Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

dreame L40s Pro Ultra Saugroboter, selbstreinigende Wischmopps, 19.000 Pa Saugkraft, 100% Detangling DuoBrush, ausfahrbare Wischmopps, Hindernisvermeidung für mehr als 180 Objekte, Sprachsteuerung

Kostenloser Versand ab 25.99€

749.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:L10s Pro Ultra Heat Bundle


Info zu diesem Artikel

  • Saugt kleinste Staubpartikel und grobe Verschmutzungen leise mit 19.000 Pa auf: Ausgestattet mit dem TurboForce-Hochgeschwindigkeitsmotor der sechsten Generation, sorgt das Vormax-Saugsystem mit 19.000 Pa Saugkraft für die leistungsstarke Aufnahme von Schmutz aus Fugen und Teppichen; Der Motor sorgt für einen niedrigeren Geräuschpegel und damit für eine leise und angenehme Reinigung
  • Maßgeschneiderte Reinigung verschiedener Teppiche: Wählen Sie in der Dreamehome-App die passende Strategie zur Teppichpflege aus: abnehmbare Mopps, damit Ihre Teppiche trocken bleiben, Moppanhebung für Niedrigflorteppiche, komplette Teppichvermeidung, Intensivreinigung, um Teppiche zweimal zu saugen, oder Saugkraftverstärkung für eine gründlichere und präzisere Reinigung
  • Effektive Entfernung von Haaren für eine Bürste ohne verhedderte Haare: Unsere brandneue HyperStream Detangling DuoBrush verfügt über eine Gummibürste mit Borsten und eine TPU-Gummibürste, um Schmutz sowohl aus den Fugen Ihrer Hartböden als auch aus Ihren Teppichen effizient zu entfernen; Außerdem sagt sie verhedderten Haaren den Kampf an und ermöglicht somit ein optimales Reinigungsergebnis
  • Komfortables All-in-One PowerDock: Sparen Sie sich mit dem L40s Pro Ultra das Leeren des Staubbehälters bis zu 100 Tage lang. Auch seine Wischer-Pads reinigt er selbstständig mit 75 °C heißem Wasser und trocknet sie; Damit Sie sich auch wirklich um nichts kümmern müssen, füllt er außerdem selbst die Reinigungslösung und das Wischwasser nach und reinigt sein Waschbrett fast rückstandsfrei
  • Einfache Hindernisüberwindung: Dank dem fortschrittlichen EasyLeap-System mit kletterfähigen Haupt- und Nebenrädern kann der Saugroboter Türschwellen, Schienen von Schiebetüren und bis zu 4 cm hohe Stufen ohne Unterbrechungen oder Kollisionen überwinden



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

L40s PU

Händlervideo

Johann Malachinski
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
ich habe mich für den Dream L40 entschieden, und seit 3 Wochen ist er nun bei uns im Einsatz. Mein erster Eindruck – ich bin absolut begeistert!Die Verarbeitung ist hervorragend, typisch Dream. Besonders die Absaugstation gefällt mir optisch mit ihrer versiegelten Front sehr gut, und die Einrichtung des Roboters war unkompliziert. Das Mapping der Wohnung verlief schnell und problemlos. Nach ein paar manuellen Anpassungen in der App konnte ich für jeden Raum und jede Boden- oder Teppichart passende Reinigungseinstellungen festlegen. Die Personalisierungsmöglichkeiten in der App sind nahezu unbegrenzt.Auch die Navigation überzeugt. Das rechte Wischpad fährt außerdem speziell in Kanten und Ecken hinein, sodass wirklich jeder Bereich gründlich gereinigt wird. Beeindruckend ist auch, dass er sein Fahrgestell anheben kann, um niedrige Hindernisse zu überwinden. Zudem erkennt er grobe Verschmutzungen automatisch und reinigt diese Bereiche besonders intensiv.Die AI-gestützte Kameraerkennung funktioniert zuverlässig: Hindernisse werden automatisch erkannt und können bequem per App geprüft und entweder bestätigt oder ignoriert werden, falls keine Gefahr besteht.
KLE71
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Anfangs waren wir ja sehr skeptisch ob ein Saug- und Wischroboter bei uns funktioniert aber, was soll ich sagen: noch nie war die Bodenpflege leichter als damit! Wur haben Laminat in den Räumen, enge Stellen, teilweise Teppiche und unser Robbi kümmert sich um alles perfekt. Eingestellt auf drei komplette Reinigungsdurchläufe pro Woche mit saugen und wischen benötigen wir einen normalen Staubsauger nur noch ein bis zwei mal im Monat für die hintersten Ecken die der Roboter nicht erreichen kann. Die Einstellungen über die App gehen schnell und problemlos, eine Karte der Räume wird automatisch erstellt und von Hindernissen, die erkannt werden, wird sogar noch ein Foto gemacht und in der App abgelegt. Auf Wunsch kann auch, z.b. wenn jemand Haustiere hat, live über Kamera und App verfolgt werden ob alles problemlos funktioniert mit Hund/Katze und Roboter. Wir haben immer noch einen universellen Reiniger im Frischwasser und streifenfreie Böden. Durch einen Aktion konnten wir noch 150€ sparen also alles perfekt
unLuckyLuke
Bewertet in Italien am 4. Juni 2025
Premetto che vengo da un entry level rudimentale della iRobot (che girava un po’ a caso per la casa) e un Roborock (Xiaomi) S5 che, nonostante gli anni, fa ancora il suo (sporco) dovere, ma soprattutto è stato il primo robot lavapavimenti acquistato (sebbene il serbatoio andasse installato di volta in volta e il lavaggio era più simile a un mop) nonché gestibile tramite app.Ho scelto il robot L40s Pro Ultra principalmente perché è l’ultimo prodotto Dreame e poi perché garantisce prestazioni simili ad alcuni prodotti della Serie 50, infatti assicura un’aspirazione molto silenziosa fino a 19.000 Pa, ha la doppia spazzola antigroviglio nonché il lavaggio di pavimenti e moci con IA.Molte delle altre caratteristiche sono identiche a quelle degli altri modelli Dreame. Tra queste, la spazzola districante HyperStream DuoBrush e il braccio RoboSwing per la pulizia, e DuoScrub e MopExtend per il lavaggio, progettati per consentire al robot di pulire ogni centimetro della stanza. Di nuovo (o migliorato) c’è la telecamera anteriore che riconosce gli ostacoli utilizzando una combinazione di intelligenza artificiale, RGB, LED e laser doppi.Inoltre, L40s Pro Ultra può fungere da piccolo sistema di videosorveglianza, in quanto dotato di microfono e altoparlante per controllare la casa da remoto (basta attivare la prima volta la funzione direttamente da robot).L’installazione e davvero semplice e bastano pochi minuti. La prima cosa che vi verrà richiesta e l’aggiornamento software che avverrà solo col il robot nel dock (quando non si sta caricando) dopodiché il robot partirà per una veloce scansione dell’appartamento per la mappatura generale (ricordatevi di rimuovere tutto il superfluo da terra). Alla prima attività di pulizia il robot vi «consiglierà» di effettuare una pulizia profonda al termine della quale vi indicherà le are che necessitano di ulteriore pulizia). Tornato alla base il robot procederà allo svuotamento automatico del serbatoio (la sporcizia verrà riversata uno dei due sacchetti in dotazione che è già installato nel dock) e soprattutto con la pulizia dei moci e l’asciugatura degli stessi ad aria calda (l’acqua sporca viene riversata nell'apposito serbatoio).Per quanto riguarda la mappatura, l’ho trovata davvero precisa e veloce, individuando addirittura le multiprese elettriche oltre che il normale mobilio/ostacoli (specchi, etc). Per quanto concerne aspirazione e lavaggio, al primo passaggio ho lasciato volutamente in terra delle macchie di acqua, dei residui di terriccio e di elementi più piccoli e delle impronte «secche» sia sul parquet che sui pavimenti del bagno, e il robot si e dimostrato davvero efficiente nella rimozione al primo passaggio, senza lasciare aloni, ma soprattutto facendo tutto in modo molto silenzioso. Speravo che il detergente incluso nella confezione lasciasse un buon odore in giro, ma invece è risultato del tutto inodore.Tutte le funzioni di aspirazione (cinque livelli), di lavaggio (quanto devono essere inumiditi i moci), di aspirazione dei tappeti (tra cui la pulizia «intensiva») e di ricarica sono comunque configurabili via app, che trovo molto intuitiva e completa (forse oltremodo minuziosa in alcuni menù). È anche possibile impostare i processi di autopulizia della stazione, decidendo con quale accuratezza pulire l'attrezzatura di lavaggio e quanto tempo impiegare per l'asciugatura ad aria calda.La qualità costruttiva è ottima, sebbene sia tutto di plastica, e nella colorazione nera rimane anche molto “elegante”, nonostante le dimensioni non propriamente «minimal» dell’intera struttura che misura 34 × 46 × 59 cm. L’accesso alla manutenzione del dock è davvero facile e istintiva, con i serbatoi dell’acqua pulita (4,5 litri) e sporca (4 litri) in alto e quello del detergente (uno incluso da 200ml) e del sacchetto aspirapolvere (da 310 ml) dietro il pannello argentato frontale.Tra le funzioni che mi hanno deluso c’è sicuramente la EasyLeap. Avevo preso questo robot per poter pulire (e lavare) in un’unica sessione anche la veranda che è separata dall’appartamento. Ebbene, nonostante da un lato ci sia un normale infisso con soglia doppia di 1+2,5 cm totali di altezza (intervallati da un tratto piano di 3,5cm) e dall’altro una sola soglia di 1,5cm (parametri ampiamente compatibili coi limiti stabiliti da costruttore e verificabili sul sito Dreame). il robot non scavalca un bel nulla. In ambedue le direzioni il robot arranca, prova a salire ma alla fine rinuncia (fa pure un po’ pena, poverino) rendendo, di fatto, inutile acquisto per questa mia specifica esigenza.Tutto sommato, per il livello di mappatura della casa, pulizia generale e degli angoli e, soprattutto, lavaggio è un acquisto che mi ha soddisfatto molto rispetto alle mie precedenti esperienze. La funzione EasyLeap mi ha lasciato davvero con l’amaro in bocca benché tutto è risolvibile con una pedana e con le conseguenti integrazioni in app, ma rende tutto meno smart perché bisogna tuttavia presenziare alle operazioni di pulizia.Nonostante la mia esperienza sia breve, ritengo comunque di consigliare l'acquisto questo elettrodomestico. Non avrà alcune funzioni della serie 50 (da sottolineare che le mie esigenze di prezzo nonché la struttura dell'appartamento e il mobilio non me le hanno fatte desiderare) ma per il rapporto qualità/prezzo lo trovo davvero perfetto per chi, come me, cerca un aiuto concreto e di livello top per la gestione della casa stando tante ore fuori durante la settimana.
Karlo der '[II]'
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Was soll man großartig sagen, er saugt und wischt auch den kleinsten Krümel vom Boden weg.Wir sind einfach nur schwer begeistert.Der Umfang der App, bis hin zu den Möglichkeiten die er uns bietet, einfach nur traumhaft.Los ging es:Installation in unter 15 min.Dies wäre auch schneller gegangen, aber er wollte auf Wifi 2.4 statt 5.0 was erst zu Problemen geführt hat. und dann ging es auch schon los.Er gönnte sich ein guten Schluck Wasser, was sich angehört hat als wenn jemand in Wände bohren würde 🙈 „sehr wahrscheinlich die Pumpe“.Nun gut, das ist dann nun mal so.Der Roboter fing danach an den gesamten Raum zu scannen in Bruchteilen von paar Sekunden, also die Wände um die (Karte) zu erstellen.Dies wurde in unter 2 Minuten erledigt, einfach nur der Wahnsinn.Da versucht der Dreame wohl manchen Architekten den Job streitig zumachen.„Kleiner Witz am Rande“. 😅Danach hat er unsere 50 Quadratmeter Wohnfläche in circa 60 min komplett gesaugt und im Anschluss gewischt.„Ergo: 35 min saugen / 25 min wischen“.Im Anschluss ist er zur Station gefahren und hat den Dreck abgesaugt und die Wischpads gereinigt.Bei der ersten Reinigung der wischplatten war ein quietschen zu hören.Bei der zweiten Reinigung war es schon besser. „Ist wohl der Einlauf gewesen“. :/Zu guter letzt, werden die Wischer 3 Stunden lang getrocknet.„Dies ist kaum wahr zu nehmen von der Geräuschkulisse“.Alles in allem wie beschrieben, wunschlos glücklich.Die Lieferung ging auch zügig, „sehr netter Fahrer“.Falls möglich, werde ich zu späterer Zeit ein langzeit Fazit abgeben.Aber soweit kann man den Dreame nur weiterempfehlen, „in unseren Augen ist er jeder Euro wert“.Weil das ist einfach nur Ingenieurskunst auf ganz hohem Niveau.Für die, die zeitlich verhindert oder eine Unterstützung für den Alltag der Wohnung suchen dem kann man hier nur zum L40Raten. Schuhe und Kabel die auf dem Boden liegen werden ignoriert „wer mag auch mit Foto“. Das ist einfach next Level.Das ist für uns alles und wir hoffen, dass der Dreame uns lange unterstützten wird.Und unseren alten Roborock E4 in den Ruhestand schickt.Nach guten 5 Jahren ist das einfach ein Meilenstein für uns, was Dreame hier abliefert.Bis dahin, gut Kauf :)
Ruben I.
Bewertet in Spanien am 17. Februar 2025
Después de probar el Dreame L40 Ultra, puedo decir que es un robot aspirador y friegasuelos muy completo. Su rendimiento en limpieza, la base de vaciado automático y su navegación inteligente lo convierten en una opción de gama alta que realmente facilita el día a día.⭐ Lo mejor:✔ Excelente potencia de succión: Aspira polvo, pelos de mascotas y suciedad sin esfuerzo, incluso en alfombras.✔ Base de vaciado automático: No tienes que preocuparte por vaciar el depósito a diario; la estación se encarga de ello y funciona muy bien.✔ Fregado eficiente: Sus mopas giratorias dejan los suelos bastante limpios, aunque no reemplaza una fregona manual para suciedades más difíciles.✔ Navegación precisa: Usa tecnología láser (LiDAR) para mapear la casa y moverse sin chocar ni perderse.✔ App intuitiva: Puedes configurar zonas restringidas, horarios de limpieza y modos desde la aplicación de forma sencilla.✔ Batería duradera: Limpia varias habitaciones sin necesidad de recargar a mitad de sesión.❌ Lo que podría mejorar:✖ El fregado no es perfecto: No aplica presión como una mopa manual, por lo que en manchas secas puede quedarse corto.✖ Tamaño de la base: Es algo grande, así que necesitas espacio para colocarla.✖ Precio alto: No es barato, pero por las funciones que ofrece, vale la inversión.💡 ConclusiónEl Dreame L40 Ultra es una opción ideal para quienes buscan un robot aspirador potente, autónomo y con funciones avanzadas. La base de vaciado automático y su navegación inteligente hacen que la limpieza sea prácticamente sin esfuerzo.
anna
Überprüft in Polen am 11. Mai 2025
Kocham ten odkurzacz :) dobrze czyści, można chodzić w białych skarpetkach po domu, raz tylko szczotka boczna zaplątała się w fręzle dywanu. Można by było poprawić oprogramowanie aby głos był polski jak jest nastawiony język polski w aplikacji. Dobra też funkcja podglądu, mogłam popatrzeć co robi mój pies w domu jak byłam w innym miejscu :)
Oslo
Überprüft in Belgien am 1. April 2025
Super produit j'ai su l'avoir au prix de 750€ le 25 février 2025, et je suis étonné de la qualité du produit, très intuitif à utilisé super produit ne recommande
Miguel Ángel Ortiz
Bewertet in Spanien am 16. Februar 2024
Anteriormente tenía un Roborock S7 Pro Ultra, que era un gran producto pero su estación necesitaba un mantenimiento periódico para que la zona de lavado de la mopa no oliera literalmente a alcantarilla. La estación de Dreame simplifica enormemente este mantenimiento ya que su limpieza es rápida y mucho más efectiva.Las mopas giratorias no tienen nada que envidiar a las mopas vibratorias de Roborock a pesar de que esta marca las usa para sus productos de gama media. El suelo se moja más y se seca rápido cuando se usa agua caliente para lavar las mopas. La mopa extensible de Dreame apura la limpieza hasta los rodapiés aunque esta opción eleva considerablemente el tiempo de limpieza. En casa hemos optado por el uso de esta función un día de la semana ya que nos parece las más equilibrada para cuidar del mobiliario, los rodapiés y del propio robot sin renunciar a una limpieza más profunda puntualmente.No encuentro mucha diferencia en cuanto al ruido entre el Dreame L10s Pro Ultra Heat y el Roborock S7 Pro Ultra. La calidad del aspirado tambien es similar en ambos productos.Si existen diferencias en la navegación. El Dreame es más respetuoso con el mobiliario y los rodapiés. Apenas se producen golpes. El Roborock es más atrevido y pasa por debajo de muebles con hueco inferior de 10 cm. El Dreame necesita unos 12 cm de hueco para asegurar la limpieza debajo del mobiliario.Los depósitos del Dreame son más grandes que los del Roborock. Esto permite lavar las mopas con mayor frecuencia o emplear más agua en la limpieza sin que tengamos que llenarlos o vaciarlos cada dos o tres días. Además Dreame comercializa en España el kit de conexión para conectar la estación a un desagüe y a una toma de agua limpia. Para Roborock, se debe recurrir a tiendas chinas y pagar prácticamente el doble.Obviamente no todo son halagos para Dreame. La aplicación tiene una traducción mediocre y la voz del robot es un español latino que a veces cuesta entender. Se agradecería un español local.
Produktempfehlungen

14.99€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen