Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerrogu_köln
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich bin begeistert und habe mir direkt noch einen weiteren kleinen Stativkopf von Cayer bestellt. Unfassbarer Preis für die Leistung. Quasi identisches Produkt zum SmallRig-Kopf für mindestens das Doppelte.Ich habe auch Köpfe von Manfrotto aber der hier ist einfach super.Klare Kaufentscheidung. No-Brainer für den Preis.Ich kann mir das nur so erklären, dass die Marke neu ist (wie damals SmallRig) und auf den EU-Markt möchte und mit Kampfpreisen top Produkte raus haut.Unglaublich!!!
Jota
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2025
Uso este cabezal en trípode y monopie, para video de eventos e incluso cine documental, con una cámara sin espejo Sony FX3 y objetivos entre 24 y 400mm, por lo que llegan a ser objetivos bastante pesados, pero el cabezal aguanta perfectamente sin perder sus características de movimiento fluido y suavizado.Dentro de los cabezales de este tipo, este es de los más compactos, el asa se puede acortar para transportarlo, quedando muy corta.Se puede regular la dureza de giro del cabezal, y ajustar también un poco la dureza de inclinación, aunque lo recomendable es montar el equipo bien equilibrado sobre el cabezal (en el caso de usar teleobjetivo, montarlo en el cabezal con el adaptador de anilla al objetivo, para que el cabezal no tenga peso de la cámara por delante y tienda así a caer). En general el comportamiento es excelente.Tiene también un punto de montaje de accesorios con rosca de 1/4, donde suelo poner un brazo mágico con el monitor externo.Cuenta con zapata larga estándar de liberación rápida, con la posibilidad de usar zapatas de gimbal, por si tenemos que cambiar el montaje de la cámara con rapidez y sencillez.También incluye una llave allen acoplada bajo la plataforma de la zapata, otra llave-destornillador y adaptador de rosca de 1/4 a 3/8.Es mi opción favorita para video en trípode/monopie por peso, tamaño y calidad, pudiendo compararse fácilmente con cabezales del doble de precio.
ALBEA Manuel
Bewertet in Frankreich am 23. November 2024
réglage super fluide pour faire du panoramique en photos animalières ( contre le K6 qui lui ne bénéficie pas de ce réglage
Gallov Norbert
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Mare, robust, se misca foarte fluid. Recomand cu incredere.
Alberto Focacci
Bewertet in Italien am 12. November 2024
Dopo diversi tentativi infruttuosi, ho finalmente trovato una testa video veramente efficace ad un prezzo incredibile. La userò in abbinamento ad un treppiede Innorel in carbonio per riprese naturalistiche.
Cliente
Bewertet in Spanien am 12. April 2024
Lo he recibido hoy, le he puesto el monopié que ya tenía, puesto mi cámara con la lente pesada, sistema audio xlr, micro cañón y antorcha de led... bastante peso... pues con mi antigua rotula, no era capaz de hacer cualquier movimiento fluido... un desastre.. con este Cayer k10, una delicia. Lo que buscaba.
Achim
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Hab mir diesen Cayer Pro Video Fluid Head gekauft, da mir der H6 nicht so richtig beim Schwenken gefallen hat...etwas ungleichmäßig.Bei diesem Fluidkopf ist Butterweiches Schwenken mit einem Spektiv selbst bei 120 facher Vergrößerung möglich.. und dass in alle Richtungen! ....entsprechend stabiles Stativ natürlich vorausgesetzt.Durch die einstellbare Dämpfung in der Horizontalen sehr gute Anpassbarkeit je nach Vergrößerung.Bei niedriger Vergrößerung und schnelleren Bewegungsrichtungen etwas leichter oder bei hoher Vergrößerung etwas stärker gedämpft.Diesese einstellbare Dämpfung könnte ebenso von Vorteil sein bei kälteren Witterungsverhältnisen, bei welchen das Dämfungsfett etwas fester wird...sehr gut!Die Dämpfung in der Horizontalen reicht von relativ schwer, bei dem man bei schnellem Schwenken besser das Stativ festhalten sollte. Aber trotzdem Butterweich und satt und ohne Ruckeln.Bei leichtester Einstellung dreht es ohne Widerstand und ist damit für schnellste Schwenks nutzbar.Bei dieser Einstellung ist Feststellbar, dass offenbar Kugellager für die Horizontale Achse verwendet werden,was der Stabilität zugute kommen sollte... ebenso sehr gut!Die Vertikale Dämpfung empfinde ich ebenso Geschmeidig, jedoch muss bei starken Höhenänderungen entweder die Feststellschraube für die Vertikale ein wenig angezogen werden, oder der Befestigungsschlitten etwas nach vorne geschoben werden.Selbst bei leicht angezogener Schraube für die Vertikale sind trotzdem leichte und ruckelfreie Bewegungen möglich.Die Gegengewichteinstellung der Feder finde ich für mein Nikon Monarch 82ED bei Tagesbeobachtungen ein wenig zu stark, kommt jedoch zu gute bei nächtlichen Beobachtungen des Sternenhimmels.Bei Sternbeobachtungen fällt wiederum die gute Dämpfung der Horizontalen positiv auf, selbst bei höheren Beobachtungswinkeln ist Butterweiches schwenken möglich.Es gibt aber auch Schattenseiten:-Das Gewicht und die Ausmaße sind nicht grade etwas für die Leichtgewichtsfraktion.-Die Lagerung der Vertikalen scheint nicht beidseitig Kugelgelagert zu sein, dieses ist bemerkbar bei gelöster Schraube für die Vertikale...ein leichtes Spiel ist sichtbar, jedoch bei leichtem Anzug der Schraube nicht mehr wahrnehmbar.Betrachtet man den Preis für gebotenen Stativkopf ....sehr gut.Qualitativ mag es besseres geben , aber nicht für diesen Preis!Update:Nach ausgiebigem Gebrauch sowohl tagsüber als auch Nachts bei astronomischen Beobachtungen mit einem Spektiv sehr zu empfehlen.
PierreM
Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2023
C'est un modèle plus évolué que la version K6, cette K10 est relativement légère 1.2kg elle supporte sans broncher plus de 6kg. Réglable via une grosse manette , la rotation horizontale se règle, du très très fluide à une rotation plus dure, puis au blocage. L'inclinaison n'est pas réglable, elle est régie par une manette qui libère le mouvement, mais l'inclinaison reste très fluide. Il faut impérativement trouver le point d'équilibre pour découvrir les qualités de cette tête K10. Comparativement à la K6 de la même marque elle est nettement plus intéressante. Je l'utilise avec une D800+ un 120/300f2.8 sans aucun soucis pour l'affût.
Mardi
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2023
⭐⭐⭐⭐Der Cayer Pro Video Fluid Head wird mit einer englischen Anleitung, Adapter-Plate und Gewinde, um den Stativkopf auf kleinere Stative zu schrauben.Der Griff ist separat verpackt und abmontiert. Er besteht fast komplett aus Metall, hat einen gummierten Griff, ist in der Länge justierbar (silberner Drehring) und ist sehr robust und super verarbeitet.Das Anbringen an den Kopf ist sehr einfach und links und rechts möglich.Der Kopf besteht fast komplett aus Metall und nur wenige Teile sind aus Kunststoff. Die Verarbeitung ist sehr gut und das ganze Produkt wird sehr hochwertig.Am Kopf ist zudem ein Werkzeug zum Festziehen angebracht.Die Funktionen werden wir jetzt nicht alle erläutern, aber das Drehen und Schwenken ist sehr weich und ruckelfrei möglich. Die angebrachte und recht lange Schnellwechselplatte lässt sich zügig abnehmen. Das Teil hat zudem eine Sicherung, die man vor dem Lösen drücken muss. So ist das Abnehmen nur möglich, wenn man es tatsächlich möchte. Ein unbeabsichtigtes Lösen durch das Drehen des Drehknopfes für die Schnellwechselplatte und somit das Herunterfallen oder seitliche Kippen einer an der der Platte angebrachten Kamera kann also nicht passieren.Mit den seitlichen Gewinden kann man zudem Zubehör anbringen, was auch sehr praktisch ist.Insgesamt wird der Kopf sehr robust und kann nicht nur kleine Actioncams, sondern auch große Videorecorder oder Kameras V-Mount-Plate aufnehmen.Das Produkt ist natürlich nicht ganz günstig, aber sehr gut gemacht und sehr empfehlenswert!⭐⭐⭐⭐
Produktempfehlungen