Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Carrera 20021104 - Gebäude & Figuren Boxengasse

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.34€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Erweiterung für jede Carrera Rennbahn
  • Spielspaß ab 3 Jahren
  • Zahllose Kombinationsmöglichkeiten
  • Tunen mit Stickerbögen



Produktbeschreibung des Herstellers

d

Carrera Zubehör Boxengasse

Moderne Dekorationsmöglichkeit für die Rennbahnstrecke!

Die Gebäude sind als modulares System konzipiert, bieten zahllose Kombinations- und Aufbaumöglichkeiten und sind beliebig erweiterbar. Es handelt sich um leicht zusammenbaubare Plastikbausätze mit beiliegenden Stickerbögen für Gebäudedekoration!

Die Boxengasse besteht aus einer Doppelgarage inkl. Brüstung.

Abmessungen:20,5 x 10 x 17,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe - Schild "Michelin" nicht mit einberechnet!)

Datenblatt

  • Die Boxengasse besteht aus einer Doppelgarage inkl. Brüstung.
  • Abmessungen:20,5 x 10 x 17,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe - Schild "Michelin" nicht mit einberechnet!)

DIGITAL 124 Bahn mit digitalen Features erweitern

Bereit für noch mehr Action auf der Rennstrecke? Mit dem Digital 124 Zubehör sind den Rennen keine Grenzen gesetzt! Bei dem Kauf eines Rennbahn-Sets bleibt es ja meist nicht - und das aus gutem Grund: Die sensationellen Möglichkeiten des DIGITAL 124 Sortiments sind überwältigend: Vom Driver Display, der dem Carreraristi den Tankinhalt, die Anzahl der Pitstops und die aktuelle Position anzeigt bis zur Black Box oder Control Unit - den Knotenpunkten der Rennbahn: Die Auswahl an Digital 124 Zubehör lässt für Rennfahrer keine Wünsche offen. Mit Doppelweichen, Haarnadelkurven oder Pit Stop Lane macht das Fahren genauso viel Spaß, wie das Dekorieren mit Randstreifen oder Fahnenmasten. Auch die 2.4 GHz WIRELESS Controller, für eine kabellose Steuerung der Fahrzeuge, dürfen nicht fehlen. Neben dem rasanten Zubehör für das DIGITAL 124 Rennbahnsystem, gibt es bei Carrera ebenfalls entsprechende Ersatzteile für die Fahrzeuge im Maßstab 1:24.


