Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKatharina
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Emanuele
Bewertet in Italien am 24. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Francesco
Bewertet in Italien am 18. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Tommaso
Bewertet in Italien am 18. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kindle Customer
Bewertet in Großbritannien am 11. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
DealDetective
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
molto disponibili! tutto ottimo!
Bewertet in Italien am 3. November 2024
molto disponibili! tutto ottimo!
DoMo
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Kurzfazit: Funktioniert gut, angenehmes Laufen, gutes und helles Display, nicht besonders laut, entspricht absolut dem Preis (469,99 € am 14.09.24 nach Abzug des 100€ Coupon).Unter'm Strich sehr positiv. Bin damit zufrieden und kann es empfehlen.Ich beschränke mich daher auf die negativen Punkte, da hier ggf. ein Ausschlusskriterium für manche Interessenten dabei ist:- Das Gerät hat immer eine Steigung von 3° nach oben.- Die Steigung ist mit 0-20% angegeben. Das stimmt irgendwie auch, da sie sich in 20 Schritten einstellen lässt. Allerdings hat das nichts mit der Neigung in Grad oder Prozent zu tun. Das Gerät wird von den immer vorhandenen 3° auf max. 6° angehoben, in 20 Schritten. Die Werbung mit 20% ist also positiv ausgedrückt trickreich, negativ ausgedrückt eine Täuschung.- Nur eins von den zwölf Programmen hat eine hohe Geschwindigkeit (10 km/h), es gibt kein schnelleres Programm (außer manuell einstellen). Es ist dazu auch noch P12, also das letzte. Man muss also ca. 15x drücken um zu dem Programm zu kommen.- Bei Stillstand lässt sich das Band durch Laufen bewegen, der Motor dreht mit, insbesondere wenn die Neigung eingestellt ist. Ob das bei Profigeräten auch so ist, weiß ich nicht. Fällt aber nur am Ende auf wenn man das Laufband verlassen möchte.- Selten kommt es vor, dass das Band beim Laufen kurz durchrutscht wenn sich die Geschwindigkeit erhöht. Kann im schlimmsten Fall zum Stolpern führen. Wenn man es weiß, sollte es keine Probleme machen. Man sollte ohnehin auf so einem Gerät nicht am absoluten Limit laufen.- In den Programmen wechselt das Gerät (mit 3 Sekunden Countdown) selbstständig die Geschwindigkeit, das ist eine tolle Sache. Die km/h Anzeige springt direkt auf den neuen Wert, das Gerät braucht aber mehrere Sekunden um zu beschleunigen oder zu bremsen. Das merkt man also nur am eigenen Lauf, nicht aber am Display. Profi-Geräte fahren hier die km/h Anzeige langsam hoch oder runter, sodass man direktes Feedback hat, ob es noch schneller oder langsamer wird. Bei diesem Gerät muss man sich also drauf konzentrieren nicht zu weit nach vorn oder hinten zu laufen und seine Laufgeschwindigkeit über mehrere Sekunden bewusst dem Laufband anpassen.- Das Gerät zieht bei 16 km/h unbelastet ca. 330 W. Ob dies mit den beworbenen 4,5 PS in Einklang steht weiß ich nicht. Da 4,5 PS im Vergleich mit anderen Geräten recht üppig sind, halte ich die (widerum im Vergleich mit anderen Geräten) recht geringe Leistung für widersprüchlich (andere Geräte werden oft mit über 1.000 Watt, teilweise sogar über 2.000 Watt angegeben). Positiv daran: Der Stromverbrauch ist gering.- Das Band für die Notabschaltung ist so lang, dass es erst auslöst wenn man vom Laufband runter ist. Hier muss jeder selbst entscheiden ob man es besser kürzt.- Die deutsche Übersetzung der Anleitung ist eine Katastrophe. Wer Englisch kann, sollte einfach die englische Anleitung nehmen.- 5 Jahre Garantie eines (unbekannten?) China-Händlers/-Herstellers sind nicht viel wert, das sollte jedem klar sein. Der Händler wird sehr wahrscheinlich dann gar nicht mehr bei Amazon angemeldet sein. Eine Outlook-E-Mail-Adresse sagt genug über die Beständigkeit eines Herstellers aus. Man muss akzeptieren, dass es kein Markengerät ist.
Produktempfehlungen