Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CREATIVE BT-W6 Kabelloser Bluetooth 5.4- und LE-Audiosender mit Snapdragon-Sound, verlustfreiem aptX, geringer Latenz und bis zu 24-Bit/96-kHz-Audio, funktioniert mit PC/Mac/Spielkonsolen

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • CLASSIC BLUETOOTH UND LE AUDIO – Genießen Sie die neuesten LE Audio-Funktionen mit dem BT-W6
  • USB-C MIT BREITER AUSWAHL AN AUDIO-CODECs – Unterstützt die Codecs aptX Lossless, aptX Adaptive, aptX HD, aptX und SBC
  • BIS ZU 24-BIT / 96 KHZ MIT SNAPDRAGON-SOUND – Hochwertige Audiowiedergabe über kabellose Kopfhörer
  • GENIESSEN SIE DIE WIEDERGABE MIT GERINGER LATENZ – Konsistente Audio- und Videosynchronisation, perfekt für Filme und Spiele
  • PLUG-AND-PLAY MIT CREATIVE APP-UNTERSTÜTZUNG – Sofortige Plug-and-Play-Konnektivität



Produktinformation

Creative BT-W6

Der Creative BT-W6 nimmt in jedem Setup nur minimalen Platz ein, verfügt über die Snapdragon Sound-Technologie und ermöglicht das Streamen mit Bluetooth LE Audio und Classic Bluetooth 5.4 sowie einer Auswahl an Audio-Codecs für verbessertes Hören. Streamen Sie hochauflösendes Audio mit bis zu 24 Bit und 96 kHz für das ultimative kabellose Erlebnis.

Bluetooth LE Audio der nächsten Generation

Bluetooth LE Audio der nächsten Generation

Erleben Sie kabelloses Streaming in hoher Qualität mit verbesserter Detailgenauigkeit und Klarheit dank Bluetooth 5.4.

Unicast-Modus

Unicast-Modus

Im Unicast-Modus können Sie über den LC3-Codec eine Verbindung zu einem kompatiblen LE-Audioempfänger herstellen, um hochauflösendes Audio-Streaming eins zu eins zu genießen.

Broadcast-Modus

Broadcast-Modus

Im Broadcast-Modus können Sie Audio drahtlos von einer Audioquelle an eine unbegrenzte Anzahl unterstützter Audiogeräte übertragen.

KEINE VERZÖGERUNG MEHR

KEINE VERZÖGERUNG MEHR

Der Creative BT-W6 unterstützt außerdem GMAP – Gaming Audio Profile (ULL), mit einer Latenz von nur ~20 ms bei kompatiblen Geräten.

PLUG-AND-PLAY MIT UMFANGREICHEN AUDIO-CODECS

PLUG-AND-PLAY MIT UMFANGREICHEN AUDIO-CODECS

Erleben Sie hochqualitatives Bluetooth-Audio auf den wichtigsten Spielkonsolen oder verbessern Sie Ihr Bluetooth-Erlebnis für bessere Audio- und Videosynchronisierung auf PC und Mac dank der einfachen Plug-and-Play-Funktionalität.

Genießen Sie eine unkomprimierte Audioübertragung mit makelloser Klangwiedergabe ohne Qualitätseinbußen, wenn Sie sie mit unterstützten Kopfhörern mit aptX Lossless, aptX Adaptive, aptX HD und mehr koppeln.

MIKROFONEINGANG

MIKROFONEINGANG

Es ermöglicht auch die automatische Erkennung* der Mikrofoneingabe, wann immer diese für die Kommunikation durch eine Anwendung oder Software benötigt wird.

MIT UNTERSTÜTZUNG DER CREATIVE-APP

MIT UNTERSTÜTZUNG DER CREATIVE-APP

Wechseln Sie Audio-Codecs, nehmen Sie EQ-Anpassungen vor oder greifen Sie über das Acoustic Engine-Modul auf Sound Blaster-Technologien zu – alles in der App verfügbar!


