Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon EOS 1100D SLR-Digitalkamera (12 MP, 6,9cm (2,7 Zoll) Display, HD-Ready, Live-View, Kit II inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5, 6 IS II) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

247.50€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Gehäuse


Info zu diesem Artikel

  • CMOS-Sensor mit 12 Megapixel Auflösung
  • EF- und EF-S-Objektive mit 1,5 - 10 fach in 15 Stufen, Brennweitenverlängerungsfaktor: 1,6 fach
  • 6,8 cm (2,7 Zoll) LCD mit einer Auflösung von 230.000 Pixeln
  • HDMI-mini-Ausgang (HDMI-CEC-kompatibel)
  • Lieferumfang: Canon EOS 1100D, EF-S 18-55mm Objektiv, Akku, Akkuladegerät


Produktbeschreibung

CANON EOS 1100D 12,2MPix DSLR Kit 18-55Vielseitig, kompakt, preiswert: die Canon EOS 1100D ist ideal für den Einstieg in die DSLR Fotografie und die Welt von EOS. Der 12,2 Megapixel APS-C CMOS Sensor ist die Basis für die Bildbrillanz, die man von einer D-SLR Kamera erwartet. Der leistungsstarke DIGIC-4 Prozessor mit 14-Bit Bildverarbeitung sichert eine umgehende und präzise Signalverarbeitung für Bilder mit sauberen Farbtonabstufungen und natürlich wirkenden Farben; zudem ermöglicht er schnelle und detailreiche Reihenaufnahmen mit bis zu 3,2 Bildern pro Sekunde.Der Monitor der EOS 1100D hat eine intuitive Menüführung mit Beschreibungen der zahlreichen Kamerafunktionen und Tipps, wie diese bei den Aufnahmen eingesetzt werden können. Für jede Menge Komfort beim Fotografieren gibt es diverse Aufnahme Modi mit automatisch korrekter Belichtung, Scharfeinstellung und Transportart für ein entsprechendes Motiv. Im Modus Kreativ Automatik werden die Anpassungen ganz einfach angezeigt. In den Standardprogrammen können über Basic+ die Aufnahmen präzise auf Umgebung, Lichtverhältnisse und Motiv abgestimmt werden.Die Kamera zeichnet im Moviemodus atemberaubende HD-Videos mit 25 oder 30 Bildern pro Sekunde auf. Eine automatische Belichtungssteuerung ermöglicht Ihnen, sich ganz auf das Geschehen konzentrieren zu können. Ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht ist die hohe ISO Empfindlichkeit bis 6.400 - mit der EOS 1100D sind auch ohne Blitz in vielen Aufnahmesituationen brillante Bilder möglich. Der Bildprozessor DIGIC 4 mit 14-Bit-Bildverarbeitung sichert minimiertes Bildrauschen und hervorragende Bildqualität.

Rechtliche Hinweise

Dieser Artikel wird nach §25a UStG differenzbesteuert. Die Mehrwertsteuer ist daher nicht ausweisbar.


samuel
Bewertet in Spanien am 21. Dezember 2024
Es una gran cámara, viene intacta. Muy bien protegida. Con correa para la cámara y objetivo.Es muy buena opción.
Teresa1969
Bewertet in Italien am 14. Oktober 2015
Ormai ho questa La Canon EOS 1100D da diversi anni è la reflex digitale pensata per fotografi meno esperti che vogliono avvicinarsi al sistema reflex. L’ho acquistata qui su Amazon a un prezzo davvero ottimo e non la mollo più! È dotata di molte tecnologie prodotte per i modelli più avanzati tuttavia è semplice da usare. La Canon EOS 1100 è semplice. Il grande settore circolare in alto a destra permette di selezionare la modalità della fotocamera, condotto da un quadrante di navigazione, pulsante flash e scatto, tutti a portata di dito ed accessibili le funzioni desiderate si selezionano sulla ghiera di selezione, fisserete che genere di foto fare, per esempio panorama, ritratto, macro ecc. ecc. All’interno della confezione troviamo anche un cd dove potrete scaricare e stampare un libretto delle istruzioni che descrive in dettaglio tutte le funzioni della fotocamera. Sul retro il monitor è un LCD un 2,7 pollici con 230.000 pixel. Lo schermo LCD è utile per la navigazione dei menu e per le regolazioni. Usufruendo dei tasti per navigare nei vari menù è possibile selezionare ciascuno di essi ed apportare le correzioni desiderate. In aggiunta a tutte le modalità di scatto standard, che vi ho accennato sopra, ci sono le impostazioni di scatto avanzato chiamate “auto creative” funzioni che permettono di controllare la sfocatura dello sfondo ad alta definizione anche in modalità filmato. Là struttura dell'apparecchio è piuttosto leggera meno di mezzo chilo senza l’obiettivo. La durata della batteria è estremamente buona. Il Flash integrato non è molto potente, Se state considerando di entrare nel mondo della fotografia reflex digitale, la '''Canon EOS 1100D''' potrebbe essere una buona scelta di partenza. Ha un ottimo rapporto qualità-prezzo ed è semplice. Porterete a questo punto capito che vi stra-consiglio questo acquisto. L’obiettivo in dotazione alla fotocamera è un EF-S18-55mm IS f/3,5-5,6 III, che per le foto va bene, Non essendo una fotografa consumata, tenterò di mostrarvi le caratteristiche principali e le potenzialità della Canon EOS 1100D Il sensore d'immagine della fotocamera è importante per la selezione di luce. La Canon Eos 1100D monta uno dei sensori più comuni, il CMOS, è meno potente dei sensori CCD ma più economico. Il sensore CMOS APS-C da 12,2 megapixel permette di ottenere immagini in formato più grande senza comprometterne la qualità dell'immagine o influenzare la dimensione di stampa Il processore, il DIGIC 4, consente la trasformazione delle immagini e permette di bloccare l'azione con riprese ad alta velocità. I valori ISO da 100 a 6.400 consentono di migliorare oltre alle fotografie anche le riprese. Grazie alla sensibilità ISO, si possono fotografare i soggetti poco illuminati anche senza ricorrere all'uso del flash. Il monitor è un display LCD da 2,7 pollici, con un angolo di visualizzazione di circa 170°, il display è molto chiaro e si vede molto bene. Canon EOS 1100D è Compatibile con tutti gli obiettivi della serie EF e EF-S Grazie alla buona qualità del sensore e la gamma di sensibilità ISO da 100 a 6.400 le riprese video sono in HD.La confezione contiene• Obiettivo zoom EF-S18-55mm IS f/3,5-5,6 III• Cinghia larga EW-200D• Carica batteria LC-E10E• Batteria LP-E10• Cavo interfaccia• Software (CD-ROM)• Manuale d' uso.I pro• Ottime prestazioni a ISO alti• Prezzo competitivo• Dotazione software completa• Elevata nitidezza• La durata della batteriaI contro• Funzioni video senza controllo ISO e diaframma• Flash integrato a potenza ridotta
Oriol Arumí
Bewertet in Spanien am 4. September 2014
Parecida, aunque mejor que mi antigua 300D. Ideal para seguir utilizando los objetivos Canon. Para hacer básicamente video quizá sea mejor comprar el modelo superior 70D
Philippe
Bewertet in Frankreich am 6. Februar 2013
Fidèle Canoniste, j'ai utilisé avec satisfaction pendant de longues années l'EOS 500D.J’hésitais alors entre investir dans le dernier sorti du milieu de gamme, l'EOS 650D ou bien revenir aux fondamentaux avec le 1100. Après de longs comparatifs sur le net et dans la presse spécialisée, il m'apparaît que les reproches faits au 1100 sont vraiment dérisoires.Ci-joint les reproches et mes réponses, à l'usage.- Capteurs un peu juste --> 12.2 Mpix est largement suffisant pour imprimer en A3.- Pas de grip --> Je n'ai pas les mains moites, cela ne me pose aucun problème.- Carte mémoire et pile dans le même compartiment --> Une trappe plutôt que 2, pour moi c'est plutôt un avantage.- Mode rafale poussif--> 3 im/s c'est suffisant pour moi.- boîtier léger --> Là encore, pour moi c'est un avantage qui permet d'emporter l'appareil sans hésiter à cause du poids.- Pas de nettoyage du capteur à l'extinction. --> Au moins voilà une fonction qui ne tombera pas en panne. Il existe sur le 1100 une fonction permettant de compenser numériquement la présence d'éventuelles poussières. Si on ne change pas d'objectif, ce n'est pas un trop gros souci. Sinon, un petit nettoyage manuel chez un pro fera l'affaire.- écran un peu cheap --> Je ne vois pas de différence par rapport à mon ancien 500D.Je me décide donc pour le 1100D avec un prix 2 fois moins élevé que le 650.Jusqu'à présent, j'en suis totalement satisfait, il répond très bien. Je suis notamment très impressionné par le bruit qui reste très acceptable jusqu'à 3200 iso.Je suis donc pleinement satisfait de ce boîtier. En l'équipant d'un objectif plus sérieux que le 18-55 non stabilisé, on a un réflex très sérieux pour le prix d'un bon compact !
Chris
Bewertet in Frankreich am 14. Oktober 2013
Pour avoir eu pas mal de reflex nikon (D3200, D7000, D700 et maintenant D800) et bien j'ai été surpris par la qualité d'image de ce petit canon. Très bon piqué même avec l'objo d'origine pour peu qu'on mette le curseur netteté au maxi. J'ai même parfois du mal à faire la différence avec les images de mon D800 pourtant presque 10 fois plus cher et 3 fois plus lourd ... Par contre les menus et réglages sont un peu galère, surtout quand on est habitué à ce que tout tombe sous les doigts comme avec un reflex pro. Bref, un petit reflex qui me donne envie définivement de basculer chez les rouges ...
Sandra Meijer
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2012
Nach einigen Überlegungen habe ich mir meine erste eigene SLR Kamera zugelegt. Nach Recherchen im Internet entschied ich mich für die Canon EOS 1100 D. Vom Preis her schlug sich Amazon ganz gut, weswegen ich nur zu gerne mal wieder auf meinen Lieblings Internetlieferanten zurückgegriffen habe. Entsprechend war Lieferung natürlich wie immer einwandfrei!!!Die Kamera ist schnell ausgepackt und erste Fotos wurden geschossen (die Batterien hielten im Lieferzustand einen Abend lang).Nach dem ersten Fotowochenende hier nun gerne ein etwas näherer Bericht:Die Kamera ist super, wenn auch noch etwas gewöhnungsbedürftig. Als absoluter Neuling und reiner Hobbyfotograf sind manche Bilder nicht ganz so schön geworden. Und ich habe festgestellt, dass es eben doch nicht "mal eben" geht. In der Totale fehlte ihm der Punkt zum scharf stellen. Weshalb er diese Bilder nicht ganz so sauber hinbekommen hat. Ist allerdings meiner Unfähigkeit geschuldet. Sobald man jedoch einen Punkt anvisiert, macht er super geniale Fotos!!! So kann man dann den Punkt vorne (bspw. Blumen) scharf stellen und den Hintergrund unscharf. Super Ergebnisse!! Und nach ein bisschen Training sind viele Spielereien möglich. Wobei ich mich zur Zeit noch auf die automatischen Einstellungen beschränke. Ein gutes Gefühl, dass da noch mehr gehen kann!!!Der Akku hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich hatte die Kamera vorher bereits ein oder zwei Mal in kleineren Einsätzen. An dem Wochenende jedoch hat er an 4 Tagen bei stundenweisem Dauereinsatz und 1200 Fotos super durchgehalten. Dann jedoch langsam aber sicher aufgegeben. In meinen Augen ein super Ergebnis!!! So bleibt der Kauf eines zweiten Akkus vorerst Planung.Allerdings ist das mitgelieferte Objektiv nicht lange von großer Freude gewesen. An sich ein gutes Objektiv und schön für die ersten Schnappschüsse. Auf Grund von kleineren Entfernungen (15 - 20 m) jedoch schnell an seinen Grenzen wenn man etwas detailreicher fotografieren möchte. Somit ist also ein weiteres Objektiv schon in der Planung.Rundum gelungenes Einsteigermodel. Preis Leistung vollkommen in Ordnung und zu empfehlen!!!! Ich gebe sie so schnell nicht wieder her und freue mich sehr auf die Dinge die ich mit dieser Kamera noch entdecken kann!!! Man sollte sich nur darüber im Klaren sein, dass man sich mit dieser Kamera etwas beschäftigen muss, was die Handhabung und den Einsatz betrifft. Wer davon nicht abgeschreckt ist, sollte als Anfänger auf jeden Fall zugreifen!!
Saxxi
