Luigi
Bewertet in Italien am 16. September 2023
Ottimo da portare attaccato alla cintura…… qualità ottica scadente, forse per chi va al poligono può essere per via del costo irrisorio un valido strumento per controllare la rossta a 25m, non mi spingerei oltre 8x 25x non cambia assolutamente sembra lo stesso ingrandimento, 61€ buttati
alan strange
Bewertet in Großbritannien am 31. März 2020
Very sturdy and good quality
Stanford Mitchell
Bewertet in Großbritannien am 25. August 2020
Bresser Monocular Zoomar is very convenient, relatively powerful and works fine.
JineteOscuro
Bewertet in Spanien am 26. Oktober 2016
Este monocular es un instrumento compacto que promete muchos aumentos en un rango de tamaño y precio donde muy pocos prometen más de 10. Adquirí varios para utilizarlos en la galería de tiro local y poder hacer recuento de las puntuaciones sin tener que desplazarme hasta las dianas desde el puesto de tiro.Las tolerancias y acabados del monocular dejan poco que desear. Es un producto sólido. El ajuste de aumentos patina un poco, pero es un defecto nimio.La óptica es bastante buena para pocos aumentos. Cuando se trata de emplear el monocular cerca de los 20-25 aumentos, se pierde bastante nitidez. En términos prácticos, esto significa que el monocular es más que suficiente para apreciar agujeros de bala sobre las dianas a 25 metros de distancia, y que es apenas suficiente para apreciarlos sobre blancos situados a 50 metros.En definitiva, no proporciona óptica de precisión, pero en este rango de precio y tamaño es difícil encontrar cosas mucho mejores.
amazonkunded
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2016
Ich bin bei diesem Monokular etwas hin- und her- gerissen!Ich habe diesen Artikel gekauft und nach der Lieferung wieder storniert.Die Stornierung habe ich jedoch rückgängig gemacht und dies aus dengleich besagten Gründen.Man kann hier schlechte und gute Beurteilungen lesen.Ich denke, dass positive, wie negative Aspekte, mit diesemProdukt verbunden sind und dass man ganz genau überlegensollte, welche Eigenschaften man bei einem Monokular odereinem Fernglas wünscht. Man kann ganz sicher sein, dassfolgende Wünsche in Kombination nicht erfüllbar sind:Billig, perfekte Verarbeitung, klein, lichtstark, Zoom...usw.Zu "billig":Das "Bresser" ist nicht billig. Preiswert ist es!Zur Verarbeitung:Die Verarbeitung ist in zweifacher Hinsicht zu betrachten.Was die Optik angeht, gibt es nichts zu meckern.Gutes BK7 Prisma und gute Linsen sind hier verbaut.Die Abbildung ist ziemlich gut. Eine nur minimale Unschärfekonnte ich im Randbereich feststellen. Beim Zoom in Richtung25, wird diese etwas ausgeprägter, was jedoch leider normal ist.Im Makrobereich arbeitet das Fernrohr ebenfalls gut.Die Fokussierung gelingt relativ gut, wenn man sich mit dem"Bresser" vertraut gemacht hat und die Anleitung gelesen hat.Eine hervorragende Scharfstellung gelingt fast immer.Bei hoher Zoomzahl wird dies schwieriger, funktioniert jedoch auch.Was mich stört, sind die Fokussierringe, welche auf derEinstellungsmechanik durchrutschen. Die Mechanik funktioniertdeshalb nicht schlechter, jedoch entsteht das Gefühl, als ließensich diese Einstellringe endlos weiter drehen. Was die Gummiauflagebetrifft, stimmt dies. Evtl. wurde damit der Grund verfolgt, dass die Mechaniknicht beschädigt wird. Evtl. ist dies jedoch auch nur einer etwasnachlässigen Verarbeitung geschuldet. Die Bedienbarkeit wird aufgrunddieser Tatsache jedoch nicht beeinflusst.Zu der Größe:Jetzt ist wichtig zu erkennen, was man tatsächlich, ganz persönlich