Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMartin Kiss
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Mich würde die preis nicht stören. AberEs geht gar nicht mit neue A1 beste Modem verbinden. Überhaupt nicht. Ich habe probiert mit alte auch neue App. Gerät wird nie gefunden.Aber Bedienung über Handy ist große Teil was man hier zahlt.Ich habe zwei Stücke. Bei einem ist Fernbedienung unten gefallen, drinnen ist Metal Stück für die magnet Halterung. Der hat sich aber drinnen bewegt und von Chip kurzschlus gemacht und Fernbedienung kann ich wegschmeißen. Neue kommt auf 32!!!Bedienung über diese drehende Blödsinn ist einfach Katastrophe!
gral
Bewertet in Frankreich am 27. August 2024
Un produit que je recommande un peu compliqué à connecter à Alexa mais je recommande
Cliente
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2024
Good
Nadine Sachers
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
013brownie
Bewertet in den Niederlanden am 17. November 2024
Ideale ventilator. Heel stil en goed instelbaar in de stand die je wil. Doet het al een jaar zonder problemen
Cliente
Bewertet in Italien am 12. August 2024
Ventilatore molto silenzioso il materiale è fatto molto buono lo consiglio
Alfred
Bewertet in Spanien am 11. Juli 2024
Un producto magnífico, compró en abril 2023 y estoy muy contento.
GroMa
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2021
Dies ist mein sechster Ventilator in den vergangenen zwei Jahren. 1 Tischventilator, 1 Standventilator und 3 Deckenventilatoren. Alle wurden unter der Prämisse gekauft, für den Nachtgebrauch geeignet zu sein. Alle hatten das Problem, dass sie es nicht waren. Entweder klackerten oder brummten sie. Die ersten beiden, waren zu günstig. Bei meinem ersten Deckenventilator wusste ich noch nicht, dass man auf Gleichstrom setzten sollte, wenn man verhindern will, dass sich ein Brummen durch die Wände ausbreitet. Wirklich ärgerlich waren jedoch die letzten beiden Deckenventilatoren, denn diese brummten zwar nicht, fingen aber nach wenigen Tagen zu klackern an.Der WhisperFlex ist mein erster Versuch dieses Jahr (Aufgeben kann man ja nicht, wenn man im Sommer schlafen will und nicht an seiner eigenen Empfindlichkeit arbeiten möchte.)Hier hat schon das Auspacken Spaß gemacht. Nicht erst tausend Einzelteile, von denen jedes schon das Potential hat zu klappern. Jedes Stück in einem eigenen Säckchen, mit einer Schnur zugezogen. Fuß, Stange und Kopf einfach zusammensteckbar. Der Korb mit dem Rotorblatt – beides aus leichtem, fast schon billig anmutendem Plastik - innerhalb von ein paar Sekunden aufgeschraubt. Und in diesem Fall hatte ich gegen billig anmutendes Plastik nichts einzuwenden, zumal der Rest des Gerätes nicht den Eindruck macht, als sei daran gespart worden.Batterie, für die Fernbedienung ist mitgeliefert, genauso wie das Netzteil für den direkten Betrieb an der Steckdose, falls man auf den Akku verzichtet hat (Wie in meinem Fall. Kaufe ich aber vermutlich nach.) Das Gerät selbst lässt sich problemlos über das „digitale“ Drehrad am Fuß, die Fernbedienung und die App am Handy steuern und wenn man will, auch noch über irgendwelche Sprachassistenten, wie in meinem Fall der Google-Assistant bzw. Google-Home.Das Einzige, was vielleicht für den einen oder anderen eine Herausforderung sein kann, ist es, den Ventilator mit der App zu koppeln, bzw. ihn ins heimische W-Lan zu bringen. Obwohl 5GHz inzwischen Standard sind, kommt auch dieses Gerät nicht mit der Kombination aus 2.4GHz und 5GHz beim Einrichten zurecht. Das heißt: FritzBox – 5GHz Funkkanal ausschalten – App und Gerät nochmal in den W-Lan-Pair-Modus schalten, kurz warten und fertig. (Danach wieder 5GHz Funkkanal einschalten). Ist übrigens das fünfte Gerät in meinem Smart-Home-Sammelsurium, das diesen Schritt bei seiner Einrichtung benötigt hat.Und siehe da, das Gerät funktioniert und es ist leise. Das Einzige, das ich höre ist, wie die Rotorblätter durch die Luft schneiden. Und da ist selbst mir klar, dass man das nicht vermeiden kann. Auf den Stufen eins bis sechs ist das aber vollkommen vernachlässigbar und die Windstärke für die Nacht zufriedenstellend.Der Ventilator ließ sich problemlos unter Google-Home integrieren und lässt sich via Sprache ein und ausschalten. Die Geschwindigkeit mittels Sprachbefehle gezielt zu verändern ist mir noch nicht gelungen. Laut der Liste von Duux geht das auch nicht. Das werde ich aber noch überprüfen.Auf jeden Fall schwenkt das Ding bei Bedarf rauf und runter (beides sehr leise) und es hat einen Modus „natürlicher Wind“, der die Geschwindigkeit des Gerätes zufällig ändert. Finde ich eine nette Idee. Wie oft sie allerdings zum Einsatz kommen wird, wird die Zukunft zeigen.Fazit: Nach dem Aufbau und den ersten Tests, kann ich schon mal sagen, dass dieser Ventilator seinen Mitstreitern der letzten Jahre, in allen Punkten überlegen ist. Mal schauen, wie er sich die kommenden Monate schlagen wird und wann er anfangen wird, neue Geräusche zu produzieren.
Produktempfehlungen