Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFederspanner Set (2 Stück) Spannweite: 90 x 250 mm 2 Stück Federspanner aus hochwertigem Chrom Vanadium Stahl, extrem robuste Qualität einfaches und sicheres Handling Bedienung per Druckluft-Schlagschrauber oder Steckschlüssel jeweils 4 Haken an jedem Spanngerät insgesamt 8 Haken zum Spannen der Feder Ideal beim Austausch der Autofedern Erleichtern Sie sich den Einbau für z.B.: Tieferlegungssätze Spannweite: 90 x 250 mm inkl. Öl
Hakan
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Gut
Karim Eid
Bewertet in Deutschland am 13. August 2022
Spindel ist zu kurz und daher für BMW E90 Feder sehr problematisch. Dazu hat sich die Spindel verbogen.
Fabrizio
Bewertet in Italien am 25. Dezember 2019
Ok
Andreas Hofinger
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2019
aufgrund einzelner Rezensionen und der Produktbeschreibung, die das Ding auch bei Motorrad-Federbeinen verwendet hatten habe ich das Teil gekauft. Es ist viel zu klobig, passt nicht zwischen die Federn. Mit einem Wort; unbrauchbar
Boty
Bewertet in Deutschland am 31. März 2018
Das Teil ist trotz günstiger Preis geeignet für den Zweck. Wichtig ist, dass man nicht das Feinmechaniköl für die Gewinde nimmt, das mitgeliefert wird, sondern viel fett auf das Gewinde schmiert, undzwar vor jedem Spannen, oder Entspannen! Hab' damit schon bei 3 Stoßdämpfer die Feder getauscht.Also gut fetten, damit's flutscht
davide
Bewertet in Italien am 13. September 2018
Molto meglio di quanto mi aspettassi! Al tatto e alla vista si presentano molto robusti e pesanti. Li devo ancora usare quindi mi riservo di dare la 5° stella
TM
Bewertet in Deutschland am 28. September 2017
Die Federspanner sind sehr stabil und die Gewindestange war sogar schon beim Erhalt gefettet, damit sich das Gewinde nicht "einfressen" kann und gegen Rost geschützt ist. Wirklich gut und preislich wirklich unschlagbar.
Th. E.
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2017
Die Qualität scheint zunächst für den Hobbyschrauber mit Bastelfreund ausreichend.Kürzere Federn können mit einigem Aufwand gut komprimiert werden. Weniger die nötige Kraft, als die geringe Steigung des Gewindes und damit langwieriges Kurbeln machen den Vorgang etwas langwierig. Um eine Feder zu wechseln muss man schließlich 2x Zusammen und 2x wieder auseinander schrauben.Dabei verrutschen die Krallen aber nicht (als Hilfe einen EDDING in weiß kaufen und die Position markieren..so bemerkt man ein Abrrutschen bevor was fliegt).Weniger produktspezifisch als bauartbedingt muss ich leider sagen, längere Federn können schlecht komprimiert werden. Besonders bei einem Standardfahrwerk mit wenigen Federwindungen.Bei mir passten nur 3 von 4 Windungen zwischen die Krallen. Schlagen dann die Teile in der Mitte aufeinander, und es reicht immernoch nicht um das Federbein wieder zusammen zu setzen muss man bei McPherson Federbeinen schon etwas kreativ werden. Kreativ heißt bei komprimierter Feder aber auch gefährlich.Würde man längere Gewindestangen verbauen, dann hätte man natürlich das Problem, dass diese vielleicht beim Zusammenbau stören.Ich empfehle, auch für den Hobbybetrieb, einen etwas hochwertigeren Federspanner mit variablen oder austauschbaren Tellern mit einem Kumpel zusammen zu kaufen. Oder einmalig selber zu investieren. Fahrwerksfedern, Domlager, Stoßdämpfer zu wechseln ist kein Hexenwerk, sich um sein Auto zu kümmern sinnvoller als Yoga..und genauso entspannend :)
Beate
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2016
Ware ausgepackt und geprüft. Leider sind die Gewindestangen SICHTBAR verzogen (krumm). Die beiden Federhalter auf eine ebene Unterlage gelegt und die Spindel gedreht. Dabei war zu sehen wie die Spindel "herumeierte" Für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie die Ware so das Haus verlassen kann.Da ich dieses Werkzeug aber jetzt sofort benötigte, habe ich sie zum Tauschen der Federn benutzt. Funktionierte auch, obwohl ich schon mit der gehörigen Portion Respekt bei der Sache war.Die Ware kommt jetzt in den Schrott!
Zipfel
Bewertet in Deutschland am 1. März 2014
Vorweg möchte ich mich für die Schnelle Lieferung bedanken.Am 27.2 bestellt und heute den 1.3 gekommen.Habe die Spanner gerade ausgepackt und muß sagen das sie einen sehr stabilen Eindruck machen.Die Verarbeitung sieht im ganzen sehr vernünftig aus. Die Spangen sind aus Gußeisen, das Gewinde ist aus Stahl.In der Bedinungsanleitung wird davon abgeraten mit einem Schlagschrauber zu arbeiten.Ich finde diese Methode sowieso blödsinnig,Hatte mir aus einer Fachwerkstatt Spanner geliehen und muß sagen das diese auch nicht viel anders verarbeitet waren.Diese hatten sogar nur einen Haken pro Seite und waren ebenfalls aus Gußeisen.Da ich nicht gerne bettel mußte ich meine eigenen Spanner haben.Meiner Meinung nach ist dieser Artikel eine sehr gute Investition.
Produktempfehlungen