möchte.Ein kleines Fernglas oder Fernrohr hat Vorteile und Nachteile.Der echte Vorteil liegt darin, dass es in die Hosentasche passt.Deshalb nimmt man es auch mit. Große Geräte werden gerne zuhausegelassen, da man sie tragen und verstauen muss.Große Gläser haben den Vorteil, dass sie mit zumeist großen Objektiven,einfach lichtstärker sind. Wo vorne viel Licht rein kann, kommt beimAuge einfach mehr raus. Diese großen Gläser sind aber schwer undunhandlich. Wem das nichts ausmacht, greift klar zu einem Großen.Ich will aber nichts schleppen....daher das Kleine.Lichtstärke usw.:Die Lichtstärke wird durch das Objektiv beeinflusst, wie ich dies obengeschrieben habe. Zudem wird die Lichtstärke aber auch von anderenFaktoren ebenso beeinflusst. Die Zoomfunktion mindert Diese.Wenn ich aber zoomen möchte, muss ich jedoch etwas darauf verzichten.Besonders im hohen Zoombereich, wird es dann unter Umständen etwasdunkel, sofern die Sonne nicht sehr hell scheint. Zudem verändert sichdie Größe des Sichtbereichs. Dass sich ein stark vergrößertes Objektdann auch noch relativ stark bewegt, ist doch klar. Man zittert immerein klein wenig. Wer ein Fernglas ohne Zitterbewegungen wünscht,sollte eine 7fache oder 8fache Vergrößerung wählen. 10fach ist für diemeisten Menschen schon zu viel, sofern man das Glas nicht irgendwiefixiert. Da man beim Bresser kein Stativ befestigen kann, sollte man esbei größerem Zoom als 8x, einfach auflegen oder zumindest kurz dieLuft anhalten......tatsächlich....das hilft.Der Preis:Der ist klar angemessen!Gute Optik und mit Ausnahme der Gummiringe auch gute Verarbeitung.Über eine gewisse Lichtschwäche darf sich niemand beklagen.Das klappt bei "klein" und "Zoom" einfach nicht zu 100 Prozent.Nicht einmal bei ganz teuren Marken (weshalb diese so etwas meistnicht anbieten....entweder klein, ohne Zoom oder groß....)Da sollte man sich vor einem Kauf einfach besser informieren.Über die Nach- und Vorteile einer Zoomfunktion ebenfalls.Wer für ein Monokular in ähnlicher Größe, ohne Zoom, ca. 200 bis400 Euro anlegen möchte, kauft z.B. ein Gerät von Leica oder Zeiss.Da bekommt man 1A Produkte, welche kaum Wünsche offen lassen.Man muss aber bereit sein, viel Geld anzulegen.Das "Bresser" ist hier doch deutlich angenehmer zum Geldbeutel.Wenn man mit den besagten Einschränkungen klar kommt, reichtes vollkommen aus und ist auch empfehlenswert.Brillenträger:Die meisten Brillenträger können die Brille beim Beobachten ablegen.Da bei einem Monokular kein Dioptrinausgleich von recht zu linksnotwendig ist, ist dieser sozusagen in der Scharfstellung enthalten.Manche Menschen können ihre Brille jedoch mit einem Fernglasnicht ausgleichen. Dies kann z.B. eine starke Hornhautverkrümmungverursachen.Dann muss man die Brille auflassen. Beim "Bresser" sind dieOkulargummis umklappbar. So kann man zumindest mit Brille,die Austrittspupille angleichen. Bei sehr teuren Gläsern (z.B. Monovid)ist dies besser gelöst. Spezielle Brillenträgerokulare sind dieshier zwar nicht, geht aber trotzdem noch recht gut.Wie gesagt, es ist wichtig zu erkunden, was man möchte.Natürlich auch, was evtl. erforderlich ist.Dies ist bei einem Fernglas kaum leichter, als bei einemFotoapparat oder bei einem Auto.Wer Zoom wünscht (s.o.), ein kleines Glas möchte, auf hohe Lichtstärkeverzichten kann und kleine Einschränkungen bei der Verarbeitunghinnehmen kann, ist hier richtig.SOMIT: KLAR ZU EMPFEHLEN !!!Kleines Anhängsel nach ungefähr 7,5 Jahren Gebrauch: Das Monokular funktioniert wie am ersten Tag! Ganz klar ein sehr hochwertiges, optisches Multitool!
Holle
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2016
Ich habe mir das Bresser Monokular 8-25x25 bestellt.Es hat einen Wertigen Eindruck gemacht und die Einstellungen gingen leicht von der Hand.Der Zoom (8-25) ist schnell eingestellt (ca. 1/4 Umdrehung).Um den Fokuspunkt zu setzen, benötigt man schon etwas mehr Zeit, je nachdem wo es sich befindet. Um hier den kompletten Bereich aufzudrehen, benötigt man schon gut eine Minute.Bei Zoom 8 fand ich das Bild klar und deutlich, welches sich aber leider bei 25 stark verschlechtert hat. Hinzu kommt noch stakes Wackeln bei vollem Zoom. Hier heißt es dann >still haltenDes Weiteren fand ich es sehr anstrengen, die ganze Zeit ein Auge zukneifen zu müssen und da man mit der einen Hand das Monokular halten und mit der anderen Hand die Einstellung vornehmen musste, konnte man sich somit auch nicht das Auge zuhalten.Aus diesem Grund habe ich es auch wieder zurück gegeben und mich für ein Fernglas entschieden.
(RR) Rentner-Rollator
Bewertet in Deutschland am 7. März 2015
Unschlagbar in Qualität & Güte für diesen Preis.Die Konkurrenz aus China ist runde 20 Euro teurer OHNE ausführliche dt. Bed.-Anl.Dafür in der Qualität weniger überzeugend (Mechanik / Haptik), aber auch nicht schlecht.Das BRESSER ist schlicht BESSER. Größere Lichstärke, um 5m breiters Sehfeld u. gestochen scharfer Bildrand.Beide haben nahezu identisch techn. Features. Unterschiede sind abs. minimal, aber spürbar.Nach kurzer Eingewöhnung sind beide, leicht zu bedienen. Sehr handlich u. kompakt.Natürlich bedarf es bei allen Fernrohren einer ruhigen Hand, sodass "Bildwackeln" KEIN negatives Kaufargument sein kann !!Und was die Lichtstärke betrifft: Wieviel Licht soll schon in ein 25mm-Rohr einfallen können? Bei diesem Rohr schon beinormalem Tageslicht völlig ausreichend bis gut (auch u. gerade bei vollem Zoom). Logisch, beim zoomen wird es zunehmend "dunkler"im Glas. Wer das bemängelt (siehe Rezession:HILKINSON), der muss eben fairerweise auf 50 od. 60mm u. mehr im Durchmesser zurückgreifen.Aber bei wirklich heller Umgebung (vielleicht sogar noch mit Sonne) gibt dieses Rohr abs. KEINEN Anlass zum meckern. (auch bei vollem Zoom)Ich habe dieses "Glas" mit einem nahezu bauart-gleichem Chinesen für 80 Euro verglichen. Teurer aber NICHT besser !!Es gibt auch "Fern-Ost-Rohre" (z.B. Panda/Vic Tsing) ab ca. 13 Euro, selbes bei e-Bay für 33.Die 70-fache Vergrößerung ist NICHT mehr zu halten. D.h. da wackelt's nur noch. Und dann die Lichtstärke auch bei Zoom ?Also, vergesst es.Bresser (baugleich mit "H I L K I N S O N") ist für mich Test-Sieger u. daher klare Kaufempfehlung !!
Loran64
Bewertet in Frankreich am 5. September 2015
Bon petit monoculaire proposant un grossissement de x8 à x25... on regrettera juste une perte de luminosité à plein grossissement... la vue est très nette... réglage et ajustement aisés... la possibilité d'observer des sujets en simili "macro", donc très proches, grâce au fût glissant du monoculaire est un plus d'autant que ça n'affecte pas du tout la qualité de la vision qui est toujours très nette... excellente qualité et finition, agréable en main, d'un produit que je recommande...