Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJeck420
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Ich habe 20 Jahre lang eine mechanische Leinwand genutzt, die nun so dreckig und wellig war, dass ich eine neue brauchte.Nach dem Lesen vieler Rezensionen bei Amazon habe ich mich für diese elektrische von ESMART entschieden und war sehr gespannt: so groß, so gut bewertet und mit Motor - für so wenig Geld?Um es kurz zu machen: Ich habe sie gestern montiert, 2 Filme in 4K darauf geschaut und bin begeistert!- Natürlich, sie riecht nach Chemie, aber das ist bei jeder Leinwand so, die ich kenne, und ist nach inzwischen 36h fast verflogen.- Sie ist leicht, super easy zu montieren und funktioniert tadellos, der Motor ist kaum lauter als der Lüfter meines Epson-Beamers.- Sie hat keine sichtbaren Wellen und hängt herrlich gerade.- Die Projektionsqualität ist ohne Tadel und die Leinwand ist absolut blickdicht.Alles in Allem: Absolut zu empfehlen! (Und mit offenbar deutschem Kundendienst, für Reklamation liegt eine Berliner Telefonnummer bei).
Andy
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Klappt alles. Installation enorm einfach. Leinwand schön gerade. An den Rändern Links und rechts leicht gekrümmt. Aber nur sehr minimal. Schönes, günstiges Teil =)
Bruce de Tours
Bewertet in Frankreich am 3. November 2024
Il faut une Installation à 2 (au plafond ) écran motorisé super image en rendu avec un bon videoprojecteurJ ai comme beaucoup rallongé le câble alimentation pour un confort visuel :) je recommande ce produit
comte
Bewertet in Frankreich am 17. November 2023
J avais besoin d un écran, ayant fait l acquisition d un vidéo projecteur et en lisant les avis...je pensais dans un premier temps qu un mur blanc ferait l affaire...j ai privilégié les avis précédent pour me décider à prendre celui là....sans regret...on notera 2 choses, son système automatisé de fermeture au top ainsi que sa qualité.Rien à dire de négatif...achat super satisfaisant.
R. A. Robinson
Bewertet in den Niederlanden am 26. Juli 2022
Ik ben heel tevreden met dit scherm, voor deze prijs. Het scherm is redelijk strak voor een rolscherm dan, en ik had geen last van de eerder door anderen gerapporteerde vieze kunststoflucht. Het scherm is groot genoeg, laat zich goed uitrollen (maakt wel wat geluid bij uitrollen). de projectiekwaliteit is prima in orde, ben daar tevreden over. Ik gebruik ook 4k UHD HDR beelden en ook 1080p beelden. Er zitten een paar golven in het scherm , maar niets ernstigs. Bij mij krullen de zijkanten ook niet naar binnen.Qua montage, zou het wel handiger mogen: een papieren sjabloon voor de schroefgaten (boren) op de muur aftekeken zou handig zijn geweest. Nu moest ik alles zelf afmeten, wat eerst verkeerd ging. Het heeft wat pogingen gekost om de gaten goed te krijgen. Uiteindelijk gelukt. Ik heb gekozen voor wandmontage via schroeven in de keyhole gaten in de schermhouder.Helaas zaten de beloofde schroeven en pluggen bij mij niet in de verpakking. IK heb eigen materiaal gebruikt. Wel handig bijgesloten zat een trek-koord om de scherm naar beneden te trekken en naar boven te geleiden. Dat voldoet prima.Ik vind de 'bak' (behuizing) van het rolscherm mooi staan bovenaan op mijn witte muur. Het product is tot nu toe tot tevredenheid.Fijn van dit scherm is dat het een witte reflecterende voorzijde heeft en een zwarte achterlaag, zodat er geen muur-struktuur of zo door het scherm heen sijpelt. Het geprojecteerde beeld is dik in orde.Ik kan het product aanraden voor deze prijs.Ook over de (korte) levertijd van amazon/fabrikant Esmart, ben ik heel tevreden. Het product was degelijk verpakt en kwam onbeschadigd bij me aan.
HYACINTHE Bernard
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2022
Peu facile à monter la première fois surtout quand on est seul et petit...Après on s'améliore
Oruboros
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2018
Lieferung:Die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage per Spedition und verlief vollkommen reibungslos. Das riesige Paket, deutlich über 3 Meter lang, lässt sich übrigens auch von einer Person gut tragen.Montage:Die Montage anhand zweier Haken war zwar denkbar leicht und die Leinwand hing sicher, aber für unsere Zwecke mit zu großem Abstand zur Decke. Das ohnehin rund 12 cm hohe Gehäuse hing durch die Ösen bzw. die Hakenlänge noch einmal gut 5-6 cm tiefer. Da wir ohnehin umbauen, wollten wir die Leinwand gerne hinter Rigips verstecken. Darum waren die Haken für uns nicht die optimale Lösung. Also haben wir aus Montageband zwei "Schlaufen" an die Decke gemacht und die Leinwand dort eingehängt (Wasserwaage empfohlen). Nun hängt das Gehäuse so flach unter der Decke, wie es nur geht. Zudem lässt es sich die Leinwand einfach und ohne bohren demontieren oder austauschen, indem man sie einfach aus den Schlaufen nimmt.Das Produkt selber:Vorweg, damit klar ist, aus welcher Richtung die folgende Einschätzung kommt, ich bin kein Leinwand-Connaisseur, der jedes "Tuch" schon an seiner Aura erkennt und Wellen im Mikrometer-Bereich dank seiner Supersinne bemerkt. Ich habe allerdings ziemlich gute Augen und ausreichend Verstand, um mein Geld nicht grundlos zu verplempern, aber die Bereitschaft, nötigenfalls tiefer in die Taschen zu greifen.Die Elektronik funktioniert tadellos. Das Signal der Fernbedienung erreicht die Leinwand, selbst wenn man sie aus acht Metern Entfernung in die verkehrte Richtung hält und der Empfänger hinter einer Rigipswand steckt. Der Leinwand liegt ein sog. Trigger bei, welcher am Beamer zwischen den Stromanschluss angeschlossen wird. Sehr simpel. Dadurch erkennt die Leinwand, wann der Beamer an und aus geht und fährt von selbst entsprechend hoch bzw., runter, ohne dass es der Fernbedienung bedarf. Man kann die Leinwand außerdem über Tasten direkt am Empfänger bedienen.Der Motor ist hörbar, aber nicht störend laut. Hier frage ich mich zudem, was das alberne Tamtam um Motorgeräusche soll. Ich fahre die Leinwand einmal vor dem Film runter und einmal nach dem Film hoch. Das dauert ein paar Sekunden. Von mir aus könnte die Leinwand dabei rattern wie ein Traktor. Aber das tut sie wie gesagt nicht, es ist einfach nur ein ganz ziviles Motor-Summen.Ein Tipp: wenn die Leinwand bei Euch alle halbe Meter stoppt und ihr den Ausfahr-Knopf dadurch mehrmals drücken müsst, dann ist wahrscheinlich unbeabsichtigt eine Ausfahr-Längen-Programmierung erfolgt. Mit dieser lässt sich einfach festlegen, wie weit die Leinwand ausgefahren werden soll. Die Anleitung erklärt wie man das löscht (gleichzeitig "hoch" und "runter" drücken, glaube ich). Anschließend könnt ihr die richtige Ausfahrlänge selber einstellen. Hat bei mir auf Anhieb funktioniert.Nachdem die Leinwand ausgefahren