Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eisfreihalter für Gartenteich | Styropor Eisfreihalter von Wagner Green | 8-Eckig 40cm mit Lüftungsrohr und Deckel | Hilft den Teich im Winter Eisfrei zu halten - Anti Ice Device

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.89€

9 .99 9.99€

Auf Lager
  • Der Eisfreihalter Gartenteich von WAGNER green besteht aus einem Styropor Schwimmkörper von ca. 40cm Durchmesser und einem Styropordeckel mit einer Höhe von ca. 11cm. Der Teich Eisfreihalter mit Belüftung verhindert zuverlässig, dass sich die Eisfläche auf dem Teich völlig schließt und Faulgase können sicher durch das Belfüftungsrohr entweichen
  • Der Styropor Eisfreihalter aus winterfestem Styropor kann mittels einer Schnur im Gartenteich oder am Ufer fixiert werden, weiterhin können kleine Gewichte am Ende der Schnüre befestigt werden um Ihn sicher am Bodengrund zu verankern
  • Der Eisfreihalter mit Lüftungsrohr sollte bereits bei Temperaturen ab 4°C verwendet werden, wir empfehlen auch eine mindest Wassertiefe von 30 cm
  • Verhindert das komplett Zufrieren des Gartenteichs, ermöglicht das Entweichen der Faulgase



Produktinformation

Wagner Green Logo im Winter

Wagner GREEN Eisfreihalter - Der Eisfreihalter für die kalte Jahreszeit

Im Winter ist für Ihren Teich ein Eisfreihalter unerlässlich. Der Teich Eisfreihalter verhindert zuverlässig, dass Ihr Becken nicht komplett zufrieren kann und ausreichend frischer Sauerstoff in den Teich gelangt. Schädliche Biogase, die durch die Pflanzen erzeugt werden, können entweichen.

  • Einfache Installation
  • Verhindert zuverlässig ein komplettes Zufrieren Ihres Gartenteiches
  • Versorgung der Wasserbewohner mit Sauerstoff
  • Ermöglicht ein Entweichen der von Pflanzen erzeugten Biogase
  • Umweltbewusst - da oftmals wiederverwendbar
  • Ein Teich Eisfreihalter reicht für 1.000 Liter Wasser
  • Sehr große Abmessungen 40x40x11 cm
  • Aus hochwertigem und winterfestem Styropor
Wagner Green Eisfreihalter im Einsatz Kreis

Teich Eisfreihalter mit Lüftungsrohr - Ein einfaches Prinzip

Der Bausatz setzt sich zusammen aus einem konischen Ring sowie einem Deckel. Der Wagner GREEN Eisfreihalter schützt Ihren Teich bei kurzzeitigem, leichtem Frost auch ohne zusätzliche Belüftung durch eine Luftpumpe. Für anhaltende Frostperioden empfiehlt sich die Nutzung einer Luftpumpe mit Belüftersteinen, um die Schutzwirkung zu erhöhen. Entdecken Sie unsere Eisfreihalter-Sets mit passender Luftpumpe, Schlauch und Luftsteinen für eine optimale Teichbelüftung im Winter.

Bedienungs- und Montageanleitung Styropor Eisfreihalter für Gartenteiche

Wagner Green Eisfreihalter 1 Installation

Installation des Eisfreihalters

Im Ring des Eisfreihalters finden Sie drei Löcher. Um den Eisfreihalter in seiner Position zu fixieren, können Sie kleine Gewichte am Ende einer Schnur befestigen z.B. Plastiksäcke mit Sand oder Kies gefüllt (nicht im Lieferumfang enthalten). Es besteht ebenso die Möglichkeit, den Eisfreihalter am Ufer zu verankern.

Die geringste Tiefe Ihres Teiches sollte circa 30 cm aufweisen. Dort wird er jedoch nicht positioniert, sondern über den tiefsten Teil von ihrem Teich.

Wagner Green Eisfreihalter 2 Belüftung

Belüftungsrohr

Die Luftöffnung des Eisfreihalters muss frei bleiben. Sollte die Schneehöhe mehr als 10 cm betragen, so stecken Sie das beigefügte Rohr von innen durch den Deckel, um den den bestehenden Luftkanal zu ersetzen.

Wagner Green Eisfreihalter 3 Wasserentnahme

Empfehlung

Um die Ausdehnung im gefrorenen Gartenteich auszugleichen ist es ratsam, einige Kübel Wasser durch die Öffnung des Eisfreihalters zu entnehmen. Hierdurch entsteht eine isolierende Luftschicht zwischen der Eisschicht und der Wasseroberfläche.

Wagner Green Eisfreihalter 4 Belüftung mit Luftpumpe

optional: Verwendung mit Belüfterpumpe

Der konische Ring und der Deckel sind mit Einkerbungen zur Installation eines 4/6 mm Luftschlauchs ausgestattet. Platzieren Sie die Luftsteine etwa 30 cm unter der Wasseroberfläche, so weit wie möglich vom Teichgrund entfernt, und fixieren Sie die Steine fest am Luftschlauch. Schneiden Sie den Luftschlauch auf die minimal benötigte Länge zu. Installieren Sie die Rückschlagventile etwa 10 cm hinter dem Luftverteiler, der Pfeil auf dem Ventil zeigt die Luftrichtung an. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe trocken und oberhalb des Wasserspiegels positioniert ist.

Wagner Green Eisfreihalter Kundenbewertung

Miriam
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Konnte es tatsächlich noch nicht bei richtigem Frost verwenden, allerdings unsicher ob es funktioniert, weil die Befestigung mit Steinen und Schnüren nicht so einfach ist wie angegeben. Für den Preis aber ok und wiederverwendbar
Swenja
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Hält was es verspricht. Der Kauf ist zu empfehlen.
Glenn Happe
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Der Eisfreihalter tut was er soll. Schade das keine Leinen dabei sind.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Grundsätzlich erfüllt es seinen Zweck. Man hüllt einen kleinen Teil Frostfrei. Aber irgendwie sieht das weiß wie ein Fremdkörper in der Natur aus
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Einfacher aber guter Eisfreihalter für den Gartenteich.
H. Peter Jakobs
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Das Teil ist zweckdienlich. Im Innern bildet sich nach extrem kalten Nächten trotzdem eine leichte Eisschicht, die mühelos entfernt werden kann.Der Preis für dieses einfache Styroporteil erscheint mir jedoch recht hoch.
Violine13
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Hat vorigen Winter perfekt funktioniert und hält bestimmt noch einige Winter durch.
h.meyer
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Schnelle Lieferung super teil immer Wieder.
Dav
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2018
Très utile pour mon étang de 500l empêche bien la glace de tout recouvrir
Produktempfehlungen

40.85€

21 .99 21.99€

4.4
Option wählen

37.20€

17 .99 17.99€

4.3
Option wählen

40.74€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen