Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dino KRAFTPAKET 4A-6V/12V intelligentes und automatisches Batterieladegerät | Für Blei-Säure, GEL, Start/Stopp EFB, AGM-Batterie | KFZ-Ladegerät für Auto, Motorrad, Kleintransporter, PKW, Boot

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.65€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Stil:1a


Info zu diesem Artikel

  • AUTOMATISCHES KFZ-Batterie-Ladegerät mit Batterietester und Erhaltungsladung für alle gängigen Batterietypen: Blei-Säure,WET, MF,GEL & AGM (1.2-120Ah).
  • BATTERIETESTER: Zeigt die Spannung der Autobatterie an. Funktioniert bei 12V-KFZ-Batterien ohne Netzanschluss. Bei 6V-Batterien ist ein Netzanschluss erforderlich
  • MEMORY-FUNKTION für sichere Ladung nach Stromausfall. Nach erneuter Stromversorgung startet das Gerät selbstständig im zuletzt genutzten Programm
  • SECHS PROGRAMME: 7.2V-1A/7.4V-1A/14.4V-1A/14.7V-1A/14.4V-4A/14.7V-4A, VERPOLSICHER, FUNKENFREI, IP65-STRAHLWASSERGESCHÜTZT
  • ELF-LADESCHRITTE: 1-Messung, 2-Entsulfatierung, 3-Soft-Start, 4-7-Konstantstrom, 8-Konstantspannung, 9-Erhaltungsladung, 10-Analyse, 11-Wartung



Produktbeschreibung des Herstellers

Batterieladegerät 12V-4A / 6V-1A mit Polklemmen & Ringösenkabel für KFZ

kfz ladegerät, kfz ladegerät 12v, erhaltungsladegerät, batterieladegerät, erhaltungsgerät 12v

Mikroprozessorgesteuertes Batterieladegerät mit Dauerladekabel, Memoryspeicher, Batterietester & Regenerationsmodus

Geeignet für die Dauerladung: Zwei Kabel mit Schnellverbindern und Komfortsteckern (Dauerladekabel mit Ringösen für die Festmontage & Ladekabel mit Zangen) liegen dem strahlwassergeschützten und staubdichten Gerät bei (Schutzklasse IP65) .

Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 11-Schritt Autobatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 6V oder 12V Blei-Säure-Batterien mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Gel-Elektrolyt geeignet ist (GEL) oder Elektrolyt absorbierende Matten (AGM).

Sechs Ladeprogramme stehen zur Auswahl. Die vollautomatische Batterieladung erfolgt in 11 Ladeschritten. Die gewünschte Ladedespannung auswählen (6V oder 12V) und das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen.

memoryspeicher, memory speicher, memoryfunktion, memory funktion, dino kraftpaket, batterieladegerät

Lädt auch nach Stromunterbechung

Sollte die 230V-Versorgung während des Ladevorgangs unterbrochen werden, so speichert das Gerät das vorher gewählte Ladeprogramm.

Nach erneuter Netzstromversorgung startet das Gerät selbstständig und lädt im zuletzt gewählten Programm weiter.

mindestbatteriespannung, ladeknnlinie, dino kraftpaket, batterieladegerät 12v, kfz ladegerät 12v

Lädt auch tiefentladene Batterien

Dieses Dino KRAFTPAKET Batterieladegerät ist in der Lage auch tiefentladene Fahrzeugbatterien zu laden.

Die Mindest-Batteriespannung beträgt: 0.7 V

batterietester, batterietester 12v, batterietester kfz, batterietester autobatterie, dino kraftpaket

Ermittelt den Ladestand vor Ladung

Bei 12-Volt Batterien funktioniert der Batterietester ohne Netzanschluss. Einfach Polklemmen anschließen und das LCD Display zeigt die Spannung der Batterie an. Bei 6-Volt Batterien ist ein Netzanschluss erforderlich.

agm, gel, bleiakku, akku, IUoU Kennlinie, IUoU Ladeverfahren, dino kraftpaket, kfz ladegerät 12v

Programmvielfalt

PROGRAMM 1: 6V (7.2V/1A) Für 6V-Batterien (1.2Ah-14Ah im Normalzustand). Für WET-, MF-und die meisten GEL-Batterien.

PROGRAMM 2: 6V (7.4V/1A) Für 6V-Batterien (1.2Ah-14Ah im Normalzustand), bei kalten Bedingungen (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt.

PROGRAMM 3: 12V (14.4V/1A) Für 12V-Batterien (1.2Ah-14Ah im Normalzustand). Für WET-, MF-und die meisten GEL-Batterien.

PROGRAMM 4: 12V (14.7V/1A) Für 12V-Batterien (1.2Ah-14Ah im Normalzustand), bei kalten Bedingungen (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt.

PROGRAMM 5: 12V (14.4V/4A) Für 12V-Batterien (14Ah-120Ah im Normalzustand). Für WET-, MF-und die meisten GEL-Batterien.

PROGRAMM 6: 12V (14.7V/4A) Für 12V-Batterien mit einer Kapazität zwischen 14 Ah und 120 Ah im kalten Zustand (ab 10 °C und kälter). Dieses Ladeprogramm ist auch für viele AGM-Batterien ausgelegt.

IP65-Schutzklasse, wasserdichtes ladegerät, wasserdicht, ip65, dino kraftpaket, batterieladegerät

Sicher ist sicher

Dieses mikroprozessorgesteuerte Batterieladegerät hat die Schutzklasse IP 65:

  1. Vollständiger Schutz gegen Berührung
  2. Staubdicht
  3. Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel

erhaltungsladung, pulsladung, reparaturmodis, entsulfatierung, dino kraftpaket, batterieladegerät

Für ein langes Batterieleben

Schritt 1: MESSUNG Ermittelt den Ladezustand und den Zustand der Batterie.

Schritt 2: INITIALISIERUNG Festlegung des Ladevorgangs.

Schritt 3: SOFT-START Startet den Ladevorgang mit ½ Wert bei vorgewählten 4A Stroms. So erfolgt ein langsames Vorwärmen der Batterie um ein vollständiges Aufladen zu ermöglichen.

Schritte 4–7: KONSTANT-STROMLADUNG Liefert 85% der Kapazität durch Laden mit 4 unterschiedlichen Stromstärken.

Schritt 8: KONSTANT-SPANNUNGSLADUNG Lädt bei maximaler Ladespannung & abnhemenden Ladestrom auf 95 %, was die Gasentwicklung der Batterie begrenzt und die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Schritt 9 – ERHALTUNGSLADUNG

Schritt 10 – ANALYSE/REGENERATION Bei zu starkem Spannungsabfall wird der Regenerationsmodus gestartet, um verlorene Kapazität wieder herzustellen.

Schritt 11 – WARTUNG Fällt die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert, startet das zuletzt gewählte Ladeprogramm erneut. Dies erhält auf schonendste Weise und ohne Überladung den Zustand der Batterie.

polklemmen, batteriezangen, starthilfekabel, ladekabel, batterieladegerät 12v, ringösenkabel

Auch für die Dauerladung geeignet

  • Zwei Kabel mit Schnellverbindern und Komfortsteckern (Dauerladekabel mit Ringösen für die Festmontage & Ladekabel mit Zangen) liegen dem strahlwassergeschützten und staubdichten Gerät bei (Schutzklasse IP65) .
  • Komfortstecker für schnelles und komfortables Verbinden der Kabel
  • Isolierte Polklemmen
  • Ringösenkabel (M8) für die Festmontage an der Fahrzeugbatterie, abgesichert mit Sicherung zum Schutz gegen Kurzschluß.
  • Kabellängen: Ladekabel mit Zangen: ca. 1,5 Meter/RIngösenkabel ca. 1,5 Meter/Netzkabel: ca. 1,5 Meter. Die Entfernung zwischen Steckdose & Fahrzeugbatterie sollte maximal drei Meter betragen.

batterieladegerät digital, lcd display, kfz ladegerät 12v, batterieladegerät 6v/12v, kfz ladegeräte

Technische Details

  • Empf. Batteriekapazität: 1.2-120Ah
  • Min. Batteriespannung: 0.7V
  • Ladespannung: Normal: 14.4V(12V)/7.2V(6V)/AGM 14.7V(12V)/7.4V(6V)/Regeneration: 16V(12V)/8V(6V)
  • Spezifikation (+/- 10%): 12V:3.8A/0.8A, 6V:0.8A
  • Spannungsversorgung: 230V, 50Hz
  • Stromaufnahme: Max. 0.9 A / 230 V
  • Rückstrom: 0.2 mA, 50 mA wenn Ladegerät von 230V getrennt.
  • Umgebungstemperatur: -10- +40°C
  • Batterietyp: 6V/12V Bleisäure, wartungsfrei, CA-CA, MF, AGM, WET, GEL, STOP+GO
  • Absicherung: Verpolungs-, Thermo- & Überlastschutz, Zeitsteuerung

gebrauchsanweisung, lieferumfang, batterieladegerät 6v/12v, kfz ladegerät 6v/12v, batterieladegeräte

Lieferumfang

  • 1 x Batterieladegerät (Schutzklasse IP65)
  • 1 x Ladekabel mit Batterieklemmen (Zangen) mit Schnellverbindestecker
  • 1 x Ladekabel für Festmontage mit Ringösen (M8) und Schnellverbindestecker
  • 1 x bebilderte Gebrauchsanweisung

Jasper
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ich kann das Kraftpaket uneingeschränkt empfehlen, da es- ein leichtes und kleines Gerät ist,- einfach zu bedienen ist,- es zuverlässig arbeitet,- der Preis sehr gut ist.Das Ladegerät hat meinen 12V/100 Ah-Akku, der tiefentladen war, gerettet. Der Motor kann jetzt wieder problemlos gestartet werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Ladegerät für meine Motorrad Batterie mit vielen Funktionen. Sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis
Rü.M.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Das Gerät lädt und erhält Autobatterien es zeigt ohne Netz auch schon die Spannung an.Mit 4A Stromstärke ist es ausreichend für die meisten Batterien in Auto und Motorrad, hat sogar manuelle Umschaltung auf 6Volt. Das haben andere Geräte oft nicht mehr.Es ist nicht vollautomatisch, beim Anklemmen muss man kurz auswählen, welche Spannung und ob Winter/Sommerbetrieb gebraucht wird.Ein guter kleiner Helfer!
Holger
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Da wir überweigend Kurzstrecken fahren und im Winder die Starterbatterie nicht ausreichend geladen wird musste ein Ladegerät her. Die Anschlußkabel sind etwas dünn ausgefallen, aber offensichtlich ausreichend. Wer Zeit zum Laden hat und das Gerät nicht dauerhaft einsetzen möchte ist hier gut beraten, auch dank der guten Bedienungsanleitung.
Ole
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Top Ladegerät, super Qualität, funktioniert tadellos mit 4h Ladestrom. Habe dieses Ladegerät Ende Nov 2024 für 25,45€ gekauft, jetzt ist es deutlich teurer. Aktueller Ladezustand der Batterie wird dynamisch angezeigt. Gerät soll auch zur Stromerhaltung im Dauerbetrieb eingesetzt werden können. Es hat verschiedene Programme für Motorrad/- und Autobatterien 6V/12V und ist für alle gängigen Arten von Batterien Gel, AGM Blei-Säure geeignet. Für den oben angegebenen Preis würde ich es jederzeit wieder kaufen, Haltbarkeit wird sich zeigen.
Tommy Nilsson
Bewertet in Schweden am 7. November 2024
Very good.
Johnny
Bewertet in den Niederlanden am 7. Oktober 2024
Bought this as a return deal from Amazon, box was full of stickers and the display was not sitting straight in the charger, but the charger was brand new, so i cleaned the box and refitted the display and now it's perfect for less money 👍🏻Charging works great, lots of settings also, when the battery discharges it automatically starts charging until it is full, thans goes back to trippel charge again.
Stefan Hegedis
Bewertet in den Niederlanden am 12. September 2024
👍🏼👍🏼👍🏼
PT
Bewertet in Italien am 11. März 2024
Molto utile display per verificare stato batteria anche senza alimentarlo. Fondamentale spinotto con cavetto da lasciare attaccato alla batteria
santi
Bewertet in Spanien am 25. April 2024
Todo bien, cumple su funcion. esta todo en aleman, pero los simbolos en pantalla son muy intuitivos y universales.En general yo creo que tiene una buena relación calidad-precio. Estoy satisfecho.
Gustav v. Dreinghsburg
Bewertet in Deutschland am 13. April 2021
Hallo liebe Freunde, jetzt geht’s um eine ganz wichtige Frage - nämlich das Gerät hier oder das CTEK MXS 5.0? Ich wette die Frage stellen sich viele. Ich habe beide Geräte nachweislich im Einsatz und kann euch hoffentlich einen Tipp geben:Also das Kraftpaket (KP) habe ich für 17 Euro und das CTEK für 69 Euro hier bei Amazon erworben, was schon einmal ein erheblicher Unterschied ist. Vom äußeren Erscheinungsbild ist schon einmal klar, dass das Kraftpaket (KP) auch eine zusätzliche Voltanzeige auf einer gut ablesbaren blau beleuchteten LCD Anzeige bietet, die bei 12 Volt Batterien auch ohne weitere 230 Volt Netzverbindung arbeitet. Beide haben IP65 Schutz gegen schädliche Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und sind „made in China“ bzw. „assembeled in China“ (was auf das gleiche hinauslaufen sollte).Beim KP ist mir die komplett deutschsprachige uns sehr verständlich verfasste Anleitung sehr positiv aufgefallen - auch die dort erwähnten Spannungen, die dem Nutzer einen Orientierungswert geben ob die 6/12 Volt Batterie noch OK ist oder auch nicht.Das CTEK Anschlusskabel ist deutlich solider mit einem kompletten gummierten runden Eurostecker (ohne Schutzkontakte, aber auch wofür? – beides wirken wie Kunststoffgehäuse), wohingegen das Kraftpaket mit einem dünnen Flachstecker auskommen muss. Ungünstig bei einer offenen Dose im Regen. Auch die Einfassung des Stromkabels beim CTEK scheint besser gegen Kabelbruch gewappnet zu sein. Das Gehäuse des CTEKs fühlt sich meiner Meinung insgesamt hochwertigerer an, da es mit einer Art Lack beschichtet ist. Das CTEK lädt lt. Datenblatt mit 5 Ampere und das KP mit nur 4 Ampere, was eine etwas längere Ladezeit bedeuten sollte. Die Klemmen vom CTEK wirken von den Materialien und der Handhabung etwas besser - wobei die KP Klemmen deutlich mehr Druck benötigen, um diese anzustecken. Allerdings fallen sie dann auch nicht mehr so einfach ab. Man kann deren Isolation auch leicht abziehen, wenn es denn sein muss, um die Klemmen mit einem anderen Leiter zu verbinden. Das KP wird für Batterien bis zu 120 Ah Kapazität empfohlen. CTEK bis 110 Ah, reine Erhaltungsladung bis 160 Ah.Beim CTEK kann man den „Recond“ Modus für geschädigte Batterien mit (De-)Sulfatierung über den Mode Knopf manuell einschalten, wo dieser beim KP nur nach einer entsprechenden Messung automatisch anspringt. Die Phase des Ladeprogramms wird beim CTEK über LED angezeigt, beim KP kann man es nur vermuten oder aus der Ladespannung versuchen abzuleiten. Für Fehlermeldungen gibt es eigene Anzeigen. Das KP hat die aufgeklebten Warnhinweise zum Umgang auf der Unterseite auf Deutsch stehen, wo das CTEK außer der Seriennummer nichts hat. Das KP kann man darüber hinaus unten aufschrauben, aber keine Ahnung, wer sich die Mühe mit einer manuellen Reparatur bei einem 17 Euro Gerät im Falle auch antun würde. Davon sollte man die Finger lassen, wenn man keine Ahnung von der Materie hat.Das KP lädt nach meinem Gefühl etwas länger, obwohl es mit 14,6 Volt eine geringfügig niedrigere Ladeschlussspannung aufwies. Ob das gut oder schlecht ist, kann man wohl nur im Einzelfall beurteilen. Beide Geräte kann man auch auf 6 Volt Modus für Motorräder- bzw. Oldtimerbatterien stellen. Auch das KP unterstützt die immer häufiger verbauten AGM Batterien, wobei dies etwas in der Anleitung eingeschränkt wird. Man muss hier lt. Anleitung über das Ladeprogramm manuell über den „Wintermodus“ nachregeln, welche Ladeschlussspannung anliegen soll, andernfalls wird der Akku nicht vollgeladen.Zum Ladeergebnis: Beide verrichten ohne Beanstandungen ihren Dienst. Eine Meinung zu dem exakten Laderesultat kann ich mangels einer Laborumgebung nicht abgeben, alles andere wäre nicht seriös. Hierzu würde ich gerne einmal prüfen, wieviel Ladung die mit den Geräten geladenen gleichen Akku unter gleichen Umgebungsbedingungen abgeben können.Fazit:Privatgebrauch mit nur einem oder wenigen Fahrzeugen: Das KP, keine Frage bei dem Preis. Man spart sich dann auch ein eigenes Voltmeter um die Batterie und mit einer vorher/nachher Messung den Arbeitszustand der Lichtmaschine zu testen. Anleitung sehr benutzerfreundlich. Wer aber häufig wechselnde Fahrzeuge mit einem Gerät z. B. in einer Werkstattumgebung oder bei einer Fahrzeugflotte etwas schneller wieder aufladen muss, für den erscheint das CTEK Gerät wohl deutlich besser geeignet, da es hier auch unterschiedliche Kabelsätze mit Schnellsteckern gibt. Insgesamt werden dort auch die nach meiner Ansicht etwas wertigeren Materialen verwendet. Man muss dann nicht jedes Mal die Polklemmen entfernen, was eine erhebliche Zeitersparnis ist. Es hat sich bei Dauerladung in einem mir bekannten Umfeld einer Fahrzeugflotte in einem kritischen Bereich bislang sehr bewährt.Wenn euch das Review weitergeholfen hat, würde ich mich über eine Empfehlung dieser Bewertung unten freuen.Viel Erfolg!
sundancer
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2019
Ich habe jetzt seit einigen Tagen das Ladegerät an verschiedenen Batterien ausprobiert und nicht bei jeder Erfolg gehabt.Ein Wunderheiler für Batterien ist dieses Gerät also nicht.Der erste Versuch war mit der von mir kürzlich ausgewechselten, 5 Jahre alten Pkw. Batterie mit 88 Ah. Im Auto hat die Batterie beim Starten versagt und laut Test nur noch 9,6 Volt.Die Batterie wurde vom Ladegerät erkannt und ist nach vielen Stunden und insgesamt 3 Versuchen, jeweils in den Blinkzustand "elektronischer Defekt" übergegangen. Es scheint also klar zu sein, dass diese Batterie nicht mehr zu retten ist. Offen gestanden, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass eine defekte Batteriezelle wieder regeneriert werden kann.Als nächstes habe ich dann die neue Batterie im eingebauten Zustand angeschlossen und war echt erstaunt, dass das Ladegerät dort noch so viel nachzuladen hat. Ich war immer der Meinung, dass eine neue Batterie auch wirklich voll geladen ist. Hier ist also ein klarer Erfolg festzustellen.Eine weitere Pkw Batterie (4 Jahre alt) wurde über Nacht geladen und man hat direkt beim Starten gemerkt, das sie deutlich mehr Energie liefert.Mit einer Motorrad Batterie die seit 8 Monaten außer Betrieb war, hat die Ladung ebenfalls hervorragend funktioniert obwohl es so aussah, das sie ebenfalls eine defekte Zelle hat. Mehrere Startversuche haben aber bewiesen, das sie wieder wie neu ist.Als letztes jetzt wurde die Batterie vom Gartentraktor angeschlossen. Der springt bei Kälte schlecht an und die Batterie hat ebenfalls schon sehr geschwächelt. Dennoch wurde das Ladeprogramm ordentlich beendet und mehrere Motorstarts verliefen problemlos. Da der Trecker im Winter zum Schneeschieben immer einsatzbereit sein muss, bleibt das Gerät jetzt als Erhaltungslader dort angeschlossen.Für diesen Zweck erfüllt das Gerät genau meine Wünsche und Anforderungen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.Fazit: Nicht jede Batterie lässt sich damit regenerieren, Batterien die schon etwas älter sind oder auch tief entladen, werden wieder zu neuem Leben erweckt. Die Erhaltungsladung bei intakten Batterien funktioniert auf jeden Fall hervorragend.Ein letztes Wort zu Qualität und Verarbeitung.Insgesamt macht das Ladegerät einen guten und stabilen Eindruck.Die Kabel sind erfreulicherweise lang genug und die Bedienbarkeit (Programme) einfach mit Symbolen dargestellt.Laut Beschreibung ist das Gerät Spritzwassergeschützt (IP 65) , jedoch empfiehlt der Hersteller in der Beschreibung, dass Gerät nicht außen zu nutzen. Das Netzanschlusskabel ist mit einem Eurostecker versehen und der ist keinesfalls wassergeschützt.Zusammengefasst bin ich "mit ganz kleinen Einschränkungen" sehr zufrieden und kann, besonders im Hinblick auf den fairen Preis, eine Empfehlung aussprechen.Danke fürs Lesen und allen Käufern viel Erfolg mit diesem Ladegerät !
Produktempfehlungen

199.99€

94 .99 94.99€

4.9
Option wählen