Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulia Molitor-Lessmann
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Ich habe mir den Tischkamin gekauft um abends ein gemütliches Licht zu haben, was nicht von einer Kerze kommt. Das Tischfeuer macht einen sehr hochwertigen Eindruck, das befüllen und anzünden ist sehr einfach und auch das ablöschen funktioniert ohne Probleme. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und ich würde ihn wieder kaufen.
Matthias Pittl
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
An sich ist dieser kleine Kamin genau richtig von der Größe und Hitzeentwicklung, um im Innenbereich ein stimmungsvolles Licht zu erzeugen und dazu noch die Raumtemperatur in naher Umgebung etwas zu erhöhen. Der Aufbau und die Handhabung ist sehr einfach und alles in allem muss man keine Angst haben, dass man die Wohnung abbrennt.Obwohl ich 100% Bioethanol verwende, verrußt leider das Glas sehr schnell und die dunklen spuren lassen sich weder im Geschirrspüler noch per Hand wieder ganz entfernen. Auch der Behälter für das Ethanol verfärbt sich stark, wobei ich damit noch eher rechne, nachdem hier die Feuerquelle direkt sitzt. Da ich auch ein ähnliches größeres Modell für den Außenbereich besitze, dessen Glas sich nicht so stark verfärbt und auch besser reinigen lässt, gehe ich davon aus, dass hier ein günstigeres Material verwendet wird.Weiteres hätte ich mir ein paar mehr von den Deko-Steinen als Beilage gewünscht. Die gelieferte Menge reicht gerade so aus, um den Boden halbwegs zu bedecken, aber ich hätte doch gerne noch ein paar mehr Steine aufeinander geschichtet für die Optik.
Christin H.
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
....dann kommt die Bedienungsanleitung.Diese besteht aus einem DINA4-Blatt - vorne auf Deutsch, hinten auf Englisch.Es wird in der Produktbeschreibung nicht erwähnt, dass das Gerät ausschließlich mit Bioethanol zu betreiben ist. Sämtliche andere Brennstoffe fallen weg. Alleine das gibt schon mindestens einen Punkt Abzug. Da hier In der Beschreibung von "Indoor" die Rede gewesen ist, habe ich damit nicht gerechnet.Abgesehen von massigen Warnungen wird in der Beschreibung nicht mal annähernd erläutert wie man die Brennkammern füllt. Tränkt man nur die enthaltenen Füllwatte? Oder füllt man den Behälter ganz?Für mich heißt das im Fazit:Im Grunde ist der Kamin nur Außen nutzbar und dies auch in einiger Entfernung von den Sitzplätzen und am besten auch nur von Personen, die sich vorher genau informiert haben wie man mit Ethanol arbeitet oder sich sowieso damit auskennen.
Ronny Walther
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Wir besitzen einen Wandkamin, welcher auch mit Bio-Ethanol benutzt wird. Da wir diesen wirklich sehr toll finden, wollten wir es mal mit einem Tischkamin versuchen.Design:Der Dekokamin sieht wirklich Klasse aus. Die Kombination aus den schwarzen Steinen und dem Glaskamin ist wirklich gelungen. Allerdings wären ein paar mehr Steine und eine tiefere Ablage für den Kamin wirklich schön gewesen. Auch ist es etwas wackelig den Glaskamin neben den Steinen zu positionieren. Das Zusammenbauen ist sehr einfach.Die Matte, die man unter den Kamin legen kann, kam total verbogen an und braucht ewig, eh sie wirklich gerade wird. Hier hätte man ruhig eine etwas größere Verpackung nutzen können, damit das nicht passiert.Benutzung:Das Bio-Ethanol wird in den Becher gefüllt und angezündet. Allerdings ist es schwierig, den Becher anzuzünden, wenn der Kamin bereits zusammengebaut ist. Wir zünden das Feuer an und bauen dann den Glaskamin drauf. Eine wirklich bessere Lösung haben wir leider noch nicht gefunden.Ein wenig schade ist, dass der Kamin nur etwa eine Stunde (zumindest mit unserem Bio-Ethanol) brennt. Danach ist er leider aus und noch heiß und kann nicht direkt wieder angezündet werden.Die Schale ist nach zwei Benutzungen oben schwarz - das sieht leider nicht sehr schön aus, kann aber sicherlich gereinigt werden.Preis-Leistung: okEmpfehlung: eingeschränkt ja
cc
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Der Kamin kommt in dezentem Schwarz und ist in 2 Minuten aufgebaut. Ethanol für die Brennkammer muss allerdings zusätzlich gekauft werden.Von Letzteren gibt es zwei, was sehr praktisch ist, um nach dem Ausbrennen eines Behälters fließend zum zweiten überzugehen. In der Zwischenzeit kann der erste abkühlen und später neu befüllt werden. Die beigelegte Silikonmatte ist sowohl ein thermischer Schutz, als auch ein Kratzschutz für empfindliche Tische und passt sich perfekt & dezent dem Grundgehäuse an.Der Kanin brennt in angenehmer Erscheinung, die Flamme bleibt jederzeit unterhalb des Glasrandes und schafft eine gemütliche Atmosphäre.Der Wechsel des Brenn-Bechers mit beiliegender Zange gestaltet sich überaus einfach, da die Verspannung in der Zange den Becher sicher greift und fixiert. Das Löschen der Flamme mit dem abgewinkelten Löschdeckel ist simpel und sicher.Das Glas bleibt auch nach mehrfacher Nutzung klar und rußfrei.
Wolfgang Moser-Eng
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Es wird in der Produktbeschreibung nicht erwähnt, dass der Tischkamin ausschließlich mit Bioethanol zu betreiben ist. Sämtliche andere Brennstoffe können (dürfen)nicht verwendet werden. Das hier In der Beschreibung von "Indoor" geschrieben wird verstehe ich nicht. Die Räumlichkeiten !!!müssen!!! gut durchlüftet sein. Das heisst nur im Outdoor-Bereich, in offenen Wintergärten oder Pergolen zu verwenden.Ausser von zahlreichen Warnungen wird in der Beschreibung nicht mal erklärt wie man die Brennzylinder füllt. Tränkt man nur die enthaltenen Füllwatte, oder füllt man den Behälter ganz voll?Schade! Da ich mich vor einer Brandgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit Bioethanol fürchte, steht er nun als Deko auf der Kommode und wird von einer LED Kerze beflammt.
Produktempfehlungen