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2012
Nach nun fast 12 Jahren Digital-Kleinbildkameras habe ich mich entschlossen, mir eine digitale Spiegelreflexkamera (SRK) zu kaufen. Ich hatte früher schon eine Canon EOS 500N mit zwei guten Objektiven, also lag es nahe, dass ich mir eine Canon-SRK kaufe, mit der ich meine Objektve wieder nutzen kann.Ich hatte die Auswahl zwischen der EOS 1100D und den fast doppelt so teuren EOS 600D / EOS 550D. In den Produktrezensionen wurde teilweise dringend vom Kauf der EOS 1100D abgeraten, da sie zu wenige Funktionen habe. Ich habe hin und her überlegt und mir dann doch die EOS 1100D bestellt. Schließlich bin ich kein Profi-Fotograf, sondern eher einer, der ab und zu ein paar schöne Momente fotografisch festhalten möchte. Auch bin ich nicht so versiert, dass ich de Belichtungszeit, Blende und ISO-Zahl passend zum Foto wählen möchte. Mir reicht der Vollautomatik-Modus. Und die EOS 1100D hat davon sogar einige. Ich nutze nur den Automatik-Modus mit Blitz und den ohne Blitz. Alles andere werde ich wahrscheinlich nie nutzen. Wozu dann also eine doppelt so teure SRK kaufen??Bei Amazon bestellt, zwei Tage später hatte ich das Paket vor mir auf dem Tisch. Super!Die SRK macht auf mich einen guten Eindruck. Zwar besteht das Gehäuse aus Plastik statt aus Metall, aber die teureren Konkurrenten haben auch nur ein Plastikgehäuse. Die Oberfläche des Gehäuses ist einigermaßen griffig, die SRK flutscht einem beim Hantieren nicht aus der Hand. Meine alten EOS-Objektive passen wie angegossen und funktionieren hervorragend.Das Tolle an der EOS 1100D ist die Qualität der Fotos. Jedes Detail ist haarscharf und auch bei schlechter Beleuchtung macht man z.B. in einer Kirche gut belichtete Fotos auch ohne Blitz. Mit den Kleinbildkameras hätte ich selbst mit Blitz kein so gut belichtetes Foto hinbekommen.Klar, eine digitale SRK hat gegenüber den Kleinbildkameras auch Nachteile: Man schleppt wieder einen Kilo mit sich herum, der zudem noch recht sperrig ist. Eine Kleinbildkamera dagegen wiegt dagegen knapp 200 g und passt in eine Hemd- oder Hosentasche. Aber die Qualität der Fotos überzeugt bei der SRK und dafür schleppe ich im Urlaub gerne eine Tasche mit mir herum.Ich freue mich jetzt auf meinen Borkum-Urlaub und werde mit meinem TOKINA-Zoomobjektiv (25 - 400 mm) die Gelegenheit haben, Seehunde und Möven und viele andere schöne Erinnerungen fotografisch festzuhalten.09.12.2012:Ich habe die Kamera jetzt schon über ein halbes Jahr und bin immer noch begeistert. Auf meinem Borkumurlaub habe ich tolle Fotos damit gemacht, kein einziges Foto ist verwackelt oder unscharf geworden. Ich bin jedoch Objktiv-wechselfaul und mein TOKINA-Objektiv hat keine Sperre, die verhindert, dass das Objektiv vom Eigengewicht in die Länge gezogen wird. Also habe ich mir zusätzlich von Amazon das TAMRON 18-200mm Objektiv gegönnt. Dieses Objektiv hat eine Sperre, die verhindert, dass das Objektiv durch das Eigengewicht länger wird und nun kann ich das Objektiv immer an der Kamera lassen. Es ist im Vergleich zum TOKONA-Objektiv auch sehr leicht.Ich bin der Auffassung, dass einige Rezensoren hier völlig überzogene Rezensionen zu den Produnkten schreiben. So auch zu dieser Kamera. Klar, eine Canon EOS 1100D mag nicht so gut sein wie eine Canon EOS 600D oder eine andere Kamera, die locker das Doppelte oder Dreifache kostet. Aber die Unterschiede merkt jemand, der kein Foto-Profi ist, überhaupt nicht. Für Otto-Normalverbraucher reicht diese Kamera vollkommen. Ich bespielsweise werde so gut wie nie selber die Blende und Verschlusszeit wählen, wofür gibt es die tollen Automatikprogramme... Auch ich habe vor dem Kauf mit mir gerungen, ob ich überhaupt eine solch "schlechte" Kamera kaufen soll oder lieber ein paar hundert Euro mehr ausgeben und mit eine teurere Kamera kaufen soll. Ich bin froh, dass ich das Geld gespart habe und mir für den gesparten Mehrpreis eine tolles Objektiv, eine 16 GB-SD-Karte und eine tolle Ledertasche kaufen konnte.Also Leute, wenn Ihr mit dem Geanken spielt, Euch anstelle Eurer Digital-Kompaktkamera eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen und Ihr keine professionellen Fotografen seid, dann macht Ihr keinen Fehler, wenn Ihr Euch die CANON EOS 1100D kauft. Ich kann Euch dazu noch das TAMRON 18-200mm-Objektiv empfehlen, das es mittlerweile für knapp 160 Euro hier bei Amazon zu kaufen gibt. Ich jedenfalls bin von dieser Kombination schwer begeistert.
Produktempfehlungen