Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CDI Zündeinheit NARAKU offen - Kymco KB 50

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.40€

15 .99 15.99€

Auf Lager
  • Verpackungsgewicht: 209 g
  • Große Qualität
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H) in zm: 35 x 25 x 2


NARAKU CDI Zündeinheit ohne Drehzahlbegrenzung für Fever ZXII, KB50, Heroism, Curio Modelle und SYM mit stehendem Zylinder (Doppelstecker-CDI). Zum Entdrosseln oder einfach alternativ als günstiges Ersatzteil für die originale CDI, welche leider sehr oft Defekte aufweist und mit einem Preis von ca. 100,-EUR recht teuer sein kann. Alle Tuner wird es freuen, da es bislang keine Möglichkeit gab, die E2-Modelle des Fever ZXII vollständig zu entdrosseln.

Die Zündkurve entspricht der Originalzündkurve, nur die Drehzahlbegrenzung wird aufgehoben. Zu verwenden auf allen Fever ZXII Modellen (Euro1 / Euro2), Kymco / Meteorit KB50 und Heroism 50. Passt auch auf die letzte Bauserie 1999-2000 Kymco Fever KCA. Bitte die am Fahrzeug verbaute CDI mit dem Produktfoto vergleichen.

ACHTUNG: Zum Entdrosseln des Fahrzeuges muss zusätzlich eine Rennsporthülse von Kymco oder Naraku verwendet werden!


Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Ich hatte vor dieser CDI eine gleich, die ich auch auf Amazon von einem anderen Verkäufer erworben hatte. Diese hat sich heute als Defekt erwiesen.-------------------------------------Die--Problembeschreibung.----------------------------------------------------Nun zu meinem Problem mit einen Rollertype : "Kymco KB 50 AC 2T"Baujahr 2002", dieser ließ sich Starten und dann kurz danach ist er dann ausgegangen. Dann hatte ich Probleme den Roller wieder zu Starten . Dannach musste ich länger warten und dann konnte ich diesen wieder Starten und das ist immer wieder das gleiche gewesen." Nun hat das leiden ein Ende " Jetzt ein Tipp unter Rollerfahrer.Wenn Ihr so ein Verhalten an euren Roller feststellt ,so ist es die CDI ! Die ihr nur Tauschen müsst jedenfalls ist das bei mir der Fall gewesen.*Zündung:"Vorhanden"**Kompression" bei 6-8 Bar"**Benzin und Öl bekommt der Roller auch**Luftfilter ist sauber und wurde erneuert**Vergaser gereinigt *Wenn Ihr euch das Ankicken mit den Fuss sparen wollt? Kann ich euch eine Unterdruckpumpe empfehlen .Das ist eine die man zum Entlüften der Bremsanlage anwendet.Einfach den Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen und die Unterdruckpumpe dran machen und Ein,Zwei,Drei mal pumpen. So könnt ihr euch das lästige Kicken mit dem Fuss sparen, im Kreislauf ist dann keine Luft mehr.Und der Sprit ist dann ohne Luft im Vergaser, das Kraftstoffkreislauflaufsystem ist dann entlüftet. Nun müsst ihr den Schlauch von der Unterdruckpumpe wieder lösen. Der Schlauch wird dann wieder auf die alte Stelle auf dem Vergaser gesteckt.Jetzt sollte der Roller auch wieder anspringen." So das war ein Tipp unter "Rollerfahrern" Jungs und Mädels passt auf euch auf, fahrt immer Vorsichtig. (/Ich übernehme keine Haftung für Schäden /" dieses sollte nur ein Beispiel sein um Fehlerquellen auszuschließen./
Produktempfehlungen

10.95€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

48.90€

24 .99 24.99€

4.3
Option wählen

29.90€

14 .99 14.99€

4.9
Option wählen

16.90€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen