Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKornelia C. Rebel
Bewertet in Deutschland am 7. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Alles super, Artikel wie beschrieben, Danke
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Für jeden Tag oder nach Bedarf.Zuverlässig schnell und einfache Anwendung.
Vera
Bewertet in Deutschland am 26. September 2023
Was für eine Sauerei.Ich habe 5 x Dr. Wunder® pH-Check: 100 hochwertige Teststreifen bestellt.Habe 84 Euro bezahlt und ein davon war der Aluminium Schutzdeckel abgerissen, also nicht mehr vorhanden und es fehlt die Hälfte.Kann jedem nur warnen, bestelle ich nie mehr wieder.
klauton
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2023
Die Angaben sind sehr genau und mit teuren Produkten mindestens ebenbürdig.
K.Schuster
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2023
Bin schon etwas enttäuscht und verwundert. Bestellt am 12.5. sollte am 13.5. geliefert werden, bekommen erst am 16.5. weil DPD beim ersten Versuch es nicht geschafft hat den Briefumschlag, 22 x 29 cm in den Briefkasten zu stecken.Der Urintest selber ist schwierig abzulesen, weil die Färbung nicht wirklich eindeutig den abgebildetes Farben zugeordnet werden kann.
Michael in Stuttgart
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2022
Gut: Die Farben variieren tatsächlich pH-Wert-abhängig, d.h. es ist nicht so wie bei anderen Vergleichs-Produkten (wenn man deren Rezensionen glaubt), dass unabhängig vom pH-Wert immer die gleiche Farbe erscheint oder sich gar nie etwas verfärbt. Auch die Skalen-Bandbreite (pH = 4,5-9,0) ist recht groß - wenn es denn stimmt, was ich mangels kalibriertem Referenzinstrument nicht überprüfen kann.Schlecht: Es stimmen nie beide Farben mit der Referenz-Farbskala überein. Obwohl Test bei Tageslicht im Tageslicht-Bad durchgeführt. Insbesodere die untere Referenz-Farbskala ist durchweg zu dunkel im Vergleich zum tatsächlichen (unteren!) Messfeld. Beispielhaft füge ich zwei Fotos bei, die man sich sehr genau anschauen muss:Beim 1. Foto habe ich einen recht hohen pH-Wert, den ich letzlich als "pH 8,0" interpretiert habe - vor allem aufgrund des oberen Farbfeldes. Das untere Farbfeld passt eigetnlich nirgends, es ist immer heller als auf der Referenzskala.Beim 2. Foto habe ich einen niedrigeren pH-Wert, den ich letzlich als "pH 6,25" interpretiert habe - erneut vor allem aufgrund des oberen Feldes. Das untere Farbfeld passt erneut nirgends, es ist immer heller als auf der Referenzskala.Diese zwei Beispielfotos sind repräsentativ. Das untere Farbfeld ist auf dem echten Testträger immer deutlich heller als die Felder der Referenz-Farbskala.Ich versuche mir nun so zu behelfen (und ich hoffe das ist korrekt), dass ich die Helligkeit gewissermaßen ignoriere und stattdessen versuche die "Farbtemperatur" ("gelb-grün-blau-Skala") mit der besten Übereinstimmung zu finden, d.h. ich versuche dasjenige Referenzfeld zu finden, welches in etwa den gleichen Gelbanteil und Blauanteil hat wie das Testträger-Feld (="Messfeld"), ungeachtet der Helligkeit. Dann ergeben sich folgende Abwägungen:Im 2. Bild z.B. hat das *untere* Messfeld die helle gelb-grüne Farbe einer noch leicht unreifen Zitrone. Damit kommen die (unteren!) Referenzfelder 4,5 oder 5,0 nicht in Frage - hier ist zwar die Helligkeit am ähnlichsten, aber diese Referenzfarben sind zu gelb-orange und zu wenig grün. Das (untere!) Referenzfeld bei 7,5 kommt auch nicht in Frage, denn es hat - abgesehen von der zu dunklen Farbe - zu viel grün und zu wenig gelb. Als besten Kompromiss habe ich die (untere!) Referenzfarbe "6,25" ausgemacht - sie hat in etwa ausgeglichen einen gelben und grünen Anteil, ähnlich wie das Messfeld - auch wenn das Messfeld deutlich heller ist als das Referenzfeld. Zufälligerweise ähnelt das *untere* Messfeld dem *oberen*(!!) Messfeld bei pH=8,0 am ehesten, aber das hilft mir natürlich nicht weiter, weil man ja das *untere* Messfeld mit den *unteren* Referenzfarben vergleichen muss.Im 1. Bild widerum ist im (unteren!) Messfeld kein Gelbanteil mehr zu erkennen. Das Grün geht sogar schon ganz leicht tendenziell ins bläuliche. Damit kommt pH 7,5 nicht in Frage, weil hier die (untere!) Referenzfarbe noch zu gelblich ist. Die Referenzfarbe bei 8,0 ist reines grün (immer noch mit etwas gelb), während die Referenzfarbe bei 8,5 schon völlig blau ist mit kaum mehr Grünanteil. Demnach würde 8.0 eher passen als 8,5 - der wahre Wert ist vllt. bei 8,1 oder 8,2, wenn man nach dem unteren(!) Feld geht.
melanie wieseler
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2020
Der PH Check ist optimal beim Fasten und aktuell nutze ich ihn für eine Keto Kur um die Übersäuerung meines Körpers zu messen. Das Produkt kommt hygienisch verpackt und die Farben stimmen sehr genau nach der Messung mit den Farben auf der Packung überein.Das unterscheidet es von vielen Produkten, oftmals kann man nicht sehen, welchen PH Wert man nun hat.Anders ist auch, das es eine breite Palette and PH Werte bietet.
Produktempfehlungen