Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Permanentmagnet mit Durchmesser: 19,1 mm - Ersetzt Feldwicklung für präziseres Fahrverhalten - Kompatibel mit Märklin Anker 231440 und Motorschild 231350 (Trommelkollektormotor) - Entspricht Märklin Ersatzteilnummern 235690 und 245480 - Ideal für Umbau älterer Märklin Modelle auf Digitalbetrieb mit LokSound oder LokPilot Decodern
Kroneck
Bewertet in Deutschland am 7. April 2015
Ich rüste meine alten Märklin Loks mit dem ESU 54610 LokPilot zusammen mit dem ESU 51962 Permanentmagnet auf digitale Steuerung um.Zur Steuerung nehme ich die Open DCC Z1 Zentrale. Der Lokdecoder unterstützt unter anderem auch das Märklin Motorola Format. Obwohl ich über meine Zentrale Z1 die Programmierung des Decoders vornehmen kann habe ich mir von ESU den Lokprogrammer zugelegt. Es ist damit viel einfacher die Einstellungen zu verändern als wenn man die Parameter in den einzelnen Speicherplätzen setzen muss und dabei noch in der Beschreibung nachlesen muss was genau gesetzt werden muss. Der Decoder schaltet das Licht je nach Fahrtrichtung ein. Zusätzlich gibt es noch zwei Schaltausgänge die für z.B eine Telexkupplung, Rauchgenerator oder eine Führerstandsbeleuchtung genutzt werden können. Ich habe in der Zwischenzeit bereits 12 Loks umgebaut. Alle laufen problemlos.Vor dem Umbau muss die Lok geprüft werden. Bei älteren Loks kann es sein dass das verwendete Öl verharzt ist. Hier sollte der Antrieb vor dem Umbau gereinigt, geölt und geschmiert werden. Öl in die Lager und Fett auf die Zahnritzel. Ich empfehle den Umbau erst vorzunehmen wenn der Antrieb sauber läuft. Es gibt da ein paar Videos bei Youtube wie man das selbst machen kann.Bitte beachten: Es gibt drei verschiedene Magnete. Je nach Motor muss der passende Magnet ausgewäht werden.
Produktempfehlungen