Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRische
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Macht einen wertigen Eindruck. Die Klangqualität ist hervorragend und das Beste: Diese Kabel riechen nur für eine kurze Zeit direkt nach dem Auspacken. Aber bereits nach wenigen Stunden war der Chemiegeruch vollständig verflogen. Top!
meuserpet
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
genau wie es laut Beschreibung sein soll
Stonie69
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Das DCSk 10m - 2x2,5mm² Lautsprecherkabel bietet eine herausragende Lösung für Audio-Enthusiasten, die Wert auf eine hochwertige Klangübertragung legen. Mit seiner Kombination aus erstklassigen Materialien und präziser Verarbeitung steht dieses Kabel für Zuverlässigkeit und Leistung in jeder Hifi- und Audioanwendung.Ausführliche Bewertung:- Hochreines Material: Das Kabel ist aus OFC (Oxygen-Free Copper) Vollkupfer gefertigt, das eine 99,99%ige Reinheit aufweist. Diese hohe Reinheit garantiert minimale Signalverluste und maximale Leitfähigkeit, was sich in einer klaren und unverfälschten Audioübertragung niederschlägt. Die Abwesenheit von Aluminium sorgt für eine verbesserte Signalintegrität und Langlebigkeit des Kabels.- Robuste und flexible Isolierung: Die Isolierung aus geruchsneutralem, schwarzem PVC ist nicht nur praktisch in der Handhabung, sondern auch robust gegenüber physischen und Umwelteinflüssen. Die Polaritätsmarkierung an der Isolierung erleichtert die korrekte Anschlussausrichtung, was die Installation vereinfacht und Fehler vermeidet.- Vielseitige Anwendung: Dieses Lautsprecherkabel eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Verbindung von Stereoanlagen, Heimkino-Systemen, Auto-Musikanlagen und mehr. Es ist sowohl für die professionelle Installation als auch für DIY-Projekte optimal und bietet durch seine Flexibilität und Stärke hervorragende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Setup-Anforderungen.- Perfekte Dimensionierung und Lieferumfang: Mit einem Querschnitt von 2x2,5mm² und einer Länge von 10 Metern bietet das Kabel genügend Reichweite für die meisten Raumgrößen und Installationstypen. Der mitgelieferte Lieferumfang bestätigt die Qualität und die Sorgfalt, mit der DCSk seine Produkte an die Kunden liefert.Fazit:Das DCSk Lautsprecherkabel ist ein erstklassiges Produkt, das durch seine hochreine Kupferkonstruktion, die robuste Isolierung und seine Vielseitigkeit in der Anwendung überzeugt. Es liefert eine außergewöhnliche Audioqualität und Zuverlässigkeit, die es für jeden Audio-Liebhaber zur idealen Wahl machen. Aufgrund dieser Eigenschaften und der herausragenden Verarbeitungsqualität verdient dieses Kabel eine vollständige Fünf-Sterne-Bewertung.
Malika Legatte
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Der Umzug hat es erfordert, dass neue Kabel benötigt werden. Schnelle und gute Lieferung, ordentlich verpackt. Aufgrund der sehr überzeugenden Qualität ist das nicht der erste Erwerb gewesen. Dank der guten Leistung, ist der Sound der Teufelanlage in der neuen Wohnung auf dem bisher gewohnten guten Qualität. Kann ich also ruhigen Gewissens absolut weiterempfehlen :)
Jeff K.
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Alles wunderbar, Kabel funktioniert
Huddel
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Hatte zuvor aufgrund verschiedener Kabel Differenzen bei der Schwingungen der tiefton Membrane festgestellt. Also linker Lautsprecher gab mer Schwingungen von sich als rechts. Hatte 2,5mm Vollkupfer links und 4mm rechts allerdings kein Vollkupfer. Nach ersetzen durch dieses Kabel sind die Differenzen beseitigt.Eigentlich logisch aber dachte nicht aufgrund von 2m Kabellänge, dass es sich so stark bemerkbar macht.
Alex
Bewertet in Großbritannien am 31. Januar 2018
When picking speaker cables, it's usually a simple question of 3 things; electrical conductivity of the material, thickness and cable length. Pure copper is usually the prefer metal as its relatively cheap, has low tarnishing properties and is a good electrical conductor (twice as good as Aluminum but slightly worse than Silver). The thicker and shorter the cables, the better. So thick OFC (oxygen free copper) cables is the most cost effective way to have a good sounding system.I bought the AWG11 (2x4mm squared) cable which produces a smooth, weighty sound with my full size speakers. It's a marked improvement over my old Cambridge Audio SYMPHONY 400 cables for two simple reasons; it is thicker and made from purer copper. However, this cable only JUST fitted my equipment so you should check this first before purchasing.For the money, you can't do better. If you need a thinner cable and money is no object, consider Silver cables such as QED's silver cord range. Just avoid aluminum (or aluminum mixes) as these are usually poor sounding.
HappyCustomer
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2018
Man merkt schon am Gewicht, dass es sich nicht um billiges CCA-Material handelt. Meine vorher verwendeten Kabel waren dünner und aus CCA, bei denen ich mit unterschiedlichen Längen deutliche Pegelunterschiede ausmachen konnte.Beim auswickeln lässt sich aber leicht ein gerades Kabel verlegen, da es keinen Memory-Effekt des Plastikmantels oder ähnliches gibt. Der Kupferdraht sieht aus wie auf dem Foto und das PVC lässt sich auch ohne fachmännisches Werkzeug gut entfernen (z.B. mit einem Küchenmesser).Die Qualität des Produktes selbst ist hervorragend. Ich bin zu 100% zufrieden. In Summe ein top Preis-/Leistungsverhältnis!
Jason
Bewertet in Großbritannien am 9. Mai 2017
I run a Pioneer 120w RMS digital amp, with 4 x Yamaha NS-F160's floorstandings (2 speakers per channel). This improved the depth of sound, it also improved the top end and I had to make a very mild adjustment to digital graphic to compensate. When I first installed this cable I used on one channel of stereo only, I spend 3 days switching the balance but this cable actually made the speakers louder. If I had not heard the sound improvement myself I would of been skeptical. If your wanting to get the extra from your amp / speakers without spending more I can't recommend this enough. Don't buy any of the cheap copper cable you see, this cable is worth well above what it sells for. If you care about your audio buy this!
Alan
Bewertet in Großbritannien am 24. Januar 2017
Very high quality, I have also used some Cambridge audio 300 cable on my Wharfedale 7.1 setup, But this speaker cable is every bit as good, and only costs half the price.. very happy customer, you will not find better speaker at this price, Buy without any reservation..
Kaan
Bewertet in Großbritannien am 3. November 2016
Quality German engineering at a sensible price. Pure copper multi strand.
Mr P
Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2016
Can't believe it, 2x4mm copper speaker cable for this price. Good quality wire, no problems stripping the cable ends for my banana plugs (i.e. the wire is good quality and did not break when I used wire strippers). Has certainly improved the sound of my surrounds, noticeably. One of my mates came round to watch some movies, he also noticed the difference from what I had previously.Arrived in good time (a couple of days).Highly recommended by me.Edit: I did post a 3star review, it was wrong as I had wired the speakers out of phase. Apologies.
Roede Baer
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2013
Ein fast reines Kupferkabel zu diesem Preis kann man schon fast als kleines Schnäppchen bezeichnen.Geliefert wird der Ring in einer durchsichtigen Plastiktüte, der Ring selbst ist mit Kabelbindern fixiert. Soweit in Ordnung - von einem Hersteller von Kupferkabeln mit Kunststoffummantelung erwarte ich nicht wirklich eine ökologisch vertretbare Verpackung.Die einzelnen Litzen, die zu je einer Ader des Kabels verdrillt sind, sind relativ fein, auf jeden Fall deutlich dünner (im positiven Sinn), als ich für den Preis erwartet hatte. Die Ummantelung der Adern hingegen fällt relativ steif aus, so dass sich das Kabel nicht gerade von allein um die Ecken schmiegt. Eine der Adern ist durchgängig mit einer roten Markierung versehen, wenngleich man schon genauer hinschauen muss, um sie tatsächlich zu erkennen. Im Halbdunkel hinter dem Verstärker die richtige Polung zu erkennen, ist jedenfalls nicht wirklich einfach.Der Steg zwischen den beiden Adern ist relativ breit, etwa 1,5mm. Beim Auseinanderziehen der Adern kann es jedoch schon einmal vorkommen, dass die Ummantelung nicht mittig reißt, sondern eine der beiden Adern frei legt. Hier muss man ein bisschen aufpassen.Ansonsten macht das Kabel, was es soll: Es überträgt die Signale vom Verstärker zum Lautsprecher. Mit 2,5mm² kann man prinzipiell nichts falsch machen, selbst längere Strecken lassen sich mit diesem Querschnitt verlustarm überbrücken. Meine Lautsprecher klingen jetzt nicht wirklich anders als vorher (obwohl das alte Kabel - da Baumarktware - möglicherweise eines dieser unsagbaren Aluminiumkabel mit gefühlten 2,5% Kupferanteil war), dafür reichen die Kabellängen jetzt endlich aus, um nicht immer den rechten Lautsprecher umzuwerfen, sobald ich mal meinen AV-Receiver aus dem Rack ziehe.Einen Punkt Abzug gibt es wegen der wirklich steifen Ummantelung und der nur schlecht erkennbaren Markierung. Vier Punkte gibt es für den günstigen Preis, die feine Aderung und die (nicht von mir nachgeprüfte) Reinheit des Kupfers.
Produktempfehlungen