war, bewunderten wir alle erstmal die schöne, plane Oberfläche. Wir konnte keine Wellen erkennen, weder von der Front, noch von der Seite. Was aus einem Blickwinkel zunächst wie leichte Wellen wirkte, waren tatsächlich nur Schatten.Das Tension System scheint also seine Arbeit zu tun. Ein kleiner Hinweis: es lässt sich über Schrauben an der unteren Stange justieren, wenn die Spannung nicht reicht.Natürlich haben wir die Leinwand gleich mal getestet und waren sehr zufrieden. Ausführungen zur Bildqualität spare ich mir, das hängt mehr am Beamer. Aber die Leinwand bietet hier beste Voraussetzungen.Der immer wieder beschriebene chemische Geruch ist kein Mythos. Auch bei dieser Leinwand ist er nicht zu überriechen. Das dürfte aber normal sein, denn sogar in der Anleitung wird darauf hingewiesen, dass dies die ersten Wochen so sein wird. Man soll die Leinwand darum möglichst einige Zeit bei guter Lüftung ausgefahren lassen. Warme Temperaturen beschleunigen den Ausdünstungsprozess, kalte verlangsamen ihn. Ich kann nicht sagen, ob das bei allen Leinwänden so ist, vermute es aber stark. Wenn ich in einen Neuwagen steige, riecht der auch sehr spezifisch. Nachdem wir sie einen Tag ausgefahren hatten, war der Geruch schon deutlich zurückgegangen. Ich gehe also a) davon aus, dass der Geruch bei allen neuen Leinwänden normal ist und b) er auch künftig weniger wird.Kundendienst:Da unsere Leinwand leider bei der Lieferung ein paar kleine Flecken hatte, nahm ich umgehend Kontakt mit dem Kundendienst auf. Klar ist man erstmal verärgert, denn wenn etwas perfekt sein soll, dann natürlich die Projektionsfläche. Letztlich haben wir die meisten Flecken recht einfach selber beseitigen können (nebelfeuchter Lappen und ein wenig mildes Spüli), nur einer (mittig unten) wollte nicht so recht verschwinden.Auf meine Mail mit Foto des letzten Flecks hin bekam ich sofort (knappe halbe Stunde?) eine Antwort vom Kundendienst. Äußerst freundlich bedauerte man die Unannehmlichkeiten und war sofort bereit die Leinwand auszutauschen. Auch der telefonische Kontakt mit dem Kundendienst zwecks Abstimmung war einfach nur perfekt. Für mich ist das ein dicker Pluspunkt. Guter Kundendienst ist eben das A und O.Fazit:Letztlich haben wir nun eine perfekte Leinwand für einen vergleichsweise günstigen Preis erhalten und sind rundum zufrieden. Man wird sehen müssen, wie sich die Leinwand über lange Zeit schlägt, aber die Zukunft kann man bei keinem Produkt vorhersagen, wenn man nicht gerade Steine kauft. Sollte sich die Planlage irgendwann negativ verändern, kann man dies immerhin über das Tension-System nachjustieren.Aus meiner Sicht ist die Wand jedenfalls ein Preis/Leistungs-Hit, nicht zuletzt weil auch ein guter Kundendienst dahinter steht.Wenn Ihnen die Rezension geholfen hat oder verbesserungswürdig erscheint, bin ich für eine entsprechende Bewertung dankbar.Nachtrag Juni 2020:Wir nutzen die Leinwand nun seit Juli 2018 (ca. alle 2 Tage) und sie ist nach wie vor einwandfrei. Der Geruch hatte sich erwartungsgemäß nach einer gewissen Zeit verflüchtigt.
