Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FABER-CASTELL 112998 - Pitt Monochrome Set mit Zubehör

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.65€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Umfangreiches 9-teiliges Set: Das Pitt Monochrome Set bietet eine professionelle Auswahl an Künstlerwerkzeugen, darunter 2 Oil Base Künstlerstifte, 4 Pastellstifte und 3 Pastellkreiden
  • Monochrome Farbpalette: Enthält die klassischen Farben Schwarz, Weiß, Rötel und Walnussbraun, ideal für lebendige und ausdrucksstarke Zeichnungen in der Tradition des figürlichen Zeichnens
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Aktzeichnungen, Porträts und Landschaften, ermöglicht dieses Set kreative Techniken wie das Verblenden und Schattieren mit feinen Details
  • Hochwertige Materialien: Die Holzstifte und -kreiden bieten eine angenehme Handhabung und sorgen für präzise Linienführung und Farbauftrag, ohne dass die Linien beim Verwischen vollständig verschwinden
  • Ideales Einsteiger Set: Dieses Set ist für Künstler, die ihre Fähigkeiten im monochromen Zeichnen entwickeln und erweitern möchten geeignet



Produktbeschreibung des Herstellers

Faber Castell Monochrome - Pitt Graphite - Grafitstifte und -kreiden

Pitt Graphite - höchste Künstlerqualität

Das Pitt Graphite Programm bietet allen kreativ Tätigen eine reichhaltige Auswahl an Stiften und Kreiden in verschiedenen Härtegraden zum Skizzieren sowie zum grafischen und flächigen Arbeiten. Der „grüne Bleistift von Faber“, den schon van Gogh und Goethe lobend erwähnten, ist heute in unseren Alltag eingezogen. Die 16 unterschiedlichen Härtegrade reichen vom zarten Grauton bis zum tiefen Grafitschwarz und bieten dem Künstler große Variationsmöglichkeiten. Die Graphite Pure Minen sind wahre Meister für kontrastreiches und großflächiges Malen. Je nach Maldruck und Härtegrad ist die spontane Ausdrucksfähigkeit dieser Minenstifte unübertroffen. Gespitzt werden diese Minenstifte wie ein normaler Bleistift. Die Grafitkreiden sind ein ideales Arbeitsmedium für sehr große Skizzen und Flächen mit hoher Ergiebigkeit. Sie sollten mit einem Spitzmesser gespitzt werden.

Anwendungsbeispiele: Schraffuren, Schummern, Linie und Fläche

Durch Schraffuren verdichten Sie die Linie zu Flächen, die durch mehrmaliges Übereinanderlegen in verschiedenen Winkeln sehr gleichmäßig ausgearbeitet werden können. Je nach Härtegrad und Maldruck lassen sich diese Flächen vom zarten Grau zum intensiven Schwarz gestalten. Beim Schummern neigen Sie den Grafitstift sehr flach zum Papier und drücken beim Malen nicht zu stark auf. Sie erhalten dann eine gleichmäßige Farbfläche, die den einzelnen Strich nicht mehr erkennen lässt. Besonders gute Ergebnisse erreichen Sie bei dieser Technik mit dem Graphite Pure. Durch Nutzung von Spitze, Kante und Fläche zeichnet man mit Grafitkreiden vielfältige Strichstärken und Flächen. Der Neigungswinkel erzeugt zusätzliche Strichvarianten.

Anwendungsbeispiele: Frottage und Vermalen mit dem Pinsel

Grafitprodukte eignen sich hervorragend für die Frottage. Bei dieser Technik drückt sich die Struktur des Untergrundes beim Malen durch. Besonders die Kreide ermöglicht unbegrenzte Vielfalt bei der künstlerischen Anwendung dieses Verfahrens. Durch Vermalen der Fläche mit Paraffinöl (Salat- oder Babyöl) und einem Borstenpinsel, lässt sich die Intensität des "Grafitauftrages verstärken. So sind besonders große Flächen" mit der Grafitkreide leicht zu bewältigen.

Graphitstifte Aquarelle - Wasservermalbare Bleistifte

Einzigartige Effekte durch Wasservermalbarkeit

Die Wasservermalbarkeit erfreut sich nicht nur im Bereich der Farbstifte einer sehr großen Beliebtheit, sondern verleiht auch einem klassischen Medium wie dem Graphitstift eine ganz besondere Note. Dem klassischen Bleistift wird durch diese zusätzliche Eigenschaft eine völlig neue Dimension eröffnet. Einzigartige Aquarelleffekte verleihen Zeichnungen Dynamik und malerischen Charakter. Er ist nicht nur das ideale Instrument für Vorskizzen für Seiden- Öl- oder Acrylmalerei sowie für klassische Aquarellmalerei, sondern eignet sich zudem hervorragend für Mischtechniken mit Öl, Acryl und Tusche.

Härtegrade gezielt nutzen

Die unterschiedlichen Härtegrade ermöglichen deutliche Kontraste von hellen und dunklen Aquarellverwaschungen. Beim Vermalen des Grafits mit einem nassen Pinsel kann die Intensität der Grauwerte durch mehr oder weniger Wasser bewusst gesteuert werden. Die schillernden Grauwerte variieren von Hellgrau (HB) bis Tiefschwarz (8B). Durch strukturiertes Aufbauen der Gradation entsteht ein Aquarell von intensiver Tiefe.

Zeichnen in nasser Fläche, Verwaschungen

Ein besonderer Effekt wird durch das Zeichnen auf nassem Papier erreicht. Der Strich zerfließt je nach Feuchtigkeitsgrad sehr malerisch auf der nassen Fläche und verleiht der Zeichnung einen zusätzlichen, spontanen Charakter. Für ergänzende Verwaschungen schabt man mit einem Messer Grafitpulver von der Mine und vermalt den Abrieb anschließend mit Pinsel und Wasser.

Tipps und Tricks

Da die Linien beim Vermalen mit Wasser nicht mehr sichtbar sind, ist der Graphite Aquarelle auch zum Vorskizzieren von Seidenmalerei geeignet. Der Grafit kann mit einem nassen Pinsel oder Schwamm vermalt werden. Der Graphite Aquarelle kann mit einem Künstlerspitzer angespitzt werden. Empfehlenswert ist die Verwendung von Aquarellpapier.

Pitt Charcoal - natürliche Zeichenkohle

Bewährtes, traditionelles Künstlermaterial

Zeichenkohle ist das älteste Skizzen- und Zeichenmaterial der Welt. Sie lässt sich leicht verreiben oder verwischen, ist leicht korrigierbar und immer wieder übermalbar. Von ihrem graubläulichen Farbton im Abstrich waren bereits die alten Meister fasziniert. Die natürlich hergestellten, verkohlten Weidenzweige haben einen einzigartig schimmernden Abstrich, der Zeichnungen einen ausdrucksvollen Charakter verleiht. Faber-Castell hat diesem klassischen Zeichenmaterial noch zwei weitere Produktentwicklungen hinzugefügt: Die Reißkohle und die Reißkohlestifte. Zermahlene natürliche Kohle wird mit Ruß angereichert und mit Ton wieder zu einer Kreide zusammengepresst. Der Farbton ist wesentlich schwärzer und lässt sich in fünf Härtegrade differenzieren. Kohlezeichnungen sollten abschließend fixiert werden.

Natural Charcoal - Zeichenkohlestifte und -sticks

Natürliche Zeichenkohle ist bestens zur Darstellung unterschiedlichster Texturen geeignet. Durch Zwischenfixierungen lassen sich dunkle Flächen von großer Tiefe aufbauen. Der Pitt Charcoal Zeichenkohlestift ermöglicht präziseres Zeichnen und die Ausarbeitung von Details. Durch Zerreiben von Kohlestückchen mit dem Finger oder dem Papierwischer auf der Zeichenfläche lassen sich ausdrucksstarke Zeichnungen anfertigen. Durch seitliche Führung eines abgebrochenen Kohlestückchens lassen sich große Flächen schnell füllen. Für zusätzliche Verwaschungen schabt man mit einem Messer Kohlestaub von der Mine auf das Papier und vermalt den Abrieb anschließend mit Pinsel und Wasser zu einer malerischen Fläche. Alle Kohle-Artikel aus dem Faber-Castell Art & Graphic Sortiment sind hoch lichtbeständig.

Pressed Charcoal - Reißkohlestifte und -sticks

Durch einen extrem hohen Anteil schwärzender Komponenten ist die gepresste Reißkohle das ideale Instrument für Vorzeichnungen, Skizzen oder eigenständige Werke. Sie garantiert durch unterschiedliche Härtegrade ein Farbspektrum von Hell- bis Tiefschwarz. Die variierenden Anteile der Kreidenzusammensetzung bestimmen einen gleichbleibenden Farbabrieb und beständige Haftung auf dem Papier. Besonders in Stäbchenform ermöglicht die Reißkohle durch den Einsatz ihrer Ränder und Flächen eine Vielzahl an Strichvarianten und Ausdrucksmöglichkeiten. Durch die Verwendung des Reißkohlestiftes wird das Einsatzspektrum der gepressten Reißkohle um das Zeichnen präziser Linien noch erweitert. Der tiefschwarze Abrieb lässt sich mit dem Finger leicht zu einer gleichmäßig intensiven Farbfläche oder feinsten Verläufen verwischen. Reißkohle ist deshalb zur Bearbeitung großer Flächen geeignet. Aufgrund hoher Anteile schwärzender Komponenten kann die gepresste Reißkohle mit Paraffinöl und einem Borstenpinsel zu homogenen Farbflächen vermalt werden. Gepresste Reißkohle wird mit einem Messer gespitzt.

