Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Canon Selphy CP800 Fotodrucker schwarz
Der Selphy CP800 ist ein komfortabler und kompakter Fotodrucker für ideale Fotoprints mit hoher Farbstabilität. Speicherkarte einsetzen, Druck starten - nach weniger als einer Minute ist der Fotoprint fertig.
JOSE LUIS
Bewertet in Spanien am 9. März 2013
Es perfecta y cumple a la perfección el cometido para el que ha sido diseñada. Sencilla y muy facil de manejar.
Simone
Bewertet in Italien am 4. November 2013
La stampante CP800 è molto compatta e anche piuttosto leggera: con la batteria opzionale è veramente portatile, offre una bella autonomia con ben pochi grattacapi, la stampa è di ottima qualità (basta evitare l'"ottimizzzazione" della pelle... -.- ) e con costo unitario contenuto. Stampa a sublimazione su supporti da 10x15 in circa un minuto (anche fototessere), legge i più diffusi formati file e schede di memoria, ha un monitor a colori inclinabile e un costo molto onesto. Ultima nota: sebbene l'adattatore bluetooth Canon sia piuttosto caro, sono riuscito a stampare senza problemi dal mio cellulare usando un dongle BT di terze parti da 10 € scarsi :)
toranaga
Bewertet in Spanien am 26. November 2012
Esta mini impresora me ha dejado muy satisfecho por su calidad de impresión. Resulta muy sencilla de manejar, intuitiva y de atractivo diseño. Es una opción ideal para sacar copias esporádicas en 10x15, el precio por copia es muy similar al de un centro de revelado siempre que se trate de pequeñas tiradas, y la calidad no tiene casi nada que envidiar a las de las máquinas profesionales. Si bien es cierto que en algunas copias he notado poco contraste y saturación, esto se puede corregir desde el menú de configuración.Pros: Calidad de impresión y acabado,tamaño contenido, copias en menos de un minuto, opción de ponerle batería extra y bluetooth, sencillez de manejo, pantalla LCD integrada y abatibleContras: No se puede ajustar el encuadre al imprimir (lo que no cabe se recorta al centro), tamaños de impresión muy limitados, papel de calidad justa pero suficiente ( no admite otros tipos de papel más que los de Canon)OJO: la impresora viene sin papel ni tinta. Es necesario adquirirlos conjuntamente.
criticoptic
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2012
Das Gerät wurde von Amazon, wie üblich, innerhalb von 24 Stunden geliefert.Es kam am Netz oder über akkus betrieben werden. Damit man gleich loslegen kann müssen allerdings Papier und Farbpatronen in einem Set separat bestellt werden.Das dazugehöriges Paket hat die Bezeichnung Canon KP108IN, enthält 108 Blätter Photopapier sowie 3 x Tintenersatz und kostet rd. 31 Euro.Es gibt auch kleinere Sets mit weniger Papier und Patronen, aber dann steigen die Kosten pro Druck deutlich in Richtung 0,50 Euro statt 0,33.Das Selphy braucht nicht am Computer angeschlossen zu werden, eine kleine Ecke am Küchentisch genügt, denn es ist nicht viel größer als ein dickes Buch und eine Steckdose muß auch nicht vorhanden sein.Also SD-Karte rein, am kleinen Bildschirm blättern, Anzahl der Bilder mit der Taste nach oben oder nach unten bestimmen und Print-Taste drucken. So einfach geht es.Das Gerät schiebt das Papier vier Mal hin- und her, und druckt jedesmal eine Farbe, gelb, blau, rot und schwarz. Das dauert eine halbe Minute, fertig!Der Ausdruck ist sehr sauber, trocken und sofort verwendbar, die Qualität bestechend.Die Kosten für soviel Qualität und flexibilität liegen im günstigsten Fall etwas über 0,30 Euro nur für das Betriebsnmaterial ohne Abnutzung des Geräts oder Ersatzakku.Die Bedienung ist nicht immer intuitiv: Will man z.B. Paßbilder drucken, muß man schon lange in der dicken Betriebsanweisung blättern und experimentieren.Das winzige Bildschirm ist zwar an der unteren Grenze des Zumutbaren, aber die Fotos sind erkennbar, mehr aber auch nicht. Das heisst, dass weder Qualität noch Schärfe wirklich beurteilt werden können. Damit sind die einen oder anderen Fehldrucke vorprogrammiert, es sei denn, die Bilder werden vorerst auf dem Kamera-Display selektiert.Ansonst ist alles OK.FAZIT:Eine sinnvolle, preiswerte Anschaffung mit ziemlich hohe Betriebskosten, aber Ergebnisse, die sich wirklich sehen lassen.Sehr klein, sehr praktisch, einfach, gute Ergebnisse ziemlich schnell.Dafür gibt es von mir eine Kaufempfehlung und 5 Sternen.
lolo
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2012
Très bon produit, pratique et très simple d'utilisation, offre plusieurs possibilité de format d'impressions mise en page. Très bon compromis pour les inconditionnels de la photo papier, avec une très bonne qualité d'impression. Parfait pour des scropines qui adoreront, c'est mon cas !!!!Consommables, attention achat séparé de l'imprimante mais facile à trouver, le coût de la photo est un tout petit peu plus cher que sur une borne photos ou internet, mais c'est tellement pratique de pouvoir développer chez soit à son rythme et dans délais d'attente, de choisir sélectionner !!!!(kit papier cartouche d'encre Canon Selphy 108 : tout est à l'intérieur une cartouche d'encre et la quantité de papier nécessaire 108 photos, voir 4 à 6 fois plus selon les formats de photos que vous choisirez.J'ai hésité avant mon achat, mais je ne le regrette pas du tout, et je le recommande vivement.J'adore !!!!
tasmanix
Bewertet in Frankreich am 14. Juli 2012
C'est exactement ce que je voulais : Une imprimante dédiée aux photos. Elle fait son boulot toute seule une fois qu'on a selectionné les photos qu'on voulait et le nombre d'unités par photo. l'usage est très instinctif, et je n'ai regardé le mode d'emploi que la première fois que j'ai voulu mettre l'encre.le nombre de photos par cartouche est exact. C'est amusant de la regarder imprimer les photos, un passage par couleur de base (3) plus une couche de surface, mais on peut la laisser faire toute seule.Elle ne tient pas de place et elle est silencieuse, et on n'a pas besoin d'allumer le pc.Les photos sont superbes et pourtant j'utilisais avant mon imprimante de pc HP qui est une imprimante photo, mais la qualité est meilleure avec la canon.
Erich Kirchmayer
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2011
Ich habe mir den Selphy CP800 zugelegt, weil ich den perfekten Fotodrucker gesucht habe. Bisherige Versuche mit Farblaser und Tintenstrahl gefielen mir nicht bzw. hatten zuviele Nachteile für mich.Ich habe meinen Selphy in der Farbe "schwarz" bestellt, da mein kompletter Arbeitsplatz in edlem schwarz gehalten ist - vom Telefon über Stiftablage, Monitor usw. - alles schwarz. Auch der Selphy ist schwarz, nur dessen Netzteil inkl. aller Kabel kommt in strahlendem weiss! Warum kauft jemand einen schwarzen Drucker? Bestimmt nicht, um damit weisse Kabel und ein weisses Netzteil zu bekommen!Wie ich es von Druckern gewöhnt bin, wollte ich auch den Selphy an meinen PC anschliessen. Doch da gab es ein "kleines" Problem: Im Lieferumfang befindet sich nicht das dazu notwendige USB-Kabel. Die Beschaffung eines passenden USB-Kabels ist nach dem Auspacken am Abend natürlich meistens recht schwierig, ein Nachbar konnte mir zum Glück aushelfen. Es ist völlig unverständlich, warum bei dem Gerät nicht ein passendes USB-Kabel beiliegt.Die geringe Grösse des Druckers täsucht - betriebsbereit und in Aktion benötigt der Drucker locker das das Dreifache seiner Grundgrösse, da vorne die Papierkassette angedockt wird und hinten Platz sein muss, um das Foto im Druckvorgang fast komplett herauszuschieben.Die Installation der Software war einfach (Win XP und Win7), aber ich hätte diesen Müll besser nicht installiert. Die Software "quatscht"! Jeder Schritt wird mit einer nervigen Stimme begleitet, die man extra im Menue ausschalten muss. Zudem erlaubt die Software nicht, Bilder in JPG mit Adobe-Farbraum zu drucken - aber genau solche Bilder erzeuge ich mit meiner (Nikon-)Kamera, da in der Bildbearbeitung der Adobe-Farbraum doch etwas hübscher ist als Standard-JPG. Die Weiteren Möglichkeiten der Softwware, Dinge wie Rahmen etc. mti auszudrucken sind reine Spielerei, die vorgefertigten Muster sind kindisch und verspielt und nicht ernsthaft brauchbar. Fazit: Auf die Software kann man getrost verzichten.Drucke direkt von SD-Card oder USB-Stick funktionieren hingegen sehr gut. Auch der Adobe-Farbraum ist plötzlich auch kein Problem mehr.Die Druckgeschwindigkeit ist in Ordnung, das Bild braucht 4 Durchläufe, die relativ schnell erledigt sind. Das Druckergebnis ist überragend! Ich habe mit dem Selphy Bilder gedruckt, die ich auch schon im Fotolabor (nicht diese billigen Sofortdruckautomaten!!) drucken haben lasse. Die Unterschiede zu den Laborbildern sind minimal bzw. nicht sichtbar, der Selphy liefert hier wirklich beste Qualität.Von den Kosten her ist der Drucker recht teuer, im grösstmöglichen Format kostet das Bild rund 30ct und liegt damit gleichauf oder über mit den Arbeiten prof. Fotolabors. Beim Discounter, Einkaufsmarkt um die Ecke usw. kosten gleichgrosse Bilder unter 20ct... Dafür steht der Selphy aber zuhause und man kann jederzeit Bilder drucken - völlig unabhängig von Geschäftszeiten und notfalls auch mal "mobil" direkt auf einer Party etc.Die Bildqualität ist hervorragend. Dank der Thermo-Sub-Technologie gibt es keine eingetrockneten Tinten und absolut wischfeste Farben. Die "Kartusche" reicht für 36 Bilder - nicht mehr und nicht weniger. Damit gibt es auch kein "eine Farbe leer" wie bei Laser- oder Tintenstrahldruckern. Von Bild 1 bis Bild 36 beste Qualität mit allen Farben.Die Software zum Selphy macht wenig Sinn, am Besten, man bearbeitet die Bilder am PC (z.B. mit Photoshop), speichert sie auf SD oder USB-Stick und druckt dann "direkt"Update 03.2013Ich habe nun schon ca. 100 Bilder mit dem Selphy CP 800 gedruckt. Ich bin immer noch zufrieden. Das Beste daran - der Drucker steht bei mir auch mal einige Wochen oder Monate untätig herum, bei einem Tintenstrahldrucker wären da die Patronen längst eingetrocknet. Das Thermosub-Verfahren ist zwar teuer, aber bei nur gelegentlichem Gebrauch im Endeffekt billiger, als ständig eingetrocknete Tintenpatronen zu erneuern. Ich werde mir noch den Akku-Pack holen, dann kann ich auch unterwegs mal schnell ein paar Bilder ausdrucken.
Produktempfehlungen