Francky
Bewertet in Frankreich am 20. September 2016
magnifique écran parfait pour le prix.rapide a monter.et visuellement très beau...l'aspect velours est très qualitatif...la toile de bonne qualitéje recommande
Lennart
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2015
Guten Tag Freunde des Heimkinos. Da dies meine erste Rahmenleinwand, und überhaupt meine erste richtige Leinwand ist, fasse ich erstmal zusammen wie Kauf, Aufbau und Montage vonstatten gingen und beschreibe dann was mir persönlich am besten gefällt._________________________________________________Warum keine Rolloleinwand?Ganz einfach. In dieser Preisklasse gibt es keine Rolloleinwand, zumindest keine die ich kenne, welche sich dauerhaft faltenfrei ausrollen lässt. Und bevor ich mir eine Rolloleinwand für 150€ kaufe zahle ich leiber 50€ mehr und habe dafür die Gewissheit immer eine glatte Projektionsfläche zu haben.Welchen Beamer nutze ich?Ich nutze diesen Acer Beamerhttp://www.amazon.de/dp/B00CGXWZSO/ref=twister_B00KDAAYXU?_encoding=UTF8&psc=1_________________________________________________Der Kauf und die Lieferung:Ich bestellte die Leinwand genau am 24.12. und am 07.01 kam sie dann an. Ich hatte wohl die Urlaubszeit in der verwendeten Spedition erwischt. Für mich war das absolut nachvollziehbar und es war meine eigene Dummheit wärend der Feiertage zu bestellen, also absehbar.Der Aufbau:Der Aufbau ist Theoretisch wirklich einfach. Man steckt die kleinen (Plastik) nubbels auf die Aluschienen (Welche von außen übrigends mit einer Samtschicht umhüllt sind was dem ganzen einen enorm edlen und wertigen Eindruck verschafft) danach steckt man die (Plastik) Winkel in die 4 Aluschienen welche den Rahmen bilden und steckt alles zusammen. Wie man die (Metall) Winkel für die Ecken zur Stabilisation montiert war mir erst nicht so ganz schlüssig. Nach einigem Herumprobieren viel mir dann auf das man die (metall) Halterungen für die (Metall) Winkel hätte vor dem zusammenstecken in die Aluschienen führen müssen.Nachdem ich den Rahmen fehlerfrei aufgebaut hatte (Dauerte etwa 45 Minuten) kam ich zum schweren Teil des ganzen. Das Leinwandtuch (Welches übrigends gar nicht so abartig stinkt wie hier manchmal zu lesen ist) in den Rahmen spannen. Um das Tuch richtig einzuspannen sind aufjedenfall zwei, wenn nicht sogar drei, Personen nötig. In der Anleitung ist genau beschrieben auf welcher Seite man das Tuch zuerst einspannt. Ich würde es trozdem gut finden wenn da auch stehen würde das man das Tuch enorm dolle spannen muss um es auf die kleinen Plastiknubbel zu schieben denn es könnte sonst den Eindruck erwecken das man die Rahmen falsch aufgebaut hat. Mir zumindest kam es komisch vor das Tuch so zu strapazieren.Montage an der Wand:Mitgelieferte Dübel in die Wand, Schrauben rein, aufhängen und fertig.Man sollte allerings darauf achten das die Leinwand gerade hängt.Zu guter Letzt möchte ich nochmal auf die die Bildqualität eingehen.Ich hatte vor dieser Leinwand eine schlichte Raufasertapete auf welcher das Bild zwar okay war aber der 3D Effekt nicht so gut rüber kam. Hochauflösendes Bildmaterial sieht jetzt noch viel feiner aus. Habe mir die Remakes von Starwars als Bluray und Pacific Rim als 3D Bluray auf der Leinwand angeguckt und kann gerade von dem viel besseren 3D Bild schwärmen. Wer oft Kinoabende mit 3D Filmen macht sollte sich aufjedenfall eine Leinwand anschaffen. Ich bin begeistert.Hier nochmal alles in Kurzform_________________________________________________Positiv:+ Rahmen wirkt wertig. Optik und Haptik stimmen+ Versand ist super. Auch das Paket macht den Eindruck als wenn es problemlos einige Stöße ab kann+ Bildqualität ist überragend+ Für den Preis kann man sich absolut nicht beschweren, es ist eine super Leinwand+ Der Geruch verfliegt nach wenigen Stunden (Wobei ich glaube das dass Wohnungsabhängig ist)+ Bis auf den Akkubohrer ist alles an Werkzeug dabei as man für die Montage an der Wand benötigtNegativ:- Gebrauchsanweisung ist für mehrere Modelle, dies ist oft etwas verwirrend, aber im Grunde verschmerzlich- Gerade die Nubbel die die Leinwand im Rahmen gespannt halten sollten meiner Meinung nach nicht aus Plastik sein. Es wäre gut wenn diese Nubbel aus Metall wäre da sie ziemlicher Belastung ausgesetzt sind
Produktempfehlungen