Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWiederholungstäter
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Ein Lötkolben in der oberen Mittelklasse.Zubehör - das liefern andere direkt mit, aber bei einem Lötkolben ist das m.E. unnütze Dreingabe.Wer Muster in Holz brennt oder flächig erhitzen will, wird nicht nach einem Lötkolben suchen.Neben dem "immer dabei Schwamm" im Case ein kleiner Ständer, n Deckel der den Gasschieber blockiert (warum der ein extra Fach hat erschließt sich mir nicht) und eine zweite Flächenspitze (2mm). Weitere Spitzen sind im Beipackzettel angegeben, Halter dafür bereits im Case.Aber mir kommt es auf Handlichkeit und Effizienz an und die ist mehr als gegeben.Der Lötkolben ist klein, leicht und liegt gut in der Hand. Daumen auf dem Schalter für An/Aus, Mittelfinger stützt am Pizoschalter und Zeigefinger dazwischen - eine gute Position, denn das Gehäuse ist weder gummiert noch rutschfest.Bei dem Luftloch muss man aber aufpassen - da kommt wirklich sehr heiße Luft raus! Aber Dank des Schraubgewinde gut zu positionieren, je nach pers. Geschmack wie man das Teil gerne anfasst ohne das es auf Platine oder in's Gesicht bläst.Im Betrieb: Gasschieber auf, Pizo drücken, läuft. Zuverlässig und immer wieder.Aufwärmzeit... was ich von der elektrischen Lötstation gewohnt war - Anschalten und 3 Minuten warten - reduziert sich auf ca. 10 Sekunden für Löten auf Platine. Dabei reicht Stufe 2 - von vieren.Die Stufen sind übrigens nicht rastbar, sondern schwimmend. Ein Herantesten an den eigenen Lötzinn ist also sinnvoll.Und auch das Abkühlen ist sehr schnell - n Minute und die Spitze ist nur etwas über Handwarm.Einziger Wermutstropfen: für das Befüllen braucht es einen Adapter. Der kommt zwar mit jedem 08/15 Feuerzeug-Gas in Plastik, aber nur selten noch als Gummistopfen. Wer also so einen noch hat: nicht wegwerfen.Fazit:Ich habe Kritik - Rutschfestigkeit und Nachfüllen. Zwei Punkte, die der Hersteller nachbessern sollte; im Hobby-Alltag aber zur Leistung akzeptiert werden können.Leistung: 6/5Handhabung: 5/5Wartung: 4/5Summe: 5/5
Cliente
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2024
Stagnatore super,per ora sono super soddisfatto, si scalda subito, ed va benissimo, punte di ottima qualità.
RINO B.
Bewertet in Italien am 22. Oktober 2024
Se ci fossero più stelle le darei. ho avuto il suo predecessore INDIPENDENT 60 mi è durato 20 anniquesto si è dimostrato all'altezza del precedente per quanto riguarda il funzionamento per la durata vedremo. Per il momento assolutamente promosso.
Tim B.
Bewertet in Deutschland am 8. März 2021
Bester Lötkolben, den ich je hatte. Wahnsinnig schnell aufgeheizt, Spitzen astrein. Leichtes Nachfüllen, Achtung: Gas dazubestellen. Schwamm ist ok und benutzbar, hier vielleicht auf Dauer eher Wolle bestellen. Auch der "Ständer" lässt zu wünschen übrig, ist aber für mich egal, ich lege den Kolben immer auf einer hitzebeständigen Unterlage ab. Mittlere Einstellung reicht locker für Litzenlöten, ansonsten kann er auch rotglühend für Anforderungen mit mehr Hitze. Kleiner Negativpunkt gegenüber Stromkolben: die Brennkammer ist bauartbedingt offen. Die Hitze kommt hier punktuell heraus, so dass man den Kolben am besten so herumdreht, dass die Kammer vom Gesicht und der anderen Hand wegzeigt. Sie zeigt allerdings auch, ob der Kolben an ist und hier sieht man auch, dass der Zünder jedes Mal (!) zündet.Nach kurzer Umstellzeit löte ich hiermit erfolgreicher und schneller als je zuvor. Danke ERSA!
Terry H.
Bewertet in den USA am15. April 2021
Solid micro torch. I don't use it often, but when I need it, it's literally the only tool for the job. Very handy to have.Make sure to use quality filtered butane.
Diego
Bewertet in Italien am 23. Mai 2020
Eccellente prodotto....costicchia, ma vale ogni centesimo speso.Consegna veloce.
Marcel
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2019
Habe den Kolben nun schon ein paar Monate in Gebrauch, bis jetzt gibt's nichts zu beanstanden.Anfangs war ich auf der Suche nach einem Ersatz für mein 20€ china Lötkolben, da er auch wirklich nur 20 Euro wert war und die Leistung sehr bescheiden war. Da ich jedoch mein Fahrrad auf ein Ebike umrüsten wollte, war mir Mobilität wichtig. Da ein Akku Lötkolben nicht in Frage gekommen ist, da ich teils sehr große Querschnitte und Fläschen verlöten muss und hier hohe Leistung benötigt wird, hab ich nach einem Gaslötkolben ausschau gehalten. Letztendlich sind mir 3 Modelle ins Auge gesprungen, der von Weller, Dremel, sowie dieser hier. Nach etwas recherche ist der Dremel definitiv durchgefallen, billigteil mit Mangelhaftem Kondensator welche fest verbaut ist, klares Nein dazu. Der von Weller hat mir nicht gefallen (wobei vermutlich auch nicht schlecht) also wurd es der Ersa.Positives:-Er ist sehr handlich, deutlich angenehmer als der Dremel-Der Katalysator ist in der Lötspitze verbaut (bei Defekt einfach tauschbar)-Gut Verarbeitet-Er hält je nach benutzung 1-2 Stunden pro Tankfüllung-Leistung stufenlos einstellbar-UND: Die Leistung ist auf höchster Stufe wirklich enormNachteile:Er hat keine automatische Temperatur Regelung - - > das ist bei allen Gaslötkolben so jedoch sollte man es bedenken wenn man sich zwischen Elektro und Gas entscheiden will. Wenn der Kolben z.B. ein paar Minuten beiseite gelegt wird, jedoch nicht runtergeregelt wird, erhitzt sich die Lötspitze deutlich mehr als bei einem guten E-Kolben, was die Löspitze schnell oxidieren lässt (sie nimmt dann kein Lötzinn mehr auf). Da dieser Effekt früher oder später aber mit Gewissheit eintritt, sollte man sich ein Löspitzen verzinner und reiniger holen. Das ist eine feste Paste, in die man die erhitzte Lötspitze eintaucht, und anschließend wieder einen perfekt verzinnte und saubere Spitze hat. Kostet auch nicht viel.Mal abgesehen von dem oben genannten Minuspunkt gibt es aber nichts zu beanstanden. Und wie gesagt, sind hiervon alle Gas Lötkolben und auch billig E Lötkolben ohne regelung betroffen.Was ich wirklich erstaunlich finde ist aber tatsächlich die erwähnte hohe Heizleistung. Angegeben wird er offiziell mit max. 75 Watt, aber im Vergleich zu meinem Weller WSP80 E Lötkolben auf der arbeit, hat der Ersa Kolben gefühlt 150 Watt. Es ist wirklich enorm, bis 4 Quadrat Leiterquerschnitt ist das Löten ohne Probleme möglich, sogar auf mittlerer Stufe.Alles in allem bekommt der Ersa ein klar Kaufempfehlung von mir :)
Xavier S.
Bewertet in Frankreich am 24. August 2018
Appareil compact, trés pratique. Chauffe en quelques secondes.
Produktempfehlungen