Nikki
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2025
Ajoute l'APTX Lossless à n'importe quel smartphone et croyez moi la différence sonore est incroyable. Je l'ai associé au BTR17 et casque Hifiman Ananda Nano et le HIDIZS MP145. J'ai désormais une chaine audiophile portable. Attention à chaque association de produit Bluetooth, il faut toujours passé par l'ordinateur et le logiciel créative app
Fingolfin75
Bewertet in Italien am 7. Januar 2025
Creative l’ha fatto di nuovo ma questa volta con un device piccolissimo e potentissimo. Sono utente creative praticamente dagli albori quando nel mio pc sfoggiavo la mitica Sound Blaster! Da allora molte cose sono cambiate e anche il modo di ascoltare musica. Con questo minuscolo device connesso al PC o al Mac possiamo infatti ascoltare musica sui nostri device come cuffie o altoparlanti portatili Bluetooth con una qualità pazzesca. Tutto funziona molto bene e facilmente. Qualità sonora pazzesca con suono ricco e cristallino grazie alla presenza del chipset Snapdragon Sound. Insomma un piccolo grande genio che è sicuramente imperdibile per gli amanti della musica e non solo!
Daniel Yeow
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
The first thing you notice when you take it out of the box, is that it is smaller than you imagine it to be from looking at the pictures. It is maybe the size of a fingernail, and I'm constantly worried that I'm going to lose it. I use a set of Bose Quietcomfort Ultra Earbuds with an iPhone 16 Pro. While the Bose have great sound, they are limited because the best bluetooth codec that the iPhone supports is SBC which has a bandwidth of about 500kbps. With the BT-W6 dongle though, you can now take advantage of aptx lossless which has a bandwidth of 1200kbps which is close enough to the CD quality bitrate of 1411kbps that only a small amount of (lossless) data compression is required to get theoretical audio quality that exceeds the sensitivity of human hearing.keep in mind though that you must have high quality source files (I stream lossless from Apple Music or listen to lossless FLAC files ripped from CDs). If you're listening to 320kbps MP3 files, you'll notice a slight difference, but it will be much more subtle. Also of note is that this dongle is capable of other aptx codecs like low-latency which eliminates perceivable audio lag, which can be an issue if you watch shows or films and want the sound to be in sync with the image.
A. Foster
Bewertet in Großbritannien am 4. März 2025
The specific reason I purchased the BT-W6 is I wanted the ability to use a pair of Cambridge Melomania M100 earbuds with a desktop PC running Windows 11 (version 2024H2) with no in-built Bluetooth receiver. The Melomania M100 supports aptX lossless codec, which the BT-W6 supports, so it seemed like a good match of products. User reviews of similar products from other brands all seemed highlight issues with device compatibility, pairing, audio quality and straight up failure to work, so I ended up purchasing the BT-W6 because it was from a brand I was at least familiar with, and was designed to work a range of devices, rather than being a companion product intended for use with specific headphones.I shouldn't have worried, because the setup process was really very simple. The BT-W6 doesn't ship with a USB-C to USB-A adaptor, so I attached the receiver to a UGREEN type C to type A adaptor I'd bought separately, plugged it into a spare port on the PC and installed the Creative app from the website. The whole installation process took a couple of minutes and the device was detected and ready for pairing.Pairing the earbuds was equally painless, which used the standard pairing procedure - both devices had to be in pairing mode, at which point the Creative software showed the Melomania M100 as the paired device. It initially connected using SBC instead of aptX (the LED indicator on the device changes colour to indicate the codec/pairing in use), so I tried removing and plugging the receiver back in and it detected and used aptX Adaptive LL from that point forward.The sound quality and general user experience has been flawless. Music streamed via Tidal sounds excellent and there's no noticeable lag when watching movies, YouTube, or playing games. There's a slight delay of about a second when a program starts playing audio and you start hearing it (probably as a result of synchronisation/handshake process), the audio is synchronised with the display just fine once playback is underway. The maximum supported volume is considerably higher than any human could possible stand, so there are no complaints in that department either.Yes, the BT-W6 is more expensive than equivalent products from other manufacturers, but the fact it just worked first time without problems made me less concerned about the premium. If you want to add Bluetooth audio support to a PC which includes aptX codecs, this is definitely worth considering.
rumpelstilzchen
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Endlich gibt es eine Möglichkeit, auf dem iphone auch mit verlustfreiem Audio Codec Musik hören zu können, wenn der streaming-Dienst und der BT-Kopfhörer das hergeben. Der kleine Adapter funktioniert sehr gut mit bis zu vier verschiedenen Geräten, nutzt dann automatisch den besten verfügbaren Codec wie aptX lossless. Die LED leuchtet immer, auch wenn man damit nicht Musik hört, wäre schöner wenn man das abschalten könnte. Sehr erfreulich ist auch BT 5.4 und damit eine tolle Reichweite, so dass man sich im ganzen Haus bewegen kann. Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen von LDAC, so dass man mit den Sony WF xm5 kein Hi-Res-Audio hören kann. Trotzdem eine tolle Ergänzung, um Musik noch besser genießen zu können.
CK
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Tonqualität passt. Nutze den HD Codec und ein B&W P7X S2E und höre darauf super gern Musik. Nutze auch den HD Codec für Filme und bin mit der Latenz zufrieden (Ich persönlich merke nichts von der Latenz oder empfinde es nicht als störend, und Qualität beim Ton ist mir sehr wichtig).Reichweite habe ich im ganzen Haus und damit einen extrem großen Bewegungsradius.Bin gute Musik und top Standboxen gewohnt (Nubert). Für eine Kombi aus Kopfhörer + USB Transmitter ist das, was ich höre, schon echt verdammt gut :-)
Ola
Bewertet in Schweden am 1. Februar 2025
I've tried an older version of this audio transmitter before with disappointing results and was hoping it would've been improved by now. It hasn't. Or if it has, the improvements are so small that they're not noticeable.The BT-W6 might be fine for music listening, where audio sync isn't an issue, but it's awful for gaming and movies because of how high the latency is. The audio is very noticeably lagging behind the video, to the point where it's impossible to enjoy whatever you're doing. You can improve the situation somewhat by turning on low latency mode, but using that makes the audio quality plummet and you're left with sound that is very raspy and unpleasant to listen to.The fact that this device has received a price hike despite suffering from the same issues as the older versions just makes it even more of a ripoff, and I can't possibly recommend it to anyone.
Pedro Carvalho
Bewertet in Spanien am 11. Dezember 2024
Ao contrário da versão anterior, esta funciona sem cortes com os Sennheiser Momentum 4.
Ricardo
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Ja, ich geb's zu, ich bin einer dieser Ketzer, der am liebsten alles wireless über gute Codec/Protokolle abgehandelt hätte, und zwar als All-In-One eierlegende Wollmilchsau.Hier und da findet man immer wieder Bluetooth-5.4 Adapter, alternativ auch Bluetooth A2DP-Adapter, von vernünftigen BT-Audiosendern brauche ich aber auch nicht anfangen. 4 Dongles will ich mir aber auch nicht ins Mainboard hauen, nur um das alles abzudecken.Hier liefert Creative aber genau dieses Produkt - aptX HD (LL) ist mit an Board, genauso wie Bluetooth LE GMAP. Schade, dass LDAC fehlt, aber Sony nimmt am Ende auch fette Lizenzgebühren, kann ich also ein kleines Bisschen verstehen (auch wenn es andere günstige Audioprodukte gibt, die das scheinbar doch lizensieren können.... aber naja...)Das Pairing rein über den Stick ist mir bis zum Schluss nicht ein einziges mal gelungen, sollte aber möglich sein, da das Gebimsel laut Werbebildern ja auch an der Nintendo Switch funktionieren sollte. Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man den Kram dafür einmal am PC via Software pairen muss.Die Software bietet neben dem Pairing Creative-typisch noch einige weitere Optionen, wie Klangprofile, Bassboost, Crystallizer, Surround-Upsampling, etc an. Auf meiner Soundblaster X-Fi/Omega fand ich das ja mal witzig, damit rumzuspielen, aber mitlerweile bin ich dann doch Fan von klarem Sound. Wie damals schon üblich sind die Klangunterschiede teilweise gravierend und teilweise... ja keine Ahnung, macht der Crystallizer überhaupt irgendwas? Hmpf.Die Soundqualität zu Sony WH-1000MX4 ist.... hm, ernüchternd. Zu Galaxy Buds Pro 2 ebenso. Beide unterstützen wohlgemerkt kein aptX HD, sondern vorallem die eigenen proprietären und teilweise hinter verschlossenen Türen gehaltenen, verlustfreien Protokolle. Immerhin: Mit einem aptX HD fähigem Receiver kann ich dem Stick dann doch noch hochqualitativen Ton entlocken, anstatt unerträgliches SBC-Getröte.Ich bin an der Stelle ehrlich: Das ist klangtechnisch ganz okay, aber eben auch kein LDAC24/192.Außerdem habe ich Probleme beim Klangbild festgestellt - in leisen Passagen scheint der Stick von selbst die Lautstärke abzuregeln, wenn dann lautere Passagen kommen, benötigen die jeweiligen Endgeräte ein paar Milisekunden, bis diese wieder "aktiv" sind. Gerade wenn man Filme schauen will, die nicht nonstop auf BGM-Gewitter setzen, dürfte man recht schnell davon genervt sein. Aus der Erinnerung mit anderen Creative-Produkten hätte ich vermutet, dass der Crystallizer hier reinfingert und für dieses Bild sorgt - es spielt aber eben keine Rolle ob er an oder aus ist. Seltsam, aber nervig!Ansonsten funktioniert der Stick, wenn ich mich nicht komplett blöd angestellt habe, am PC auch als normaler BT5.4-Stick, heißt Maus, Tastatur und Controller könnten mit angebunden werden (iirc können nur 4 Geräte gepaired werden).Eigentlich also ein cooles Produkt, aber hier fehlt mir am Ende doch ein wenig der Feinschliff. Das Leben ist einfach zu kurz um doofe Soundeinstellungen stundenlang zu troubleshooten: Mitlerweile gehe ich bei solchen Problemen dazu über, einfach andere Produkte zu kaufen, anstatt da Energie zu verschwenden, so gerne ich die Marke, die Idee und das Produkt auch mag. Im Zweifel trotzdem für den Angeklagten, mit der passenden aptX HD-Periphärie und etwas geringeren Ansprüchen dürfte man hier ziemlich glücklich werden.
Produktempfehlungen