Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMr. Bimuu
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Ich habe den Rodstar Truggy für meinen Sohn gekauft, weil er sich schon lange ein „richtig schnelles Auto“ gewünscht hat – und dieses Teil hat seine Erwartungen deutlich übertroffen. Schon beim Auspacken war er begeistert: Die Karosserie sieht richtig cool aus und das Fahrzeug macht einen robusten Eindruck.Was mir gleich gefallen hat: Alles ist dabei – Batterien, Fernsteuerung, fertig zum Losfahren. Kein nerviges Nachkaufen oder langes Aufladen vor dem ersten Einsatz. Die Fernsteuerung liegt gut in der Hand, und selbst ich als großer Kind-gebliebener Papa hatte richtig Spaß damit im Garten.Das Auto zieht ordentlich durch, auch auf unebenem Untergrund. Mein Sohn hat es durch Gras, Kies und sogar über kleine Rampen gejagt, ohne dass es schlappmacht. Meine Frau stand daneben, hat den Kopf geschüttelt und gesagt: „Na super, jetzt habt ihr zwei so ein Spielzeug.“Stabil, schnell und leicht zu bedienen – der perfekte Einstieg in die RC-Welt.
Michael Andris
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Den Buggy habe ich für meinen Enkel bestellt, der ist 5 Jahre Alt und freut sich riesig und hat auch viel Spaß damit, solange der Akku hält. Hier sollte man sich unbedingt einen zweiten oder dritten besorgen. Der mitgelieferte Akku kam mit 55% geladen. Diese liegen etwa bei 15 Euro das Stück. Auch ein ordentliches Ladegerät wäre eine Überlegung wert, denn das Laden über USB nimmt viel Zeit in Anspruch. Hier wären wir ab 45 Euronen dabei. Das ist kein muss aber es erhöht die Spielfreude und sicherlich auch die Langlebigkeit der Akkus. Das Set ist ein RTR Set (ready to run) also fertig aufgebaut. Batterien die beiliegend waren für die Fernbedienung (4 AA) und nach dem der Akku geladen ist, einbauen. Die Schraube des Akkudeckels ist eine Zumutung. Geht sehr schwer zu lösen. Hier heißt es Aufpassen und den richtigen Schraubendrehe zu benutzen.Die Federn des Buggys sind zu weich. Diese kann man aber tauschen, ebenso die Felgen und somit die Räder. Eine Hex Aufnahme ist vorhanden. Leider aus Kunststoff! Hier wird die Zeit bringen wie schnell sich das abnutzt. Es ist sehr viel Kunststoff verbaut...Die Radaufhängung etc. das macht das Aufrüsten schwierig. Ebenso ist der Zugang zum Motor und zum Empfänger gekapselt. Das ist nett als Spritzwasserschutz aber Lästig wenn man etwas ändern möchte. (Andere Fernbedienung, Motor etc).Ansonsten bekommen wir ein schönes Fahrzeug das für den ambitionierten RC-Modellbauer jedoch eher uninteressant ist und mehr für Kinder gedacht. Also nicht zum bashen. Auch zum Crawlen taugt er nicht wirklich da er kein Allrad hat.Zu hart würde ich den Buggy nicht rannehmen! Ansonsten lässt sich das Fahrzeug schön bespielen.Wer in das Hobby einsteigen möchte sollte sich umsehen und sich schlau machen. Aber als Geschenk für ein Kleinkind geeignet.Fazit: Nichts für RC-Profis. Eher für Kinder.
Klaus M.
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2025
Wir bekommen ein 1/10 RC im amerikanischen Hot-Rod Stil, welches in echt sogar noch besser aussieht als auf den Bildern! Ein richtig tolles Modell und ein Blickfang in jeder Vitrine.Nach diesem Lob muss ich leider sehr viel negatives schreiben.Beim auspacken habe ich keinerlei Zubehör gefunden. Laut Produktbeschreibung sollten AA-Batterien und ein Ladegerät beiliegen, die fehlten bei mir. Ebenso fehlte der kleine Schraubendreher, der bei solchen Modellen sonst immer dabei ist. Ich nehme an, in meiner Packung wurde einfach die Zubehörtüte vergessen.Erster Blick auf das Modell: sieht komisch aus, viel zu hoch und die ganze Technik ist sichtbar. Das lässt sich schnell lösen: den Body abnehmen, alle Federklemmen nach ganz unten und den Body wieder montieren, und dann liegt das Modell so tief wie es sich für einen Hot-Rod gehört. Aber schade, da es den ersten Eindruck beeinträchtigt hat.Mit meinem eigenen Schraubendreher habe ich das Batteriefach geöffnet. Die Sicherungsschraube war ab Werk leicht schief und lies sich nur mit sanfter Gewalt lösen, das fängt ja gut an.Im Batteriefach findet sich dann das eine Akku. Positiv: ein gutes 2S-Akku. Negativ: Es hat Molex-Anschlüsse. Im RC-Bereich haben sich aber Deans-T Anschlüsse als quasi-Standard etabliert, wer dieses Modell mit seinen eigenen Akkus fahren will (um mehr Spielzeit zu bekommen) muss also zum Lötkolben greifen. Platz für ein größeres Akku oder einen Adapterstecker ist nicht.Weitere Betrachtung der Technik: Leider alles auf sehr niedrigem Einsteigerniveau. Ich versuche fair zu bewerten und beschreibe was ich von einem RC-Auto der 100€ Klasse erwarte und gewohnt bin und hier schlechter (-), besser (+) oder gleich (o) ist.o Motor: ein 2S brushed. 30km/h Spitze sind angegeben, die glaube ich. Das ist kein toller Wert, in dieser Preisklasse sind 50km/h+ üblich - aber das ist ja auch eher ein fetter Crawler als ein Renner, also passt das. Gefühlt hat der Motor ein gutes Drehmoment.- Federn: Die Federn sind lang, weich und schwammig und absolut ungeeignet. Es sind Friktionsfedern, ich hätte ölgedämpfte Federn erwartet+ Gas: läuft proportional und lässt sich an der Funke stufenlos limitieren, super! So können auch unerfahrene Piloten sicher fahreno Lenkung: läuft proportional, präzises Steuern ist möglich- Servo: Der Lenkservo ist zu schwach! Er reagiert sehr schnell und präzise, hat aber schon auf Teppich nicht genug Saft um die fetten Reifen wieder gerade zu stellen. Auf Gelände will ich das gar nicht erst ausprobieren- Antrieb: es ist ein RWD. Für einen Dragster währ das ok, aber der hier ist als offroader beworben. Da ist 4WD Pflicht.- Achsen: der Part des RC der am meisten Kraft aushalten muss ist hier aus billigem Plastik. Noch dazu so seltsam gestellt dass man nicht ohne weiteres auf Metallachsen vom Aftermarket greifen kann- Aufhängung: aus sprödem Plastik das keinerlei Flex erlaubt. Die wird schnell brecheno Reifen: optisch geil, richtig fett und sehr passend. Leider ohne SchaumfüllungFazit: Wer Fan von amerikanischen Hot-Rods ist und einen in die Vitrine stellen möchte, für den ist die RC-Funktion nur ein Gimmick und man fährt vielleicht mal durchs Wohnzimmer oder im Vorgarten - in dem Fall volle Kaufempfehlung! Wer aber richtig RC fahren will und dabei auch mal Sprünge oder schwieriges Gelände mitnehmen möchte, dem empfehle ich in der gleichen Preisklasse zu einem robusteren Modell zu greifen.
Produktempfehlungen