- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Thermometer & Wetterstationen
- Gartenarbeit
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Gartenmöbel & Zubehör
- Blumen & Pflanzen
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Gartendeko
- Grills & Zubehör
- Teiche & Zubehör
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Wildtiere
- Terrassen & Zäune
- Heizstrahler & Feuerstellen
/
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge /
- Rasenmäher & -traktoren /
- Mähroboter
Produktbeschreibung des Herstellers

Mähfreie Zonen schaffen
Ausgelegt im Garten fungiert das Magnetband als virtueller Zaun. Die Magnetsensoren im Mähroboter erkennen das Magnetband, sodass dieser an der Grenze des Bands abdreht.
So kann man kurzfristig nicht zu mähende Bereiche ausgrenzen.

Virtuelle Rasenkante
Ob Blumenwiese oder Jungpflanzen – Mit Hilfe des Magnetbands können bestimmte Flächen im Garten, die nicht extra oder unzureichend abgegrenzt sind, als mähfreie Zone gekennzeichnet werden.
Dabei kann das Band auch vergraben oder von Gras überwachsen werden.

Kamera statt Begrenzungsdraht
Integrierte Kamera erkennt automatisch Mähfläche
Der Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 kommt ganz ohne die mühsame und zeitaufwendige Installation eines Begrenzungsdrahtes aus. Stattdessen erkennt er mit Hilfe der integrierten Kamera die Rasenflächen anhand von Farbe und Struktur.
Hindernisse, die höher als 10 cm sind, registriert der Mähroboter dank der Stoß- und Hindernissensoren. Der Mähroboter mäht dann sämtliche Rasenflächen nach dem Zufallsprinzip.

Echte kabellose Freiheit
FREELEXO CAM: Der Mähroboter ohne Begrenzungsdraht
Freiheit und Flexibilität – das versprechen die FREELEXO Mähroboter, die mit den flexibel kombinierbaren Power X-Change Akkus betrieben werden.
Der FREELEXO CAM 500 arbeitet sich mit 18 cm Schnittbreite und einer verstellbaren Schnitthöhe (20 - 60 mm) selbstständig durch den Garten.

Umfangreiches Zubehör für 500 m² Gärten
Direkt einsatzbereit ist der FREELEXO CAM 500 Mähroboter dank des mitgelieferten Zubehörs. Neben der Ladestation und einem Set aus 3 Ersatzklingen ist ein vollständiges Installations-Set enthalten.
Das 12 m Leitkabel, die 25 Befestigungshaken und 2 Verbindungsklemmen werden für bis zu 500 Quadratmeter große Flächen empfohlen.
Der FREELEXO CAM 500 wird zudem mit einem 5x 5 m Magnetband, 20 zusätzliche Befestigungshaken und einem 3,0 Ah Power X-Change Akku geliefert.

-
Benötige ich einen Begrenzungsdraht beim FREELEXO CAM?
Es müssen nur Ladestation und Leitkabel installiert werden. Dabei handelt es sich nicht um einen Begrenzungsdraht, sondern um eine 5 m² Schleife um die Ladestation, die der Mäher zum Andocken nutzt.
-
Welche Funktion hat der Regensensor?
Die Einhell Mähroboter können auch im Regen fahren, jedoch können dadurch Boden und Gras unnötig geschädigt werden. Der Regensensor ist eine optionale Funktion, die dies verhindert, indem der Roboter automatisch zur Ladestation zurückkehrt.
-
Wie laut ist der Mähroboter im Betrieb?
Der Mähroboter hat während des Betriebs eine Lautstärke von 57 dB (A). Das entspricht etwa einer normalen Gesprächslautstärke
-
Wie erkennt der Mähroboter Hindernisse?
Neben einer tiefgezogenen Schürze verfügt der FREELEXO Mähroboter über eine mit Stoß-, Kipp- und Hebesensoren, sodass frühzeitig und selbstständig Hindernisse erkennt und bei Bedarf die Messer stoppt.
-
Gibt es eine Anbindung an eine APP?
Nein, die aktuellen FREELEXO CAM Modelle sind nicht mit der Einhell App kompatibel.
399.99€ 399.99€
99 .00 € 99.00€
19.15€ 19.15€
7 .99 € 7.99€