Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Bresser Solar Ladegerät 40W mit 1x DC- und 3x USB-A-Anschlüssen inkl. USB-A-Buchse mit QC3.0 zur Schnellladung, Solar-Panel als Ladegerät für Smartphones, Power-Banks etc.

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.00€

43 .99 43.99€

Auf Lager

1.:Bresser Solar Ladegerät 40w


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Ob beim Camping, Trekking oder am Badesee - unterwegs versorgt das ultrakompakte Solar Ladegerät Handy, Tablet, Power-Bank etc. schnell und effizient mit Strom
  • Modernste monokristalline Solarzellen sorgen für hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten, DC-Anschluss: 18V, max. 2,2A, USB-A-Buchsen: 5V, max. 3,1A, USB-A-QC3-Buchse 5V, 3,4A / 9V, 2,5A / 12V, 2,0A
  • Extrem widerstandsfähiges, reißfestes Cordura-Gewebe, staub- und wasserabweisendes Solarmodul, mit Karabiner-Haken zur einfachen Befestigung an Zaun, Zeltschlaufe und Co.
  • Maße: 290 x 200 x 65 mm (gefaltet), 1440 x 290 x 25 mm (ausgeklappt), Gewicht: 1,9 kg, Kabellänge DC-Anschlusskabel: 2,5 m
  • Lieferumfang: Solar-Panel 40 Watt, Karabiner-Haken (4 Stück), integriertes DC-Anschlusskabel, Stecker-Adapter (3 Stück: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm), Bedienungsanleitung


Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung? Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen. Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2 Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen. Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.


Mike
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Schnelle Lieferung Artikel funktioniert wie neu , alles dabei gewesen 👍
kalmer peacecop:
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
This item has helped me on travel. It is pretty heavy however the power of it is enough to power an external screen. It works well during heavy sunlight of course as every other sun plate. The fast charger works also but only with heavy Sun light. If the Sun light is not enough, it the fast charger charges nothing and the connection has to be made into a slow charger. I like that the angle can be changed however if put on a slip surface it can fall down by strong wind.
Leslie
Bewertet in Italien am 15. Januar 2025
The Bresser 40W Solar panel was bought to help charge my mobile, tablet, Kindle, headphones, MP3 Player, etc. During the day I use the Bresser 40W Solar panel on my south facing balcony from my Bresser mobile sola panel. It starts working instantly if the day is bright enough.The pocket with the outlets could be improved as it is awkward to see into the pocket to connect a lead.Overall, I am pleased with the sola panel.
Parfait, il font plein 50ml
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2025
Parfait j'ai déjà commandé ce panneau solaire il est très bien, le seul problème c'est l emballage il est mis dans le carton amazon rien de plus, ça aurait été mieux si il était emballé dans du papier bulle ou autre chose
Luci
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2024
Très satisfait
Flo
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Ich nutze das Solarpanel hauptsächlich auf Festivals, manchmal aber auch auf dem Balkon. Wer die Powersation hat, kann diese ganz bequem damit aufladen, aber auch normale Powerbanks oder direkt das Handy lassen sich über die 3 USB Ports laden. Einziges Manko in meinen Augen, es gibt keinen Standfuß. Man kann das Panel zwar auch aufhängen, aber auf den Boden stellen erweißt sich manchmal als schwierig und braucht etwas erfindergeist. Ein klappbarer Standfuß ließe sich sehr leicht in das Faltdesign integrieren.
JEAN-YVES
Bewertet in Frankreich am 21. Juni 2024
Compact quand il est plié, puissant par rapport à son frère de 28w. Je l’ai adopté.Je suis cependant attiré par son fret plus puissant. Mon idée étant de charger via petites batteries interposées tous (ou presque) mes accessoires, téléphone portable inclus. Le soleil apporte une énergie gratuite, ce panneau solaire ne l’est pas (économiquement et écologiquement)… faire au mieux avec ce qui n’est pas essentiel
Angela_(B)Engel
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2023
Das Panel ist Dank der leichten Handhabung schnell einsatzbereit. Das erforderliche Zubehör befindet sich anbei. Das Panel hat die Bresser Powerbank 100W bei konsequent bewölktem Himmel und 7 Grad feuchten Außentemperaturen von 50 auf 100 % innerhalb von 5 Stunden aufgeladen. Absolut top!
Torsten S.
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2022
Tut was es soll, Smartphone und Tablet laden funktioniert nur bei praller Sonne. Eine kleine Powerstation (bis 200 WH) wird innerhalb 8 Stunden auch dann geladen, wenn Sonne und Wolken sich abwechseln. Bei bewölkten Himmel wird es naturgemäß zäh, dann muss die Powerstation halt zwei Tage hintereinander dran gehängt werden.
Lucio
Bewertet in Italien am 18. Oktober 2022
Non avevo grandi aspettative ma nelle prime 4 ore del mattino di ottobre già ha caricato il 30% di un powerbank da 30k miliampère
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. November 2022
Hoffnungen gab es viele. Diese entstammten allerdings eher meiner Unkenntnis der doch recht komplexen Elektrotechnik / PV (PhotoVoltaik).Die PV-Tasche ist sehr gut verarbeitet, eignet sich jedoch nicht 100%ig für den mobilen Einsatz. Im/am Rucksack ist das Gerät aufgrund der Größe u. des Gewichts eher ungeeignet. Auch im Haus ist es nicht einfach das PV-Panel im ausgeklappten Zustand an der entsprechenden Stelle ins sonnendurchflutete Fenster zu hängen.Das ist dann auch schon die 2. Hoffnung die getrübt wurde. Zwar liefert das Panel auch bei leichter Bewölkung !meßbaren! Strom, dieser ist jedoch in den meisten Fällen unzureichend zum Laden eines Akkus. Es wird also, wie auch bei kleineren, rucksacktauglichen PV-Panels der ungetrübte Sonnenschein benötigt.Allerdings dürfte auch mit diesem 40W Panel das Laden eines Notebooks, geschweige denn der Betrieb, zur absoluten Ausnahme gehören. Die Ladedauer bei meinem QuickCharge-tauglichen Outdoor-Smartphone ist trotz des QC-USB-Ausgangs des Panels eher schleichend als Quick. Der Ladevorgang wird, bei leichter Bewölkung, immer wieder unterbrochen. Was, möglicherweise, auf Dauer eine ziemliche Belastung für den Laderegler im Smartphone werden könnte. Das Wireless-Charging Pad kam bisher überhaupt nicht zu Potte; über keinen der beiden USB-Ausgänge des Panels.Die Frage, die mich immer noch beschäftigt: Als ich das Samsung Tablet A7 Lite mit 50% Akku-Ladung anschloß und nach ca. 1,5 Stunden nur noch 46% vorhanden waren. Trotz, das das Tablet ausgeschaltet war und der Ladevorgang definitiv angezeigt wurde. ??? Leider fehlt aktuell der Sonnenschein um den Versuch zu wiederholen.Fazit:Das Panel funktioniert! Der Nachweis wurde mittels Multimeter erbracht.Nach wie vor wird direkter Sonnenschein benötigt um eine befriedigende Leistung zu erbringen. Trotz fortgeschrittener Monokristall-Technologie.Ist das 40W Panel empfehlenswert? Ja, aber!:Wer größeres vor hat, benötigt auch größere PV-Panel. Allerdings auch mehr Platz! Sehr gerne hätte ich die 90W Version ausprobiert, jedoch der Faktor "Platz" hat den Ausschlag gegeben.
Kanzler
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2022
Ich habe extra das große 120W Panel gekauft um genügend Puffer zu haben und so auch bei wenig Licht USB Geräte laden zu können.Teuer aber als Notvorsorge bestimmt gut zu gebrauchen. Mehrere Tests haben gezeigt, dass selbst bei einer Ostausrichtung das Streulicht trotz Wolken reicht, um ein Handy normal (schnell) zu laden. (Samsung S20 in 1,5h bis 2h)Dabei habe ich das Panel einfach nur vom Balkon aus aufs Dach gelegt.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 1. November 2022
Panel macht insgesamt einen soliden Eindruck und ich hoffe bei einem europäischen Hersteller auf einen höheren Qualitätsanspruch / geringeres Ausfallrisiko. Tatsächliche Ladeleistung ist bei mir am 12. Nov, bei lotrechter Aufhängung, unbeschattete Südausrichtung bei strahlendem Sonnenschein um 12h +/- 1,5h konstant rd. 9 bis 10 Watt am 3A USB-Ausgang. Sicher ist Jahreszeit und Ausrichtung nicht optimal - aber für mich eben praxisgerecht. Insgesamt wird meine 10.000 mAh Powerbank (3,7 V, entspr. 37 Wh) so innerhalb von rd. 4h zu 100% geladen, was meinen Anspruch erfüllt. Bei leichter Schleierbewölkung benötigen die 37 Wh das gesamte Tageslicht von Morgens bis Abends. Die Hoffnung bleibt auf eine höhere Ladeleistung im Sommer bei hohem Sonnenstand. Wer mehr will, muss also wohl eine höhere Nennleistung als 40 Wp einkalkulieren.Positive Überraschung: Bei kleinflächiger Beschattung, bricht die Ladeleistung kaum ein.Ein Vergleichspanel (ebenso 40W) von Flexsolar hat am Vor-/Nachmittag wesentlich früher den Betrieb eingestellt und schon bei leichter Schleierbewölkung gar nichts geliefert, weshalb das Bresser-Panel meinen persönlichen Praxistestest gewonnen hat.
Produktempfehlungen

104.59€

47 .99 47.99€

5.0
Option wählen

26.69€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen