Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerklugejoe
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Bis jetzt ohne Fehl und Tadel - starke Absaugleistung. Nach zunächst "günstigen" Geräten, die nach kurzer Zeit ihren Dienst aufgaben, haben wir uns für diese etwas teurere Variante entschieden und es hat sich wieder mal herausgestellt: wer billig kauft, kauft zweimal.
Tom
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Im August 2023 hab ich mir endlich einen Vakuumierer zugelegt. Nach langem hin- und her hab ich mich für das Modell entschieden. Nach einem Jahr muss ich sagen: Es war für uns die richtige Entscheidung.Die Handhabung ist sehr intuitiv. Was uns sehr gut gefällt an dem Teil, ist das Fach für die Vakuumier- Rolle, das integrierte Messer und vor allem die doppelte Schweißnaht.Durch die Einstellmöglichkeit der Vakuumstärke kann man den Druck auf den Inhalt etwas steuern.Was auch immer wir bis jetzt vakuumiert haben, ob es Fleisch, Fisch, Gemüse, große- oder kleine Portionen waren, das Teil hat überzeugt.Es ist jedoch oftmals besser, nicht unbedingt den Normalmodus zu verwenden, sondern auf schonend umzustellen. Dadurch kann man die Vakuumierung etwas steuern. Sollte der Vakuumvorgang immer noch zu stark sein, kann man auch jeder Zeit abbrechen...Das einzige, wozu ich keine Aussage treffen kann ist, wie das vakuumieren von nicht ganz so festen Dingen funktioniert.Wie die Geschwindigkeit beim vakuumieren ist, kann ich nicht beurteilen. Was ich jedoch sagen kann ist, dass alles, was ich vakuumiert habe super luftdicht verschlossen war.Für Obst und der Gleichen habe ich auch Vakuumier Behälter gekauft, um bereits geschältes oder angeschnittenes Obst länger aufbewahren zu können, ohne dass es schnell anläuft/ braune Stellen gibt.Auch das funktioniert durch einen mitgelieferten Schlauch und dem dafür vorgesehenen Anschluss am Deckel des CASO FastVac 500 hervorragend.Zugegeben: Der Vakuumierer und vor allem das Zubehör sind nicht ganz billig, für uns lohnt es sich dennoch. Wie bleiben dabei und haben's bis heute nicht bereut.
Der Bewerter
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2023
Ich war mit meinem VC100 soweit recht zufrieden, jedoch schweißte dieser, wenn mal etwas Fleischsaft eingesogen wurde, nicht 100%ig.Außerdem war nach drei bis vier Nähten immer Warten angesagt, bis man weitermachen konnte.Das hat mich dann irgendwann derart genervt, dass ich mir dieses deutlich bessere Modell zugelegt habe.Jetzt frage ich mich, wie ich mit dem VC100 zufrieden sein konnte.Die Antwort ist einfach: ich kannte nichts besseres.Dieser Vakuumierer ist allerdings um LÄNGEN besser!Zum einen bietet er für feuchte Lebensmittel eine extra-Funktion und er schweißt einfach besser.Und bei empfindlichen Lebensmitteln muss man Dank der entsprechenden Funktion und der zusätzlichen Möglichkeit, das Vakuum manuell selber zu bestimmen, keine Sorge mehr haben, dass sie „zerquetscht“ werden.Hinzu kommt die bequeme und hervorragend funktionierende „Einhand-Bedienung“.Alles in allem ein wirklich guter Kauf, den ich jedem empfehlen kann.Wer überlegt, das mutmaßlich baugleiche Billigmodell zu kaufen, welches hier auf Amazon angeboten wird, dem möchte ich meine Überlegung dazu mit auf den Weg geben:Ich habe mich für den Caso entschieden, weil dieser über eine deutsche Firma mit gutem Support vertrieben wird.Außerdem liegt dem Caso eine deutschsprachige, ausführliche Betriebsanleitung bei und die Beschriftung des Gerätes ist ebenfalls in Deutsch.Die „Billiggeräte“ werden von -aus meiner Sicht- kleinen, unbedeutenden Shops, welche morgen auch einfach „weg“ sein können, vertrieben. Wenn also mal was ist, steht man dumm da.Wem das egal ist, der kann rund 50,- EUR „sparen“ und sich einen „Domo“ kaufen.Ob der WIRKLICH baugleich ist oder nur so aussieht, kann ich nicht sagen.Aber die Ähnlichkeit ist sicher nicht zufällig. ;-)Fazit:Ich würde den Caso jederzeit wieder kaufen!Update:Ich habe den Caso jetzt eine ganze Weile und habe in dieser Zeit auch wirklich viel vakuumiert.Genau genommen müsste ich jetzt ein bis zwei Sterne abziehen, denn einer der Kaufgründe -eigentlich der Hauptgrund-, nämlich das zügige „Hintereinander-weg-Vakuumieren“ funktioniert nur so lala.Ich benutze zum Vakuumieren immer Rollen. Die sind pro Meter billiger und ich bin flexibler.Also muss ich, um einen Beutel zu erhalten, immer zwei Mal schweißen (einmal oben und einmal unten).Das Problem:habe ich viel zu vakuumieren (so wie neulich 10kg Lachs portioniert), dann stößt der Caso an seine Grenzen.Nach ca. 20 bis 30 Nähten, also nach 10 bis 15 Beuteln ist erstmal Schluss. Dann heißt es nach jeder Naht: warten.Das nervt echt.Als ich den Caso gekauft habe, war, soweit ich mich erinnere, eine erheblich höhere Zahl von Schweißnähten angegeben, welche man hintereinander schweißen kann?! Leider habe ich diese Angabe nun nicht mehr gefunden.Egal.Ansonsten ist es ein gutes Gerät und wenn man vorher weiß, wo seine Grenzen sind, kann man das ja einplanen. Besser als sein Vorgänger ist er allemal.Neues Fazit:Falsche Produktbeschreibungen regen mich auf.Ich würde den Caso aber trotzdem immer noch kaufen.Daher ziehe ich hier auch keinen Stern ab. ;-)
Produktempfehlungen