Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dehner Schmetterlingskasten, ca. 32.5 x 19 x 14.5 cm, aus FSC® - zertifiziertem Kiefernholz

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.67€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Stabiler Kasten als Winterquartier für Schmetterlinge
  • Auch ein geschützter Rückzugsort an nassen Sommertagen
  • Kiefernholz aus FSC-zertifiziertem Waldbau
  • Dachbeschlag aus Zink: wetterfest und besonders lange haltbar
  • Für einen warmen, windgeschützten Standort
  • FSC- zertifiziertes Produkt (FSC-N001502)



Produktbeschreibung des Herstellers

Schmetterling

Alles für einen insektenfreundlichen Garten

Mit Futter und Rastplätzen können Sie Wildtiere in Ihrem Garten effektiv unterstützen.

Seidebiene

Insekten - Gartenhelfer und Nahrungsquelle

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer ernähren sich von Nektar und Pollen. Sie bestäuben dabei Blüten und leisten besonders an Nutzpflanzen wertvolle Dienste. Im Naturgarten sollten deshalb viele Blumen und Blütenstauden wachsen, am besten Sorten mit ungefüllten Blüten.

Aber nicht alle schwärmen nur für Blüten. Hin und wieder gilt auch: Fressen und gefressen werden. So dienen viele Insekten als Nahrungsquelle von Vögeln, vor allem während der Brutzeit. Maulwürfe, Igel, Eidechsen und weitere Wildtiere ernähren sich ebenfalls von der eiweißreichen Kost. Auch Marienkäfer, Ohrwürmer und viele Wespenarten sind gefräßig und vertilgen Blattläuse, Milben, kleine Raupen und andere Pflanzenschädlinge.

Naturgärten stecken voller Leben. Insekten sind nützlich und unterhaltsam zugleich. Die vielen wunderbaren Insekten aus der Nähe zu beobachten, ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis und eine tolle Erfahrung. Das kleine Naturschauspiel ist immer spannend und lässt den Alltagsstress vergessen.

Die ideale Nisthilfe in Ihrem Garten

Häufig ist der Ordnungssinn im Garten daran beteiligt, dass potenzielle Lebensräume nicht mehr genutzt werden können. Laubreste oder Strauchschnitt wird zur Deponie für Grünabfälle gebracht oder wandert alternativ in den Biomüll und wird so ebenfalls aus dem "Grünen Kreislauf" entzogen. Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten für Insekten können einen ganzjährigen Ausgleich schaffen.

Deswegen zieht immer häufiger das sogenannte Insektenhotel, das Insektenhaus, der Insektenkasten oder das Insektenasyl in Gärten oder auf Balkonen ein. Es beherbert verschiedenste Nützlinge wie Florfliegen, Marienkäfer, Hummeln, Ohrwürmer und Schmetterlinge, die die Arbeit im Garten unterstützen.

Blumenwiese

Wie sieht ein insektenfreundlicher Garten aus?

Falls Sie genügend Platz im Garten haben, sollte für die Insekten ein Obstbaum gepflanzt werden. Außerdem werden auch Baumarten wie die Weide, Erlen, Pappeln und die Hasel von Insekten gern genutzt. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Blütenbestand aus, was für die unterschiedlichsten Insekten ein reiches Nahrungsangebot bedeutet.

Hecken und Sträucher als nächsthöhere Pflanzenart können zur Bepflanzung ebenfalls aufgrund ihrer Blütenmenge ausgewählt werden. Wobei sich hier nicht nur die Insekten freuen, denn viele Sorten an Sträuchern sind ebenso optisch ein Hochgenuss.

Die Auswahl schöner Blumen schränkt sich auf keinen Fall ein, wenn Sie auf deren Insektenfreundlichkeit achten. Es stehen genügend zur Verfügung, die Schönheit und Nutzen für Insekten miteinander verbinden, so zum Beispiel: Lavendel, Thymian, Fenchel, Fingerhut, Lupinen und noch viele mehr. Auch im Kräutergarten summt und brummt es zufrieden zur Blütezeit.


VaLa
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Ich hoffe sehr dass ein paar Schmetterlinge dies u.a. als Unterschlupf nutzen nach meinen Ausbesserungen. Hübsch anzusehen ist es auf jeden Fall.Allerdings musste ich vor dem Anbringen jedes der vier „Einfluglöcher“ nachschleifen, da das Holz sehr ausgefranst war und somit ein Verletzungsrisiko für die empfindlichen Schmetterlingsflügel darstellte. Auch innen hab ich etwas nachgeschliffen und den herausstehenden Nagel vom Dehnerschild entfernt - fand ich auch recht unschön.
Günter Hauck
Bewertet in Deutschland am 4. November 2021
Artikel entspricht den Anforderungen
Ardnas
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2021
Schwierig einen Ort zu finden wo Ameisen nicht hinkommen.... Und wenn dann keine Ameisen hin finden hat man ohrenkneifer drin. Kann mir kaum vorstellen dass die Schmetterlinge diese Häuser dann besuchen.
Hilde
Bewertet in Deutschland am 22. März 2021
Ein hervorragend verarbeitetes, sicherlich Wetter beständiges Schmetterlingshaus, dass auch optisch was her macht.
karin g.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2021
Sieht gut aus. Ob es seinen Zweck erfüllt, wird sich zeigen. Vielleicht verstecken sich darin auch andere Insekten. Dann ist das auch okay.
Stephan Barrein
Bewertet in Deutschland am 7. März 2020
Schön anzusehen, bisher hat sich aber kein einziger Schmetterling dafür interessiert
RI44
Bewertet in Deutschland am 24. September 2019
Gut und schnelle Lieferung!
O.M.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2018
Ich habe das Häuschen in die Nähe des Schmetterlingstrauches gehängt und mit Zweigen gefüllt.Es sieht gut aus und das Öffnen ging wirklich gut, die Verarbeitung ist recht hochwertig.Ich hoffe es wird von den Faltern angenommen.Klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

21.88€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

16.66€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen