mit diesem kleinen Teleskop sind nur helle Punkte am Himmel zu sehen. Wer sich auf detailreiche Planetenbeobachtung freut, wird enttäuscht.🔭 Tagesbeobachtungen:Für Naturbeobachtungen (z. B. Vögel oder entfernte Gebäude) ist das Teleskop brauchbar, aber die Bildqualität bleibt mäßig scharf.💰 Preis-Leistung – Was bekommt man für 24,90 €?🔹 Preis: ca. 25 Euro🔹 Vergleich: Einsteiger-Teleskope mit besserer Optik starten bei ca. 60-100 €🔹 Fazit: Preislich ist das Gerät fair, aber man sollte keine hohen Erwartungen habenDer niedrige Preis spiegelt sich in der Materialqualität wider: Das Gerät ist sehr leicht, aber auch wackelig. Die Optik ist nicht mit professionellen Teleskopen vergleichbar – wer ein ernsthaftes Kinder-Teleskop sucht, muss mehr investieren.👎 Mögliche Nachteile – Wo hakt es?❌ Wackelige Konstruktion – schwer, ein Objekt ruhig im Fokus zu halten❌ Eingeschränkte Sicht – keine hohe Schärfe, kleine Blickwinkel❌ Planeten wie Jupiter oder Saturn bleiben kleine Lichtpunkte❌ Tischstativ ist nicht optimal stabilDie größte Schwäche ist definitiv die Einstellbarkeit: Viele Nutzer berichten, dass es schwer ist, ein Objekt im Sichtfeld zu behalten, besonders für Kinder. Auch das Tischstativ sorgt für eingeschränkte Flexibilität.✨ Fazit – Für wen ist das Teleskop geeignet?Das Bresser Junior 40/400 ist eine günstige Möglichkeit, Kindern eine erste Idee der Astronomie zu vermitteln, aber man darf keine hohen Erwartungen haben. Es ist mehr ein Spielzeug als ein echtes astronomisches Gerät.Empfohlen für:📌 Kinder ab 8 Jahren, die spielerisch den Himmel erkunden wollen📌 Einfache Mondbeobachtung und Naturbeobachtungen am Tag📌 Eltern, die erst testen möchten, ob ihr Kind Interesse an Astronomie hatNicht geeignet für:❌ Kinder oder Erwachsene, die „richtige“ Planetenbeobachtung erwarten❌ Nutzer, die eine stabile, langlebige Konstruktion suchen❌ Fortgeschrittene Astronomie-Fans⭐ Gesamtbewertung: 3,5/5 Sterne✅ Für den günstigen Preis okay, aber eher ein Einsteiger-Spielzeug✅ Der Mond ist das beste Beobachtungsobjekt mit diesem Teleskop❌ Für richtige Astronomie-Beobachtungen nicht geeignet💡 Tipp: Falls das Kind wirklich Interesse an Astronomie entwickelt, wäre ein größeres Linsenteleskop (z. B. 70/700 oder 80/900) die bessere Wahl!👉 Tipp für Geschenkideen: Entdecken Sie außergewöhnliche Bildkalender, Puzzles und Leinwände – die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass! 🎁✨ Erhältlich auf Amazon – einfach nach „Marco Warstat“ suchen oder meine Autorenseite auf calvendo.de besuchen!Danke fürs Lesen! Falls die Rezension hilfreich war, gerne auf „nützlich“ klicken – das hilft sehr! 😊
ROBOGUARD V
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Der Blickwinkel ist viel zu klein für Kinder. Auch Erwachsene konnten das nur sehr schwer bis gar nicht auf ein Objekt (Mond) einstellen.
Rémi Nazzari
Bewertet in Frankreich am 21. September 2023
Très bien pour enfant.
Monique
Bewertet in Deutschland am 29. August 2021
This product offers more than I expected.
Maria C.
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2021
Não é um produto fácil para ser usado. Muito mau ergonomicamente e muito difícil de visualizar qualquer estrela. Crianças muito desiludidas com o presente dos telescópios.Cumprimentos
Ale kanzo
Bewertet in Italien am 14. Dezember 2021
Bhe... con un cannocchiale qualunque si ottiene lo stesso risultato. Nessuno si aspettava di scoprire una nuova galassia, ma almeno vedere a fuoco a 100mt di distanza. Fosse venduto come semplice giocattolo lo capirei.. ma il prezzo dovrebbe scendere ulteriormente
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Alles super
Bea
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2021
Trotz der guten Rezensionen, die dieses Teleskop erhalten hat, wurde ich leider enttäuscht.Ich fand sowohl auf einem Okular als auch auf dem Spiegel Fehler wieder, die die Sicht beeinträchtigten. Sofern man von Sicht sprechen kann. Leider blieb die Sicht trotz großer Bemühungen unscharf.Artikel zurück gesandt.
Niederrheiner
Bewertet in Deutschland am 29. August 2020
Das Fernrohr erfüllt nicht die Ansprüche Erwachsener. Das Produkt wirkt in seiner Konstruktion wackelig; die Optik ist nicht ernst zu nehmen. Inwieweit es Kinderherzen höher schlagen lässt, vermag ich nicht zu beurteilen (daher nur 4 Sterne).
Lorella
Bewertet in Italien am 15. Dezember 2020
Non funziona
Gerrit M.
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2020
Der Teil der Spiegel und Okular hält sitzt nicht fest, sondern rutscht leicht runter in die falsche Einstellung.Die Vergrößerung ist so lala... Man kann auf dem Mond etwas mehr erkennen als mit dem bloßen Auge.Insgesamt könnte das Stativ mehr Gewicht und dadurch Stabilität haben, da man schnell mit dem Auge das ganze Ding verschiebt.
Jenna
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Die kleine liebt es ,sicher kein Profigerät aber wer das bei dem Preis und für Kinder erwartet ist selber schuld.
Produktempfehlungen