Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eisenthaler EP-50/5mm Ösmaschine/Ösenpresse für Papierösen

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lochdurchmesser 4,1 mm - Kopfbreite 8,0 mm - Länge 3,2 mm
  • geeignet für Papier, Karton und Plastik - einstellbarer Anschlag 10 - 15,2 mm
  • Lochkapazität 20 Blatt DIN A4 à 80g/qm,
  • Öskapazität bis zu 30 Blatt DIN A4 à 80g/qm
  • inkl. 250 goldfarbene Ösen (EP30 - 3,2mm)



Produktinformation

Dieses Gerät ist Einfach-Locher und Ösgerät in einem. Durch die Hebelwirkung wie bei einem Locher brauchen Sie für das Ösen keine Kraft mehr! Dadurch ist das Ösen wesentlich leichter als mit einer Öszange. Im ersten Arbeitsgang werden die Löcher (bis zu 20 Blätter Papier, 80 g/qm Standard Kopierpapier) gelocht. Im zweiten Schritt werden die Ösen eingesetzt und geöst. Ideal zum Binden von Mietverträgen, Notarverträgen, Präsentationen, Exposés, Bastellarbeiten, Verzieren & Scrapbooking.

Eisenthaler Ösmaschine EP30/5mm

Die ideal Alternative zu den Öszangen

  • 5 mm Lochdurchmesser
  • geeignet für Papier, Karton und Plastik
  • einstellbarer Anschlag 0,5 - 1,0 cm am Kopf und einstellbarer Seitenanschlag
  • Lochkapazität: 20 Blatt A4 80g/qm
  • Öskapazität: 30 Blatt A4 80g/qm
  • Abmessungen 14,6 cm x 6 cm 13,4 cm (HxBxT)
  • inkl. 250 goldfarbene Ösen (ET30-3,2mm) zum Ösen von bis zu 10 Blatt

Abmessungen der beigelegten Ösen:

Kopfbreite: 8,0 mm, Innendurchmesser: 4,1 mm, Länge: 3,2 mm (für bis zu 10 Blatt)

In nur 4 Schritten zum perfekten Ergebnis!

Kopfanschlag der Eisenthaler Ösenpresse einstellen

1. Papieranschlag einstellen

Der Anschlag für das obere Papierende kann Variabel von 0,5 bis 1,0 cm eingstellt werden.

Material mit der Eisenthaler Ösenpresse vorlochen

2. Das Material lochen

Mit dem im Gerät integriertem Locher lochen Sie bis zu 20 Blatt Papier (à 80 g/qm standard Kopierpapier).

Die Ösen in die Eisenthaler Ösenpresse einsetzen

3. Die Öse einsetzen

Beim Einsetzen der Ösen ist zu beachten, dass der Ösenkopf nach unten ausgerichtet sein muss.

Die Ösen mit der Eisenthaler Ösenpresse pressen. Fertig.

4. Pressen. Fertig!

Mit ein wenig Druck pressen Sie die Öse und haben ein sauber geöstes Ergebnis.

Ösen für Eisenthaler Ösmaschine in 15 verschiedenen Farben verfügbar

Große Auswahl an farbigen Ösen

Für die Eisenthaler Ösmaschine gibt es große Auswahl an 15 verschieden farbigen Ösen. Egal ob Sie sich damit Ihr eigenes Ablagesystem schaffen, Dokumente in Ihrer Firmenfarbe ösen, oder für Ihre nächste Einladungskarten einen besonderen Blickfang benötigen.


Frank Gräßler
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Gute Ware - schneller Versand!
Müller-K
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Um Verträge zu binden einfach perfekt. Einfache Handhabung.
Kurt dürr
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Alles ok
Tiziana M.
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Ich bin sehr froh über meinen Kauf und auch darüber etwas mehr als für Vergleichsprodukte bezahlt zu haben, denn ich bin mir sicher das Produkt hält bis zum Rest meiner Tage :)
Loe
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Ich finds ein wenig teuer aber die Qualität ist auch gut
Michael Zenger
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Alles bestens, zuverlässig und pünktlich geliefert
Bondeskanzler
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
Zum Doppellochen ist diese Ösenpresse zwar weniger geeignet, weil jedes Loch von Ihnen manuell gelocht werden muss, auch wenn dies grundsätzlich möglich ist, allerdings kann das Ergebnis nicht mit einem Doppellöcher verglichen werden. Es werden hier zwei Löcher nacheinander manuell gestanzt und nicht als Doppellöcher einmal. Das ist nicht das Gleiche.Konkret gesagt Sie müssen das zu lochende Material recht exakt unter dem Stanzdorn positionieren. Das ist nicht ganz einfach, und auch die Führungsschiene hilft nicht wirklich dabei. Bei Doppellöchern sollten Sie also den bereits vorher vorhandenen Locher verwenden.Die Verarbeitung der Ösenpresse ist durchaus solide und bei sachgemäßer Verwendung ist sie sicherlich sogar unkaputtbar. Die Ösenpresse ist sehr stabil und wertig. Die zum Lieferumfang gehörenden Ösen sind zwar nicht Premiumklasse, aber sie erfüllen ihren Zweck... beim Umbördeln der Ösen entstehen jedoch ein paar scharfe Kanten. Qualitativ hochwertige Ösen haben diese Eigenschaft nicht. Aber keine Sorge, die Pulsadern kann man sich damit nicht aufschneiden, denn so scharf sind diese Kanten nicht. Möglicherweise werden diese scharfen Ösenkanten vermeiden, wenn eine größere Anzahl an Seiten geöst wird.Sie können auch andere Ösen als die hier mitgelieferten verwenden, solange der Innendurchmesser der Ösen nicht unterschreiten wird. Der Lochdurchmesser 4,1 cm sollte nicht unterschritten werden (wegen der Dicke der Ordnerbügel), aber bei der Länge können Sie alle Ösenlängen verwenden, die bei diesem Lochdurchmesser im Handel angeboten werden... auch wenn eher aus marketingstrategischen Gründen gerne darauf hingewiesen wird, dass keine Gewährleistung bestünde, wenn andere Ösen verwendet werden, als empfohlen. Nach meiner Auffassung sind solche Aussagen Quatsch, solange der Lochdurchmesser nicht unterschritten und die Ösenlänge nicht überschritten wird... hier muss wohl jeder sehen, wo er bleibt......warum muss man den Sprit eines bestimmten Herstellers kaufen, wenn die Konkurrenz das gleiche Zeug anbietet? ...und das oft sogar günstiger...Also mit dieser Ösenpresse bin ich wirklich sehr zufrieden. Die Stanzkraft ist enorm, die Stabilität ist solide (Metall) und bei zweckgebundener Verwendung ist sie geradezu unkaputtbar. Mit der zum Lieferumfang gehörende Anschlagschiene (wie bei Lochern üblich) kann ich allerdings gar nix anfangen, denn... wenn die Löcher in dem zu lochenden Papier gesetzt sind, brauche ich zum Ösen keine Anschlagschiene. Eine Anschlagschiene braucht man nur beim Doppellochen... und das kann diese Ösenpresse nicht, weil nur 1 Stanzdorn zum Lochen vorhanden ist. Zum Doppellochen braucht man jedoch zwei Löcher. Wer also mit einem einzigen Stanzdorn zwei Löcher stanzen will, bewegt sich mit dieser Ösenpresse auf einem risikoreichen Weg ungenau zu arbeiten bzw. die Lochung zu versemmeln.Kurzgesagt:Besser vorher mit dem handelsüblichen Locher lochen, sogar der billigste Taschenlocher liefert bessere Ergebnisse als dies mit einem Ein-Dorn-Locher wie diesem hier möglich wäre, und erst danach mit dieser Ösenpresse ösen. Eine Ösenpresse kann 200 EUR kosten, keine Frage… aber kann man bei qualitativer Beobachtung überhaupt einen Unterschied zwischen einer teuren Ösenpresse und einer günstigen erkennen? – Wahrscheinlich wird man auch nicht wirklich die Vorteile von teurem Sprit erkennen… es sei denn man redet die sich ein.Aber entscheiden müssen Sie selbst, ob Ihnen diese Ösenpresse zusagt. Ich jedenfalls bin nun froh, dass ich mich dafür entschieden habe.Und n i c h t vergessen: Wer billig kauft, kauft Fernost, kauft zweimal, dreimal… zehnmal…
Sheepmel
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2023
Das Gerät ist etwas kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte, erfüllt seinen Zweck aber richtig gut und braucht viel weniger Platz als gedacht.Dadurch, dass man es auf den Tisch stellen kann, kann man auch gut Druck ausüben, wenn man die Öse damit umbördelt. Meinem Eindruck nach ist die kleine Ösenpresse auch solide gebaut.Bisher habe ich zwar nur max. 15 Blatt normales Papier damit zusammengezwickt, aber das funktioniert auf jeden Fall einwandfrei. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Produktempfehlungen

49.95€

24 .99 24.99€

4.9
Option wählen

117.66€

49 .99 49.99€

4.6
Option wählen