Pitt Monochrome - Künstlerstifte und Kreiden

Künstlerstifte und Kreiden feinster Qualität

Nahezu an jeder Kunstakademie sind in den Aktkursen die Monochromen Farben Rötel und Sepia zu finden. Sie verleihen den Zeichnungen Vitalität, Lebendigkeit und Ausdruckskraft. Aufgehellt mit Weiß und die Schatten mit Schwarz abgedunkelt, ist dies eine alte Tradition des figürlichen Zeichnens aus der Renaissance. Pitt Monochrome Kreiden greifen diese alte Tradition des figürlichen Zeichnens auf, weshalb die Kreiden für die zeichnerische Anwendung härter sind als übliche Pastellkreiden. Beim Verwischen der Farbe lösen sich die Linien daher nicht vollständig auf. Die Rötel- und Sepiakreiden werden ergänzt durch fettfreie und fetthaltige Zeichenstifte für Details und Linien. Die Pitt Monochrome Künstlerstifte und Kreiden von Faber-Castell sind hoch lichtbeständig.

Pitt Monochrome Künstlerkreiden

Die große Einsatzvielfalt der Pitt Kreiden eröffnet der Zeichnung eine neu gewonnene Freiheit: Die Künstlerkreiden mit höchster Lichtbeständigkeit und Leuchtkraft sind öl- und fettfrei und daher leicht verwischbar. Durch das quadratische Profil können die Kanten zum Zeichnen feiner Linien sowie die Flächen für weitläufige Arbeiten genutzt werden. Der Einsatz unterschiedlicher Härtegrade sowie das Verwischen, Ineinanderreiben und Überlagern von Farblagen ermöglichen mannigfaltige Farbmischungen und feinste Farbnuancen in den Tonwerten Weiß, Bister, Rötel, Sepia und Schwarz. Abrieb und Farbtiefe sind durch unterschiedlichen Zeichendruck variierbar. Nach Zwischenfixierung können neue Farben exakt aufgesetzt werden. Mit der gesamten Breite des Stäbchens lassen sich große Flächen gestalten. Mit der schmalen Stäbchenkante lassen sich breite Linien ziehen. Unendlich viele Linienvariationen erhält man durch gleichzeitiges Drehen und Ziehen der Kreide. Eine Fixierung der fertigen Zeichnung wird empfohlen.

Pitt Monochrome Künstlerstifte

Die Vielzahl der Einsatzmöglichkeiten der hoch pigmentierten Künstlerstifte reichen von feinster Linienführung bis zum flächigen Arbeiten. Die fettfreien Pitt Pastellstifte eignen sich besonders für Konturen, Studien und Detailzeichnungen, wodurch sie den Einsatz von Kreiden optimal ergänzen. Zeichnungen wird durch das Verwischen von Strichen zusätzliche Ausdruckskraft verliehen. Der Pitt Oil Base hingegen ist wisch- und wasserfest, weshalb seine Linien beim Verreiben klar stehen bleiben. Die Kombination aus beiden Stiftarten sowie unterschiedliche Härtegrade bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten, mit dem Künstler den individuellen Charakter ihrer Zeichnungen und Skizzen erweitern können. Auf einer zuvor leicht fixierten Farbfläche bleiben aufgesetzte Linien exakter und brillanter stehen. Die Pastellstifte eignen sich für Details und zum Setzen von exakten Tiefen und Schatten. Mit Weiß werden Lichtpunkte gesetzt und Farben aufgehellt.

Aufhellen und Mischen mit Weiß

Werden die verschiedenen Erdtöne mit Wieß aufgehellt, kommen ihre unterschiedlichen Farbcharaktere erst voll zur Geltung. Je nach Farbpigment mischen sich die Farbtöne unterschiedlich zu kalten und warmen Nuancen. Weiß wird nicht nur zum Setzen von Lichtern verwendet (vorwiegend auf getönten Papieren), sondern auch zum Verwischen und Mischen. Zwei unterschiedliche Härtegrade erleichtern die verschiedenen Maltechniken.

Praktische Metalletuis für Künstler - Pitt Graphite Metalletuis

Die Pitt Graphite Produkte sind auch als praktische Metalletuis in verschiedenen Sortierungen erhältlich. Das große, 26-teilige Pitt Graphite Set enthält sieben Castell 9000 Bleistifte, drei Castell 9000 Jumbo Bleistifte, drei Graphite Aquarelle Bleistifte, drei Pitt Graphite Pure Stifte, drei Pitt Graphitte Kreiden, jeweils in verschiedenen Härtegraden, sowie je einen Perfection Radierstift, Kunststoffradierer, Art Eraser Knetradierer, Doppelanspitzer, Papierwischer, Minenschärfblock und Aquarellpinsel. Die Metalletuis Pitt Graphite sind erhältlich in drei Sortierungen: Art. Nr.: 112972 (11-teilig), -73 (19-teilig), -74 (26-teilig)

Pitt Graphite

Castell 9000

Pitt Monochrome

Pitt Charcoal


SUSANNA CORRADI
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2024
Amo questi strumenti che mi consentono di disegnare con facilità e di ottenere i risultati che cercavo
Lucythebest
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Für meinen Bedarf perfekt geeignet! Die Farbegebung ist absolut professionell, ein Add-on zu 3 Kreiden. In jeder Hinsicht empfehlenswert!
isipisi
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2022
Mein Mann ist Hobbykünstler und das unterstütze ich gerne. Er ist von den Stiften begeistert.
Pilar
Bewertet in Spanien am 9. Mai 2020
Cumple con lo que necesitaba son tres lápices para pastel blanco negro sanguina y marrón nogal y otros dos negro y sanguina normales...las tizas pastel solo una pega deberían tener más cuidado con este tipo de productos son muy delicados me a llegado una tiza partida.
Romain
Bewertet in Frankreich am 8. Juli 2020
Reçu très rapidement et bien emballé ce set est vraiment génial. Acheté à 9 euros c'est vraiment l'un des meilleurs rapport qualité/ prix que j'ai pu trouver dans les set sanguine proposé sur Amazon. De plus la qualité de faber-castell n'est plus à démontrer.Il est composé de:3 craies Pitt médiums: 1blanc pur (128401), 1sanguine (128419) et 1 noir (128300)2 crayons Pitt oil: 1 noir extra soft (112601) et 1 sanguine (112920)4 crayon Pitt pastel (sec/poudreux): 1 blanc "chaud" (1122 101), 1 sanguine (1122 188), 1 brun (1122 177) et 1 noir (1122 199)Pour les crayons pastel il est préférable de les tailler avec un taille crayon (couleur) avec un angle plus important env 30°En conclusion étant débutant je cherchais un set pas trop cher et de bonne qualité et je suis conquis avec celui-ci.Pour le petit dessin jai utilisé les crayons Pitt pastel brun, noir et blanc ("chaud" comme vous pouvez le voir par rapport au blanc de la feuille)
Sarilloo
Bewertet in Spanien am 7. Dezember 2018
Genial, lo único “negativo” sería que las barras de pastel llegaron partidas pero bueno tampoco me parece grave y de todos modos no iban a durar mucho tiempo enteras en cuanto empezase a usarlas. Pero me parece algo a tener en cuenta si se compra para un regalo o así
Jackie
Bewertet in Großbritannien am 13. September 2017
As with all the other Faber Castell products I've purchased and used, these pencils and pastels are excellent quality. Having paid under £11 for the set, I feel that it was also very good value for money.The set includes 2 Pitt oil-based pencils (extra soft black and sanguine) and 4 Pitt pastel pencils (medium white, sanguine, walnut brown (sometimes referred to as light sepia) and black). The 3 pastels are medium white, medium raw sanguine and medium burnt black.Used on pastel papers, the pastels and pastel pencils make lovely marks for traditional drawings; they lay down well and are clearly high quality. I'm not yet used to drawing with the oil-based pencils, so I'm not sure how they compare to others (such as Conte), but they lay down extremely well on both cartridge paper for sketching and pastel paper.I'd definitely recommend buying this set, or the individual contents, if you are keen on traditional sketching such as life drawing.
MR-ART.DE
Bewertet in Deutschland am 1. September 2017
Dieses Kit aus Stiften und Kreiden ist ideal um künstlerisch arbeiten zu können.Ich mag diese Faber-Castell Produkte, sehr hochwertig und läuft über das Papier wie Butter.War nicht das letzte mal das ich dieses Kit gekauft habe.
Produktempfehlungen

528.05€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

19.90€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen

133.00€

61 .99 61.99€

4.6
Option wählen