Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Elektrische Luftpumpe 150PSI, Tragbarer Akku Kompressor 12V 6000mAh, USB-C wiederaufladbare elektrische Fahrradpumpe mit Digital LED Anzeige und Notbeleuchtung-070

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.00€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • [Bis zu 150 PSI/10.3 Bar]: Die elektrische Luftpumpe verwendet eine 22 -Zylinder-Metallzylindermaschine, max150 PSI(10,3 bar) und einen Luftstrom von 30 L/min.Am Beispiel von 235/45/R18-Reifen dauert das Aufladen von 26 PSI (1,8 bar) auf 36,5 PSI (2,5 bar) nur 2 Minuten.Es enthalten sind außerdem eine amerikanische Düse, eine französische Düse und eine Luftnadel in Kugelform für Autos, SUV, Motorräder, Fahrräder, Schwimmringe, aufblasbare Spielzeuge.
  • [DC 12Volt oder USB wiederaufladbar]: Diese elektrische Fahrradpumpe (17 x 8.5 x 6 cm, nur 539g ) ist mit einem eingebauten 6000mAh Hochleistungsakku ausgestattet und verfügt über einen Type-C-Anschluss und ein 12V Autoladekabel. Der Tragbarer Luftkompressor kann bei voller Ladung bis zu 30–40 Minuten laufen.
  • [4 Nutzungsmodi & 4 Luftdruckeinheiten]: Akku kompressor verfügt über 4 Arbeitsmodi, die jeweils Autos, Motorräder, Fahrräder und verschiedene Bälle aufblasen können. Sie können die Modi durch kurzes Drücken der Modustaste wechseln. Es hat auch 4 Luftdruckeinheiten, nämlich: PSI, Bar, Kpa, Kg/cm2, Sie können die Einheit durch langes Drücken der Modustaste umschalten.
  • [Voreingestellter Reifendruck, automatisches Aufpumpen]: Sie müssen nur den gewünschten Reifendruckwert voreinstellen, und die Luftpumpe pumpt automatisch auf und stoppt, wenn sie den vorgegebenen Wert erreicht hat. Es hat auch die Funktion der Messung des Reifendrucks, können Sie genau wissen, den aktuellen Reifendruck. Dieser Kompressor mit digitalem Luftkompressor verfügt über einen hellen LED-Bildschirm. Sie können die Reifenpumpe auch im Dunkeln problemlos verwenden.
  • [Powerbank und Taschenlampe]: Diese Akku Luftpumpe bietet auch die Funktionen einer Powerbank und einer Taschenlampe. Er verfügt über einen USB-Anschluss, der Ihnen eine Powerbank-Funktion bietet, um Ihr Smartphone für den Notfall aufzuladen. Die Oberseite der Luftpumpe ist mit LED-Leuchten für Nacht- oder Notbeleuchtung ausgestattet und Es kann eine kontinuierliche Beleuchtung für mehr als 8 Stunden bieten.


1


ma3as
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Ich habe den Akku daheim am USB-C aufgeladen.In der USB-A Buchse kann ich die Pumpe auch als Powerbank verwenden.Sie hat auch eine LED Lampe integriert - sehr praktisch, wenn ich in der Dunkelheit das Ventil meines Autorades suche.Die LED kann auch in Rot SOS morsen. Oder mit einer blauen LED zusammen wie ein amerikanisches Polizeiauto blinken.Zum Einschalten der Pumpe (für die Einstellungen zunächst) drücke ich den Einschalter solange, bis das Display mir Ziffern anzeigt. Dann stelle ich den Wunschdruck ein mit den Plus und Minus Tasten.Schließe ich jetzt die Leitung ans Rad-Ventil an (was kaum ohne Luftverlust klappt), zeigt mir die obere Anzeige an, welchen Druck ich aktuell im Rad habe.Mit dem Einschalter starte ich die Pumpe - sie lässt sich nicht einschalten, wenn der Druck bereits höher ist als mein Wunschdruck.Eine Ablass-Funktion gibt es leider nicht - also löse ich das Ventil etwas, so daß Luft herauszischt... Dann schließe ich das Ventil und erwartungsgemäß ist der Druck jetzt niedriger als mein Wunschdruck. Mit dem Einschalten klappt es dann und die Pumpe brummt los...Sofort bei erreichen des Wunschdrucks stoppt die Pumpe.Weil ich beim Anziehen des Schlauchs noch etwas Luft verliere, stelle ich den Druck 0,05 bar höher ein.Die Einstellungen merkt sich das Gerät, ich kann mit einer Wechseltaste auf andere "Behälter" umschalten, für die dann andere Werte gespeichert sind - Bälle, Fahrrad, Motorrad, Autoräder.Im Tageslicht ist das Display etwas schwach und schlecht zu lesen, aber im Zimmer und bei Dunkelheit sieht es toll aus.Sollte der Akku beim Aufpumpen schwach werden (Anzeige im Display hilft, immer daheim schon den Akku gut gefüllt zu halten, wenn ich dann unterwegs bin), kann ich auch ein Kabel zur Fahrzeugbatterie anschließen und mit dieser Energie fertig pumpen.Aber nur mit Akku reicht es locker für meine 4 Räder; für den Anschluss wäre ein längerer Schlauch komfortabler (ist das Ventil oben am Rand, baumelt die Pumpe am kurzen Schlauch in der Luft und das erschwert das Anschließen ans Ventil).
Christian Pech
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Da ich schon lange auf der Suche nach einer mobilen Luftpumpe bzw. Kompressor bin, habe ich mich entschieden dieses Gerät zu bestellen und als Produkttester auszuprobieren.Trotz dessen diese elektrische Luftpumpe ein No-Name-Gerät des Herstellers Ipflin ist, bin ich sehr positiv überrascht.Das Gerät wurde von Amazon sehr zügig geliefert und befindet sich gut verpackt in einem ansprechend designten Karton.Im Karton befinden sich jeweils einmal:- die elektrische Luftpumpe- eine Verpackungshülle aus Stoff für die Luftpumpe- ein Luftschlauch (ca. 30cm lang) mit Autoventil- ein USB-C Ladekabel- ein Ladekabel für den 12 Volt-Anschluss (Zigarettenanzünder) im Auto- Adapter für Schlauchboot, Luftmatratze, Ball, Schwimmring und amerikanische AutoventileDer Akku der Luftpumpe war bereits etwas vorgeladen, so dass ich sie direkt ausprobieren konnte.Dazu startet man das Gerät indem man den mittleren Knopf drei Sekunden drückt.Anschließend wählt man aus einem von vier möglichen Modi, den passenden Modus aus (folgende Unterteilung wird angeboten: Ball in PSI, Fahrrad in PSI, Motorrad in BAR, Auto in BAR).Nun kann der benötigte Luftdruck noch manuell eingestellt werden durch drücken der + oder - Taste.Anschließend betätigt man wieder die mittlere Taste. Nun pumpt das Gerät bis zum eingestellten Luftdruck.Sobald dieser erreicht ist, stoppt die Luftpumpe automatisch. Die Geräuschentwicklung beim Pumpen ist relativ laut, da es ein Kompressor ist der nur kurzzeitig läuft, kann man darüber aber hinwegsehen - für mich jedenfalls kein Kritikpunkt.Bei starker Sonneneinstrahlung ist das Display etwas schwierig ablesbar, da es teilweise spiegelt und die Anzeige etwas heller sein müsste - dann muss man die Hand über das Display halten um es abzuschatten.Ich habe die Luftpumpe ausprobiert um die Räder meiner Sackkarre, meiner Schubkarre, meines Fahrrades und meines PKWs aufzupumpen. Das hat wunderbar und absolut problemlos funktioniert.Spaßeshalber habe ich probiert einen großen platten Reifen meines Transporters (Opel Movano B) mit dieser Pumpe aufzupumpen. Hier kommt das Gerät allerdings erwartungsgemäß an seine Grenzen. Immerhin wurde der Reifen soweit aufgepumpt, dass ich zur nächsten Tankstelle an die Luftdrucksäule fahren konnte - für das kleine Gerät also eine hervorragende Leistung und im Falle einer Panne eine sehr große Hilfe.Zusätzlich zur Pumpfunktion hat das Gerät noch ein paar tolle Gimmicks auf Lager: zum Einen lässt es sich als Powerbank benutzen um Handy, Kamera etc. aufzuladen. Zum Zweiten lässt sich durch Drücken des SOS Knopfes die Taschenlampenlichtfunktion aktivieren, ein blau-rotes Warnlicht im amerikansichen Stil einschalten oder SOS mittels roter LED morsen.Für mich ohne Bedeutung, da ich sie nicht benötige, der Vollständigkeit halber möchte ich dennoch darauf hinweisen:Die in der Artikelbeschreibung angegebenen Luftdruckeinheiten Kpa und Kg/cm2 ließen sich bei dieser hier getesteten Luftpumpe nicht einstellen. Lediglich PSI und BAR waren in den jeweiligen Modi verfügbar.Fazit:Für den Preis ein hervorragendes Gerät mit netten Gimmicks, welches ich bedenkenlos 100%ig weiterempfehlen kann. Lediglich das unter Umständen etwas schwierig ablesbare Display, sowie die in der Artikelbeschreibung angegeben Luftdruckeinheiten Kpa und Kg/cm2, welche sich im Gerät aber nicht einstellen lassen, verhindern leider die 5 Sterne Bewertung.
Produktempfehlungen

29.99€

13 .99 13.99€

4.8
Option wählen