Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Nicht nur die Kamera, sondern auch das Zubehör muss gut geschützt, aufbewahrt und sicher transportiert werden.
Bei der Entwicklung unserer Taschen bringen wir Design & Funktionalität, sowie Tragekomfort in Einklang.
Ausgesuchte, strapazierfähige Materialien, sowie eine optimale Verarbeitung bürgen für höchste Qualität.
Die DÖRR Stativtasche Action Black L besteht aus reißfestem Nylon Material und schützt durch gute Polsterung Ihr Stativ optimal.
Produktdetails:
- Platz für Stative bis zu 80 cm / Ø 15 cm
- Preiswert und funktionell
- Reißfestes Nylon Material
- Spritzwassergeschützt
- Optimaler Schutz durch gute Polsterung
- Außen-Zubehörfach
- Gepolsterter Schulter-Trageriemen
- Innenmaße: 80 cm x Ø 15 cm
- Außenmaße: 81 x 16 x 15 cm
- Nettogewicht: 360 g
Lieferumfang:
- DÖRR Stativtasche Action Black L mit gepolstertem Schulter-Trageriemen
Christopher Busk
Bewertet in Großbritannien am 10. April 2022
good case four camera
Volker Preißler
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2019
Relativ lang habe ich nach einer passenden Fototasche gesucht. Durch einen Freund wurde ich auf die Dörr Action Black Nr.6 aufmerksam, bei Ihm konnte ich mir auch die Tasche genau ansehen. Natürlich sollte die Tasche einige kriterien Erfüllen. Sie sollte als erstes die Ausrüstung gut schützen also eine gute Polsterung haben. Dann sollte sie ausreichend groß sein so das ich die Kamera A7III mit dem angebrachten 70-200 F4 und Zubehör wie Filter und Blitz rein bringe, weiterhin sollte sie robust und wetterfest sein und zum Schluss einen guten Tragekomfort, einen Beckengurt und eine Stativ Befestigung bieten. Bis auf einer Vorgabe erfüllt diese Tasche jeden Punkt. Das Kriterium was die Tasche leider nicht erfüllt ist die Möglichkeit ein Stativ zu befestigen.Dann muss ich noch den Beckengurt bemängeln den die Tasche hat. Dieser ist ein absoluter Witz. Es ist schön das er da ist, aber er sollte auch ausreichend lang sein. Ich bin mit meinem 86 kg und 1,77 Köpergröße nicht unbedingt das was man dick nennen kann. Trotzdem passt der Gurt mit nur auf voller Länge gezogen, was zudem nur auf einer Seite möglich ist und ohne Jacke. Da ich die Tasche rechts trage ist zudem das Schloss da angebracht wo ich nicht hin komme, nämlich hinten. Warum wird der eine Teil vom Schloss nur an einem 5cm langen Gut vernäht? Was soll das? Kann man diesen Teil nicht genau so lang machen wie den anderen? so würde der Beckengurt auch Fotografen mit etwas mehr Körpermasse passen. Ich werde mir den Gurt entsprechend um arbeiten lassen, das ist mir die Tasche wert. Aber auf Grund der beiden Sachen, die fehlende Stativ Befestigung und der viel zu kurze und schlecht gestaltete Beckengurt gibt es nur 4 Sterne in der Gesamtbewertung. Trotzdem kann ich diese Tasche jeden empfehlen der eine recht große und variable Fototasche sucht.
Reigam
Bewertet in Deutschland am 11. März 2018
Bei vielen Stativen ist bereits eine Tasche dabei, dann gibt es keinen Grund diese Tasche zusätzlich zu kaufen."Lustigerweise" ändert sich das mit steigendem Preis, mein neues "Manfrotto MK055XPRO3-3W 055 Aluminium Stativ und MHXPRO3-3W 3-Wege-Neiger" kam gut verpackt in einer Pappschachtel die "Original" Manfrotto Stativtasche sollte noch einmal rund 60€ on Top kosten.Als Fotograf schätze ich Qualität und Haltbarkeit durchaus, aber irgendwo sollte auch das Preis/Leistungs Verhältnis passen, unter 20€ für diese DÖRR Tasche vs. 60€ (das dreifache!) Original da fiel die Wahl leicht.Die Abmessungen sind praktisch identisch, die Ansprüche an eine Stativtasche eher überschaubar... im Gegensatz zur Kameratsche gibt es keine Innenaufteilung oder ähnliches.Die DÖRR Tasche macht einen guten stabilen Eindruck, der Reißverschluss öffnet ausreichend weit, läuft leicht, die Tasche ist zusätzlich sogar noch gut gepolstert, also kein "einfacher" Nylon Beutel.Kleines Seitenfach für das Zubehör wie Schlüssel & Platten, Trageriemen, wasserfest, keine Chemie Gerüche, kurz gesagt die perfekte Stativtasche für einen fairen Preis, mehr braucht es wirklich nicht, daher volle Punktzahl.
Relaxed
Bewertet in Deutschland am 9. März 2017
Ich habe verschiedene Lösungen durchprobiert und mich schließlich - nachdem ich mir schließlich einen 1:1-"Grundriss" erstellt habe - für die Dörr Action Black No 4.5 entschieden. Meine Ziele waren:1) Möglichst viel Ausrüstung zu verstauen2) Gut und schnell an alle Teile heranzukommen (ohne Herumkramen und Umstapeln)3) Die Teile gut geschützt zu wissenDie Sony A6000 hatte ich im Doppelkit bekommen (SEL P16-50 & SEL55-210), hier war auch schon eine gute, aber leider recht kleine Sony-Tasche enthalten. Diese werde ich auch gerne weiter verwenden, wenn ich mal mit einem Minimum an Ausrüstung losziehen will. Zudem habe ich einen Kamera-Rucksack, den ich weiter auf Wanderungen oder dem Fahrrad einsetzen werde (der aber auch etwas klein geworden ist).Diese Dörr 4.5 wird sowohl der täglichen Aufbewahrung dienen, als auch allgemeinem Transport und bei Städetouren häufig zum Einsatz kommen. Prima, wenn man keine Auswahl treffen, sondern einfach alles mitnehmen kann (und es dennoch nicht zu schwer wird - wozu hat man denn so eine kompakte Systemkamera? ;-)Für die Sony A6000 halte ich eine Taschenhöhe von 13 cm für Ideal. Sie erlaubt mir, auch bei aufgesetztem SEL55-210 die Kamera mit dem Objektiv nach unten "einzuhängen" und den Deckel zu schließen. Bei einer anderen Tasche hatte ich eine Höhe von 19 cm, was mich deutlich störte - gerade beim SEL P16-50 musste man regelrecht "angeln". Bei 10 cm Höhe dagegen passen zwar auch die langen Objektive noch hinein, aber nicht an der Kamera - und wer will schon das Objektiv wechseln müssen, wenn er die Kamera unterwegs kurz verstauen möchte?Gut gefällt mir auch, dass der Deckel vom Körper weg geöffnet wird. Das mag zwar zuweilen etwas unpraktischer sein, aber dadurch ist ein zusätzlicher Schutz beim Objektivwechsel gegeben.Meine vollbepackte Tasche hat spürbares Gewicht, wenn ich sie am Griff hochhebe. Erstaunlicherweise merkt man durch den breiten Gurt und den zusätzlichen verschiebbaren Schoner davon recht wenig, wenn sie (diagonal) an der Schulter hängt. Auch wenn ich - wetterbedingt - noch keine längere Trageerfahrung mit dieser Tasche habe, habe ich doch Vergleichswerte, und da macht die Dörr einen sehr angenehmen Eindruck. Ja, sie ist natürlich aufgrund der Abmessungen etwas sperriger, aber es ist mir einfach lieber, alle Objektive direkt im Zugriff zu haben und nicht mit mehreren jonglieren zu müssen, bevor ich ans Ziel komme (unsere Küche ist Tupper-verseucht, Matrjoschka-Puppen sind da nur ein müder Abklatsch von, aber dieser tägliche Sokoban-Zwang kommt mir auf jeden Fall nicht in die Tasche!)Sicher - einiges hätte noch besser sein können:- Die mitgelieferten Trenner sind mir deutlich zu wenig. Ich möchte keine Neoprensäckchen in einem großen Gemeinschafts-Fach lagern, sondern für jedes Objektiv ein Abteil haben, um sie leicht rausziehen zu können. Es werden aber tatsächlich nur drei Trenner mitgeliefert: Ein breiter, ein schmaler und ein breiter mit dermaßen tiefem Ausschnitt in der Mitte, das er für meinen Zweck nur mit Mühe einsetzbar ist (die schmale Trennwand hält nicht in der Mitte von der "hufeisenförmigen" breiten, da zuwenig "Steg" vorhanden ist). Aber ich konnte mit zwei Trennwänden aus verschiedenen älteren Taschen ergänzen - das Klett hält auch hier - nur farblich sieht es jetzt etwas "lebhaft" aus. Dörr hatte beim Design wohl nur größere Kameras und weniger Objektive im Sinn. (Ich wäre bei dem Preis auch gerne bereits gewesen, für ein paar Euro noch ein passendes Set zu kaufen - vielleicht kommt sowas ja noch?)- Gut wäre eine Schnalle und/oder Klett an der Klappe für den schnellen Verschluss unterwegs. Dass man den Deckel nur mit Reißverschluß schließen kann (hier reicht es aber aus, nur die beiden Seiten zuzuziehen), ist etwas unpraktisch.- Für die A6000 hätte die Tasche 1-2 cm weniger lang und breit sein können. EIne andere Tasche hier auf Amazon hatte diesbezüglich etwas günstigere Maße, aber nur Netztaschen außen und nur 10 cm Höhe, war also ingesamt eher ungeeignet (und noch etwas teurer). Es ist zwar nicht genug Spiel, um z.B. noch einen Kabelauslöser neben das Objektiv zu stecken, aber dennoch etwas luftig um die Sony-Objektive, so dass diese sich beim Transport bewegen...- Neben einem "dünnen" Seitenfach zum Körper hin (für Landkarten, Prospekte, Eintrittskarten ist auch im Deckel ein Fach für Kleinigkeiten - z.B. Reinigungstücher oder Speicherkarten. Aber wenn es sich doch um eine Kameratasche handelt, wieso gibt es dann gerade für Speicherkarten nirgendwo kleine Fächer/Einschübe? (Auch nicht in der Fronttasche, die zwar auch unterteilt ist, aber kein spezielles, sicheres Fach bietet) Dass die Ersatz-SD-Karten im Deckel herumfliegen ist zwar kein echtes Problem, macht aber irgendwie auch keinen beruhigenden Einduck.- EIn praktisches Gimmick wären noch Stativschlaufen auf der Unterseite gewesen, aber das haben wohl nur wenige Taschen. Interessanterweise bekomme ich ein kleines Tisch-Stativ problemlos in die Fronttasche (die hat mehr Reserven, als man nach den Fotos meint!)Bedenkt man den absolut günstigen Preis von (derzeit) 25 Euro für eine recht schlichte, aber sehr funktionale Tasche, die im Innenraum sehr gut und auch bei den Seitentaschen ausreichend schützt, wäre jeder Punktabzug vermessen. DIe Verarbeitung ist ohne erkennbare Schwachstellen, die Materialien - auch wenn ich lieber Metallösen für den Tragegurt gehabt hätte - dem Preis angemessen und wirkt verlässlich genug. Ach ja, die Seitentaschen: Hier habe ich in einer Tasche die 10/16/20er Makro-Ringe mit Kappen, und daneben eine Reihe gestackter 58er-Filter mit Step-Up-Ring und Schutzdeckeln problemlos untergebracht.Sollten sich in der Langzeiterfahrung noch andere Aspekte ergeben, werde ich diese gerne nachtragen. Aber derzeit habe ich irgendwie das Gefühl, dass dafür kein Anlass bestehen wird... fein!
Martin P.
Bewertet in Großbritannien am 4. März 2017
I purchased this for my daughter’s new Manfrotto carbon fibre tripod. I was so impressed, I will be replacing my existing three bags from Gitzo and Manfrotto with these. I would also like one for my Gitzo monopod.They are exceptionally well made, the padding is more than adequate and the sizing just right for a tripod with a head attached. On the outside is a zipped pouch pocket, useful for tools / accessories.It has already been mentioned that the strap is attached to the wrong side, although there may be a very good reason for this, I too agree that it would be better to have the strap on the same side as the zip, so that when the case is put down, the zip would naturally be facing you. This does not detract from the fact, that this case is probably the best thing you could buy to keep your tripod safe.
dark heart
Bewertet in Großbritannien am 24. Dezember 2017
lovely quality padded tripod bag thats large enough to easily fit a manfrotto 3 way head inside without taking its control arms off , highly recommended product and worth every penny of its modest asking price .
Juan Carlos
Bewertet in Spanien am 22. November 2015
Esta bolsa, además de ser económica respecto a otras marcas e igual de calidad, tiene gran capacidad, de manera que puedo meter en ella dos posibles combinaciones:1) El trípode Manfrotto 055XPROB con una rótula 804RC2 puesta sobre el trípode + 1 soporte de flash+ 1 paraguas+ + 1 soporte-adaptador tipo Bowens S-type para flash de mano de SB9102) Dos soportes de flash+ 2 paraguas+ 2 soportes-adaptadores tipo Bowens S-type para flash de mano+ 2 flashes de mano.Por la correa, el peso que se introduzca en la bolsa queda muy equilibrado y cómodo para llevar incluso como mochila cruzada.El bolsillo lateral es muy cómodo y amplio para meter destornilladores, llaves allen o en mi caso los tiradores de la rótula antes mencionada, o la cartera, las llaves,...Si se puede sacar una mínima pega, es que la cremallera debería funcionar al revés de como funciona, por si se necesita meter por ejemplo un soporte de jirafa y que este sobresalga, caso en el que no es posible.
eugen
Bewertet in Italien am 10. Juni 2015
Ho acquistato questa borsa e sono molto contento sia del materiale della costruzione che del servizio di spedizione, la uso per traspostare un corpo machina Nikon d750 che monta un teleobiettivo 70-300 compreso di paraluce, un secondo obiettivo 24-85 con paraluce, un flash, caricatore cavi vari molto capiente comoda, elegante e anche economica la riacquisterei se avessi di nuovo bisogno
Produktempfehlungen