Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerW. Diefenthal
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
Ein schönes Bastelset, das allerdings einiges an Geduld erfordert und für kleinere Kinder nicht geeignet ist. Man muss kleben, basteln, stecken, formen und platzieren und dabei auch einiges an Fantasie und Vorstellungskraft mitbringen, und auch einiges an Zeit investieren. Die Teile passen so weit gut, die Verarbeitung ist in Ordnung.
Janne
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Anders als die Booknooks, die nur eine Schauseite haben, da sie für die Platzierung im Bücherregal vorgesehen sind, ist dieses Minihaus von allen Seiten ansehnlich, was ich weder als Vor-, noch als Nachteil ansehe - ich mag beide Arten. Der Blumenladen kann mit Beleuchtung und Spieluhr ausgestattet werden. Alles dazu Erforderliche ist enthalten.Das Material kann man sehr grob in drei Kategorien einordnen: Boden- und Wandteile sowie andere größere Teile sind aus dünnem Holz, die Teile müssen überwiegend aus einer Trägerplatte herausgedrückt werden, was auch gut funktioniert. Die zweite Kategorie umfasst weicheres Material, das noch erheblich weiter verarbeitet werden muss - hier verschiedene Papiere, Drähte usw. Als letzte Kategorie gibt es noch die fertigen Ausstattungsteilchen - hier Teile der Ladenausstattung und, nicht zu vergessen, die Katze.Alles zusammen ergibt am Ende den niedlichen, in vielen Details ausgearbeiteten Blumenladen. Der Weg dorthin ist aufwendig. Als Bauanleitung ist hier eine umfangreiche Broschüre mit farbigen Abbildungen beigefügt. Wenn man dieser Schritt für Schritt folgt, kommt man zum Ziel. Es ist aber nicht reines Abarbeiten der Anleitung. Ein bisschen Kreativität kann insbesondere bei der Gestaltung der Blumen auch eingebracht werden.In jedem Fall braucht man Geduld - der Weg ist das Ziel. Die Minihäuser und Booknooks dürften in der dunklen Jahreszeit einigen erwachsenen Bastlern auf angenehme Art und Weise die Zeit vertreiben. Für Kinder sind sie erst ab 14 Jahre empfohlen. Mit Basteln wie im Kindergarten hat das Projekt tatsächlich wenig zu tun. Ich denke allerdings, dass interessierte 12jährige auch schon gut zurechtkommen können.
Produktempfehlungen