Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eheim 3536220 Mikro Oberflächenabsauger Skim 350, 1 Stück (1er Pack)

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.39€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • EHEIM Mikro Oberflächenabsauger Skim 350
  • Der kleine Kahmhaut-Killer: EHEIM skim350
  • Eheim Artikel


Produktbeschreibung

Der kleine Kahmhaut-Killer: Entfernt Schmutzablagerungen und Mikroorganismen von der Wasseroberfläche (Kahmhaut) Unterstützt dadurch den natürlichen Gasaustausch Für Dauerbetrieb und auch kurzzeitigen Einsatz Schnelle Installation - einfach mit Saughaltern an der Glasscheibe befestigen Nur 5 Watt Stromverbrauch

Gebrauchsanweisung

Lesen Sie die Anleitung


Peterlein
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Schnelle Lieferung, gute Ware, gerne wieder.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Hab den Skimmer sofort angebracht und er arbeitet perfekt.Kamhaut ist nach ca.30 min.verschwunden in meinem 54L Becken.Versand sehr schnell.
jczoom
Bewertet in Frankreich am 18. Mai 2025
Fais très bien le job dans un aquarium eau douce de 240 litres
Thunderbird
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Nachdem der alte Eheim Skimmer in die Jahres gekommen ist, musste ein neuer her. Macht seinen Job gut.
Client d'
Überprüft in Belgien am 4. Dezember 2024
Fait parfaitement le job, je l’installe 15 min, j’ai quand même changé la mousse, j’ai mis une plus fine.
Karl-Heinz
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
endlich Schluß mit Kahmhaut und/oder (nach dem Füttern) "fettige" Wasseroberfläche. Wen die Geräuschkulisse stört nimmt eine Schaltuhr und lässt den Oberflächenabsauger eben nur nachts laufen...Reicht völlig!Zum Säubern genügt es, den kleinen Filterschwamm mit einer größeren/kräftigen Pinzette aus der Filterkammer ziehen (dabei den Skimmer an seiner Position festhalten) und nach der Reinigung wieder hineinstecken! Erspart das Auseinandernehmen des Skimmers und seine anschließende Neupositionierung....
J.K.
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Das Gerät ist super einfach zu installieren, Reinigung vom Schwamm ist leicht zu erreichen. Preis Leistung top.
Lorenzo
Bewertet in Italien am 10. Juni 2023
Ottimo prodotto, l’ho inserita in un acquario da 200l e la superficie si è ripulita in meno di 30 minuti
Henk Vervelde
Bewertet in den Niederlanden am 31. Oktober 2021
Waardeloos, zuignapjes zitten niet goed waardoor de bovenste het glas niet raakt. Sponsje is wel 1,5cm2 groot waardoor je het min. 1 maar meestal 2x per dag moet schoonmaken. De skimmers van Ali die maar een derde kosten zijn vele malen beter.
Matthias
Bewertet in Deutschland am 20. August 2020
Kurzfassung: Habe 2 Skim350 für ein 450 und ein 650l Becken gekauft, beide mit aktuell mir nicht erklärbarer dicker hässlicher Kahmhaut...Schon nach recht kurzer Zeit ausgezeichnetes Ergebnis. Kahmhaut vollständig weg!Langfassung:Pro- ausgezeichnete Oberflächenreinigung (und daher 5 Sterne)- leise- einfach zu befestigenContra- Fischfalle!! Ich verlor ein Zebrabärbling. :( (steht auch leider schon in früheren Rezensionen)--> Abhilfe: wie beschrieben ein Netz (ich habe ein Kartoffelnetz genommen, habe aber eben auch größereFische, bei Guppynachwuchs muss es eben etwas Dichteres sein) rund zuschneiden, aussen mitAngelsehne zu einem Säckchen formen (wie ein Tabaksbeutel) und über den Filter ziehen-->> daher minus 1 Stern! Das geht doch bestimmt besser.. hier wäre ein von vornerein angebrachter gröbererNetzschutz am Oberteil, welches an der Oberfläche "saugt" von Anfang an angebracht gewesen.- Reinigung insgesamt nervig: das Auseinandernehmen ist hakelig, ein Abnehmen von der Glasscheibe wgSaugnäpfen auch immer so ein Glücksspiel ob sie alle am Gerät bleiben... geht aber.- Reinigung OHNE Kartoffelnetz (nach 2- 3 Wochen Dauereinsatz) immer noch alle 1-2 Tage nötig, da derSkimmer schnell an Pflanzenteilen und Futterresten verstopft, zur Fütterung wäre es sinnvoll, den Skimmerauszuschalten (ist aber eben auch nervig..), geht aber konstruktionsbedingt nicht anders, daher kein Abzug- Stromleitung für hohe Becken definitiv zu kurz, reicht direkt an der Rückwand angebracht geradeso auf denBoden des Unterbaus bei meinem größeren Becken (200x65x55), geht aber mit Verlängerungsschnur zubehebenSumma summarum: Hauptfunktion 1a ! Aber macht ein Netz drüber...
Thorvald
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2017
Ich betreibe zwei Aquarien (375 Liter: 150 x 50 x 50 und 525 Liter: 150 x 50 x 70) und habe in beiden Becken diesen Skimmer. Damit fahre ich deutlich besser als mit einem an den Außenfilter angeschlossenen Skimmer (hatte mehrere im Einsatz). Besonders die Wasserlinsen (Entengrütze) würden mir oft den Filter verstopfen - was nun nicht passiert.Begründung: Bei Fütterung kann ich diesen Skimmer wahlweise ausschalten oder einfach den Schwimmring aus dem Wasser ziehen. Schon werden die Futterflocken oder Sticks während der Fütterung nicht eingezogen: eine Sache von Sekunden. Allerdings muss man bei dieser Variante auch persönlich anwesend sein. Eine Synchronisation mit einem Futterautomaten gibt es nicht (es sei denn, man legt den Skimmer an eine separate Zeitschaltuhr mit größzügigem Abstand zu den eingestellten Fütterungszeiten). Pflanzenreste, vor allem Wasserlinsen oder "Entengrütze" wird ebenso effektiv abgesaugt wie die Kahmhaut. Besonders die Wasserlinsen wurden am Anfang effektiv reduziert - was aber zu täglichen Filterschwammreinigung führte. Größere Schwimmpflanzen werden nicht eingesaugt. Mit 5 Watt ist der Stromverbrauch erträglich. Die Fische mögen teilweise die erzeugte zusätzliche Strömung - andererseits ist sie zu gering, um das ganze Becken damit zu erreichen. Die Reinigung (bei mir 1x pro Woche) erfolgt ebenfalls schnell und der ca. 2 x 4 x 2 cm grobporige Schwamm (IP20) lässt sich gut auswaschen. Anfänglich ist es etwas kniffelig, das obere Gehäuseteil vom unteren Motorteil zu lösen und wieder einzusetzen, ohne den gesamten Skimmer aus dem Wasser zu heben. Später gelang es zumindest mir problemlos. Die drei kleinen Gummipfopfen halten den Skimmer sehr gut an der Glasscheibe. Der Schwimmring kann sich einem Oberflächen-Höhenunterschied von 4 cm anpassen. Der feststehende Teil (also ohne Schwimmkranz) ist ca. 14 cm hoch, wovon die unteren 3 cm für das nach unten auslaufende Stromkabel noch das reine Gehäuse verlängern. Die Ausströmungsrichtung ist starr von der Scheibe weg gerichtet. Hier könnte man lediglich mit einem selbst gebastelten Anschlussstück noch die Strömungsrichtung ändern, was sich dann auf die gefilterte Wassermenge mindernd auswirken könnte (Ecken und Rundungen erzeugen eben mehr Widerstand und der Motor verliert an Wirkungskraft).Das Geräusch des Motors ist erst hörbar, wenn die anderen Umgebungsgeräusche verschwinden - aber selbst dann sind in der Regel ein Außenfiltergeräusch lauter (in meinem Fall gemessene 36 dB). Ist der Skimmer frisch gereinigt, kann noch ein leises Schlürfgeräusch und die eingestrudelte Oberflächenluft hinzukommen, die sich aber meist rasch legen.Der Skimmer kann zudem mit einem einfachen Schieberaster sein Ansaugvolumen verringert bekommen, wodurch dieses Schlürfgeräusch von Beginn an völlig unterbunden werden kann. Auch geschlüpfte Kleinfische können sich so vom geminderten Sog noch befreien. Die Reichweite des Skimmers reicht bei voller Leistung sicherlich auch für größere Beckenoberflächen. Die kompakte Bauweise hat mich überzeugt - wobei in einem kleinen Aquarium diese Variante immer noch als "Technik" sichtbar bleibt.Nachteile (Jammern auf hohem Niveau):Es ist ein zusätzliches Stromgerät - und benötigt also gegenüber anderen Skimmerlösungen in Verbindung mit dem Außenfilter eine zusätzliche Steckdose. Das knappe 1,5m lange Stromkabel reicht unter Umständen kaum bis zu einer Steckdose im Unterschrank - und einen separaten Ausschalter gibt es nicht. Die nicht umlenkbare Ausströmerrichtung und die fest montierte Gummipfropfen an der Rückwand erzwingen eine Strömung in nur eine mögliche Richtung - weg von der Glaswand, an die der Skimmer befestigt wurde. (1/2 Stern Abzug - aber insgesamt bleibe ich bei den 5 Sternen). Die Preisunterschiede in Geschäften sind enorm - ich habe schon Differenzen von mehr als 100% gesehen.
Krishnendu Banerjee
Bewertet in Indien am 27. Oktober 2016
It's fantastic product. Very useful. Within few minutes of use, the water surface became mirror clear. The most convenient part is the floating head. The tiny powerhead inside delivers a solid flow that can be used as additional filter flow in any direction as per setup. Hope it lasts for long as Eheims powerheads are renowned for its longevity.The seller was very prompt and the item was delivered 3/4 days before the scheduled date.Highly recommended
Produktempfehlungen

10.49€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen

14.49€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

20.78€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

13.95€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen