Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Brother ADS-4300N Desktop-Dokumentenscanner, SuperSpeed USB 3.0, doppelseitig, erweiterte Bildaufnahme, UK-Stecker

Kostenloser Versand ab 25.99€

349.94€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Usb 2.0


2.:35 Ppm


3.:50 Blatt Adf


4.:7,1 Cm Touchscreen


Info zu diesem Artikel

  • Drucken, Kopieren und Scannen – Diese 3-in-1-Maschine kann eine Reihe von Dokumentenmanipulationsanforderungen bewältigen, vom lebendigen Tintenstrahldruck bis zum hochauflösenden Scannen
  • Kabellose und NFC Konnektivität: Drucken Sie kabellos von Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone. Die NFC-Verbindung ermöglicht auch eine schnelle und sichere Freigabe des Drucks für Benutzer
  • Hochwertige Fotodrucke: Dank der integrierten Pigmenttinten produziert Ihr DCP-J1050DW hochauflösende Drucke mit 1200 x 6000 dpi, perfekt zum Drucken Ihrer Innenfotos



Produktbeschreibung des Herstellers

Brother ADS-4300N Professioneller Desktop Dokument Scanner
ADS 400 im kleinen Büro

Passt an Ihren Arbeitsplatz

Entwickelt für Unternehmen, die einen effizienten High-Speed-Netzwerk-Scanner benötigen. Verbinden Sie Ihr ADS-4300N mit Ihrem Netzwerk und erfassen Sie mühelos Ihre Dokumente, um sie mit Kollegen zu teilen und zusammenzuarbeiten.

ADS 400 im kleinen Büro

Passt an Ihren Arbeitsplatz

ADS-4300W Schnelle Scan-Geschwindigkeiten mit Dokumenten im Scanner.

Schnell und zuverlässig.

ADS-4100 USB-Konnektivität

Kabelgebundene Verbindung.

ADS4 Automatischer Doppelfutterspender mit Dokument

Fortschrittliche Bildaufnahme und -verarbeitung.

ADS-4300W Spider Diagramm

100 Jahre Technologie-Innovation

100 Jahre Technologie-Innovation

Brother UK beliefert und unterstützt eine komplette Palette von Technologie-Produkten und Dienstleistungen in den Geschäfts- und Verbrauchermärkten. Wir sind bestrebt, Menschen zu helfen, intelligenter und effizienter zu arbeiten. Wir kreieren Lösungen, die Menschen dazu inspirieren, mehr zu erreichen.

Brother ScanEssentials

Brother ScanEssentials

Unsere ScanEssentials Lite Software ermöglicht es Ihnen, Dokumente leicht zu scannen, einfache Workflows zu erstellen und sie sicher in Ordnern in Ihrem Netzwerk zu speichern, mit minimalem Aufwand.

Brother Scan Essentials Puzzle

Geeignet für Lösungen.

Unsere ADS4-Serie ist für jedes Unternehmensbüro auf der Suche nach Effizienz konzipiert. Sie bieten ein attraktives Workflow Proposition mit einer Reihe von optionalen Brother-Upgrades.


Ernst-Günther Kröger
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Ich kann die schlechte Bewertung (vor allem bezüglich des Einzuges) nicht bestätigen.Das Gerät ist klein, kompakt und gut durchdacht konzipiert. Ich habe mehrfach mind. 15-20 Seiten auf einmal zum Einziehen und Scannen in der Lade gehabt und es funktionierte einwandfrei in wenigen Sekunden (Ich konnte teilweise gar nicht so schnell gucken). Die Installation ist super einfach und in wenigen Minuten erledigt, die Scanqualität ist super und die Speicher- und Ablagemöglichkeiten sind auch klasse. Auch das sofortige Übernehmen in eine Email finde ich genial. Und alles funktioniert. Ich, der das Gerät beruflich nutzt, kann den Brother ADS-4300N nur wärmsten empfehlen. Ich habe meine Freude dran und der workflow ist bemerkenswert.
Abhishek agarwal
Bewertet in Indien am 5. September 2021
This is simply best equipement and fulfilled all the office needs
The lawyer
Bewertet in Italien am 7. Juni 2020
💡L’utilizzo : cercavo uno scanner per digitalizzare tutti i documenti che quotidianamente maneggio,evitando quindi di perderli o doverli cercare nel cartaceo ogni volta. Doveva essere dotato di fronte retro automatico, veloce e che si connettesse in automatico al Wi-Fi, salvando quindi i file sul mio Mac senza procedure scoccianti tipiche dei multifunzione.✅ La scansione : è un prodotto molto valido, velocissimo in scansione, che sfiora tranquillamente via cavo le 45 pagine al minuto, qualcosa in meno se parliamo di scansione in Wi-Fi, dove i limiti sono legati alla velocità della connessione più che al prodotto in sè. Comunque una volta collegato alla rete domestica, e scaricata l’applicazione dedicata per il proprio computer, sarà possibile impostare la scansione diretta. Con questo funzione, operando direttamente dallo scanner, ma con Mac accesso, si possono scansionare i documenti e ritrovarli salvati sul desktop o nella cartella preimpostata. Può sembrare una funziona inutile, ma vi posso garantire che una volta provata, non si torna più indietro perché è davvero comodissima. Comunque oltre la scansione diretta su pc, ci sono tutta una serie di altre funzioni più o meno utili, in particolare : 1) scansione su usb; 2) scansione su mail; 3) scansione su cartella condivisa. Le funzioni di connettività estese, a cui ho appena accennato, sono disponibili solo per la versione 2700w, che a mio avviso è da preferire alla troppo basic 2200. Lo dico perché le features sono davvero tante, ed aiutano davvero a migliore la produttività, solo che la mancanza del display, nella variante basic, preclude la possibilità di un serio utilizzo autonomo dello scanner rispetto al computer, limitando sensibilmente le migliore che apporta il prodotto in campo lavorativo.👍 Come va : comodissimo, come dicevo è completamente autonomo dal computer, le scansioni sono di qualità in praticamente tutte le varianti, dal bianco e nero solo fronte, sino ad arrivare al fronte retro a colori. Insomma per parlare con un linguaggio giovanile : “è davvero tanta roba”. Nota di merito va poi al correttivo software, che se ben impostato, elimina automaticamente le onnipresenti pagine bianche, tipiche delle scansioni in cui documenti “fronte retro” e quelli solo “fronte” sono mischiati tra loro.☑️ Manutenzione : niente di particolarmente complicato, è prevista una pulizia dei rulli ogni 5000 scansioni, da effettuarsi a cura dell’utente con un panno morbido, ed una sostituzione completa ogni 100.000 scansioni, quest’ultima procedura ben spiegata sul sito del supporto tecnico. Il costo del ricambio, da mie ricerche su internet, dovrebbe essere intorno ai 40 euro, tenete però conto che la sostituzione a 100.000 non è obbligatoria, sicché se i rulli continuano ad andare bene nulla vieta di poterli “tirare” anche fino a 130-40 mila pagine. Peraltro, ad onor del vero, prodotti simili, anche dello stesso produttore, prevedono il cambio ogni 200.000 mila scansioni, sintomo che “osare” si può.🛃 Conclusioni: davvero un bel prodotto, di qualità, ben realizzato e che permette di massimizzare di molto in termini di produttività. Non rinuncerei sinceramente alle funzioni di connettività estesa della 2700w per risparmiare qualcosina, anche perché in termini di produttività la differenza con la 2200 si sente, e anche parecchio.
Schmidt
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2020
Als erstes möchte ich festhalten, dass der Scanner ordentlich verpackt bei mir ankam.Am Gehäuse befinden sich folgende Anschlüsse: 2x USB, Netzwerk: Einer der USB-Anschlüsse ist für den Anschluss eines UBS-Sticks und der andere zum Anschluss an den PC. Des Weiteren ist der Scanner W-LAN fähig.Nach einigen Nutzungstagen muss ich sagen, dass er Scanner sowohl positive als auch negative Seiten besitzt, die ich im nachfolgenden etwas erläutern möchte.Beim ersten Blick auf den Scanner viel mehr auf, dass er für einen Dokumentenscanner relativ kompakt ist. Im Vergleich zu meinem alten Scanner, der eine ähnliche Scanleistung besaß, nimmt er ca. 10% weniger Stellfläche ein. Auf meinen sowieso schon überfüllten Schreibtisch definitiv ein Pluspunkt. Ein Vorteil, der auch gleich ein Nachteil ist, ist das Papierausgabefach. Es lässt sich sehr kompakt einklappen und schützt im eingeklappten zustand auch gleichzeitig das Display. Jedoch kommt es mit im ausgeklappten Zustand etwas wackelig vor. Jedoch erfüllt das Fach im Betrieb seinen Zweck.Kleiner Tipp für Eltern mit Kleinkindern: Diese sollten man von der Klappe fernhalten, da diese mit Sicherheit die Klappe schnell endgültig demontieren würden.Nun zur Einrichtung des Scanners. Zunächst möchte ich den Punkt Anschlusskabel erwähnen. Den Scanner liegen außer dem Netzkabel, keine weiteren Kabel bei. Je nachdem, wie man den Scanner anschließen möchte benötigt man noch ein Netzwerk, bzw. USB-Kabel. Da der Scanner auch W-Lan fähig ist und für mich hier der Umweltgedanke eine Rolle spielt ist dieser Punkt für mich verschmerzbar, auch wenn ich Ihn per LAN anschließen werde. Gleichzeit möchte ich dem Hersteller auf diesem Weg einen Verbesserungsvorschlag machen: Da das Gerät an sich in der Anschaffung schon relativ teuer ist: Warum könnte man als Service einem Kunden der ein solches Gerät erwirbt nicht anbieten, auf Anfrage per Email unter Nennung der Seriennummer kostenlost ein USB, Bzw. Netzwerkkabel zuzusenden, falls dies wirklich benötigt würden?Nun möchte ich den Punkt Software und Bedienungsanleitung erwähnen. Dort bin ich etwas zwiegespalten, da dem Scanner keinerlei Software auf einem Datenträger beiliegt, sowie als Beschreibung nur eine Kurzanleitung beiliegt. Im Internetzeitalter und aus Umweltschutzgründen mag dies sicherlich in Ordnung sein, der eine oder andere wird einen Datenträger und eine vollständige Betriebsanleitung trotzdem vermissen. Etwas witzig finde ich zudem, das die Kurzanleitung in der Sprache Spanisch und Portugiesisch ausführlicher ist, als die restlichen Sprachen (Deutsch, Italienisch und Niederländisch.) In den ersten beiden sprachen wird kurz auf die Paperportsoftware unter Windows und den Twain-Scanner Treiber unter Mac-OS eingegangen. Auf der Homepage des Herstellers konnte ich die Software und die komplette Anleitung nach Auswahl des Scanners jedoch einfach finden und downloaden. Den Scanner habe ich über ein Netzwerkkabel angeschlossen. Die Softwareinstallation war nach ca. 10 Minuten erledigt. Während der Installation wurde der Scanner auch korrekt erkannt. Da der Scanner auch die Funktion zum Scanner auf das Mobiltelefon, bzw. Tablet unterstützt, habe ich mir die App zum Testen auf dem App-Store ebenfalls heruntergeladen. Dies funktionierte erstaunlich reibungslos. Auch hier wurde der Scanner sofort erkannt.In der Anleitung wird auch eine PDF-Software erwähnt. Hier befindet sich auch eine Seriennummer für die Software auf der Rückseite des Scanners. Jedoch wird diese Software leider nicht direkt mitinstalliert, und kann diese bei der Installation auch nicht auswählen. Die Software findet man versteckt auf der Supporthomepage des Herstellers, wenn wann sein Betriebssystem auswählt und unter Software Tools den Reiter alle anzeigen anklickt. Leider wird diese Vorgehensweise auch in der Komplettanleitung nicht beschrieben. Hier gibt es von Seiten des Herstellers bezüglich Softwareinstallation verbesserungsbedarf.Wichtig: Für die Installation der PDF-Software MUSS der Scanner eingeschaltet sein.Kommen wir nun zum Betrieb des Scanners. Nach dem Einschalten ist der Scanner nach ca. 20-30 Sekunden einsatzbereit. Nutzen kann man den Scanner sowohl über den vorhandenen Touchscreen, sowie über geeignete PC-Software.Momentan habe ich mir den Scanner mit den Direktscan auf meinem PC und Notebook eingerichtet. Dazu habe ich mir auf dem Scanner 2 Shortcuts angelegt. Sobald ich diese betätige, scannt der Scanner die eingelegten Blätter als PDF und legt diese auf dem gewählten Rechner ab. Dies funktioniert bis jetzt reibungslos und schnell. Gerade der Scan von doppelseitigen Dokumenten ist atemberaubend, da dafür nur ein Durchgang benötigt wird.Über die Software besteht auch die Möglichkeit von verschiedenen Scans. Dies funktioniert über eine WIA- oder Twain-Treiber, die beide bei der Installation der Treibersoftware mitinstalliert werden.Über die eingangs erwähnte PDF-Software lassen sich durchsuchbare PDFs erstellen. Dies funktioniert in den meisten Fällen reibungslos. Ebenfalls über die Software lassen sich die Scans als Word oder Excel Datei exportieren. Dies funktioniert mal besser und mal schlechter. Gerade Scans mit Tabellen exportiert nach Word funktionieren nicht immer 100%. Jedoch kenne ich momentan auch keine Software die dies bis zu Perfektion beherrscht. Somit ist die mitgelieferte Software für meinen Bedarf ausreichend.Folgende Funktionen besitzt der Scanner noch, die ich aber zurzeit nicht eingerichtet habe:Scannen an E-MailE-Mail-Server,Scannen an FTP, SFTPScannen auf USB-StickMomentanes Fazit:Die Einrichtung war teilweise etwas kniffelig, da ich wie beschrieben erst mühselig nach der PDF-Software suchen musste. Des Weiteren stört mich etwas, dass kein Anschlusskabel bei dem Scanner beigelegt wurde. Die fehlende Komplettanleitung lässt sich gut verschmerzen, da diese leicht aus dem Internet heruntergeladen werden kann.Zum Betrieb des Scanners kann ich anmerken, dass dies bis jetzt reibungslos und schnell funktioniert. Schade ist, dass man durchsuchbare PDS über die Software scannen muss, und dies nicht direkt über einen Shortcut am Scanner hinterlegen kann.
Chantal LEDOUX
Bewertet in Frankreich am 26. April 2020
J'ai choisi ce modèle pour effectuer des scan de documents administratifs et contractuels multipages et j'en suis très satisfaite : installation bien documentée (connexion à un PC Windows), utilisation très confortable grâce au logiciel iPrint&Scan fourni par le constructeur, scan multipage rapide et de bonne qualité. De plus l'appareil est peu encombrant et tient sur un bureau.
james
Bewertet in Großbritannien am 27. April 2020
This is a really great device. Nice design, very well built & simple to use, and the scanning speed is unbelievably fast. It's a little bit bigger than expected is the only negative really. Probably this scanner is more intended for small offices than personal use.Setting this scanner up was very easy. I had it connected to wifi in under a minute, and within 10 minutes had connected to the cloud and was sending scans directly to DropBox. All of this was done via the touch panel on the scanner itself, which is very simple & intuitive to use. No software had to be installed on a PC at any point (yay!) and it also looks like admin-type tasks can be done via a built-in web interface on the scanner itself, although this hasn't been needed so far.Registering dropbox on the device is very simple, via the 'Brother Web Connect' portal. The device is authorized in dropbox first of all, then a temporary access code is entered into the scanner to finish the registration. Really simple and a nice UX overall.What I really like is that documents are OCR'd by the scanner itself, and they go straight to dropbox. No intermediate service is used (that I can determine). It is a little slow to process & upload each scan compared to the scanning speed itself, which is blisteringly fast. The shortcuts that can be setup allow multiple users to share the device and have their scans go to different destinations (DropBox vs Google Drive), and even different folder locations within each service to allow easy organisation of different document types.We've barely started using all of the scanning features but so far we're very impressed.
Nils Stackler
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2019
Seit geraumer Zeit habe ich mich an das Thema „Papierloses Büro“ herangewagt und im Selbstversuch getestet. Gegenüber dem Abheften aller Dokumente kann man durch scannen, digitalisieren und versehen mit Schlagworten nicht nur Platz sparen, sondern findet auch viel schneller ein entsprechendes Dokument wieder. Damit das Scannen, auch großer Dokumentenmengen, in kürzester Zeit erledigt ist bietet sich der Einsatz von speziellen Dokumentenscannern wie dem Brother ADS 2700W an.Vorteile Brother ADS 2700W:- Kompaktes Gerät welches überall im Büro Platz findet- WLAN erübrigt das legen eines USB- oder Netzwerkkabels- sehr hohe Scangeschwindigkeit (bis zu 35 Seiten / Minute)- Duplexscanner, bedeutet das Vorder- und Rückseite gleichzeitig gescannt werden (kein Wenden notwendig)- Auspacken und Anschließen -Die