Michael J.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Alles bestens, gerne wieder
Saraya Sperber
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Alles passte
Matthias W.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Artikel wie beschrieben. Schnelle Lieferung, gut verpackt, alles bestens
David
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Passt super zu deiner Strecke - wie beschrieben
Alex
Bewertet in Frankreich am 13. Oktober 2024
👍MerciBienTrès
Kalle
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Schnelle Lieferung Preis okay ein Mango habe ich wohl die rolltüren jeden schwer sonst alles okay
SDH
Bewertet in Australien am 26. Dezember 2022
Putting this very cool little Carrera garage together proves to be quite the challenge. There is, however, a very simple special trick to easily conquer this seemingly impossible task... and no, I am not going to tell you. You'll just have to rant and scream like I did 'til you work it out for yourself.
Karl K. Barnes
Bewertet in den USA am4. März 2021
Tough to build at first. Figured out that you should lay the top on flat surface. Slide sides and middle piece in. (Upside down at this time) Do not put bottom on until after sliding garage doors in. Once I figured this out I had it built in less then 10 minutes .
Colin Heasley
Bewertet in Kanada am 15. August 2019
This item was able to be put together with little difficulty and was exactly as it was advertised.
ludwig1980
Bewertet in Spanien am 3. September 2018
Queda genial para decorar las maquetas de slot. Al ser en escala 1:32, es compatible con todas las marcas: Scalextric, Carrera, Ninco, Superslot... Si te gusta decorar circuitos, es fundamental.
Uwe R.
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2017
Wer seine Carrera-Rennbahn auf einer Platte montiert, wird sich wahrscheinlich auch Gedanken über die Landschaft neben der Strecke machen. Neben Bäumen, Büschen und Personen sind es vor allem die Häuser, die der Modelrennbahn ein realistisches Aussehen verleihen. Carrera und einige andere Hersteller bieten hierfür eine Vielzahl an Gebäuden an. Die Box ist dabei eigentlich das Sinnvollste, bietet sie doch nicht nur einen optischen sondern auch einen praktischen Nutzen. Zwei Fahrzeuge lassen sich so stilecht und staubgeschützt aufbewahren. Die Garage ist passend im Maßstab 1:32 gefertigt, 21 cm lang, 17 cm breit/tief und 14 cm hoch. Sie verfügt über insgesamt 4 Tore, jeweils 2 auf der Vorder- und Rückseite. In der Bodenplatte sind zwei Schlitze eingelassen, die den Leitkiel der Fahrzeuge aufnehmen. ACHTUNG: Carrera 124 Fahrzeuge passen nicht in die Garage hinein! Geliefert wird die Boxengasse als lackierter Bausatz, der sich ohne Klebstoff innerhalb weniger Minuten zusammenbauen lässt. Die Sektionaltore sollten vor der Montage ein paarmal gebogen und aufgerollt werden, um das Material etwas gefügiger zu machen. Am einfachsten ist es, zuerst die Wände in das Dachelement einzustecken und danach die Tore von unten in die Führungsschienen einzuschieben. Dann die Bodenplatte montieren und zum Schluss die Werbetafeln auf das Dach setzen. Dem Model liegen verschiedene Werbeaufkleber bei. Mit etwas Phantasie und Schere lassen sich diese auch noch an anderen Stellen des Hauses oder der Bahn anbringen. Leider ist die seitliche Eingangstür auch nur ein Aufkleber, was dann doch etwas albern aussieht. Ich habe deshalb diesen Aufkleber nicht verwendet. Etwas schade ist, das Formel-1 Wagen aufgrund ihrer Länge zu weit nach vorne herausragen und sich das jeweilige Tor dadurch nicht komplett schließen lässt. Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Artikel aber um eine sinnvolle Ergänzung der Rennbahn.
Peter Fischer
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2015
Als Bahndekoration fast unverzichtbar, wir haben mittlerweile mehrere davon an der Strecke,eine allein wirkt doch etwas verloren und mickrig.WICHTIG: diese Garage passt nur für GO!!!, D143 und D132-Autos, die D124er sind viel zu groß dafürda die Garage im Maßstab 1:32 ist.Der Zusammenbau ist mit dem richtigen Know How auch kein wirkliches Problem:Ich habe zuerst das Dach mit der Unterseite nach oben auf den Tisch gelegt.Dann die 3 Seitenteile eingesteckt, anschließend die 4 Rolltore mehrmals strammund ganz eng zusammengerollt so daß sie weicher und biegsamer werden.Dabei ist es sehr wichtig besonders die "Schlitze" in den Rolltoren zu biegen, also ganz klein und eng rollen,so als ob sie zusammenfalten wollte.Macht man das nicht, so sprengen die sehr steifen Tore wie eine Springfeder das Gebäudebevor man es ganz zusammengesteckt hat. Außerdem laufen die Rolltore dann auch nur sehr schwer.Nun die, jetzt fügsameren, Rolltore in die seitlichen Führungen einschieben, etwas dünnes Öl kann dabei nicht schaden.Dann an den Seitenwänden rechts und links die Hände auflegen und leicht zusammendrücken damit alle 3 Wände senkrecht stehen.Anschließend die schwarze Bodenplatte drauf, umdrehen und die beklebten Werbeschilder aufstecken, fertig!Geht wirklich sehr zügig und ganz ohne Klebstoff.Für die Werbeschilder sind die Carrera-üblichen diversen Aufkleber (Michelin, Mobil1 etc.) dabei.Aber Vorsicht: die Schilder werden mit ganz kurzen und dünnen Plastikstiften aufgesteckt, diese brechen sehr leicht ab.Zur Innendeko empfehle ich die Website "pedemann online", dort kann man sich gratis verschiedene schicke Innendekore für Wand und Boden zum selbstausdrucken herunterladen und damit das fade Innenleben aufpeppen.Da es (leider) nix schöneres gibt: Kaufempfehlung!
Volker
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2010
Habe mittlerweile 4 Stück dieser Boxengasse zusammen gebaut. Etwas handwerkliches bzw. modellbaueigenes Geschick ist allerdings erforderlich - dann dauert es keine 10 Minuten.Der Boden der Boxengasse ist nicht wie auf der Packung zu sehen weiß, sondern dunkelgrau wie die Schienen. Um so besser!Hier ein paar Tipps für den leichteren Zusammenbau:1. Aukleber an den Teilen anbringen2. Rolltore vorbereiten - die Tore dazu auf einer ebenen Fläche soweit einrollen, so dass sie eine zylindrische Form haben, wenn sie auf dem Tisch stehen. Danach die Seitenränder, die in den Führungsschienen der Garage laufen einölen! Am besten dazu ein paar Tropfen Öl auf einen Lappen und dann die Seitenränder der Rolltore durch das Öl ziehen.3. Zusammenbau - dabei darauf achten, dass die Tore nachdem sie eingebaut wurden geschlossen sind. Das bringt mehr Stabilität beim Zusammenbau. Am besten erst das Tor in die obere Schiene einsetzen, dann das untere Tor.4. Fertig! Durch das Einölen flutschen die Tore recht einfach auf und zu. Nur wie oft öffnet man die täglich?!Fazit:Die Boxengasse ist für jeden ambitionierten Carreraristi unentbehrlich. Der Preis ist, anhand des guten und durchdachten Endprodukts (Leitkielschiene) mitsamt der vielen zusätzlichen Aufkleber, eher niedrig - gerade im Vergleich zu weiteren Zubehörteilen.
Produktempfehlungen

41.47€

20 .99 20.99€

4.4
Option wählen

69.90€

29 .99 29.99€

4.7
Option wählen

42.99€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen