Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDavid Muñoz
Bewertet in Spanien am 31. März 2025
Quitando que en la cazoleta donde se hace la mezcla le tuve que cambiar los tornillos que unen las dos mitades or unos más largos,además de eso,el resto todo funciona perfecto
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Eigentlich sollte dieser Mischer nur für mein Hobby und damit für nicht so große Mengen genutzt werden. Zwischenzeitlich wurden aber bereits mehrere größere Arbeiten damit erledigt. ... und er hat es gemeistert.Allerdings sollte man darauf achten, dass der Motor nicht zu heiß wird, denn es gibt keine Lüftung. Das ist aber kein wirkliches Problem, dann auch der Mensch braucht mal eine Pause!
Alex B
Überprüft in Belgien am 16. März 2025
Prévoir 2 h pour le montage. Petite astuce de montage : Utiliser des bouts de scotch pour tenir en place le joint entre les deux moitiés de la cuve. Sans cela, impossible d'y arriver.Il n'est pas obligatoire d'être deux pour monter la bétonnière. Le seul moment où il est utile d’être à deux, c'est pour la mise en place de l'axe de la poignée de basculement. Il y a un gros ressort à compresser pour réussir à rentrer l'axe, mais j'y suis arrivé tout seul. Le fait que la bétonnière ne pèse qu'une trentaine de kilos la rend très facile à déplacer. Elle passe très bien dans un escalier qui ne fait que 68 cm de large.Comme toute bétonnière à couronne, elle est assez bruyante à la mise en rotation, mais une fois chargée le bruit reste supportable, surtout avec un casque anti-bruit. Je l'ai utilisée dans une maison mitoyenne sur trois cotés, les voisins ne sont pas venus se plaindre.La cuve de 70 litres de volume doit être utilisée inclinée pour le malaxage, de sorte qu'elle ne peut contenir qu'environ 35 litres de matériaux. Pour moi, ce furent 2 sacs de béton préparé de 25 kg + 5 kg de gros cailloux + 6 litres d'eau. Le moteur est suffisamment puissant pour malaxer ce mélange onctueux sans difficulté. Les multiples crans de la poignée de basculement permettent d'ajuster l'angle de la cuve pour un malaxage sans débordement et assurent une vidange progressive.Sachant que l'on doit cesser de remuer le béton que l'on a coulé après deux heures, car il commence à prendre, et qu'un cycle de chargement-malaxage-vidange m'a pris un peut moins d'un quart d'heure, on voit que l'on peut au maximum couler un volume d'environ 200 litres. Ce qui représente 16 sacs de béton préparé, ou encore une chape de 4m2 de 5cm d'épaisseur.
MG
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Guter Mischer, der Aufbau ist aber nicht perfekt, Unterlegscheiben fehlen, die Anleitung ist falsch beschrieben (keine Unterlegscheiben für den Zusammenbau der beiden Gehäusehälften ist technisch nicht sinnvoll. die obere Gehäusehäfte war an einer Stelle eingebeult (Verpackung an dieser Stelle zu wenig geschützt. Musste durch eine Zange begradigt werden (Lackbeschädigung). Ist aber ein robustes Gerät.
Norbert Morbé
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Tolle Machine , der Aufbau auch gut ,Aber , es fehlenSchrauben , Unterlegscheiben.Gut dass ich vill von Amazon hatte .Und eine Beule an der obersten Trommel , musste sie rausmachen .
Jean-Michel
Bewertet in Frankreich am 6. November 2024
Conforme à mes attentesMériterait une notice de montage plus précise pour gagner un peu de tempsParfait pour mes petits travaux de maçonnerie
John Anders Johnsson
Bewertet in Schweden am 22. Juli 2024
Kompakt liten maskin som funkar bra, men monteringsanvisningen var inte den bästa.
Cliente
Bewertet in Italien am 22. Juli 2024
Si assembla facilmente seguendo comunque le istruzioni. Il motore potente, caricata anche al massimo ha fatto egregiamente il suo lavoro. Ho dovuto allargare la base sotto il manubrio altrimenti perde equilibrio nel versamento della malta.
Ala Aldin
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Kann ich nicht mit fünf Sternen antworten
Paul Schwab
Bewertet in Deutschland am 15. November 2020
Der EBERTH 65 L Betonmischer ist eine lohnenswerte Investition für alle Personengruppen und für jegliche Anlässe. Ob universitäre Nachbereitungsveranstaltungen auf dem Campus oder mallorcainspirierte Saufgelage - der EBERTH 65 L Betonmischer wird bei jedem Wetter und auf jedem Terrain seinen Aufgaben gerecht und mischt bis zu 65 Liter Sangria (inklusive Früchten) sehr zufriedenstellend. Durch die gleichmäßige Rotation des Mischers entsteht kein Schaum und der Sangria lässt sich unmittelbar genießen.Auch der Aufbau des Apparillos gestaltet sich sehr einfach. Vor allem liegt dies an der sehr einfachen Aufbauanleitung und der extrem strukturierten Auflistung des Lieferumfangs (1 Betonmischer).Eventuell sollte in der sehr übersichtlichen Bedienungsanleitung zusätzlich darauf hingewiesen werden, dass die mitgelieferten Mischschaufeln für einen einwandfreien Mischbetrieb sowie das problemlose ausschöpfen des Sangrias eher hinderlich sind. Ggf. könnten diese sogar aus dem Lieferumfang entfernt werden, da sie offensichtlich für das Mischen von Materialen verwendet werden, die in einem Sangriamischer nichts zu suchen haben.Kritisch ist ebenfalls zu bewerten, dass es im Nachgang eines Mischprozesses oft zu Nebenwirkungen wie Kopfweh oder Übelkeit kommt. Daher sollte ebenfalls in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen werden, dass ein potenzieller Betonschädel am nächsten Tag in Kauf genommen werden muss.Bezüglich der Durchsichtigkeit des liebevoll ‚Gerhard’ genannten Mischers muss leider moniert werden, dass man nicht durch ihn hindurch sehen kann. Eventuell liegt dies an dem verwendeten Material. Statt Stahl könnte hier über eine Glas- oder Kunststoffausführung nachgedacht werden. Sollte dieser Mangel behoben werden, können auch in dieser Kategorie fünf von fünf Spaßfrüchte vergeben werden.Summa Summarum kann der EBERTH 65 L Betonmischer trotz kleiner Mängel mit fünf von fünf Enjoy-Sternen rezensiert werden! Wer beste Mischqualität zu einem kleinen Preis an jedem Ort genießen möchte, ist mit diesem Mischer mehr als gut beraten. Ob Firmenveranstaltung oder Familienfeier - lassen Sie den Mischer kreisen und überzeugen Sie sich einfach selbst!
Peter Lamar
Bewertet in Deutschland am 8. November 2019
Habe schon viel Beton damit angemacht. 3 Tonnen bestimmt schon. Hundert mal besser als in Handarbeit. Man darf ihn nur nicht zu voll machen. Ich mache es immer nur mit 25 Kg Trockengewicht. Ist für eine Person auch gerade schwer genug wenn es erst mal angemacht ist. Seit 2 Jahren schon in Betrieb. Steht das ganze Jahr wenn nicht benutzt abgedeckt im Freien. Bislang keine Mängel oder ernsthaften Rostbefall. Nimmt auch nicht viel Platz weg und leicht zu transportieren.
Torsten Süß
Bewertet in Deutschland am 12. November 2019
der Mischer kam in einem Karton mit einem Schaumstoffträger geliefert. Die Verpackung ist tadellos. Nach dem Auspacken und dem ersten lesen der Montageanleitung stellte ich fest, das der genannte Pfeil zur genauen Montage des Ober und Unterteil der Mischtrommel fehlt, was die Montage erheblich erschwerte. Die Lackierung ist an einigen Stellen sehr schlecht, was mich persönlich aber nicht weiter gestört hat. Alle notwendigen Einzelteile waren vollständig und nach einigen zusammen und wieder auseinander bauen und anders wieder zusammenbauen war dann der Mischer nach ca. 2 Stunden betriebsbereit. Der Mischer ist so klein, das nicht einmal eine kleine Gartenschubkarre unter den Mischer passt, so das man nur in einem Eimer/Mörtelpotte entleeren kann. Leider habe ich mir über die MOTORLEISTUNG von 220 Watt keine Gedanken gemacht, was sich sehr schnell als Fehler herausstellte. Also Mischer anschalten, 4 Liter Wasser rein dazu einen 30 Kg Sack Fertigmörtel und zack der Mischer bleibt stehen. Der Motor stickt vor sich hin auch nachdem ich die Mischerblätter um die Hälfte schmaler gemacht habe immer noch keine Umdrehung. Der Mischer ist praktisch zu NICHTS zu gebrauchen. Mit 2 Liter Wasser und 15 KG Fertigmörtel und halbierten Mischerblättern tut er dann endlich anfangen zu Mischen jedoch nur in der ersten Neigungsstufe. Keine Ahnung was der Hersteller sich bei dieser Konstruktion gedacht hat, jedoch ist der Mischer nicht in der Lage das zu tun für was er da ist. Ich hab das Ding nach mehreren Versuchen nun entsorgt.
MCvanS
Bewertet in Deutschland am 8. September 2018
Wir wollten um unsere Terrasse eine Mauer bauen und haben deshalb ein Werkzeug gesucht, um eine größere Menge Beton zu mischen. Trotz der teilweise recht negativen Kommentare, haben wir uns für diesen Betonmischer entschieden.Wir haben es nicht bereut!Die Standhöhe reicht nicht ganz, um mit einer Schubkarre zu arbeiten.Da aber die angesetzte Menge Mörtel nicht riesig ist, hat es auch mit einer Mörtelwanne funktioniert. Diese ist allein, oder besser zu zweit locker zu tragen. Sie lief bei uns mit wenigen Unterbrechungen etwa 2 x 8 Std. und funktioniert nach wie vor!Wer natürlich gleich einen ganzen Sack Beton reinkippt, wird nicht lange damit arbeiten!
Produktempfehlungen