Verpackung ist von Brother bewusst reduziert gehalten, etwas Dokumentation und eine Treiber CD liegen bei. Die Halterung für den Zuführschacht wird einfach eingesteckt, das Stromkabel angeschlossen und schon geht es los. Über den farbigen Touchscreen am Gerät kann man das entsprechende WLAN heraussuchen und das Passwort eingeben. Die Auflösung des kleinen Screens kann nicht mit modernen Smartphones nicht mithalten und wirkt etwas angestaubt, man kann jedoch alles einwandfrei ablesen. Für ein Gerät der 400€ Klasse hätte ich mir hier etwas mehr Auflösung gewünscht.Ich arbeite an einem Mac und bin es gewohnt dass die Einrichtung von Druckern und Scannern nahezu automatisch funktioniert. Leider gelang es mir nicht sofort den Brother ADS 2700W ins System einzubinden, das aktuelle Treiberpaket von der Brother Homepage brachte Hilfe und dann gelang es problemlos.- Verwendung -Ich arbeite mit einem Scanprogramm welches Dokumente direkt in PDFs wandelt und abspeichert. Zusätzlich wird eine Texterkennung durchgeführt damit die Dokumente auch durchsuchbar sind. Bei meinem Multifunktionsgerät dauerte es eine Ewigkeit, vor allem da doppelseitige Dokumente gewendet und nochmal eingescannt werden mussten. Alles das entfällt beim Brother ADS 2700W. Mit einer Auflösung von 300 dpi habe ich einen guten Kompromiss aus Dateigröße, Geschwindigkeit und Qualität. Man hat zusätzlich zum Scan mittels Programm am Computer auch die Möglichkeit direkt vom Scanner auf ein Netzlaufwerk oder einen USB Stick zu scannen.- Fazit -Wer einmal mit einem echten Dokumentenscanner gearbeitet hat weiß die Vorteile zu schätzen. Mit dem Brother ADS 2700W steht ein leistungsfähiger und dennoch kompakter Begleiter für das digitale Büro zur Verfügung. An der Qualität des Gerätes und der Scans gibt es nichts auszusetzen, lediglich das optisch nicht so schöne Display hätte ich mir bei einem hochwertigen Gerät etwas besser gewünscht. Ansonsten bin ich rundum zufrieden.
rdagger
Bewertet in den USA am13. Februar 2018
This is a fantastic solution for small office scanning. We bought the Brother because we have a very expensive Xerox copier that we use for scanning, but it breaks down so much that we needed a back up. After a few weeks of using the Brother, nobody in the office uses the Xerox any more except for oversize scans. The Brother has become the primary scanner and everyone in the office has given it positive reviews.It works great. I've only seen it jam once and that was because someone didn't remove the staple from a document. The document feeder is supposed to only hold 50 sheets, but that seems very conservative. People have been filling it up with much more and there have been no glitches. It's easily as fast as the giant Xerox and much faster than most multi-function scanning devices.I thought the set up was incredibly easy and intuitive, but I do work with computers. Still, I find many similar products limited in terms of compatibility and terribly unintuitive in terms of set up and user interaction. The Xerox was a nightmare to set up for network scanning. We have another Brother MFC device in the office and it was very difficult to integrate into our network because it had very limited network capabilities and it requires the user to navigate through 6 screens before they can scan.One of the best features of this device is that there are 3 programmable buttons on the front of the scanner. I set up the first button for color documents, the 2nd button for black and white documents and the third for reduced file size black and white scans. All a user needs to do to scan a document is insert the paper and press one of the buttons. That's it, 1 button and the document get scanned and uploaded to our server. Please note that you really do need a server or a NAS to get the benefits of this scanner. If you're not going use the networking then you are probably better off buying a cheaper Fujitsu without networking. I use a Fujitsu ScanSnap at home and it's great, but only for a single user.The only draw back some offices might have is if they need more than 3 presets. Many offices like to have a button for each employee which goes to a private server folder. That wasn't a requirement for us. We only have a dozen people in the office so a single network share with the 3 presets works great.
Produktempfehlungen

279.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

119.00€

57 .99 57.99€

4.4
Option wählen

238.74€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen